|    
Titel
	
30 November - 30 November
 
TechnischeAngaben
 
	
14,7x21,5 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 3883000043Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Texte und Fotografien zu performance 2, Sprechen bezüglich Übereinstimmigkeit, 1. und 2. Teil, 30. November 1976 in AmsterdamPerformance 10, Ausatmen - Einatmen, 2. Teil, 30. November 1977, Amsterdam
 Performance 20, Drei, 30. November 1978, Wiesbaden
 Drei Geburtstags Performances
 
 | 
	   
Titel
	
Chroniques de L'Art Vivant, No. 51 - Un numero manifeste
 
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 29x28 cm,  ISBN/ISSN 00043338Drahtheftung, mit zahlreichen Abbildungen,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Inhalte: Histoire d'un marteau pilon - Animateurs en arts plastiques Marseille, art éclaté, sur Marginale 74 - Arts visionnaires et forains ou l'élémentalisme en art - Projekt 74, Evelyne Weiss et Manfred Schneckenburger - Organisation culturelle en France - Guy Rottier, urbanisme et énergie solaire - Martin Davorin-Jagodic - Costin Miereanu - Aix-en-Provence, saltimbanques - Des vétérans de la presse sauvage - La couleur du temps, remarques sur quelques films actuels		 
 |    
Titel
	
Drawing Restraint Vol V 1987-2007
 
TechnischeAngaben
 
	
236 S., 24,2x17,3 cm,  ISBN/ISSN 9783865604347Broschur mit ausgestanztem Schutzumschlag aus Plastik.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen anlässlich der Ausstellung "Matthew Barney: DRAWING RESTRAINT" in der Kunsthalle Wien, 07.03.-08.06.2008 und in der Serpentine Gallery, London, 20.09.-11.11.2007.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 10,5x14,7 cm, Auflage: 37, numeriert, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFarbige Einzelblätter, mit zwei Klemmen zusammengehalten. Brief von Rainer Resch beigelegt.
 
 |    
Titel
	
Die Sonne übernimmt - Wie die Kultur das solare Zeitalter formt
 
TechnischeAngaben
 
	
108 S., 22,5x16 cm, signiert,  ISBN/ISSN 9783000613562Hardcover, mit Widmung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Form folgt der Energie, Jürgen Claus 2009 München		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[10] S., 15,5x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLeporello Flyer, vierfach gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Infoflyer zu den Ausstellungen, die 2016 in der Galerie und im Grafik-Kabinett in Backnang stattfanden.		 
 |    
Titel
	
EUROPAblatt Ausgabe 2 - Mehr Europa erfordert mehr Mut von allen.
 
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 29,8x21 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhandenMit Kordel zusammen gehalten, Farblaserkopien
 
 |    
Titel
	
Blatt 109 - Stadtzeitung für München
 
TechnischeAngaben
 
	
60 S., 28,1x19,3 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
Titel
	
Blatt 067 - Stadtzeitung für München
 
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 28,1x19,3 cm, Auflage: 9.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	MaVVia, Musicland, Alternatives TV, Sexualität, Sonnenenergie, Kindergarten		 
 |    
Titel
	
Scala. Zeitschrift aus der Bundesrepublik Deutschland. Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
35x26,5 cm, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFormatwechsel, ab ca. 1977: 30,5x23,5
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kovolut aus 7 Nummern der Zeitschrift, Nr. 5/1969 (Sonderheft 20 Jahre Bundesrepublik Deutschland, u.a. Vorankündigung Olympiade 1972, S. 50f), Nr. 1/1971 (Fußball in der Kunst), 4/71 (Olympia 1972), Nr. 10/1977 (Deutschland und die Europalia), Nr. 10/1981 (Berliner Künstler, Bernhard Heiliger, Wolf Vostell, Wolfgang Petrick), 2 x Nr. 1/1982 (Günter Grass, Energiekrise, Florenz, Villa Romana)		 
 |    
Titel
	
