|    
Titel
	
Micha Brendel - Von den Heimlichkeiten der Natur, Hartmut Andryczuk - Chimären, Karl-Georg Hirsch - Der Hofstaat
 
TechnischeAngaben
 
	
10,8x24 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladung zur Ausstellungsreihe, 5 Einzelblätter, beidseitig bedruckt, in Versandtasche aus Hartpappe, geprägt, gestanzt, mit Flachkopfklammern
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung vom 20. September - 29.11.1998 im Museum Schloß Burgk		 
 | 
	   
Titel
	
Sehmantisches - Das Ehegeheimnis von Schrift und bild - Arbeiten 1966-2016
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 22x11 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, Einladungskarte, Veranstaltungs-Programm in Umschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung 29.05.-14.08.2016 in der Neuen Galerie, Pirckheimer-Kabinett		 
 |    
Titel
	
Gerhild Ebel - und so weiter und so wort
 
TechnischeAngaben
 
	
70 S., 18x5x26,2 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 3861030268Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Schloss Burgk, 13.09.-15.11.1997 und in der Galerie/Edition Lutz Fiebig, Berlin. Gerhild Ebel ist auch Mitherausgeberin der Objektzeitschrift "miniture obscure".		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 25x18 cm, Auflage: 300,  ISBN/ISSN 3861030268Fadenheftung, Hardcover - Kartondeckel vorne und hinten in größerem Format auf eigentlichen Umschlag aufgeklebt. Titelprägung vorne. Im Buch eingeklebter Leporello zum Kunstwerk "Buchstabensuppe" von 1990.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog anlässlich der Ausstellung Wortgang von Uwe Warnke - Autor, Künstler, Verleger - vom 21.09.-24.11.1996 im Museum Schloss Burgk.Die letzten 20 Seiten listen Veröffentlichungen und Ausstellungen von Uwe Warnke auf sowie die Liste der Erscheinungen von der ab 1982 erschienenen Blattsammlung Entwerter/Oder.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
