Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Mann, Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Phrasensuche, die genaue Zeichenfolge ist in allen Ergebnissen enthalten: 100 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
ambrosi-ein-mann

Verfasser
Titel
  • Ein Mann und Tausend Frauen, 1001 Österreicher
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 21x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • "Dokumentationsstelle für neueren österreichischen Frohsinn". Dieses Werk ist als eine Huldigung an die EDITION BLITZSCHUTZ zu begreifen
Schlagwort
TitelNummer

beberman-3-women

Verfasser
Titel
  • 3 Women
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 24,1x15,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Fotografien von Anne, Charlotte und Sasha in Strickkleidern mit primären Sexualmerkmalen. Charlotte mit Mann und Kind
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Was ein Mann ist
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Geschnittenes Schulheft mit Collagen aus Zeitungsbildern
TitelNummer

mauler-monument
mauler-monument
mauler-monument

Mauler Christoph: Monument, 1984

Verfasser
Titel
  • Monument
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 25,8x19 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Buchobjekt mit Zeitung lesendem Mann, Pop-Up-Buch. Acryl auf Karton, Klebeband
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Rückseite
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Faltbuch mit stehendem Mann von hinten
TitelNummer

Mauler Christoph: Durchschlag, 1980

mauler-durchschlag
mauler-durchschlag
mauler-durchschlag

Mauler Christoph: Durchschlag, 1980

Verfasser
Titel
  • Durchschlag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., Auflage: 10 ca., numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Tempelpapiere, mit Messer durchstochen und dann oberstes Blatt mit schwarzer Tusche bemalt, geklammert auf Karton, Außenseite mit Collage und mit transparenter Klebefolie kaschiert
Sprache
TitelNummer

Mauler Christoph: Frauenbuch 2, 1978

mauler-frauenbuch-2-cover
mauler-frauenbuch-2-cover
mauler-frauenbuch-2-cover

Mauler Christoph: Frauenbuch 2, 1978

Verfasser
Titel
  • Frauenbuch 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 34,5x28,5x4 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    16 Doppelseiten mit Materialcollagen, Zeichnungen, handgeschriebene Texte, Packpapier, Papiermuster
ZusatzInfos
  • zum Thema Frau/Mann, Reflexionen zur Produktion des Buches
Erworben bei Christoph Mauler
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Stadt, Mann, Fluss - Tod Lippy macht in New York das Magazin Esopus - ganz allein und als Gegenentwurf zur Unterhaltungsindustrie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel über die Objektzeitschrift Esopus, SZ Nr. 86 / Seite 15
Sprache
ZusatzInfos
  • Groß wie ein Din-A4-Schulheft, dick wie ein Buch kommt in jedem Herbst und jedem Frühling in New York ein Magazin heraus,
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • mal bin ich Frau, mal bin ich Mann
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • tattoo tattaa!!! Der bewegte Mann
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 8x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Tattoo-Bildchen
Schlagwort
TitelNummer

Mauler-Zeitungsleser
Mauler-Zeitungsleser
Mauler-Zeitungsleser

Mauler Christoph: Ohne Titel (Zeitungsleser), 1990

Verfasser
Titel
  • Ohne Titel (Zeitungsleser)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 4 S., 35x25 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pop-Up-Buch, Zeitungsleser. Schwarz-Weiß-Acrylfarbe auf Karton, Klebeband, Leinen
TitelNummer

This-Week-02

Verfasser
Titel
  • This Week #2 Men With Ties
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 41,5x30 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Rotations-Druck auf Zeitungspapier, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Quarter Report I. A compilation of images published in the New York Times between January 1 and March 31, 2010.
TitelNummer

Album-Magazin-01

Titel
  • Album #1, Magazin für Fotografie, Introducing
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, 1 Ex
Sprache
ZusatzInfos
  • Album behauptet sich als Orien­tie­rungs– und Knoten­punkt. Zwischen fest­ge­schrie­bener Buch­ver­öf­fent­li­chung und laufend wandel­barem Blog­post greift Album akute Strö­mungen auf und hält sie für den Moment fest. Auf Papier gedruckt, aber nicht in einen Leinen­ein­band gezwängt. Dement­spre­chend entscheiden die Inhalte über den Zeit­punkt der Veröf­fent­li­chung. Album wird publik, sobald die Posi­tionen um ein Thema versam­melt sind. Mindes­tens einmal pro Halb­jahr. Mit spon­tanem, aber ernstem Blick auf das Neue in der Foto­grafie, auf junge Sicht– und Zugangs­weisen entsteht ein hoch­schul– und länder­über­grei­fendes Wahrnehmungsfeld.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

hammann-segl

Verfasser
Titel
  • Lej da Segl – über zwei Jahre eine Landschaft
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 9,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Karte zur Videoprojektion
ZusatzInfos
  • Barbara Hammann *1945
    Lej da Segl – über zwei Jahre eine Landschaft (2006/07), 2010. Videoprojektion, Laufzeit: 5 54’ 16’’, Leihgabe der Künstlerin.
    Sils-Maria im Engadin ist ein Ort, an dem seit langem Künstler und Intellektuelle Erholung gesucht haben. Das Luxushotel Waldhaus, das auf einer kleinen Anhöhe über dem Ort und dem See gelegen ist, hat viele dieser Persönlichkeiten, darunter Thomas Mann, Hermann Hesse, Clara Haskil, Max Liebermann und Gerhard Richter, beherbergt. Im nahegelegenen Val Bever drehte David Claerbout seine Arbeit „Riverside“. Was diese Gegend so attraktiv macht, hat die statische Webcam des Hotels übertragen, deren Bilder aus den Jahren 2006/07 die Münchner Künstlerin Barbara Hammann auswertete und zu einer Videoprojektion zusammenschnitt: ein Blick gen Westen über den Silser See, den Lej da Segl, bei wechselnden Tageszeiten und Wetterverhältnissen.
    Der zehnminütige Aufnahmerhythmus ließ Hammann nach eigener Aussage „Veränderungen in der Natur erleben, wie ich sie im Fluss der Zeit selbst nicht wahrnehmen könnte“. Anders als bei Claerbout, der die beiden parallel gezeigten Handlungen im Film benutzt, um ein Bewusstsein für den einzelnen Moment zu schärfen, zielt Hammann darauf ab, die Wahrnehmung von Veränderlichkeit nicht nur des Selbst, sondern auch der Umwelt zu steigern: „An wie viele Bilder können wir uns erinnern? Jede Sekunde bewegen wir uns in einem anderen Umfeld, glauben aber an die Beständigkeit der Dinge und der Natur.“ Beide Künstler bedienen sich der filmischen Erfassung derselben europäischen Kulturlandschaft, um zu ganz unterschiedlichen künstlerischen Aussagen über das Verhältnis von Zeit und Raum und die Befindlichkeit des Menschen in beidem zu gelangen.
    Die in München lebende Künstlerin Barbara Hammann arbeitet in erster Linie mit neuen Medien wie Fotografie, Performances und Installationen. Von 1992 bis 2006 hatte sie eine Professur an der Kunsthochschule Kassel inne
TitelNummer