Blatt 068 - Stadtzeitung für München
 
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 28,5x19,3 cm, Auflage: 9.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Umschlag doppelt, lose und teilweise handcoloriert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe vom 16.04.- 06.05.1976, Prozessberichte, 1.Mai, Dramatisches Protokoll, Balkonpflanzen, Jean Genet, Musikfilm, Gespräch mit Hark Bohm, 21 Tage Veranstaltungskalender		 
 |    
Titel
	
TANTANA - Haftalik Mizah Dergisi Heft 49
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 32x22 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	TANTANA (dt. Fanfare) ist ein wöchentlich erscheinendes Politik-Satiremagazin. Hierbei handelt es sich um die 49. Ausgabe (04.-10.04.2018). Das Heft erscheint zumeist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und greift jene aktuellen Themen satirisch und karikierend auf: Das Spektrum reicht von Gewalt gegen Frauen über den Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei und deren imperialistische Interessenpolitik bis hin zur aktuellen Energie- und Wirtschaftskrise. Auch die Agrar-, Tourismus-, Gesundheits- und Bildungspolitik werden kritisch beleuchtet.		 
 |    
Titel
	
TANTANA - Haftalik Mizah Dergisi Heft 50
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 32x22 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	TANTANA (dt. Fanfare) ist ein wöchentlich erscheinendes Politik-Satiremagazin. Hierbei handelt es sich um das 50. Heft vom 11.-17.04. 2018. Thema ist das Treffen zwischen Mustafa Akinci (Präsident der Türkischen Republik Nordzypern) und Nikos Anastasiades (Präsident der Republik Zypern) in dieser Woche. Dabei ging es um die Frage, ob die Gespräche zwischen den beiden Parteien fortgesetzt oder beendet werden sollen. Die Titelkarikatur greift diese Frage auf: Akinci hält ein Schild mit der Aufschrift „Ich will ein geschlossenes Ende“ in der Hand, während Anastasiades die gegenteilige Forderung vertritt. Das Heft erscheint zumeist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten und greift jene aktuellen Themen zum Teil satirisch und karikierend auf: Das Spektrum reicht von Gewalt gegen Frauen über den Konflikt zwischen Griechenland und der Türkei und deren imperialistische Interessenpolitik bis hin zur aktuellen Energie- und Wirtschaftskrise. Auch die Agrar-, Tourismus-, Gesundheits- und Bildungspolitik werden kritisch beleuchtet.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,9x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zur gleichnamigen Ausstellung von 02.10.-14.10.2017.Sein Werk strahlt eine primitive Kraft, Aufrichtigkeit und Wahrheit aus, die wir in unseren Tagen nur noch selten antreffen. Sein Pinselstrich ist sicher und die Farben, die er verwendet, sind erdig. Sein Werk ist stets von seinem eigenen Ich durchdrungen, und das ist in jedem Kunstwerk, sei es eine Landschaft oder eine menschliche Figur, offensichtlich.
 "Kreativität ist eine persönliche Funktion. Ich arbeite täglich, ohne darauf zu warten, dass ich inspiriert werde. Indem ich arbeite, strebe ich danach, den kreativen Raum meines Charakters zu erweitern, der meiner Meinung nach in jedem Menschen existiert. Wenn dieser Raum offen ist, wird genau in diesem Moment ein Kunstwerk geboren. So wird die unterdrückte Energie freigesetzt und mein Selbstwertgefühl gestärkt."
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBlatt einseitig bedruckt, gelocht
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zum Mitnehmen in der Ausstellung von General Idea im Gropius Bau Niederkirchnerstr. 7, in Berlin Kreuzberg, 22.09.2023-14.1.2024. Faksimile nach einer Edition von 1970		 
 |    
Titel
	
Φανερώματα: Όψεις του αλλόκοσμου στη ζωγραφική και το σχέδιο - Manifestations: Views of the otherworldly in painting and drawing
 
