| 
    
Titel
	- 
Der Katalog des Achille Cavellini
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
14x10 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Aufkleber     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Der Dekalog des Achille Cavellini, die zehn Gebote eines Künstlers.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2018
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2017
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
96 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2016
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2015
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
88 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2013
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Streichholzbriefchen – Fear and hate make you small, bitter and mean - Do to others as you would have them do to you
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
4,8x3,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Bedrucktes Streichholzheftchen.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Produziert für die Ausstellung "Dissent, Difference and the Body Politic", Portland Art Museum, Oktober 1992.		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Fritz, I like the way you grasp the situation by its balls
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
20 S., 29,7x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, 4c     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Publikation zu Balthaus Interventionen im und um das Gebäude der Akademie der Künste in Berlin vom 04.09.-25.10.2015. Der Ausstellungstitel ist ein Zitat von Paul Batlan, 1987.
 
Die auf dem Berliner Akademie-Gelände durch Balthaus eingebrachten künstlerischen Interventionen setzen sich mit den Regeln der Hausordnung auseinander, stellen sie in Frage, machen sie sichtbar.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klappkarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausstellungseinladung IM RAUM vom 17.10.2020-10.01.2021 mit Mund-Nasenschutz-Hinweis		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
VOLKSMUND - Das Volkstheatermagazin No 15 - Team Volkstheater - Wir sind positiv! Auch für diese Spielzeit
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
62 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung     
 
 
	
	
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
24 S., 16,5x24 cm,  ISBN/ISSN 3390941279
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Erschienen zur Ausstellung vom 06.04.-20.05.2001 in der Neuen Galerie Dachau		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
SCHÖNE NEUE WELT Arkadien-Festival #3
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
134 S., 29,6x21 cm,  ISBN/ISSN 9783940863638
 Broschur, Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Katalog erschienen anlässlich des dritten Arkadien-Festivals "Schöne neue Welt" vom 19.05.-30.07.2023
 
Das Thema des dritten Arkadien-Festivals „Schöne neue Welt“ ist ein Verweis auf Aldous Huxleys gleichnamigen Roman, der eine dystopische Zukunft entwirft, wie sie in den Augen mancher mehr und mehr Realität wird. 
Ob der Ukraine-Krieg und seine Folgen, die Entwicklung totalitärer Strukturen, neu aufkommender Nationalismus, ein rasant wachsender Kapitalismus, zunehmende soziale Problemstellungen, der Klimawandel, die Digitalisierung, eine sich verändernde Arbeitswelt, die Polarisierung und Spaltung der Gesellschaft, all das muss verhandelt werden. Ein künstlerisches Forum dafür bietet das Arkadien-Festival. 
Der Topos Arkadien - als Entwurf eines unbeschwerten Daseins - begleitet die europäische Kulturgeschichte seit der Antike. Vor allem in den Künsten hat dieses Wunschbild über die Jahrhunderte immer wieder Ausdruck gefunden. Arkadien ist das Sehnsuchtsziel eines sorglosen Seins, frei von zivilisatorischen Zwängen, in idealer Landschaft, in der Muße, Frieden, Liebe und Harmonie einen fruchtbaren Ort als Inbegriff vollkommenen Daseins bilden. Hinter diesem Grundgedanken steckt die politische Idee eines friedlichen Miteinanders in Wohlstand, ohne Kriege, entfremdeter Arbeit und gesellschaftlichem Anpassungsdruck, aber auch ein mögliches Modell für eine gerechtere soziale Zukunft.  
Der Topos Arkadien – als Entwurf eines unbeschwerten Daseins – begleitet die europäische Kunstgeschichte seit der Antike. Vor allem in den Künsten hat dieses Wunschbild über Jahrhunderte immer wieder Ausdruck gefunden. Arkadien gilt als Sehnsuchtsziel eines sorgenlosen Seins, frei von zivilisatorischen Zwängen, in idealer Landschaft, in der Muße, Frieden, Liebe und Harmonie einen fruchtbaren Ort als Inbegriff vollkommenen Daseins bilden. Hinter dieser Idealisierung steckt die politische Idee eines möglichst friedlichen Miteinanders in Wohlstand, ohne Krieg, ohne entfremdende Arbeit und gesellschaftlichen Anpassungsdruck. Kuratiert von dem arkadischen Botschafter, dem Konzeptkünstler Peter Kees, fand 2023 bereits zum dritten Male das Arkadien-Festival in Ebersberg bei München mit Satelliten in Berlin, Danzig in Polen und Rijeka in Kroatien sowie einer Residenz in Sofia in Bulgarien statt. Ob wachsender Konformismus, Krieg und seine Folgen, die Entwicklung totalitärer Strukturen, die Digitalisierung, die Polarisierung und Spaltung der Gesellschaft, all das muss verhandelt werden. 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
_957 Independent Art Magazine #048 2 FT 9 IN
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[4] S., 29,5x21 cm,  ISBN/ISSN 22963057
 Karton in der Mitte gefaltet, beidseitig bedruckt, Digitaldruck 4c     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	2 FT 9 IN spielt mit Regeln. Während auf der Außenseite die Worte 'NO DIVING' zu sehen sind, kann man auf der Innenseite einen Menschen sehen, der die Regeln bricht und durch den Pool taucht.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2012
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Picture Berlin - Handbook 2014
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
80 S., 20,2x12,9 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung und eine Postkarte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	PICTURE BERLIN is an nonprofit artist run hybrid residency, art academy started in 2009. It encourages an active discourse in contemporary art and photography by creating connections between internationally invited artists and locally based Berlin artists and curators.
 
Text aus dem Katalog.		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
It's a book - it's fragmentary, together it's a library
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
344 S., 15,5x10,5 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
 Klebebindung mit Schutzumschlag.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	This reader is published as part of the annual Independent Publishing Fair at the Academy of Fine Arts in Leipzig. This year’s theme, It’s a book, it’s fragmentary, together it’s a library, introduces rather tangible concepts. It’s about books, individual and yet interconnected within libraries. It’s about libraries as places for books, as spaces for people. It’s about dynamics that foster collective knowledge based on certain premises, systems, and structures. Through a range of texts and a comprehensive list representing collaborative research, readers might explore in this volume the intersections of these concepts, addressing social agency, architecture, as well as discourse and theory. Libraries are referenced through the lenses of the history of ideas, as a constellation and as a space of our world of thinking. Text der Website entnommen.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 |