Titel
  • dOCUMENTA(13), 100 Gedanken - Nr. 050 Ein Austausch. Einführung Enrique Vila-Matas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 44 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9783775728997
    aus der Reihe 100 Gedanken zur dOCUMENTA (13), Drahtheftung,
Sprache
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

goldt-gattin

Titel
  • Gattin aus Holzabfällen - Mit Text versehene Bilder
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 27x20 cm, ISBN/ISSN 9783871346958
    Hardcover
ZusatzInfos
  • Freunde und Verehrer des Dichters sagen, Max Goldt habe die Bildlegende zur Kunstform erhoben. Ist das die reine Wahrheit oder nur hohles Promotionsgeklingel? Anhand von Max Goldts erstem Bilderbuch läßt sich diese Frage einigermaßen leicht beantworten. Man gebe dem Mann zumindest eine Chance!
Schlagwort
TitelNummer

sz-10-land

Verfasser
Titel
  • Ein neues Land
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 128 S., 30x22,3 cm, ISBN/ISSN 9783864970092
    Bibliothek, Graphic Novels 10, Hardcover mit Bändchen, Abbildungen in Farbe
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Mann wandert, von der Not gezwungen, in ein fernes Land aus. Aber auch dort, alleine in einer gigantischen Großstadt, muss er um sein Überleben kämpfen. Erst nach und nach gewöhnt er sich ein und findet Freunde. Schließlich kann er seine Frau und seine kleine Tochter nachkommen lassen. Shaun Tans poetische Graphic Novel, die völlig ohne Worte auskommt, ist eine zeitlose Parabel über die Erfahrung der Fremde und die unstillbare Sehnsucht nach einem Leben in Würde.
    Shaun Tan (*1974) wurde in Perth geboren und lebt heute als Zeichner und Autor in Melbourne. Für seine phantastisch-surrealen Kinderbücher wurde er mehrfach ausgezeichnet. Außerdem war Tan an der visuellen Konzeption der Animationsfilme „Horton hört ein Hu!“ und „WALL•E – Der Letzte räumt die Erde auf“ beteiligt. „Ein neues Land“ erhielt 2008 auf dem Internationalen Comic-Festival in Angoulême den begehrten Preis für das beste Album
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Zuginsfeld
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 180 S., 18x11,5 cm, ISBN/ISSN 3472870222
    Broschur
ZusatzInfos
  • Hrsg. und mit einem Nachwort von Angela Köhler
    Luchterhand Typoskript.
    "Als Dichter gehört Otto Nebel mit Schwitters und den Dadaisten zu den großen Ahnen der literaischen Avantgarde. die experimentelle Literatur ist ohne ihn nicht denkbar" (Süddeutsche Zeitung). Das zeigt mit Nachdruck Nebels erste große Dichtung, die endlich - nach über 50 Jahren - zugänglich gemacht wird. Zuginsfeld ist ein radikales Porträt einer Gesellschaft durch das Vorzeigen ihrer Wörter, eine Kampfschrift gegen imperialistische Barbarei und großdeutsche, Unkultur - Kritik an der Sprache als Mittel der Ideologiekritik, dieser frühe Versuch Nebels ist 1918 so aktuell wie 1973. So verkommt ein Land. So verdummt ein Volk. Wehrmann ist kein Schutz. Schutzmann ist kein Mann, Vordermann ein Hinterhalt, Hintermann kein Unterhalt, Untertan kein Übermensch, Untermensch kein Mensch. Kein Halt. So verkommt ein Volk im Staat. So verkommt im Nichts die Saat. Gehen Völker vor die Hunde. Und vergehen Gehen Hunde vor den Völkern. Otto Nebel, 1892 in Berlin geboren, war Mitglied des Sturm-Kreises, lebte ab 1933 als Dichter und Maler in Bern in der Schweiz, starb am 12.09.1973. (Verlagstext)
Weitere Personen
Schlagwort
Nachlass von Michael Köhler
TitelNummer

Trans-Homo
Trans-Homo
Trans-Homo

Time Justin / Franzen Jannik, Hrsg.: Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions., 2012

Verfasser
Titel
  • Trans*_Homo - Differenzen, Allianzen, Widersprüche. - Differences, Alliances, Contradictions.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 288 S., 210x148 cm, ISBN/ISSN 9783942471022
    Softcover, 26 Abbildungen
ZusatzInfos
  • Trans* ist ein Oberbegriff für Menschen, die ihr Geschlecht anders definieren, als es ihnen bei der Geburt zugewiesenen wurde. Der Stern * dient als Platzhalter für ein breites Spektrum von Identitäten, Lebensweisen und Konzepten, auch solchen, die sich geschlechtlich nicht als Mann oder Frau verorten (lassen) möchten.
    Das Begleitbuch zur Ausstellung Trans*_Homo. Von lesbischen Trans*schwulen und anderen Normalitäten (August – November 2012 im Schwulen Museum Berlin) entwirft ein Wechselspiel zwischen Kunst, Aktivismus und Wissenschaft. Trans*_Homo diskutiert Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Ein- und Ausschlüsse zwischen trans*, schwul und lesbisch und untersucht Lebensrealitäten in den Feldern Sprache, Recht und Medizin.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

kapielski-heizkoerperverkleidungen

Verfasser
Titel
  • Neue sezessionistische Heizkörperverkleidungen
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 214 S., ISBN/ISSN 9783518126806
    edition suhrkamp 2680
ZusatzInfos
  • »Kapielski pflegt das barocke Pathos dessen, der weiß, dass es kein richtiges Leben in Flaschen gibt … Wir verneigen uns tief vor diesem Mann, seinem Humor, seinen Raunzereien, seinen Kirchen- und Seemannsliedern in Prosa.« Jürgen Kaube, Frankfurter Allgemeine Zeitung
    Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski ist Kapielski. Und der neue Kapielski ist der neue Kapielski ist der neue Kapielski ist der neue Kapielski.
    Auch hier. Auch diesmal. Über 200 Seiten nie zuvor gelesener Kapielski-Prosa samt nie zuvor gesehenen Kapielski-Fotos. Durchweg in erhaben strenger, eigens neu sezessionierter Form. Für die es deswegen noch keinen Namen gibt. Außer: Kapielski-Form. Oder: Kapielski-Hochform (um genau zu sein).
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei suhrkamp Verlag
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Mann wohnt im Haus...
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [12] S., 22,8x22,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3886450910
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog, der zur gleichnamigen Ausstellung, die vom 26.01.-23.02.1990 in München stattfand, erschien.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nah am Mann - Frühjahr/Sommer 2013
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46 S., 30x22,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, ModeKatalog
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Beilage in der SZ
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Ein Ort der Geschichten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 57x39,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der Süddeutschen Zeitung Nr. 287, S. R4
Sprache
ZusatzInfos
  • Kafka hielt in der Buchhandlung Goltz seine einzige Lesung außerhalb Prags, auch Thomas Mann las dort aus seinen Werken vor - doch im Januar muss der Laden nach 150 Jahren schließen. Beim Inhaber hält sich die Wehmut in Grenzen
Schlagwort
TitelNummer

feigs-mann-frau

Verfasser
Titel
  • Mann & Frau - Über die Vielfältigkeit der männlichen und weiblichen Geschlechtsteile
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 74 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • Ob blond ob rot ob braun - in diesem Magazin gibt es einiges zu sehen!
Erworben bei Stefanie Hammann
TitelNummer

no-fashion-please

Verfasser
Titel
  • NO FASHION, PLEASE! Photography between Gender and Lifestyle
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 168 S., 28,5x24,3 cm, ISBN/ISSN 9783869842691
    Hardcover,
Sprache
ZusatzInfos
  • zur Ausstellung in der Kunsthalle Wien
    No fashion, please! – die Verweigerung herkömmlicher Vorstellungen von Mode und Schönheit ist das zentrale Thema der 19 Einzelpräsentationen aus der internationalen zeitgenössischen Fotografieszene vorgestellt, die die fundamentale Beziehung zwischen Körper und (Be)Kleidung, die Dialektik zwischen Form und Erscheinung des Körpers untersucht und hinterfragt
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