TechnischeAngaben
 
	
26 S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahheftung, Umschlag und umliegendes Glossar beschnitten
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begeleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung im NiMAC vom 21.03.-13.07.2024.Die Ausstellung "Manifestations: Views of the οtherworldly in painting and drawing" reagiert auf unsere zunehmend desillusionierte Zeit und erforscht das Jenseitige, das Magische und das Onirische in der Kunst, genauer gesagt in der Malerei und Zeichnung.
 Die esoterischen und mystischen Ursprünge der Malerei und der Zeichnung werden ebenso erforscht wie ihre Wechselbeziehungen mit rituellen Prozessen und mit Praktiken, die sich mit dem Unbewussten, dem Traum, der Macht von Symbolen und Legenden und den energetischen Frequenzen der natürlichen und materiellen Welt befassen. Bei der Erforschung der Figur des Künstlers an der Schnittstelle zwischen der materiellen und der spirituellen Welt werden die vielfältigen Facetten des Imaginierens, des Träumens und der Aktivierung des Instinktiven und Intuitiven in der künstlerischen Praxis deutlich.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
Titel
	
100for10 Nr. 123 - Energy
 
TechnischeAngaben
 
	
106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 123 aus der Reihe 100for10Jannik Stegen ist ein Illustrator aus Heidelberg, Deutschland. In seinen Arbeiten erkundet er geometrische Kompositionen und organische Elemente. Inspiriert von Menschen und der Natur erzählt er Geschichten durch fröhliche Charaktere; manchmal um eine Botschaft zu vermitteln, manchmal nur zum Spaß.
 Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Innenseite: Samt-Dreifach-Einbandpapier 130gr., Einband: Samt-Dreifach-Einbandpapier 300gr.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Fluffer Feet ist ein Sondermagazin, das dem größten Fetisch überhaupt gewidmet ist, mit Geschichten und Bildern von jedermanns Lieblingskörperteil. Der Zweck dieses Magazins ist es, nicht nur Fußfanatiker, sondern jeden im Allgemeinen zu inspirieren, mit Füßen zu experimentieren und ihre sexuelle Energie zu akzeptieren.„Fluffer Feet“ ist der erste Teil von „The Fluffer Body“, einer neuen Reihe von Veröffentlichungen in limitierter Auflage, die sich auf bestimmte Körperteile konzentrieren und deren kraftvolle Erotik hervorheben.
 Text auf der Webseite übersetzt mit Google Translate
 
 |    
Titel
	
_957 Independent Art Magazine #054 REPLACED LANDSCAPE
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057Drahtheftung, rückseitig mit Klappumschlag, Digitaldruck 4c
 
	ZusatzInfos
	
		
	In REPLACED LANDSCAPE wird die gleichnamige Fotoserie von Moritz Hossli gezeigt. Darin wurde bildlich eine riesige Grube des Braunkohletagebaus dokumentiert. Dazugehörig gibt es auch gemalte Bilder, die die Landschaft abstrahiert mit Strichen in den Grau-, Gelb- und Brauntönen der Landschaft wiedergeben. Die tote und trostlose Landschaft bewegt Fragen und Gedanken bezüglich der Umwelt und dem Klimawandel, auf welche Jana Bruggmann im anschließenden Text eingeht.		 
 |    
Titel
	
Analle NR. 01 - Unabhängige Zeitschrift des Emslandes für Kultur Politik Theorie Literatur Kritik Regionales & Überregionales
 
TechnischeAngaben
 
	
120 S., 28,9x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe Februar 1977. Mit der Nr. 10 wurde die Zeitschrift 1985 eingestellt.		 
 |    
Titel
	
Analle NR. 04 - Zeitschrift für Kultur Politik Theorie Literatur Kritik Regionales & Überregionales
 
TechnischeAngaben
 
	
124 S., 28,9x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Zettel mit Erläuterungen zu einer beabsichtigten Preissteigerung und eine Werbekarte beigelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausgabe Mai 1978. Mit der Nr. 10 wurde die Zeitschrift 1985 eingestellt.		 
 |