|    
Titel
	
FODOR, Volume 6, Number 3 - Reflecties / Reflections
 
 
TechnischeAngaben
 
	
60 S., 29,6x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden., eingehefter Werbeflyer
 
	ZusatzInfos
	
		
	vierzehntägig über die bildenden Künste in Amsterdam, eine Kooperation des Museum Fodor, heute Foam, und der Con Rumore Stiftung.		
 | 
	   
Titel
	
Feministische Avantgarde - Kunst der 1970er Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND, Wien
 
 
TechnischeAngaben
 
	
512 S., 28,7x24 cm,  ISBN/ISSN 9783791354453Hardcover mit Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung 13.03.-31.05.2015 in der Kunsthalle Hamburg.Künstlerinnen: Helena Almeida (*1934, Portugal), Eleanor Antin (*1935, USA), Lynda Benglis (*1941, USA), Renate Bertlmann (*1943, Österreich), Teresa Burga (*1935, Peru), Lili Dujourie (*1941, Belgien), Mary Beth Edelson (*1933, USA), Renate Eisenegger (*1949, Deutschland), VALIE EXPORT (*1940, Österreich), Esther Ferrer (*1937, Spanien), Lynn Hershman-Leeson (*1941, USA), Alexis Hunter (1948–2014, Neuseeland, England), Sanja Ivekovic, (*1949, Kroatien), Birgit Jürgenssen (1949–2003, Österreich), Ketty La Rocca (1938–1976, Italien), Leslie Labowitz (*1946, USA), Suzanne Lacy (*1945, USA), Suzy Lake (*1947, USA), Karin Mack (*1940, Österreich), Ana Mendieta (1948–1985, Kuba/USA), Rita Myers (*1947, USA), ORLAN (*1947, Frankreich), Gina Pane (1939–1990, Frankreich), Ewa Partum (*1945, Polen), Ulrike Rosenbach (*1943, Deutschland), Martha Rosler (*1943, USA), Carolee Schneemann (*1939, USA), Cindy Sherman (*1954, USA), Penny Slinger (*1947, England), Annegret Soltau (*1946, Deutschland), Hannah Wilke (1940–1993, USA), Martha Wilson (*1947, USA), Francesca Woodman (1958–1981, USA), Nil Yalter (*1938, Ägypten/Frankreich)
 |    
Titel
	
Ausstellungen im Künstlerhaus Hamburg - Zwei Monate experimentelles Arbeiten
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[146] S., 20,8x29,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur mit Schwarzweißabbildungen. Mit vier beigelegten Blättern von Ulunmichael Steinke
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation und Dokumentation des Projektes "Zwei Monate experimentelles Arbeiten" im Hamburger Künstlerhaus e.V. vom 01.11.-31.12.1979.		
 |    
Titel
	
Feministische Avantgarde der 1970er Jahre aus der SAMMLUNG VERBUND Wien
 
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung 18.11.2017-08.04.2018 im ZKM Karlsruhe.... Die wichtige künstlerische Bewegung »Feministische Avantgarde« fand bisher in der Kunstgeschichte wenig Beachtung. Anspruch der Ausstellung im ZKM ist nicht nur die »Feministische Avantgarde« in den Kanon der Kunstgeschichte aufzunehmen, sondern die Pionierleistung dieser Künstlerinnen hervorzuheben. Erstmals war es den Künstlerinnen, die in den Kriegs- und Nachkriegsjahren geboren sind, möglich, in nennenswerter Zahl an den Akademien Kunst zu studieren und sich damit von der passiven Rolle der Muse und des Modells zu emanzipieren. In ihren Werken stellen sie radikal neue Fragen an die Gesellschaft, an den Kunstbetrieb und die Rollen der Frau. Die Ablehnung tradierter, normativer Vorstellungen verbindet das Engagement der Künstlerinnen dieser Generation. Auch wenn sie sich untereinander nicht alle kannten, entstanden verwandte Werke. ...
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Konvolut Flyer Postkarten Annegret Soltau
 
 
TechnischeAngaben
 
	
27,4x21 cm, signiert, 17 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	Materialien zu Gruppenausstellungen unter der Beteiligung von Annegret Soltau:faces - traces 11.12.2020-27.02.2021 Galerie Gisela Clement in Bonn
 geburtskultur. birth culture. 05.07.2020-18.04.2021 Frauenmuseum in Hittisau
 INPUT, OUTPUT 27.06.-08.08.2020 68projects Galerie Kornfeld Berlin
 Schauplatz Körper 2.0 23.11.2019-11.01.2020 in der Galerie Heimo Bachlechner in Graz
 SELBST, sichtbar 11.08.-15.09.2019 im Rahmen des Kunstfestivals "Den Bogen spannen - 100 Jahre Darmstädter Sezession"
 KOPF AN KOPF 19.05.-16.06.2019 Kunsthalle der Sparkassenstiftung in Lüneburg
 terre des hommes Kunstauktion 03.02.2019 Württembergischer Kunstverein Stuttgart
 BOTOX FÜR ALLE Transdisziplinäre Veranstaltung der GEDOK in Karlsruhe 25.04.-19.05.2018
 INSIDE OUT Fotografie und Psychologie 07.02.-12.05.2018 DZ Bank [Kunstsammlung] Art Foyer in Frankfurt am Main
 COLLABORATION Zeitgenössische Kunst aus Lüneburg 09.-26.11.2017 im Kunstarchiv Lüneburg
 MIT KUNST FÜR DIE KUNST - Kunstauktion 29.10.-05.11.2017 in der Kunsthalle Darmstadt
 Woman Feministische Avantgarde der 1970er-Jahre 06.05.-03.09.2017 im museum moderner kunst stiftung ludwig in Wien
 Sammlung Verbund Wien
 |    
Titel
	
Künstlichkeit und Wirklichkeit
 
 
TechnischeAngaben
 
	
68 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur mit Schutzumschlag, eingelegt Visitenkarte des Antiquars
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Publikation erschien anlässlich der Ausstellung der VHS Wuppertal in Zusammenarbeit mit der Galerie Appendix vom 02.12-20.12.1987		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