sz-magazin-2014-11

Verfasser
Titel
  • Süddeutsche Zeitung Magazin No. 11 - Wie wir wurden, was wir sind - Zehn Männer über die entscheidenden Momente ihres Lebens
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 82 S., 27,3x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über
    Johann König: Seine Berliner Galerie gilt als eine der wichtigsten für Gegenwartskunst in Deutschland: König, 32, gründete sie bereits mit 22 Jahren. Das Besondere: Er ist der Sohn des Kunstprofessors und Kurators Kasper König, der bis 2012 das Museum Ludwig in Köln leitete. ...
    Gerhard Steidl: Als Verleger ist er eher an Buchkunst interessiert als an der Auflage. Das liegt wahrscheinlich daran, dass der Göttinger Steidl, 63, Meister des Siebdrucks ist und in seiner Jugend beeinflusst wurde von Leuten wie dem Plakatgestalter Klaus Staeck und dem Großkünstler Joseph Beuys. ...
    Texte von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

hellsgard-gfeller-oel

Verfasser
Titel
  • Öl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [122] S., 33x25 cm, Auflage: 152, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    japanische Bindung, Umschlag beklebt mit Siebdruck auf Hartpappe, innen verschiedenfarbige Siebdrucke auf verschiedenen Papieren
ZusatzInfos
  • big Bongoût collective book. Bongoût heißt jetzt Re:Surgo!
Schlagwort
WEB Link
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

gufler-projektion
gufler-projektion
gufler-projektion

Gufler Philipp: Projektion auf die Krise. Gauweilereien in München, 2014

Verfasser
Titel
  • Projektion auf die Krise. Gauweilereien in München
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 72 S., 24x17 cm, Auflage: 500, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Cover Siebdruck, eingelegt eine bedruckte rote Folie und ein 2fach gefaltetes Blatt
Sprache
ZusatzInfos
  • Since 1999, the archive “Forum Homosexualität München e.V.” has been collecting documents on gay and lesbian movements in Munich. Artist Philipp Gufler focused his research on the AIDS-crisis and the repressive politics in Munich during the 80ies. In his video-installation and the accompanying artist’s book “Projektion auf die Krise. Gauweilereien in München”, documentary material opposes artworks of friends to update and comment on the historical.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Erworben bei Hammann & von Mier
TitelNummer

masarel-stundenbuch-165-holzschnitte
masarel-stundenbuch-165-holzschnitte
masarel-stundenbuch-165-holzschnitte

Masareel Frans: Mein Stundenbuch - 165 Holzschnitte, 1926

Verfasser
Titel
  • Mein Stundenbuch - 165 Holzschnitte
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 178 S., 15,5x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Vorwort von Thomas Mann
ZusatzInfos
  • 1.-5. Tausend
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Lyrik und Musik im Caveau: Fünfzehn Mann auf des toten Mannes Kiste
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infoblatt zur Veranstaltung
ZusatzInfos
  • am 20.2.2015 im Atelier Ko Rüchardts
Schlagwort
TitelNummer

letzte-loch-mund
letzte-loch-mund
letzte-loch-mund

Dietl Klaus Erich / Betz Florian A. / Dorner Stefan / Zweck Fabian / Schimanski Patrick / Müller Stephanie / Boomgaarden Friedrich / Glatz Thomas / Krejci Martin / Stadler Matthias: Das letzte Loch ist der Mund, 2015

Titel
  • Das letzte Loch ist der Mund
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 10,4x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Infokarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
  • zum Filmprojekt "Ein falsches Wort" von Klaus Dietl. Der Film ist eine KUNST-Kriminalgeschichte über einen jungen Mann, der sich selbst Jakob Fisch nennt, der Morde gesteht, die er nicht begangen hat. Die Polizeipsychologin Alea Anzu erfindet eine "Spiegeltheorie", die Ungereimtheiten zunächst aus der Welt schaffen kann. Parallel dazu wird ein Mord an einem Polizisten rückwärts erzählt. Der Film kritisiert die Sprache als Kommunikationsmittel und stellt die Frage nach dem Paradoxien des Lügens, besonders im Strafvollzug.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

glatz-krejci-duchamp-neufahrn

Titel
  • Duchamp in Neufahrn
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,3x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Audio-CD im Jewel-Case, handschriftlich betitelt
ZusatzInfos
  • Das Kriminalhörspiel mit dem Mann und der Frau mit und ohne Schnurrbart.
    Text von der Rückseite des Covers
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

milla-club-03-04-2015

Verfasser
Titel
  • Milla Club - März April 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programm zu Veranstaltungen im Milla Club, München
Schlagwort
TitelNummer

artfusion-1-2-3-mappe

Titel
  • Artfusion Nr. 01/02/03 Mappe
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 34x24,5 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    3 Wendehefte (eines davon mit Schallplatte) in Mappe aus Karton, 3-farbiger Siebdruck, ursprünglich mit Gummiband zusammengehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • In Artfusion Visuelles Periodikum Hai-Life Nr.3, in Heft Frühjahr'81 eine Schallplatte eingelegt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-02

Titel
  • Instant Nr. 02
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [36] S., 41,5x29,7 cm, ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose zusammen gelegt
Sprache
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

instant-01

Titel
  • Instant Nr. 01
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • [44] S., 43,0x31,0 cm, ISBN/ISSN 01746944
    Blätter lose zusammen gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Magazinkonzept James Nitsch, Druckfinanzierung Gunter Goering
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Yes­ter­day – die Six­ties in Buch und Schrift.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdruck nach Webseite
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 20.05.–23.08.2015
    Gezeigt wer­den unter ande­rem Bücher von Tho­mas Bayrle und Bern­hard Jäger, Max Ernst, Roy Lich­ten­stein, Adrian Fru­ti­ger und Robert Indiana, Werke der Kon­kre­ten Poe­sie von Eugen Gom­rin­ger und Ger­hard Rühm und Pla­kate von Gün­ther Kie­ser und Hans Hill­mann
Geschenk von
TitelNummer

der-schriftsteller-03

Verfasser
Titel
  • Der Schriftsteller - Zeitschrift des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller 03
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [8] S., 29,5x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Reprint
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

milla-mai-juni2015

Verfasser
Titel
  • Milla Club - Mai Juni 2015
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programm zu Veranstaltungen im Milla Club, München
Schlagwort
TitelNummer

klee-skizzenbuch

Verfasser
Titel
  • Pädagogisches Skizzenbuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 60 S., 25,5x18,3 cm, ISBN/ISSN 3786114587
    Hardcover mit Schutzumschlag
ZusatzInfos
  • Faksimile-Nachdruck nach der Ausgabe von 1925. Typografie von Moholy-Nagy. 5. unveränderte Auflage
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Nachgespielt - Der chinesische Künstler Ai Weiwei inszeniert sich als totes Flüchtlingskind
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 27,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelseite aus Der Spiegel 6/2016 Seite 138
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Schwarz-Weiß-Foto zeigt ei­nen Mann, der wie leb­los am Mee­res­ufer liegt. Den Kopf selt­sam zur Sei­te ge­neigt, den lin­ken Arm leicht ver­dreht. Un­ter ihm nas­se Stei­ne, vor ihm die Bran­dung. So­fort fühlt man sich er­in­nert an das Bild des klei­nen sy­ri­schen Flücht­lings­jun­gen, der im Sep­tem­ber 2015 an ei­nen tür­ki­schen Strand ge­spült wur­de.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

cznupolowsky-flyer

Verfasser
Titel
  • Geben Sie dem Mann an der Trompete noch ne extra-Portion Rote-Beete
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 2 S., 10,5x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Fotokopie auf farbigen Papier
ZusatzInfos
  • Flyer mit Soundcloud- und Facebook-Link
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

album-nr2

Verfasser
Titel
  • Album #2, Magazin für Fotografie, Same/Same
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 32 S., 57x39 cm, ISBN/ISSN 21924139
    Blätter lose zusammengelegt
ZusatzInfos
  • Album #2 nimmt die Frage nach der Einzig­ar­tig­keit von Foto­gra­fien in den Blick: Wie neu, wie unge­sehen können Bilder heute noch sein? Welche künst­le­ri­schen Möglich­keiten liegen in der Doppe­lung von Motiven? Welche Konzepte spielen mit der Wieder­ho­lung und der Wiedererkennbarkeit?
    Inter­views mit Joachim Schmid und Barbara Probst.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mini-desnoyers

Titel
  • Mini Zine - Fool on the Beach
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Schlagwort
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

giezendanner_grr61

Verfasser
Titel
  • GRR61: Luftibus / GRR61: air
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 26,4x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere, Risograph- und Photocopydruck
ZusatzInfos
  • Pornzine, Heft kann von beiden Seiten angefangen werden zu lesen
WEB Link
TitelNummer

giezendanner_grr59

Verfasser
Titel
  • GRR59: hair
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [24] S., 26,4x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover, verschiedene Papiere, Risograph- und Photocopydruck
ZusatzInfos
  • Pornzine
WEB Link
TitelNummer

milla-walky-talky

Verfasser
Titel
  • Milla Walky Talky 2016
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [48] S., 17x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft zum Straßenfest mit regionalen und internationalen Künstlern der Milla am 18.06.2016.
    Layout Jonas Ranks
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

bejarano-notel-prinzregent

Verfasser
Titel
  • ... und der verschüttete Wein soll sein, was diesem guten Mann als Blut erscheint
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 20,4x14,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Softcover
ZusatzInfos
  • Publikation zu Sandra Bejaranos Arbeit in der Ausstellung Notel Prinzregent, Zimmer 402, vom 02.06.-19.06.2016 am Friedensengel München
TitelNummer

jung-ideale

Verfasser
Titel
  • Ideale
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 29,7x21 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Geschenk von
TitelNummer

jung-hommage

Verfasser
Titel
  • Hommage à L'Interrogation No. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 52 S., 28x21 cm, Auflage: 100, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung Beigelegt ein handschriftlicher Brief
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte inspiriert durch Lea Lublin, L'Interrogation de la femme, 1978. Gestaltung Lisa Pommerenke
Geschenk von
TitelNummer

waehner_mann-ohne-eigenschaften
waehner_mann-ohne-eigenschaften
waehner_mann-ohne-eigenschaften

Fackler-Kabisch Annesusanne / Pohlmann Ulrich, Hrsg.: Mann ohne Eigenschaften - Man without Qualities, 1994

Titel
  • Mann ohne Eigenschaften - Man without Qualities
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 64 S., 29x22 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
ZusatzInfos
  • Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Mann ohne Eigenschaften, Man without Qualities" von Matthias Wähner, die vom Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum konzipiert wurde und als Tourneeausstellung über das Goethe-Institute Inter Nationes weltweit präsentiert wird.
    Die Tourneeleitung hatte Susanne Niemann inne.
    Mit Texten von Norman Mailer, Otto Graf Lambsdorff, Julia Kristeva, Rainald Goetz, Frank Zappa und anderen. Gemäß der Maxime »Bilder schreiben Geschichte« hat sich der Künstler Matthias Wähner in reiner Münchhausen-Manier in historische Fotografien geschummelt: ob bei der Entdeckung des Leichnams von Che Guevara oder im Arbeitszimmer von Simone de Beauvoir - immer sehen wir Wähner mit im Bild, und dies gekonnt montiert. Eine Schalkerei, die unsere bilderversessene Medienwelt auf köstliche Weise persifliert!
    Text von der Website
TitelNummer

Inside-out

Verfasser
Titel
  • Inside/out
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 19x14 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftbindung, signierter Flyer zur selbigen Ausstellung beigelegt, S.23 signiert,
ZusatzInfos
  • Publikation zur Ausstellung Inside/out in der AusstellungsHalle, Frankfurt am Main, 25.02.-02.03.2016
Geschenk von
TitelNummer

inside-out-flyer

Verfasser
Titel
  • Inside/out
Medium
Technische
Angaben
  • [6] S., 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blatt mehrfach gefaltet
ZusatzInfos
  • Flyer zur Ausstellung Inside/out in der AusstellungsHalle, Frankfurt am Main, 25.02.-02.03.2016
Geschenk von
TitelNummer

SZ-schwegler

Verfasser
Titel
  • Kleeblatt mit Hosenträgern - In Mannheim erstmals vereint: die verrückten Einfälle, Zeichnungen und Objekte von Fritz Schwegler
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 278 vom 1. Dezember 2016, Feuilleton, S. 15
Sprache
ZusatzInfos
  • An jedem Tag seines Künstlerlebens wurde Fritz Schwegler von einem freundlichen alten Mann in dessen Waldhöhle entführt, anschließend durfte er mit einem kleinen Schatz wieder von dannen ziehen. So ging das, bis Schwegler vor zwei Jahren starb, und ...
    Text von der Webseite
    Zur Ausstellung in der Mannheimer Kunsthalle, 11.11.2016-08.01.2017
TitelNummer

sz-maier

Titel
  • Der Mann nebendran - Wolfgang Maier ist einer der bekanntesten Deutschen. Wer bitte? Genau, Wolfgang Maier, 64, Kleindarsteller. Fast jeder hat ihn schon einmal gesehen, ohne es zu merken. Über ein Leben am Rande des Scheinwerferkegels
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der SZ Nr. 298 vom 24./25./26. Dezember 2016, Panorama, S. 10
Sprache
ZusatzInfos
  • alle Fotos von Wolfgang Maier. 2007 ist ein Buch im Münchner Stadtmuseum erschienen: Herr Maier und die Stars, zusammen mit Bernhard Springer
Weitere Personen
TitelNummer

freedom-is-the-only-word

Verfasser
Titel
  • unarmed journal #68
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 13,9x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Blatt mit teilnehmenden Künstler beigelegt,
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mueller-peter_bis-dass-der-tod-euch-scheidet
mueller-peter_bis-dass-der-tod-euch-scheidet
mueller-peter_bis-dass-der-tod-euch-scheidet

Müller Peter: Bis dass der Tod euch scheidet ..., 2016

Verfasser
Titel
  • Bis dass der Tod euch scheidet ...
Ort Land
Technische
Angaben
  • 18x25x3,5 cm, Auflage: 10, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonschachtel mit aufgeklebtem Titelblatt und innen zwei Fotopapiere, mit Klettverschluss, beiliegend faksimilierte Hochzeitsglückwünsche,
ZusatzInfos
  • Die Briefe stammen von einem Paar in Berlin aus dem Jahr 1974
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 87. Jahrgang / Heft 46
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 36 S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 00432598
    Drahtheftung, oranger Umschlag, beklebt,
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

404-gerdine-frenck_1997

Verfasser
Titel
  • 404 - 4. Ausgabe - Gerdine Frenck
Medium
Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,5 cm, Auflage: 650, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • 404 ist eine Zeitschrift der Klasse John Armleder an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Die vierte Ausgabe vom 15.09.1997
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

mann-unarmed-journal-70

Verfasser
Titel
  • unarmed journal #70
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 14x11 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, beigelegtes Blatt mit den Autoren,
ZusatzInfos
  • Text- und BildBeiträge
Geschenk von
TitelNummer

bohnenstengel-andreas-power
bohnenstengel-andreas-power
bohnenstengel-andreas-power

Bohnenstengel Andreas: Power, 2022

Titel
  • Power
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84,1x59,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offset auf Affichenpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Wurde im öffentlichen Raum plakatiert.
    "Darstellung eines berufstätigen Mannes, mittleren Alters im Halbakt (Signatur: KAWA INOXINK) Tumblingerstraße in München."
Geschenk von
TitelNummer

Soltau Annegret: Konvolut Annegret Soltau Veranstaltungsflyer, 2022-2025

23216-soltau-konvolut-veranstaltungen-2022-2025-flyer
23216-soltau-konvolut-veranstaltungen-2022-2025-flyer
23216-soltau-konvolut-veranstaltungen-2022-2025-flyer

Soltau Annegret: Konvolut Annegret Soltau Veranstaltungsflyer, 2022-2025

Verfasser
Titel
  • Konvolut Annegret Soltau Veranstaltungsflyer
Verlag Jahr
Technische
Angaben
  • 21x14,7 cm, signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Konvolut aus sechs Flyern, zwei davon ein Blatt beigelegt, teilweise signiert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer zu folgenden Ausstellungen und Events:
    - inside#out vom 12.05.-24.06.2023 in der Galerie Bachlechner.
    - Wie's in mir aussieht vom 03.07.-07.08.2022 im Kunstverein Buchholz/Nordheide.
    - ZeitErfahrung vom 24.11.2024-30.03.2025 im Museum Goch.
    - Annegret Soltau im Rahmen des Festivals bewegter Kunst 4x4 vom 17.06.-19.06.2022
    - Unzensiert Annegret Soltau. Eine Retrospektive vom 08.05.-17.08.2025 im Städel Museum.
    - Annegret Soltau Live Event am 09.05.2025 im Städel Museum.
Geschenk von
TitelNummer

millaclub-3-4-2017

Verfasser
Titel
  • Milla Club - März April 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 17x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Programmheft, Layout Jonas Rankin
Schlagwort
TitelNummer

bachmann-dadanautik-comik-band-1
bachmann-dadanautik-comik-band-1
bachmann-dadanautik-comik-band-1

Dadanautik (Bachmann Walter): Dadanautik Comik-Band I, 2016

Titel
  • Dadanautik Comik-Band I
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 30,3x21,5 cm, ISBN/ISSN 9783000546594
    Hardcover, Digitaldruck, mit eingelegtem Einzelblatt, Postkarte und Aufkleber
ZusatzInfos
  • Ein Mann hatte es versäumt im Alter von 10 Jahren Comix zu zeichnen. Nun holt er dieses 50 Jahre später nach
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Weltbühne - Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft - 87. Jahrgang / Heft 52
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 48 S., 20,8x14,7 cm, ISBN/ISSN 00432598
    Drahtheftung, oranger Umschlag, mit Adressaufkleber
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

sz-designer-erforschen

Verfasser
Titel
  • Designer erforschen eigene Geschichte - In einem Jahr soll die Fakultät der Hochschule umziehen. Derzeit beschäftigt sie sich mit ihrer gestalterischen Vergangenheit und ihren kreativen Ahnen. Im neuen Gebäude könnte ein Archiv entstehen mit historischen Fotos und alten Zeitungsartikeln
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 57x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Artikel in der SZ Nr. 139 vom 20. Juni 2017, Seite R4
Sprache
ZusatzInfos
  • ... Den Namen Eduard Ege kennen nur Spezialisten, doch er war der Designer, der diese Figur im Jahr 1957 entworfen hat. Zuvor hatte die Stadt München ein Wappen verwendet, das ähnlich war, das ebenfalls einen Mönch zeigte wie seit Jahrhunderten schon, das aber doch ganz anders aussah. Die Schlichtheit, die geometrische Form, die Symmetrie und auch das Kreuz vor dem Bauch, das alles kam erst mit Ege. Ebenso verdankt das Bayerische Staatswappen dem Mann seine heutige Gestalt...
    ... Einige Beispiele für ihre Geschichte und Vorgeschichte haben die Designer der Hochschule bereits zusammengetragen:
    Oben etwa Studienarbeiten in Industriedesign, wohl aus den Achtzigerjahren ...
    Text aus dem Artikel
TitelNummer

093-portrait-mann-rauch

Verfasser
Titel
  • Portait (Mann mit Rauch)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 1 S., 10,6x7,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß Fotografie
Geschenk von
TitelNummer

weiss-aesthetik-des-widerstands

Verfasser
Titel
  • Die Ästhetik des Widerstands - Roman
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 268 S., 21x14 cm, ISBN/ISSN 3518115014
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Dreibändige Ausgabe in einem Band, edition suhrkamp Neue Folge Band 501. Die drei Bände sind einzeln in den Jahren 1975, 1978 und 1981 in Westdeutschland im Suhrkamp Verlag erschienen. Umschlagentwurf Willy Fleckhaus
Geschenk von
TitelNummer

Johnson Phyllis, Hrsg.: Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 02, 1966

aspen-magazine-no-02
aspen-magazine-no-02
aspen-magazine-no-02

Johnson Phyllis, Hrsg.: Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 02, 1966

Verfasser
Titel
  • Aspen - The Magazine in a Box Vol. 1 No. 02
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 31x23,6x1,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kassette mit Stegen, mit zwei Heften mit Drahtheftung, einem Heft mit eingeklebtem Leporello, einem Heft mit eingeklebtem, mehrfach gefalteten Einzelblatt, Sammelmappe mit 14 Einzelblättern und einer Schallplatte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe, bestehend aus 7 Teilen: 1. Box, 2. "Scriabin: Again and Again" Faubion Bowers on the work and life of Russian composer Alexander Scriabin, 3. "Phonograph recording. Works by Alexander Scriabin, performed by Daniel Kunin" Recorded by Aspen Magazine March 23, 1966, at Steinway Hall, 4. "Ski Racing: Edging the Possible" Martin Luray on the mystique of downhill skiing, 5. "The Robert Murrays. A visit with the residents of a simple, site-friendly mountain home" by Pegggy Clifford, 6. "Farewell to a Canyon" The demise of Glenwood Canyon, documented by an anonymous author, 7. "The Young Outs vs. The Establishment" Seventeen excerpts from papers presented at the Aspen Film Conference.
Erworben bei M + R Fricke
TitelNummer

gender-what-no-0

Verfasser
Titel
  • Gender what no. 0 - A magazine about gender studies
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

copley

Verfasser
Titel
  • William Copley
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 265 S., 28x19 cm, ISBN/ISSN 9783868282702
    Hardcover, fadengeheftet, mit Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung im Museum Frieder Burda 18.02.-10.06.2012. Der Katalog präsentiert mehr als 80 Werke des Amerikaners William Copley (1919 – 1996), der als Galerist, Künstler, Schriftsteller und Verleger seit Mitte der 1940er-Jahre ein wichtiger Vermittler zwischen den Surrealisten und der Pop Art-Bewegung war und zu den eigenwilligsten Persönlichkeiten der Kunstszene gehört. In der Tradition von Dada, Surrealismus und amerikanischer Pop Art setzt sich William Copley in seinen Bildern auf ironische Weise mit dem erotischen Spiel zwischen Mann und Frau in all seinen Facetten auseinander. Schon früh findet er zu seinem eigenwilligen Stil, der sich in erster Linie an den beiden Hauptprotagonisten seiner Bildergeschichten manifestiert: Wohlproportionierte Blondine in rosiger Nacktheit trifft auf einen kleinen Mann im Anzug, der bewaffnet ist mit den Symbolen der Ehrwürdigkeit und des sublimen Sex – dem Regenschirm und der Melone. Copleys Werk ist eine einzige bildgewordene Huldigung an die bewegenden Mächte des Eros. Einige der Arbeiten werden in der Ausstellung erstmals öffentlich gezeigt, darüber hinaus beinhaltet der Katalog eine Vielzahl bisher unveröffentlichter Aufsätze William Copleys.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

olbrich-quadflieg-fruehe-werke-pk

Titel
  • Frühe Werke und noch frühere Werke und Sunny Girls
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 16,2x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Buchdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Frühe Werke & noch frühere Werke & Sunny Girls. Jürgen O. Olbrich und Claus Quadflieg zeigen D. Mann am Donnerstag, 22. November, um 20 Uhr, im Kasseler Kunstverein, Ständeplatz 16. Olbrich und Quadflieg präsentieren in einer genehmigten, theatralischen Aktion der D. Mann-Gesellschaft eben jenen D. Mann. Dabei werden neben klärenden Worten, auch tiefe Einblicke in Schaffen und Werken des Künstlers dargebracht und gleichzeitig wieder in Frage gestellt. Sollte D. Mann nicht persönlich die Aktion mit seiner Anwesenheit krönen, so wird doch sein Geist an diesem Abend sicherlich den Kunstverein erfüllen. o.
    Zitiert aus GHK 2. Jahrgang Nr 13 Kasseler Hochschulzeitung 22. November 1979
Geschenk von
TitelNummer

mini-zine-charon

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Tony Duvert on Grindr
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Weitere Personen
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-keimig

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Meese On The Rocks
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-diana

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Devil Wire
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [16] S., 14,9x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Siebdruck
Weitere Personen
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

remi-cassos

Verfasser
Titel
  • Cassos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [32] S., 21x14,5 cm, Auflage: 750, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mehrfarbiger Siebdruck, innen zweifarbig
Schlagwort
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

wunderkammer-2009

Titel
  • Wunderkammer - Die Ratten stürmen das sinkende Schiff
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 30x21,4 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leineneinband, Prägedruck, Fadenheftung. Beigelegt eine Liste der Künstlerinnen mit ihren Arbeiten
ZusatzInfos
  • Dokumentation des ersten Austellungsprojekts von Projekt Perineum 2000 in der Färberei in München, einem Ausstellungsraum des Kreisjugendrings, 06.05.-27.05.2009. Gezeigt wurden 119 Arbeiten von 60 Künstlerinnen. Projekt Perineum ist eine offene Plattform für Künstlerinnen, gegründet im Dezember 2008.
    Mit einem einführenden Text von Sophia Süßmilch
Geschenk von
TitelNummer

donaubauer-toller-mensch

Verfasser
Titel
  • Ein schöner Mensch, ein toller!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [2] S., 10,5x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Ausstellung in der Seidlvilla, München, vom 14.11.-21.12.2018.
    Die Fotografin Barbara Donaubauer engagiert sich seit zwei Jahren in einer Münchner Flüchtlingsunterkunft. Als sie Bewerbungsfotos mit den Geflüchteten machte, entwickelte sich eine eigene Dynamik: mit Freude und Selbstbewusstsein standen Frauen, Männer und Kinder der Fotografin gegenüber. Unabhängig von familiären Zusammenhängen entstanden Gruppen, die sich gemeinsam fotografieren ließen. Die spontanen Begegnungen vor der Kamera begeisterten die Fotografin und eröffnen ganz neue Sichtweisen auf die Menschen, die mit fast nichts hergekommen sind, aber immaterielle Werte wie Freundschaft, Herzlichkeit und Lebensmut teilen können.
    Barbara Donaubauer, geboren 1975 in München, ist freie Fotografin und Kulturwissenschaftlerin.
    Text von der Website.
TitelNummer

richas-digest-recker

Verfasser
Titel
  • Richas Digest #04 Beilage Kerstin Recker
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • [48] S., 31x21,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft mit bedrucktem Karton in transparenter Kunststoffhülle, rückseitig mit Originalzeichnung Bleistift und Tusche auf Karton A4 als Beilage
Sprache
ZusatzInfos
  • Vorzugsausgabe
Erworben bei Achim Riechers
TitelNummer

vollmer-eine-novelle-der-fotografie

Verfasser
Titel
  • Eine Novelle der Fotografie
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 45 S., 16,2x22,4 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 9783981124972
    Hardvover
Sprache
ZusatzInfos
  • Wolgang Vollmers aktuelles Fotobuch erzählt eine eindringliche, spannende und neue Geschichte der Fotografie: Mit 30 Aufnahmen hat er die bisher wenig beachtete Verbindung von Literatur und Fotografie künstlerisch untersucht. Literarische Zitate über Fotografie, ihre Wahrnehmung und ihre Rezeption bilden die Basis dieser Aufnahmen. Gefunden sind sie in den Erzählungen, Romanen und Novellen u.a. von Theodor Storm, Thomas Mann bis hin zu Michel Houllebecq. Die genutzen Textstellen begleiten die Fotografie und schaffen so ein unmittelbares Bild des Mediums. (novum WORLD OF GRAPHIC DESIGN Web Magazin April 08)
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Mauler Christoph: Ohne Titel (Drei Figuren), 1990

mauler-drei-figuren-1990
mauler-drei-figuren-1990
mauler-drei-figuren-1990

Mauler Christoph: Ohne Titel (Drei Figuren), 1990

Verfasser
Titel
  • Ohne Titel (Drei Figuren)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 6 S., 21x15 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiße-Acrylfarbe auf Karton, Textilklebeband, Bleistift
ZusatzInfos
  • drei männliche Figuren stemmen sich gegen Wände
Schlagwort
TitelNummer

mauler-bettelbuch-ii-profis
mauler-bettelbuch-ii-profis
mauler-bettelbuch-ii-profis

Mauler Christoph: Bettelbuch für Profis II, 1992

Verfasser
Titel
  • Bettelbuch für Profis II
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 22x27 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Pop-Up-Buch, Schwarz-Weiße-Acrylfarbe auf Karton, Klebeband, geschnittene Figuren
ZusatzInfos
  • zwei männliche Figuren sitzen vor je einer Wand
Schlagwort
TitelNummer

3-figuren-maenner-tragen
3-figuren-maenner-tragen
3-figuren-maenner-tragen

Mauler Christoph: 3 Figuren (Männer tragen), 1990

Verfasser
Titel
  • 3 Figuren (Männer tragen)
Verlag Jahr
Ort Land
Technische
Angaben
  • 26x24x4 cm, Auflage: Unikat, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Verpackungen aus Karton, Schwarz-Weiß-Acrylfarbe, geschnittene Figuren aus Karton
ZusatzInfos
  • Drei Männer tragen Lasten, Maße von links nach rechts 17×24×3cm, 26×12×4cm, 22×14×4cm
Schlagwort
TitelNummer

saz-14

Verfasser
Titel
  • Straßen aus Zucker #14 - Die Ausgabe zu: Was tun gegen Rechtsruck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 24 S., 41,5x23,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrere Blätter, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Ausgabe #14 mit den Themen: Alerta Antifascista? 1x1 gegen Rechts, SPD, Grüne und Co.- Whack as fuck since 1914, Lesekreis 'n' Chill - Lektüre mit den Bestis, Alter weißer Mann im Interview (Martin Sonneborn)
Weitere Personen
Erworben bei Straßen aus Zucker
TitelNummer

bunk-thesis

Verfasser
Titel
  • THESIS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [54] S., 22x16 cm, Auflage: 250, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, Seiten nicht aufgeschnitten, Cover mit Prägedruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Publikation bringt Bilder und Papierarbeiten von Holger Bunk aus den Jahren 2001 bis 2009 mit zwei Satzfundstücken von Slavoj Zizek (Die Tücke des Subjekts) und von Niklas Luhmann (Schriften zur Kunst und Literatur) zusammen
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

boarts-slug-lettuce-69-2001

Verfasser
Titel
  • Slug & Lettuce #69
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 20 S., 38,5x29 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv
    Slug & Lettuce ist/war ein Punkrock-Fanzine, das die DIY (Do-it-yourself)-Ethik der Punkszene und -gemeinschaft unterstützte. Es existierte in gedruckter Form von 1987 bis 2007. Es begann in State College, PA, repräsentierte einen Teil der Pittsburgh-Szene in den späten 80er Jahren, hatte 1989 einen kurzen Aufenthalt in Boston und ließ sich dann in NYC im Zeitungs-Tabloid-Format nieder, wo der Schwerpunkt auf der Vernetzung internationaler DIY-Punk-Kontakte und Kommunikation lag. Plus Bandfotografie und Punk-Kunst! Slug & Lettuce hatte eine Auflage von 10.000 Exemplaren, wurde vierteljährlich veröffentlicht und weltweit kostenlos verteilt. Slug & Lettuce hat seinen Sitz seit 1997 in Richmond VA.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Schlagwort
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

donaubauer-ein-schoener-mensch

Verfasser
Titel
  • Ein schöner Mensch, ein toller!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46 S., 21x29,7 cm, Auflage: 650, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Fehldruck mit Artefakten
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 28.05.-11.2019 in der Hauptverwaltung der Münchenstift. Die Fotos von Barbara Donaubauer nehmen geflüchtete Menschen in den Blick, persönlich und respektvoll. Die Ausstellung macht den Auftakt von „RESPEKT – Diskriminierungsfrei miteinander leben und arbeiten“, eine Kampagne der MÜNCHENSTIFT.
    Text von der Website.
    Barbara Donaubauer, geboren 1975 in München, ist freie Fotografin und Kulturwissenschaftlerin.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Hasucha Christian: Monozelle, 2019

hasucha_monozelle
hasucha_monozelle
hasucha_monozelle

Hasucha Christian: Monozelle, 2019

Verfasser
Titel
  • Monozelle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 12,5x16,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einladungskarte, Format über A6, mit handschriftlichem Gruß von Christan Hasucha.
Sprache
ZusatzInfos
  • Postkarte zur öffentlichen Intervention in Bamberg, 27.04.-01.06. 2019. Monozelle" heißt das Kunstprojekt von Christian Hasucha. Es ist eine Intervention, bestehend aus einem Mann und seiner weniger als zwei Kubikmeter großen Acrylglas-Kabine. Schon seit Montag steht die Monozelle zwei Mal am Tag an verschiedenen Orten in Bamberg. Innen drin geht der Lektor Carsten Weber seiner Arbeit nach. Mal tippt er etwas in seinen Computer, mal liest er ein Manuskript. Dazwischen redet er auch mit Interessierten durch drei kleine Löcher an jeder Zellenwand, sogenannte Hörsiebe. Wenn sie ihn fragen, was er da tut, antwortet er gelassen: "Ich arbeite." Text von der Webseite
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

driesch-19

Verfasser
Titel
  • Driesch Nr. 19 - Trauer
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 226 S., 23x15 cm, ISBN/ISSN 9783902787170
    Broschur, Softcover
ZusatzInfos
  • erscheint vierteljährlich und veröffentlicht Prosa, Lyrik, Essay, künstlerische Fotografie, Grafik und Cartoon. Die lyrischen und prosaischen Beiträge, auch auf bosnisch, russisch, tschechisch und englisch, werden angereichert durch das umfangreiche Dossier zu Freuds Religionskritik, und ein Beitrag zur „Affäre“ Spielrein, der ein beredtes Horrorbild von C. G. Jung und auch Sigmund Freud liefert. Diese Beiträge werden ergänzt durch die Publikation in unserer REIHE: Sigmund Freud, Oskar Pfister: Die Zukunft einer Illusion, Die Illusion einer Zukunft. Nach einigen Recherchen war es uns gelungen, die Rechte für Pfisters Aufsatz zu erhalten, den jener als kritische Antwort auf Freuds berühmte Arbeit schrieb, und dessen Veröffentlichung Freud in seiner Zeitschrift IMAGO ermöglichte. Besorgen Sie sich also ein Exemplar dieser Ausgabe, und Sie haben relevanten Stoff, der gerade heute besonders wichtig und bedenkenswert ist. Zudem finden Sie in der Rubrik "excavations" auch zwei Arbeiten von Freud ausgewählt: seinen kurzen Artikel über die "Vergänglichkeit" und den etwas längeren über "Trauer und Melancholie". Neben dem Dossier Freud finden Sie in der Rubrik "essais" zwei sehr interessante Beiträge: Michael Rebmann erörtert gekonnt und überzeugend Uwe Johnsons Reaktionen auf den Tod von Ingeborg Bach­mann, und Prof. Heinrich Stiehler liefert einen fundierten Beitrag zum rumänischen Genozid an den Juden und seiner Darstellung in Literatur und Geschichte. Wie immer, haben wir auch eine Auswahl an Fotografien und Graphiken zum Thema versammelt.
    Text von der Website.
Geschenk von
TitelNummer

kon-paper-no5

Verfasser
Titel
  • [kon] No. 05 Kitsch
Verlag Jahr
Medium
Technische
Angaben
  • 28 S., 46,5x31,3 cm, Auflage: 2.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Dass Kitsch bei genauem Hinschauen viel mehr ist als nur der geschmacklos-schmalzige kleine Bruder großer Kunst, zeigt spätestens Susan Sontag in den 1960ern. Camp à la Oskar Wilde versah alles mit doppelten Anführungszeichen und rüttelte so an fixierten Kategorien wie »Mann«, »Frau« oder auch »Kunst« – doch welches Potenzial steckt heute in YouTube-Anleitungen zu nicht-essbaren Einhorn-Torten, Diddl-Mäusen oder dem Heimat-Kitsch in Kneipen? Warum gibt es so viele Likes für alles was glitzert? Wie ist es um das aktuelle Verhältnis von Kunst zu Kitsch bestellt, wo Jeff Koons »Winter Bears« durch die Museen der Welt reisen? Wie funktioniert Kitsch in Liebesgedichten? Und was hat das alles eigentlich mit Marx zu tun?
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM Mixtape, 2014

stadler-tam-tam-mixtape
stadler-tam-tam-mixtape
stadler-tam-tam-mixtape

Stadler Matthias, Hrsg.: TAM TAM Mixtape, 2014

Verfasser
Titel
  • TAM TAM Mixtape
Ort Land
Technische
Angaben
  • 6,5x10,5 cm, Auflage: 40, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783928804189
    Musikkassette in bedruckter Papierhülle (Linoldruck), gefaltetes Schwarz-Weiß-Fotokopie, Aufnäher von Stephanie Müller bedruckt mit Siebdruck, ...
Sprache
ZusatzInfos
  • Wie hört sich TAM TAM eigentlich an? eine MC-Kassette gibt Aufschluss. Das Tape erschien im Verlag Hubert Kretschmer mit einer Auflage von 40 Stück. Es besteht aus einem Linoldruck-Cover, einem Poster mit den Namen aller Künstler und einem im Siebdruckverfahren bedruckten Aufnäher des Modelabels Rag*Treasure.
    Auf dem Tape haben unsere DJs Amazing Maze und Kruemell jeweils ihren TAM TAM-Sound kreiert, aus allen bisher mitwirkenden Künstlern eine Auswahl getroffen und vermischt. Mit dabei sind:
    SEITE B (Mix by Kruemell)
    0001 ANTIAKTIONSORCHESTER - warum veränderst du ständig immer alles?
    0010 PETER DÜSTER - werk iv haushaltsgeräte 1980 nach konkreter Poesie von Hubert Kretschmer
    0011 MATTHEW AUSTIN - fast
    0100 RAGAMATIC - hypnosis
    0101 DEPARLISE - ja klar
    0110 BAVARIAN BLAST - jumptime
    0111 OKIN CZNUPOLOWSKY - 3 geile Ischen (und ich dazwischen)
    1000 WAVEMARROW - pickupmachine
    1001 CLAUS LEGAL - mission cathodique
    1010 GATHASPAR - peaberry
    1011 DER HEIZKÖRPER - part 1 (live Rote Sonne)
    1100 KOFELGSCHROA - oropax
    zwischen drin rumänischer Deutschkurs für Taxifahrer
    Seite A (Mix by Amazing Maze)
    0001 JAMIE GUERKIN - MinimalTeckBreaks (Amazing Maze Electrification Rework)
    0010 EGOKIND - The Rush
    0011 CONTENTS HOT - Booyah!
    0100 JOACHIM PASTOR - Needsano
    0101 SUD BENCER - Hey Hey My My (Ron Flatter Remix)
    0110 TINUSH - Mann in Not
    0111 SKOGEN - A Vidám Cigány
    zwischen drin so-viele – Tiere und Assoziationen von Hubert Kretschmer und Caroline von Eichhorn
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

donaubauer-ein-schoener-mensch

Verfasser
Titel
  • // Ein schöner Mensch, ein toller! //
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 46 S., 21x29,7 cm, Auflage: 650, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, mit Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung 28.05.-11.2019 in der Hauptverwaltung der Münchenstift. Die Fotos von Barbara Donaubauer nehmen geflüchtete Menschen in den Blick, persönlich und respektvoll. Die Ausstellung macht den Auftakt von „RESPEKT – Diskriminierungsfrei miteinander leben und arbeiten“, eine Kampagne der MÜNCHENSTIFT.
    Text von der Website.
    Barbara Donaubauer, geboren 1975 in München, ist freie Fotografin und Kulturwissenschaftlerin.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

fotobus-society

Titel
  • Further No. 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • [320] S., 19x13,5 cm, ISBN/ISSN 9783862067947
    Broschur, Klappumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Die von Christoph Bangert gegründete Fotobus Society ist ein Netzwerk aus über 400 Fotografen und Fotografinnen, die an insgesamt 29 deutschen und europäischen Hoch- und Fotoschulen studieren. Der Verein bietet seinen Mitgliedern ein breites kulturelles und soziales Angebot. Kern der Gemeinschaft ist ein 30 Jahre alter Reisebus, der die Mitglieder als mobile Fotoschule regelmäßig zu Fotofestivals, Symposien und Fachveranstaltungen fährt. In den letzten Jahren hat sich der Verein zu einer festen Instanz des kulturellen und akademischen Austauschs innerhalb der internationalen Fotografie-Szene entwickelt.
    Das Buch begründet eine zukünftig jährlich im Verlag Kettler erscheinende Reihe, die ausgewählte Arbeiten der Mitglieder vorstellt. Die gezeigten Projekte sind ein Querschnitt zeitgenössischer Positionen, die sich im Spektrum zwischen dokumentarischer und konzeptueller Fotografie verorten, Grenzen austesten und überschreiten. Viele der Arbeiten wurden bereits international ausgezeichnet und bilden in ihrer Gesamtheit einen faszinierenden Einblick in die aktuelle Szene junger europäischer Fotografie.
    Text von der Webseite.
Sponsoren
Erworben bei Kettler Verlag
TitelNummer

ebersberg_jahresausstellung_2007
ebersberg_jahresausstellung_2007
ebersberg_jahresausstellung_2007

Hoyer Jahn / Wieser-Kil Ingrid, Hrsg.: Jahresausstellung 2007 des Kunstvereins Ebersberg. Galerie Alte Brennerei. 13. Kunstpreis der Stadt Ebersberg, 2007

Verfasser
Titel
  • Jahresausstellung 2007 des Kunstvereins Ebersberg. Galerie Alte Brennerei. 13. Kunstpreis der Stadt Ebersberg
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 80 S., 23x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur Jahresausstellung des Kunstvereins Ebersberg. Vorwort Ingrid Wieser-Kil, 2. Vorsitzende Kunstverein Ebersberg, Bürgermeister Walter Brilmayer, Landrat Gottlieb Fauth. Mit Fotoarbeit Albert Coers: Biblioteca privata, S. 20. Kunst- und Förderpreistäger: Gisela Heide (Stadt Ebersberg), Patricija Gilyte (Förderpreis Spardabank Grafing), Helma Frede (Förderpreis Mitglieder Kunstverein Ebersberg).
Geschenk von
TitelNummer

selbst_ist_der_mann_1968-

Verfasser
Titel
  • Selbst ist der Mann. Do it Yourself - Konvolut
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 84 S., 24,7x25 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Hefte Nr. 3, Jahrgang 12, März 1968; Heft 7, Jahrgang 12, Juli 1969 (mit Stempel: "Lesematerial! kein Druckmuster"), Heft Dez 1969.
Geschenk von
Nachlass von Bernhard Coers
TitelNummer

kastner-neue-zeitung
kastner-neue-zeitung
kastner-neue-zeitung

Kastner Wolfram, Hrsg.: Neue Zeitung - unabhängiges sozialistisches Organ - Nr.3, 1993

Verfasser
Titel
  • Neue Zeitung - unabhängiges sozialistisches Organ - Nr.3
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 8 S., 39,7x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltete Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • anlässlich der Verleihung des Kurt-Eisner-Preises 1993 an Christian Boltanski, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 08.11.1993
Geschenk von
TitelNummer

gaigl-slave
gaigl-slave
gaigl-slave

Gaigl Georg: Kurzfilm slave, 2002

Verfasser
Titel
  • Kurzfilm slave
Verlag Jahr
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 19x13,5 cm, Auflage: 3, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    signierte DVD in Hülle
ZusatzInfos
  • Assoziatives Gewitter. Ein Mann mit dem Fahrrad auf der Flucht.
    Flucht, Hetze, Angst, Erinnerungsfetzten, Filmriss. Montage von Bildern, Montage von Klangmusik. Bilder, die tief eindringen, in die Gedanken des Fliehenden. Spielzeit 5 Minuten
    Text von der DVD Hülle
Weitere Personen
TitelNummer

claus_juergen_oceans_2020
claus_juergen_oceans_2020
claus_juergen_oceans_2020

Claus Jürgen: To the Oceans with Imagination. Planet Ocean as Medium and Culture, 2020

Verfasser
Titel
  • To the Oceans with Imagination. Planet Ocean as Medium and Culture
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 96 S., 22,5x16,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Klappen. Signiert S. 95 "Ex. 45 / 2020. Cover und Innenteil in Blau. Beiliegend ein Inkjetausdruck mit handschriftlichem Gruß. In Umschlag aus goldener Luftpolsterfolie.
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint anlässlich von Jürgen Claus' 85. Geburtstag. Mit Text von Frieder Nake: The Revolutionary must be like a Fish in Water. A Remark for Jürgen Claus.
Geschenk von
TitelNummer

kulkies-springer-wüst-twen-1969-02-03-04-06-07-09-11-12

Verfasser
Titel
  • Twen 1969 Nr. 02, 03, 04, 06, 07, 09, 11, 12
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33,5x26,5 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift für junge Erwachsene, die von 1959 bis 1971 in der Bundesrepublik Deutschland erschien. Politische und gesellschaftliche Themen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

kulkies-springer-wüst-twen-1967-01-02-04-06-07-08-09-12

Titel
  • Twen 1967 Nr. 01, 02, 04, 06, 07, 08, 09, 12
Ort Land
Medium
Technische
Angaben
  • 33,5x26,5 cm, 8 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift für junge Erwachsene, die von 1959 bis 1971 in der Bundesrepublik Deutschland erschien. Politische und gesellschaftliche Themen.
Geschenk von
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung