Sortieren Abwärts sortieren

Anzeige Weniger Text

Volltext-Suche Erweiterte Suche Neue Einträge Aktuell

Gesucht wurde Illustration), Medienart , Sortierung DatensatzNr., aufsteigend.
Alle Suchbegriffe sind in allen Ergebnissen enthalten: 500 Treffer


 Hinweise zum Copyright und ServiceAAP Archive Artist Publications - Munich - www.artistbooks.de
hoenderken-willemina-illustration-musterseiten-heft
hoenderken-willemina-illustration-musterseiten-heft
hoenderken-willemina-illustration-musterseiten-heft

Hoenderken Willemina, Hrsg.: MODE ILLUSTRATION WILLEMINA HOENDERKEN MUSTERSEITEN, 2012

Verfasser
Titel
  • MODE ILLUSTRATION WILLEMINA HOENDERKEN MUSTERSEITEN
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 29x21,5 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, 4c
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zum geplanten gleichnamigen Buch, Musterseiten für das 2013 erschienene Buch mit der ISBN 3897903954.
    Das Heft, das das Konzept des geplanten Buches und seine Aufmachung in Kurzform präsentiert, zeigt vorab Modeillustrationen von sechs verschiedenen Zeichnern, beinhaltet ein Vorwort von der Macherin Willemina Hoenderken (seit mehr als zwei Jahrzehnten Professorin an der FH Bielefed) zur Idee und zum Konzept der Publikation, sowie ein Interview mit der Modeillustratorin Peggy Wolf, einer ehemaligen Studentin - mit Blindtext als Platzhalter in ihrer Kurzbio - und die allerletzte Seite des Heftes beschreibt Fakten wie die geplanten technischen Daten, eine Inhaltsangabe, beteiligte Personen und nennt den Kontakt für Interessierte.
    Am Ende, im fertigen Buch, sind u. a. 400 Zeichnungen von 33 Studenten auf 320 Seiten zu sehen.
Weitere Personen
Andrea Scholz (Illustration)
Dominik Plassmann (Illustration)
Lisa Dominicus (Illustration)
Marcellina Kemper (Illustration)
Peggy Wolf (Interview)
Susanne Küstner (Illustration)
Svenja Hemke (Art-Direktion)
Tobias Kunkel (Art-Direktion)
Uwe Göbel (Art-Direktion)
Erworben bei Uwe Göbel
TitelNummer

landjaeger_helden_feltus

Titel
  • Helden
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 30,5x22x3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel Hartpappe, Siebdruck, gestaltet von Fabienne Feltus, mit fünf Postern in A2, T-Shirt mit Grafik von Fabienne Feltus,
Sprache
ZusatzInfos
  • In einer wunderbaren Kooperation mit dem LIVID Departmentstore in Dornbirn wurde das Thema “Helden” rauf und runtergespielt. Magazin anders gedacht. Als T-Shirt, Poster.
    Text von Website.
    Edition Fabienne Feltus für das Landjäger Magazin in Kooperation mit LIVID Department Store.
    Poster Arbeiten von Florian Bayer (Illustration), Amrei Rüdisser (Text), Fabienne Feltus (Illustration), Lisa Rümmerle (Text), Daniel Furxner (Text), Sharmila Banerjee (Illustration), Pia-Maria Bach (Text), Alois Gstöttner (Text), Stefanie Hilgarth (Illustration), Elisabeth Breidenbrücker (Text), Velo (Text), Christof Nardin (Illustration), Peter Rüscher (Text), Christian Schachinger (Text)
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

landjaeger_helden_bayer

Titel
  • Helden
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 30,5x22x3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel Hartpappe, Siebdruck, gestaltet von Florian Bayer, mit fünf Postern in A2, einem Einzelblatt (Werbung Kurzfilmfestival Tostner Burg), T-Shirt mit Grafik von Florian Bayer,
Sprache
ZusatzInfos
  • In einer wunderbaren Kooperation mit dem LIVID Departmentstore in Dornbirn wurde das Thema Helden rauf und runtergespielt. Magazin anders gedacht. Als T-Shirt, Poster.
    Text von Website.
    Edition Florian Bayer für das Landjäger Magazin in Kooperation mit LIVID Department Store.
    Poster Arbeiten von Florian Bayer (Illustration), Amrei Rüdisser (Text), Fabienne Feltus (Illustration), Lisa Rümmerle (Text), Daniel Furxner (Text), Sharmila Banerjee (Illustration), Pia-Maria Bach (Text), Alois Gstöttner (Text), Stefanie Hilgarth (Illustration), Elisabeth Breidenbrücker (Text), Velo (Text), Christof Nardin (Illustration), Peter Rüscher (Text), Christian Schachinger (Text)
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

landjaeger_helden_nardin

Titel
  • Helden
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 30,5x22x3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schachtel Hartpappe, Siebdruck, gestaltet von Christof Nardin, mit fünf Postern in A2, T-Shirt mit Grafik von Christof Nardin,
Sprache
ZusatzInfos
  • In einer wunderbaren Kooperation mit dem LIVID Departmentstore in Dornbirn wurde das Thema Helden rauf und runtergespielt. Magazin anders gedacht. Als T-Shirt, Poster.
    Text von Website.
    Edition Christof Nardin für das Landjäger Magazin in Kooperation mit LIVID Department Store.
    Poster Arbeiten von Florian Bayer (Illustration), Amrei Rüdisser (Text), Fabienne Feltus (Illustration), Lisa Rümmerle (Text), Daniel Furxner (Text), Sharmila Banerjee (Illustration), Pia-Maria Bach (Text), Alois Gstöttner (Text), Stefanie Hilgarth (Illustration), Elisabeth Breidenbrücker (Text), Velo (Text), Christof Nardin (Illustration), Peter Rüscher (Text), Christian Schachinger (Text)
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

Miller David M.: Kattenstroth Konvolut - David M. Miller, 1980-1986

bild1-miller-david-m
bild1-miller-david-m
bild1-miller-david-m

Miller David M.: Kattenstroth Konvolut - David M. Miller, 1980-1986

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - David M. Miller
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • 26 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Materialien in transparenter Kunststoffhülle.
Sprache
ZusatzInfos
  • • Briefumschlag (ohne Inhalt), Karton, adressiert an Kattenstroth, Poststempel 11.06.1984, 16,6x24cm, Stempel, Aufkleber
    • Brief vom 01.08.1984 an Kattenstroth, Aufkleber auf dem Umschlag, teils coloriert; US Letter, zweifach gefaltet, handschriftlicher Brief, signiert; Flyer "Lake Shadows", 21,7x10,3cm, 1981 The Summer Solstice; Postkarte "Bern Porter", nicht versandt, 1980; 2 Streifen Aufkleber mit Text und Illustration, coloriert, gestempelt; US Letter, Schwarz-Weiß Xerox "Oh God, yes", collagiert, gestempelt, signiert, Datierung 1984
    • Brief vom 02.11.1984 an Kattenstroth, Aufkleber auf dem Umschlag, teils coloriert; US Letter, handschriftlicher Brief zweifach gefaltet, signiert; US Letter, Schwarz-Weiß Xerox, Illustration und Text; Abzug Farbfotografie des Künstlers, 13x8,8cm; 3 Streifen Aufkleber mit Text und Illustration
    • Brief 1984 an Kattenstroth, Fluxus Manifesto von George Maciunas mit Illustration in Schwarz-Weiß auf dem Umschlag, Aufkleber teilcoloriert; US Letter, zweifach gefaltet, Schwarz-Weiß Xerox, teilcoloriert in gelb/orange, signiert
    • US Letter, zweifach gefaltet, Schwarz-Weiß Xerox, teilcoloriert in gelb; "VINYL - March 1986" (Vinyl - A Publication of The Arts) Artikel zur Ausstellung "manipulated polaroid images" Imprimatur, Minneapolis
    • Postkarte "Puerta Vallarta", nicht versandt, 14x8,9cm, Farbdruck manipuliertes Polaroid von David M. Miller, Nachricht an Kattenstroth
    Miller manipulates his images through a deceptively simple technique of applying pressure to the surface of the Polaroid and thereby disturbing the emulsion beneath the plastic surface before it hardens. The artist seems to find great pleasure in the game of chance that this entails and many of his photographs are worked over in an almost fastidious manner, leaving no stone unturned as the objects captured on the film dissolve and distort to a hallucinatory degree.
    Miller manipuliert seine Bilder durch eine täuschend einfache Technik, indem er Druck auf die Oberfläche des Polaroids ausübt und dadurch die Emulsion unter der Kunststoffoberfläche stört, bevor sie aushärtet. Der Künstler scheint großes Vergnügen an dem damit verbundenen Glücksspiel zu finden, und viele seiner Fotografien werden auf fast schon penible Weise überarbeitet, wobei nichts unversucht gelassen wird, um die auf dem Film festgehaltenen Objekte in einem halluzinatorischen Ausmaß aufzulösen und zu verzerren.
    Text aus "VINYL - March 1986", übersetzt mit DeepL
Geschenk von
TitelNummer

48_stephanie_wunderlich
48_stephanie_wunderlich
48_stephanie_wunderlich

Wunderlich Stephanie: Busy people, 2017

Titel
  • Busy people
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Stephanie Wunderlich studied Communication Design at both FH Augsburg and ISIA Urbino. Based in Hamburg she works as a freelance illustrator for international magazines and publishers of books. She also teaches illustration, most recently at the FH Mainz. Her favourite materials are scissors and glue with wich she realises collages using a combination of manual an digital techniques. She’s received awards from Art Directors Club Deutschland, American Illustration and 3×3 Magazine.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

MODE-5-vorne

Verfasser
Titel
  • MO:DE 5 - Oberfläche
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 284 S., 28x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, Cover aus glitzerndem Papier, verschiedene Papiere für den Bild- und Textteil
Sprache
ZusatzInfos
  • Die fünfte Ausgabe von[mo:de] ist dem Thema Oberfläche gewidmet. Für das jährlich erscheinende Magazin der AMD Akademie Mode & Design nahmen wir uns im Abschlussjahrgang als angehende Modejournalisten die Freiheit, aus der konventionellen Magazinstruktur auszubrechen, indem wir ihre gestalterischen Elemente isolierten: Text und Bild. Farbige Punkte auf den Seiten zeigen an, wie Fotos, Illustrationen, Interviews und Lesestücke zusammengehören. (Text aus dem Editorial)
    Geschenk von Sabine Resch anlässlich der Ausstellung "GEGENKULTUR" in der PLATFORM München, 02.07.-28.07.2017.
Weitere Personen
Antonio Prudente (Fotografie)
Holger Albrich (Fotografie)
Jean Marmeisse (Fotografie)
Lina (Illustration)
Magnus Lechner (Fotografie)
Marcus Schäfer (Fotografie)
Martin Denker (Illustration)
Martin Fengel (Illustration)
Matthias Ziegler (Fotografie)
Olaf Unverzart (Fotografie)
Oliver Spies (Fotografie)
Tina Berning (Illustration)
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

biss-11-2020

Verfasser
Titel
  • BISS 2020 11 - Ein kleines Stück Glück
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 28x21,1 cm, Auflage: 38.000, ISBN/ISSN 09483470
    Drahtheftung
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Straßenverkäufer
TitelNummer

82_dario_forlin
82_dario_forlin
82_dario_forlin

Forlin Dario: 100for10 Nr. 082 - When looking at cars, I sometimes see bread on wheels, 2017

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 082 - When looking at cars, I sometimes see bread on wheels
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Dario Forlin studied Visual Communication in Bern, Switzerland and Illustration in Falmouth UK. He now lives in a small town in the eastern part of Switzerland and works in the field of Illustration. From time to time his work mixes with graphic design and typography. But if he can he draws. He selfpublishes his own zines, comics, and prints and has also a monthly zine called GAFFA which he publishes with some friends.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

das-magazin-heft-8-1984

Verfasser
Titel
  • Das Magazin Heft 08/1984
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 23,9x16,5 cm, ISBN/ISSN 04605047
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Antiquariat Lugauer
TitelNummer

luks-4-v

Titel
  • LUKS #4
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [180] S., 31x21 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Buchblöcke, offene Fadenheftung, an Buchrückseiten verbunden
..
Sprache
ZusatzInfos
  • LUKS ist das studentische Illustrationsmagazin des Department Design der HAW Hamburg. Nach den ersten drei Ausgaben zu den Themen »Unglaublich laut!«, »Wolpertinger« und »Tabu«, sucht die vierte LUKS Augabe nun neue Wege, um sich mit dem Thema »Anfang« auseinander zu setzen. Wie in den Editionen zuvor, kann das Motiv frei interpretiert werden - diesmal nach dem Motto: Alles hat einen Anfang, nur die LUKS hat zwei!
    Wir möchten den Studierenden im Department Design eine Plattform bieten, in die visuelle Öffentlichkeit zu treten. Damit entsteht eine Art Gesamtportfolio, das sowohl die einzelnen Illustratoren, als auch den Studiengang im Ganzen repräsentiert und darüber hinaus international erhältlich ist.
    Text von der Webseite
    ... Dabei hat das Magazin auf 180 Seiten kein Anfang und kein Ende – sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Knapp 60 Illustratoren haben den Anfang auf unterschiedlichste Art und Weise interpretiert, von zarten Bleistiftlinien und Radierungen über farbenfrohe Malerei, närrische Comics und Collagen bis hin zu imposanten Papercrafts. Auch bei den Texten sind verschiedenste Anfänge vertreten, Reportagen, Kurzgeschichten, Gedichte. Sachlich, persönlich, kritisch, ironisch.
    Nach dem Motto »Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen« hat das Magazin zwei Leserichtungen, zwei Teile, zwei Inhalte. Durch eine offene Fadenheftung zusammengehalten und an den Buchrückseiten verbunden, muss die Broschüre zum Lesen des zweiten Teiles gewendet werden. So ist es dem Leser freigestellt, an welchem Anfang er beginnen möchte.
    LUKS ist das preisgekrönte studentische Illustrationsmagazin der Fakultät DMI, HAW Hamburg. Die Redaktion besteht aus Studierenden des Studiengangs Illustration und Kommunikationdesign. Das Magazin sieht sich als Plattform des Studiengangs Design und arbeitet komplett autonom. In jeder Ausgabe entwickeln Studenten ein eigenes Konzept und verwirklichen ihre Ideen.
    Das monothematische LUKSMagazin wurde 2012 von zehn Studierenden der HAW Hamburg in Eigenregie gegründet und gibt mit jeder Ausgabe einen aktuellen Einblick in das vorhandene Potenzial des Studiengangs Illustration. Die Redaktion stellt sich immer neu auf und mit jeder Ausgabe wächst das Heft und wird auch international bekannt. 2015 wurde es mit dem zweiten Platz beim European Design Award in der Kategorie »Student Project« ausgezeichnet.
    Text von der slanted webseite
TitelNummer

biss-07-2023

Verfasser
Titel
  • BISS 2023 07/08 - Schwing dich auf! Kostenlose Angebote in der Stadt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 28x21 cm, Auflage: 58.000, ISBN/ISSN 09483470
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Bürger in sozialen Schwierigkeiten
    Tanzen, Klettern, Yoga, Sommer sportlich, kostenlose Angebote, Förderschule, Krieg, Tagesstätten, Clubhäuser, Schreibwerkstatt
Weitere Personen
Anna Micheloni (Illustration)
Erica Brucoli (Illustration)
Hannes Rohrer (Fotografie)
Martin Fengel (Fotografie)
Moriz Oberberger (Illustration)
Sascha Kletzsch (Fotografie)
Simone Rudroff (Fotografie)
Volker Derlath (Fotografie)
Geschenk von
TitelNummer

booklyn-against-competition
booklyn-against-competition
booklyn-against-competition

Fischer Marc: Against Competition, 2014

Verfasser
Titel
  • Against Competition
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21,6x13,8 cm, Auflage: 495, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zweifarbiger Risodruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv. Marc Fischer's Essay von 2006 über Künstler-Konkurrenz und -Kollaboration illustriert von Kione Kochi
Weitere Personen
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

booklyn-reclaim-your
booklyn-reclaim-your
booklyn-reclaim-your

Jackson Sarah Poppy: Reclaim Your Shit, 2019

Titel
  • Reclaim Your Shit
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21,6x13,8 cm, ISBN/ISSN 9781647136437
    Drahtheftung, Risografie
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus dem Booklyn-Archiv. Sarah Poppy Jackson's Forschungsarbeit über Trinkwasser in Toiletten, illustriert von Kione Kochi, durch Crowdfunding finanziert
Weitere Personen
Erworben bei Booklyn
TitelNummer

100for10-nr-115-ruddigkeit-graphic-content
100for10-nr-115-ruddigkeit-graphic-content
100for10-nr-115-ruddigkeit-graphic-content

Ruddigkeit Raban: 100for10 Nr. 115 - Graphic Content, 2021

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 115 - Graphic Content
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 115 aus der Reihe 100for10
    Im Jahr 2015 begann Raban Ruddigkeit mit einem wöchentlichen grafischen Kommentar für die Berliner Zeitung DER TAGESSPIEGEL. Bis heute wurden rund 250 Arbeiten veröffentlicht, von denen 50 für diese Schwarz-Weiß-Zusammenstellung ausgewählt wurden. Hinzu kommen einige freie Grafikdesigns, die für soziale Medien und persönliche Produkte erstellt wurden.
    Raban ist einer der meist ausgezeichneten Kreativen in Deutschland (Der Tagesspiegel) und einer der Top 50 in Europa (Designfriends Luxembourg). Im Jahr 2012 wurde Ruddigkeit's Atelier vom ADC mit dem Rookie Agency Of The Year Award für Deutschland ausgezeichnet. 2016 wurden seine wöchentlichen grafischen Kommentare in DER TAGESSPIEGEL von der Lead Academy als Illustration des Jahres ausgezeichnet.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-119-miruel-fragments
100for10-nr-119-miruel-fragments
100for10-nr-119-miruel-fragments

Miruel (Tiebe Miró Ingmar): 100for10 Nr. 119 - Fragments, 2022

Titel
  • 100for10 Nr. 119 - Fragments
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 119 aus der Reihe 100for10
    Miró Ingmar Tiebe alias MIRUEL ist ein Illustrator aus Hamburg, Deutschland. In seinen Arbeiten ist er immer auf der Suche nach mehr Vielfalt in seinem Stil. Beeinflusst wird er von der Stilistik des Jugendstils und vielen Science-Fiction-Künstlern der 70er und 80er Jahre, aber auch von zeitgenössischem Grafikdesign und langen Spaziergängen in der Natur, wo er gerne die Formen von Pflanzen und Landschaften beobachtet. Indem er all diese Unterschiede in seiner Arbeit kombiniert, will er neue visuelle Ausdrucksformen und Dynamik in der Illustration schaffen.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-120-raupa-la-conga
100for10-nr-120-raupa-la-conga
100for10-nr-120-raupa-la-conga

RAUPA (Valdes Gonzáles Raúl): 100for10 Nr. 120 - La Conga de Raupa, 2022

Titel
  • 100for10 Nr. 120 - La Conga de Raupa
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 120 aus der Reihe 100for10
    Raúl Valdes González alias RAUPA gilt als einer der besten Grafikdesigner Kubas, er ist ein ausgezeichneter Illustrator, Animator und audiovisueller Regisseur. Er war Professor am Instituto Superior de Diseno (ISDI) in den Fächern Illustration, Poster und kinetisches Design. Zwölf Jahre lang war er für das audiovisuelle Erscheinungsbild der Casa de las Américas verantwortlich und entwirft jedes Jahr das Erscheinungsbild von Veranstaltungen und Institutionen der Insel, die von großer Bedeutung sind. Derzeit lebt und arbeitet er in Havanna, Kuba.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-122-dias-work-go-work
100for10-nr-122-dias-work-go-work
100for10-nr-122-dias-work-go-work

Dias Hélder: 100for10 Nr. 122 - Work, go work, 2022

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 122 - Work, go work
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 122 aus der Reihe 100for10
    Hélder Dias ist Grafikdesigner mit Leib und Seele. Er ist Absolvent der ESEIG (heute ESMAD) und lebt und arbeitet im wunderschönen Porto. Seine Leidenschaft reicht von Typografie und Editorial bis hin zu Branding und Illustration, wobei er auch viele andere kreative Bereiche durchläuft. 
Mit einer starken Meinung über Design und einer Haltung des ständigen Lernens zwischen Praxis und Theorie strebt er danach, einzigartige Konzepte zu erforschen, die zu jedem Kunden passen, und so auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse der visuellen Kommunikation zu reagieren. Nichts wird dem Zufall überlassen.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-127-diel-suppressoria
100for10-nr-127-diel-suppressoria
100for10-nr-127-diel-suppressoria

Diel Alex: 100for10 Nr. 127 - Suppressoria, 2023

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 127 - Suppressoria
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 127 aus der Reihe 100for10
    Alex Diel studierte Kommunikationsdesign an der FHWS Würzburg mit den Schwerpunkten Illustration und Grafikdesign. Derzeit arbeitet er als freischaffender Künstler, sowie in den Bereichen Print und Editorial.
    In seiner Arbeit und zeichnerischen Praxis widmet er sich der Erforschung und dem Verständnis seines eigenen Kosmos: persönliche Themen, die Grenzen des individuellen, originären Ausdrucks gegenüber kollektiven und popkulturellen Bildern und Erinnerungen. Derzeit interessiert er sich sehr für naive Malerei, Outsider Art, Fantasy, Folk, Trash und Underground.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-128-miruel-field
100for10-nr-128-miruel-field
100for10-nr-128-miruel-field

Miruel (Tiebe Miró Ingmar): 100for10 Nr. 128 - Field, 2024

Titel
  • 100for10 Nr. 128 - Field
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 128 aus der Reihe 100for10
    Miró Ingmar Tiebe alias MIRUEL ist ein Illustrator aus Hamburg, Deutschland. In seinen Arbeiten ist er immer auf der Suche nach mehr Vielfalt in seinem Stil. Beeinflusst wird er von der Stilistik des Jugendstils und vielen Science-Fiction-Künstlern der 70er und 80er Jahre, aber auch von zeitgenössischem Grafikdesign und langen Spaziergängen in der Natur, wo er gerne die Formen von Pflanzen und Landschaften beobachtet. Indem er all diese Unterschiede in seiner Arbeit kombiniert, will er neue visuelle Ausdrucksformen und Dynamik in der Illustration schaffen.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-104-kashima-hi
100for10-nr-104-kashima-hi
100for10-nr-104-kashima-hi

Kashima Guillaume: 100for10 Nr. 104 - Hi, 2019

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 104 - Hi
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 104 aus der Reihe 100for10
    Guillaume Kashima ist ein französischer Illustrator, der in Berlin lebt. Er begann seine Karriere als Grafikdesigner in der Werbung - später wechselte er zur Illustration. Aus dieser Erfahrung heraus behielt er einen direkten und minimalen Ansatz von Bildern als Hauptträger der Kommunikation bei. Seine Arbeit umfasst heute verschiedene Bereiche und Medien, wie Drucke, Apps oder Objekte im Allgemeinen. Guillaumes Arbeit ist in Bezug auf die visuelle Ästhetik sehr vielseitig, aber sein Prozess hat immer seinen Ursprung in Kühnheit und Humor.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

28611-nr20-laute

Titel
  • Laute
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60,1x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
ZusatzInfos
  • Plakat mit komplexer Illustration der Erbauung einer monströsen Laute mit Referenzen zu bekannten Lavtavi und Musikwissenschaftlern.
TitelNummer

Haufen Graf: Kattenstroth Konvolut - Graf Haufen, 1986

bild1-haufen-graf-kattenstroth-konvolut
bild1-haufen-graf-kattenstroth-konvolut
bild1-haufen-graf-kattenstroth-konvolut

Haufen Graf: Kattenstroth Konvolut - Graf Haufen, 1986

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Graf Haufen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, 44 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • Brief adressiert an Kattenstroth, 27.04.1986; Kurzmitteilung vom 10.03.1986, Graf Haufen lädt in seine Galerie ein, signiert
    • Künstlerpostkarte "Mail-Art? Alles Käse...", "Neoist Propaganda Institut", bunte Stempel, Neon-Marker
    • "A Piece of my Exhibition 84: NO. 049/112", A4 "Manifest zur Ausstellung von Riechbildern und Copy-Art, einmal gefaltet, dreifach geklammert als Umschlag für "Riechbild" 11,9x16,8cm, verschiedene Materialien, vermutlich Wachs auf Karton
    • Briefmarkenbogen, signiert Monty Catsin, nummeriert 09/50, Schwarz-Weiß Kopie
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, Artcore Gallery Graf Haufen, Begriffserklärungen zu "Monty", "Neoismus", "Smile-Magazin", "Akademgorod", grafische Illustration
    • A6 Schwarz-Weiß Kopie, Informationen zur Artcore-Gallery
    • Infozettel "Rockgruppe Hass auf den Kapitalismus", gegründet von Graf Haufen, Hapunkt Fliegenstrumpf, Guido Hübner, rückseitig handschriftliche Nachricht an Kattenstroth, signiert, vielfach gefaltet, Textmarker
    • 2 A4 Seiten, zweimal gefaltet, Schwarz-Weiß Xerox, Artikel über "Neoism: Smile with Monty", signiert mit "Monty Cantsin"
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie "Manifest zur Ausstellung von Riechbildern und Copy-Art", zweimal gefaltet
    • A5 Schwarz-Weiß Kopie, "Para-Graf", über Projekt der Galerie Paranorm und der Artcore Gallery von Graf Haufen
    • A3 Schwarz-Weiß Kopie, Typografie, Grafik
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, "64. Internationales Konspiratives Neoistisches Apartement Festival Berlin - 01.07.12.1986", Informationen zum Programm, Veranstalter: Stiletto Studios, Artcore Gallery, Neoist Propaganda Institute, rückseitig Schwarz-Weiß grafische Illustration.
    Durch die Industrial-Szene kam Graf Haufen in Kontakt mit dem internationalen Netzwerk der Mail Art und wurde dort innerhalb kurzer Zeit ein bekannter Aktivist mit Kontakten auch zur subkulturellen Mail Art-Szene in Ost-Berlin. Von 1984 bis 1989 war er ein engagierter Mail Art– und Performancekünstler. Er betrieb eine eigene Version der Body Art, deklarierte seinen Körper als Kunstwerk, dokumentierte seine Anwesenheit an Orten mit Aufklebern und versuchte, seine Körperausscheidungen als Kunstobjekte zu verkaufen. Seine Wohnung richtete er als Wohnraum-Galerie mit wechselnden Ausstellungen internationaler Künstler ein, die teilweise auf die Situation der Wohnraumgalerie, die Artcore Gallery, abzielten. Später hat er auch die Galerie Paranorm mit betrieben. 1990 trat Graf Haufen in den Art-Strike, den Neoisten für die Jahre 1990–1993 ausgerufen hatten. Er ist seitdem nicht mehr künstlerisch tätig.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

spring-16-sex

Verfasser
Titel
  • Spring #16 - SEX - Magazin für Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 256 S., 24x20 cm, ISBN/ISSN 9783938539545
    Broschur, zweifarbiger Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • ... In der aktuellen Ausgabe von SPRING stellen sich 14 Zeichnerinnen dieser Herausforderung. In ihren Comics, Illustrationen und Texten schildern sie die Evolutionsgeschichte der Sexualität, lassen uns an persönlichen Erlebnissen aus der Pubertät teilhaben, berichten vom alltäglichen Sexismus, fragen, was eigentlich die Abwesenheit von Körperlichkeit mit uns macht, und setzen sich generationenübergreifend mit weiblicher Identität auseinander. Unterhaltsam und offen flanieren sie visuell durchs Thema, erzählen uns von digitalen Vulven, von der Verschmelzung in der Malerei und vom japa­nischen Fest der Liebe. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei GVA Göttingen
TitelNummer

fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022
fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022
fanzines-festival-atelier-marron-juni-2022

Leprisé Mathilde: Fanzines ! Festival, 2022

Verfasser
Titel
  • Fanzines ! Festival
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 40,5x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    braune Papiertüte aus ökologischer Herstellung, Vorderseite mit dem Text, Rückseite gestempelt "atelier marron"
Sprache
ZusatzInfos
  • Für das Fanzine Festival, 17.06.-19.06.2022 in Montreuil, entstandene bedruckte Verpackung. Eine Mixtur zwischen Verpackung und Flyer mit einem darauf gedruckten Text über die Entstehung und das Wirken von Fanzines.
Geschenk von
TitelNummer

fawkes-fragments-of-sappho

Titel
  • Fragments of Sappho
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Illustration von Sapphos Gedichtfragmenten in Form eines Comics.
    Das Heft wurde veröffentlicht anlässlich des "SapphoFest" in Griechenland.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

estrama-parets-de-papel

Verfasser
Titel
  • Parets de Paper
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 20,7x13 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Papierstreifen mit Informationen eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Geschichte mit Text und Illustration über ein Mietshaus und die verschiedenen Bewohner*innen. Jedes Bild gibt einen momentanen Einblick in das Zuhause und Geschehen der Menschen/Nachbar*innen.
TitelNummer

box1466

Verfasser
Titel
  • BOX1466 Vol 1 Face Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 28,5x20,5 cm, Auflage: 2.600, numeriert, ISBN/ISSN 20148542
    Drahtheftung, Fanzine Deluxe Limited Edition Number
ZusatzInfos
  • This is an innovating project with personality..!
    Box1466 concept is directly related to new tendencies, being music and visual arts in general the leitmotiv of each issue.
    Photography, music, fashion, illustration, drawing, words and fantasies…!
    Seeing, looking, reading, watching, listening..
    Thanks to all those QR codes you will find in the magazine, you will be directly guided to more information online..!
    The new concept of Box1466 is in its interactivity, that made it totally fresh and different to any other publication.
    A new endless way to discover, to learn, to find out..
    The aim of Box1466 is to transmit and divulge from an original point of view, its contents of interviews and visual proposal of fashion.
    Box1466 is an Arty numbered deluxe limited edition independent publication.
    Text von der Webseite und facebook
Erworben bei Selfridges London
TitelNummer

felizardo-o-subtraido

Verfasser
Titel
  • O Subtraído à Vista - That which is Subtracted from Sight
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 74 S., 27x21,2 cm, ISBN/ISSN 9789898363374
    Broschur
ZusatzInfos
  • O Subtraído à Vista, bestehend aus Prosa, Comics und Einträgen pataphysischer Untersuchungen, ist ein Buch, das die Natur visueller Bilder und die Annahmen der Wahrnehmung untersucht - aus den exquisiten Blickwinkeln eines blinden Mannes, eines Albino-Kindes, das mit einem Strauß in einer Höhle festsitzt, und einer Sammlung anderer Tiere, deren Sehkraft uns etwas über das lehrt, was nicht gesehen wird.
    Text von der Website. Übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Erworben bei Almedina
TitelNummer

spring-13-the-elephant

Verfasser
Titel
  • SPRING #13 - The elephant in the room - Magazin für Illustration - Sonderausgabe made in India
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 250 S., 24x20 cm, ISBN/ISSN 9783938539392
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Indien ist ein Land voller Gegensätze – und der von der Globalisierung rasant vorangetriebene wirtschaftliche Wandel hat auch Einfluss auf die Stellung der Frau innerhalb der indischen Gesellschaft. Sozialbeziehungen verändern sich, die Liebesheirat setzt sich durch, Frauen machen Karriere in Wirtschaft, Politik oder Kultur, die Frauenbewegung ist stark. Doch leider gilt das nicht überall in Indien, gerade in den dörflichen Gemeinschaften leiden noch immer Millionen von Frauen unter Repression und Gewalt, wie wir sie aus den Medienberichten kennen. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei GVA Göttingen
TitelNummer

02_michael_luz
02_michael_luz
02_michael_luz

Luz Michael: Black Daylies, 2017

Verfasser
Titel
  • Black Daylies
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 002 aus der Reihe 100for10.
    Michael was born 1964 in Stuttgart. He currently works as illustrator in his own studio for various agencies and publishers. In his current never ending project since 2010, he presents each day a new illustration on his website.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

04_katharina_gschwendtner
04_katharina_gschwendtner
04_katharina_gschwendtner

Gschwendtner Katharina: Fountain High, 2017

Titel
  • Fountain High
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 004 aus der Reihe 100for10.
    Katharina Gschwendtner is an illustrator from Hamburg and co-publisher of spring magazine for illustration between art and comic. She works for several international publisher and agencies. Her beautiful book she dreams of horses (Michael Weins, Katharina Gschwendtner, Mairisch Verlag) just got published.
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

08_konrad_bayer
08_konrad_bayer
08_konrad_bayer

Bayer Konrad: Certain People, 2017

Verfasser
Titel
  • Certain People
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 008 aus der Reihe 100for10.
    Konrad Bayer is an artist and illustrator living in Berlin.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

09_philip_roesler
09_philip_roesler
09_philip_roesler

Roesler André: Certain People, 2017

Verfasser
Titel
  • Certain People
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 009 aus der Reihe 100for10.
    André Rösler has worked as a freelance illustrator, designer and animation directer. He illustrated several picture books for small and large kids. His work was awarded with various design prices and was shown on exhibitions in Berlin, Paris, Zürich and Dakar. André Rösler is based in the beautiful south and teaches illustration at the university of applied sciences in würzburg.Konrad Bayer is an artist and illustrator living in Berlin.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

20_adam_hayes
20_adam_hayes
20_adam_hayes

Hayes Adam: What I do, 2017

Verfasser
Titel
  • What I do
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 020 aus der Reihe 100for10.
    Adam Hayes is a specialist in hand-rendered typography and intricate, intelligent illustration. His prolific work style has generated an impressive portfolio that reflects an interest in vernacular lettering and a fascination with urban and natural landscapes. Adam’s creative process see’s his simple pencil sketches transformed and refined into elaborate and optimistic illustration. Each project is concept-driven, allowing his work to grow and maintain a sense of energy and sophistication. A graduate of the Royal College of Art, Adam has since established a diverse client base which welcomes collaboration with global companies, charitable organisations and small, local start-ups.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

30_eduardo_sarmiento
30_eduardo_sarmiento
30_eduardo_sarmiento

Sarmiento Eduardo: Naked Lines, 2017

Verfasser
Titel
  • Naked Lines
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 030 aus der Reihe 100for10.
    Eduardo Sarmiento is an artist working in the mediums of painting, drawing, design & illustration. His work is in the permanent collection of various museums and it has been shown in Miami, New York, Los Angeles, Oaxaca, Londres, Kiev, Munich, Santo Domingo, Quito, San Jose and Havana. Sarmiento’s work has been published in The New York Times, Texas Monthly, ESPN, Slanted, El Nuevo Herald, Miami New Times & ArteCubano Magazine among others.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

40_lukas_schoenthal
40_lukas_schoenthal
40_lukas_schoenthal

Schönthal Lukas: Follow my mind, 2017

Verfasser
Titel
  • Follow my mind
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 040 aus der Reihe 100for10.
    Lukas Schönthal‘s alter ego is LUKI. An alter ego is „another self“ — a second personality within a person. It is also called leading a double life or could be described as„a second self, a trusted friend“. Schönthal is doing classical graphic design jobs such as corporate designs. Alter ego LUKI stands for art and illustration. He is working on various personal projects as well as commissioned ones. Born, raised and currently living in germany‘s most livable city, Karlsruhe.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

75_felix_bork
75_felix_bork
75_felix_bork

Bork Felix: Quit playing games with my fart, 2017

Verfasser
Titel
  • Quit playing games with my fart
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Felix Bork is a nearly 30-year-old, Berlin-born illustrator. In his work he sets appart the really important things in life. Like sugar-free nutrition, cute animals, flatulence and love. He graduated from his Masters in ATAK’s Illustration class in 2016. His graduation work, a field guide about native animals, will be published in 2017. He has illustrated several self-published books and zines and has not worked for clients such as Nike, L’Oréal, Mercedes Benz, New York Times or Beyoncé.
WEB Link
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

78_rafael_bernado
78_rafael_bernado
78_rafael_bernado

Bernardo Rafael: Be water my friend, 2017

Verfasser
Titel
  • Be water my friend
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Rafael Bernardo is a German-Brazilian graphic designer and art director specializing in the field of brand communication. With his personal and ongoing project „BE WATER MY FRIEND“ he started a typographic journey to express and explore his fascination for type, illustration, black and white.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

84_adam_lewis
84_adam_lewis
84_adam_lewis

Lewis Adam: Play, 2017

Verfasser
Titel
  • Play
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    A graphic designer, illustrator with a keen interest in developing skills by setting personalised projects focussing around the themes of design, illustration, typography and photography, which then translate into an overall creative approach.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

86_fabio_bacchini
86_fabio_bacchini
86_fabio_bacchini

Bacchini Fabio: Eroticism on the line, 2017

Verfasser
Titel
  • Eroticism on the line
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Fabio Bacchini was born in Italy and studies Communication and Design for Publishing at the ISIA Urbino. His main profession is graphic design but he is also passionate about illustration, especially the erotic one. His goal is to convey the sensuality of the female body through the use of lines only.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

spring-14-yo-future

Verfasser
Titel
  • SPRING #14 - YO FUTURE - Magazin für Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 216 S., 24x20 cm, ISBN/ISSN 9783938539460
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Man muss sich die Zukunft ausmalen, damit sie auch so werden kann, wie man sie sich vorstellt. Und man muss sich auch das allerschlimmste Szenario vorstellen können, damit man es verhindern kann. Die aktuelle Weltlage ist also Thema der neuen Ausgabe des Illustrationsmagazins SPRING. In einer Zeit, in der Kriege und Verfolgung zunehmen, Umweltprobleme immer größer werden und der Populismus sich neuen Raum erobert, ist es nicht immer ganz einfach, Stellung zu beziehen und vor allem auch kreative Antworten zu geben. ...
    Text von der Webseite
Erworben bei GVA Göttingen
TitelNummer

87_ramon_keiming
87_ramon_keiming
87_ramon_keiming

Keimig Ramon: Alien Planet Erde, 2018

Verfasser
Titel
  • Alien Planet Erde
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Ramon Keimig studied design with a focus on illustration at Fachhochschule Würzburg. He is interested in gigposters, album covers, printmaking, drawing and doing his personal work.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

91_ariane_spanier
91_ariane_spanier
91_ariane_spanier

Spanier Ariane: Stock fiction – A meta story, 2018

Verfasser
Titel
  • Stock fiction – A meta story
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Ariane Spanier was born in Weimar, Germany. She studied visual communication at the Art Academy Berlin-Weißensee. After that she went to New York to intern at Sagmeister Inc. and she opened her own design studio in Berlin in 2005. Many of Ariane Spanier’s clients have a cultural background such as galleries, artists, publishers and architects. The studio’s focus lies on the design of books, catalogues, posters, but also branding, animation, illustration and websites. Since 2006 she has been the creative director of Fukt, an annual magazine for contemporary drawing. Her playful approach to typography and image explores the perception of depth, gravity and weightlessness, revealing the underlying and hidden.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

spring-15-arbeit

Verfasser
Titel
  • SPRING #15 - ARBEIT - Magazin für Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 228 S., 24x20 cm, ISBN/ISSN 9783938539507
    Klappbroschur, zweifarbiger Druck
Sprache
ZusatzInfos
  • Wir arbeiten, um Geld zu verdienen. Wir arbeiten, um uns selbst zu verwirklichen, um Erfolg zu haben und erzählen unseren Eltern von Berufen, die sie nicht verstehen, die modern und abstrakt wirken. Nichts scheint sich schneller zu verändern als unsere Arbeit und mit ihr die Arbeitsbedingungen. Und trotzdem verdienen in vielen Berufen Frauen immer noch weniger als Männer. Zugleich werden die Diskussionen rund um das bedingungslose Grundeinkommen größer und wir fragen uns: würde ich meinem Beruf nachgehen, wenn ich finanziell abgesichert wäre? ...
    Text von der Webseite
Erworben bei GVA Göttingen
TitelNummer

Super-Paper-10-no-9

Verfasser
Titel
  • super paper no 009 The Multicoloured Shades
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Super-Paper-10-no-11

Verfasser
Titel
  • super paper no 011 The dogs and horses Issue
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Daniela Pöppel im Gespräch mit Michaela Melian, Radarinterview
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

el-temerario-8-2012

Verfasser
Titel
  • El Temerario #8
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [92] S., 16,2x14,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, eingeschlagen in mehrfach gefalteten Plakat (56x48, Siebdruck), mit auf der Rückseite angebrachter Banderole.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit künstlerischen Beiträgen von verschiedenen Künstlern. Der Verlag, Ediciones Valientes, ist vor allem auf Comic und Illustration fokussiert, gerne auch der unkonventionellen Art. Der Verlag versucht verschiedenen Künstler weltweit in ihren Publikationen aufzunehmen, so auch in El Temerario #8.
    Included special dossier of PORTUGAL: Julio Dolbeth, Bruno Borges, Mariana Santos, Pedro Lourenço, Jorge Amador, André Lemos y Margarida Borges.
    Text von der Website.
Erworben bei Librería Dadá / múltiplos
TitelNummer

kon-02

Verfasser
Titel
  • [kon] No. 02 VERFALL
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 46,5x31,3 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Blätter lose ineinander gelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • [kɔ.,n] ist ein junges Münchener Magazin, das mit jeder Ausgabe Beiträge aus den Bereichen Essay, Wortkunst und Feuilleton unter einem einzigen Schlagwort vereint und auf Zeitungspapier bringt. Das Ziel ist es dabei einerseits zu zeigen, wie vielfältig ein einziges Wort sein kann – zugleich aber auch die Grenzen von Schreiben und Form selbst zu hinterfragen.
    Unser [kɔ.n]zept: Man nehme ein einziges Wort, lasse es von Professoren, Poeten und Freidenkern aller Richtungen mit klugen Gedichten, spannenden Kurzgeschichten, wissenschaftlichen Essays und journalistischen Kritiken neu interpretieren. Dann verfeinere man das ganze noch mit ein paar wunderbaren Illustrationen und heraus kommt ein Magazin, das nicht nur super chic ausschaut, sondern so ganz nebenbei auch ausgesprochen unterhaltsam die Grenzräume von Schreiben und Form, Schrift und Visualität und der Sprache selbst hinterfragt.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

der-sanitaeter-nr-6

Verfasser
Titel
  • Der Sanitäter Nr. 06 / 95
Medium

Technische
Angaben
  • [82] S., 29,7x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zeitschrift für Text und Bild
Weitere Personen
TitelNummer

lohr-biss-02-2018

Verfasser
Titel
  • BISS 2018 02 - I Will Be With You, Whatever
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 28x21,1 cm, Auflage: 61.000, ISBN/ISSN 09483470
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: 25 Jahre BISS, Obdachlose am Flughafen, Drogensucht im Alter, 10 Jahre H-Team e.V. - Soziales trifft Kunst und Kultur, Öko-Esel, Prokrastination, Kunstaktion im öffentlichen Raum zum 25-jährigen Jubiläum von BISS am Wittelbacherplatz, 30.06.-13.10.2018, BISS-Jubiläumsprogramm
Erworben bei Straßenverkäufer
TitelNummer

bundeskunsthalle-hall-of-fame

Verfasser
Titel
  • Bundeskunst Hall of Fame
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 160 S., 23x18 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Diese Publikation erscheint als Dokumentation des Graffiti - und Street-Art-Festivals, das vom 20.11.-06.12.2015 in der Bundeskunsthalle, Bonn, stattgefunden hat.
    Das Graffiti & Street Art Festival BundeskunstHALL OF FAME lässt internationale Szenegrößen und Newcomer in der verlassenen Ausstellungsarchitektur im Sinne einer Jam-Session gemeinsam arbeiten und die Räume über einen Zeitraum von zehn Tagen neu gestalten. Der Fokus liegt dabei auf Street Art und Graffiti – zwei differenzierte Richtungen der Urban Art, die auch zu den ursprünglichsten gehören. Die BundeskunstHALL OF FAME konzentriert sich damit bewusst auf die sogenannten „Writer“ und die „Mural-Artists“ der Szene, um angesichts der immensen Zahl unterschiedlicher Ausprägungen des Genres nicht den Anschein eines repräsentativen Überblicks zu erwecken. Die Kuratoren des Festivals, Allan Gretzki und Robert Kaltenhäuser, präsentieren eine Auswahl an Künstlern, die innerhalb dieser Richtungen einen besonderen Stil sowie eigene Techniken und Strategien entwickelt haben, die zu unverkennbaren Markenzeichen wurden.
    Text von der Website.
Weitere Personen
Erworben bei art book cologne
TitelNummer

biss-20-06

Verfasser
Titel
  • BISS 2020 06 - Weitermachen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 28x21,1 cm, Auflage: 35.000, ISBN/ISSN 09483470
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Das Leben von Sinti und Roma in München, Soziale Projekte in Zeiten von Corona, PhönixPreis für Unternehmer*innen mit Migrationshintergrund, Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Schreibwerkstatt der BISS-Veräufer*innen, Interview mit Karin Majewski
WEB Link
Geschenk von
Erworben bei Straßenverkäufer
TitelNummer

volksmund-5-2010

Verfasser
Titel
  • volksmund Heft 05 - Das Volkstheatermagazin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 27,5x21,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Spielzeit 2010/11. Das Ensemble spielt für die Fotografin die Rollen großer Schauspieler
Erworben bei ebay
TitelNummer

el-temerario-7-2011

Verfasser
Titel
  • El Temerario #7
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 16,1x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Schutzumschlag.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit künstlerischen Beiträgen von verschiedenen Künstlern. Der Verlag, Ediciones Valientes, ist vor allem auf Comic und Illustration fokussiert, gerne auch der unkonventionellen Art. Der Verlag versucht internationale Künstler in ihren Publikationen aufzunehmen, so auch in El Temerario #7.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

finerats-1

Verfasser
Titel
  • Finerats #1 - Lowbrow Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,9x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des Heftes mit Illustrationen diverser Künstler*innen.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

finerats-2

Verfasser
Titel
  • Finerats #2 - Lowbrow Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des Heftes mit Illustrationen verschiedener Künstler*innen.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

finerats-4

Verfasser
Titel
  • Finerats #4 - Lowbrow Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 20,9x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Heftes mit Illustrationen diverser Künstler*innen.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

finerats-5

Verfasser
Titel
  • Finerats #5 - Lowbrow Illustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 21x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung. Die letzten zwei Seiten sind auf Selbstklebepapier gedruckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Fünfte Ausgabe des Heftes mit Illustrationen diverser Künstler*innen.
Schlagwort
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

kovra-5

Verfasser
Titel
  • Kovra #5
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 176 S., 21,1x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Poster (40x19) mit einem Comic beigelegt. Kartonstreifen eingelegt. Titel mit Sticker auf Einband aufgeklebt.
ZusatzInfos
  • Fünfte Ausgabe des Magazins "Kovra". Der Verlag Ediciones Valientes und auch dieses Heft sind fokussiert auf Comic, Illustration und Zeichnung, gerne auch der unkonventionellen Art. Wie auch in anderen Publikationen von Ediciones Valientes sind in "Kovra" Beiträge diverser Künstler gesammelt.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

kovr-4

Verfasser
Titel
  • Kovra #4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [160] S., 22x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, gestempeltes Lesezeichen eingelegt.
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Magazins "Kovra". Der Verlag Ediciones Valientes und auch dieses Heft sind fokussiert auf Comic, Illustration und Zeichnung, gerne auch der unkonventionellen Art. Wie auch in anderen Publikationen von Ediciones Valientes sind in "Kovra" Beiträge diverser Künstler gesammelt.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

arrosnegre-3

Verfasser
Titel
  • Arròs Negre #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 104 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Klappumschlag. Druck in Gelb und Schwarz
Sprache
ZusatzInfos
  • Dritte Ausgabe des Fanzines "Arròsnegre", fokussiert auf Illustration, Typografie und Comics. Es gibt fünf verschiedene Hefte, die jeweils halbjährlich erschienen sind. In jeder Ausgabe werden die Arbeiten diverser Künstler*innen gezeigt.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

arrosnegre-2

Verfasser
Titel
  • Arròs Negre #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Klappumschlag. Druck in Blau und Schwarz
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des Fanzines "Arròsnegre", fokussiert auf Illustration, Typografie und Comics. Es gibt fünf verschiedene Hefte, die jeweils halbjährlich erschienen sind. In jeder Ausgabe werden die Arbeiten diverser Künstler*innen gezeigt.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

arrosnegre-4

Verfasser
Titel
  • Arròs Negre #4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Klappumschlag. Druck in Violett und Schwarz
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Fanzines "Arròsnegre", fokussiert auf Illustration, Typografie und Comics. Es gibt fünf verschiedene Hefte, die jeweils halbjährlich erschienen sind. In jeder Ausgabe werden die Arbeiten diverser Künstler*innen gezeigt.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

cerezo-carpaccio

Verfasser
Titel
  • Carpaccio Magazin Vol. 7 - Guide to emerging
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 15x21 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung. 2 Hefte in transparenter Kunststoffhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Carpaccio Magazin wurde gegründet, um neuen und unbekannten Künstler*innen eine Plattform zu bieten, damit diese ihre Arbeiten veröffentlichen können. Der Fokus liegt vor allem auf Fotografie und Illustration. Diese Ausgabe ist ein Sammelheft, in dem die Arbeiten der Ausgaben #30 (Winter is coming), #31 (Self-Portrait) und #32 (no theme) gezeigt werden.
    Zusammen mit dem Heft kommt eine Selbstpublikation der serbischen Künstlerin Marija Kovač. Dieses Heftchen (S. [44], Fadenheftung) besteht aus mit einer analogen Kamera aufgenommenen Selbstportraits der Künstlerin.
Weitere Personen
Kieran (Captain Spezzo)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

temerario-9

Verfasser
Titel
  • El Temerario #9
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [58] S., 34,4x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit künstlerischen Beiträgen von verschiedenen Künstler*innen. Der Verlag, Ediciones Valientes, ist vor allem auf Comic und Illustration fokussiert, gerne auch der unkonventionellen Art. Der Verlag versucht verschiedenen Künstler weltweit in ihren Publikationen aufzunehmen, so auch in El Temerario #9.
Erworben bei La Central
TitelNummer

poster-amateur-ediciones-valientes

Verfasser
Titel
  • Amateur - fácil de encontrar difícil de olvidar
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15,7x55,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Poster, dreifach gefaltet. Rückseite mit Verlagsstempel und Bleistiftnotiz
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Poster des spanischen Verlages Ediciones Valientes aus Valencia. Die Illustration erinnert an die Reihe "Temerario" des Verlages. Das Poster hat einen Schriftzug der sagt "Amateur - fácil de encontrar difícil de olvidar" (dt. Amateur - leicht zu finden, schwer zu vergessen)
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

visitenkarte-circus-network-porto
visitenkarte-circus-network-porto
visitenkarte-circus-network-porto

Muska Ana / Carvalho André, Hrsg.: Visitenkarte Circus Network, 2022

Verfasser
Titel
  • Visitenkarte Circus Network
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 5,5x8,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Circus Network ist eine Organisation, die 2012 gegründet wurde. Der Raum ist eine Plattform, eine Produktionsstätte und ein Ausstellungsraum für Urban Art, Illustration Design und Musik in Porto.
Geschenk von
TitelNummer

kon
kon
kon

Lobodzinski Pia / Hell Julia, Hrsg.: [kon] No. 10 RAUM , 2023

Verfasser
Titel
  • [kon] No. 10 RAUM
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 27,5x22 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • [kon] ist ein junges Münchener Magazin, das mit jeder Ausgabe Beiträge aus den Bereichen Essay, Wortkunst und Feuilleton unter einem einzigen Schlagwort vereint. Dabei versteht wir [kon] als eine kritische Bühne, auf der die Titelbegriffe zwischen Layout, Illustration und den Beiträgen unserer Autorinnnen neu beleuchtet werden. Das Ziel ist es nicht nur zu zeigen, wie vielfältig ein einziges Wort sein kann – wir möchten zugleich die Grenzen von Schreiben und Form selbst zu hinterfragen.
    Text vom Editorial
Geschenk von
TitelNummer

patino-ochoa-consumirse
patino-ochoa-consumirse
patino-ochoa-consumirse

Patiño Ochoa Verónica, Hrsg.: con-sumirse es suficiente, 2023

Verfasser
Titel
  • con-sumirse es suficiente
Medium

Technische
Angaben
  • 82 S., 21,5x13,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9786287652057
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch ist als Gewinnerprojekt der 16. Ausgabe eines Wettbewerbes der von der "BUPPE" (Banco Universitario de programas y proyectos de extensión) der Universität Antioquia in Medellín ausgeschrieben wurde realisiert worden. Ziel ist die Förderung junger Menschen und deren Projekte aus und für die Region. Das Buch besteht aus Text und Collagen, rund um das Thema "Territorium, Frieden und Aktionismus", dem Thema dieses 16. Wettbewerbes. Die künstlerischen Beiträge stammen von dem Illustrator Mario Agudelo Jaramillo (Illustration) und dem Camilo Pino Loaiza (Fotografie). Text Janina Xylander
    Forschungsgruppen innerhalb universitärer Einrichtungen sind eine Alternative für die Forschungsausbildung, bei der der Zusammenschluss von Studierenden und Lehrenden gefördert wird, um Aktivitäten durchzuführen, die über den formalen akademischen Prozess hinausgehen und den Erwerb von Forschungskompetenzen anregen.
    Die GRApha-Forschungsgruppe der Universität von Antioquia im Bereich der Grafik wurde 2018 dank der Absichten der Koordinatorin Mariana Renthel und des rastlosen Dialogs im Bereich des sogenannten grafischen Denkens ins Leben gerufen, bei dem die Begegnung mit dem Anderen, das Zuhören und das Tun die Grundlage für die Verwaltung und Umsetzung von Forschungs- und pädagogischen Projekten bilden. Im Laufe seiner Geschichte hat GRApha auf nationaler und internationaler Ebene Ausstellungen, multidisziplinäre Grafiklabors, institutionelle Austausche, Vorträge, künstlerische Residenzen, Buchveröffentlichungen und Kreativstipendien durchgeführt.
    Die Gruppe besteht derzeit aus Mariana Renthel, Alvaro Botero, Camilo Pino, Lina Piedrahita, Santiago Pérez und Mario Agudelo.
    Diese Publikation ist eine Dokumentation der Erfahrungen zwischen Bildungseinrichtungen und verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen wie Tanz, Theater und Grafik, die in Labors durch das Wort, das Artefakt, die Frage und das Tun zusammenarbeiten, das in der Begegnung mit dem Anderssein verstärkt wird. Hier ist niemand ein Lehrer, hier sind wir alle Lehrlinge.
    Übersetzt mit DeepL nach einem Text von Raquel Ro
TitelNummer

anleitung-zur-rettung-von-archiv-und-bibliotheksgut
anleitung-zur-rettung-von-archiv-und-bibliotheksgut
anleitung-zur-rettung-von-archiv-und-bibliotheksgut

Frankenstein Matthias / Geller Birgit, Hrsg.: Anleitung zur Rettung von Archiv- und Bibliotheksgut, 2024

Titel
  • Anleitung zur Rettung von Archiv- und Bibliotheksgut
Medium

Technische
Angaben
  • 44 S., 21x16,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ringbuch mit Register mit ausklappbaren Seiten
Sprache
ZusatzInfos
  • In Notfällen ist ein schnelles und fachgerechtes Handeln unverzichtbar, um die Schädigung des Kulturgutes möglichst zu begrenzen. Restauratorische Fachkräfte, die als Einsatz- und Teamleiter:innen agieren, sind bei der Rettungsaktion auf die Unterstützung von Helferinnen und Helfern angewiesen,die vielfach fachfremd und daher nicht mit den erforderlichen Abläufen vertraut sind. Das vorliegende Handbuch bietet eine sachgemäße und schnell umsetzbare Anleitung, indem es neben den erforderlichen Organisationsstrukturen vor allem die Handlungsfelder Bergung, Erstversorgungund Transport anschaulich illustriert und dabei erläuternde Texte auf ein Minimum beschränkt.
Weitere Personen
TitelNummer

kon-magazin-no-11
kon-magazin-no-11
kon-magazin-no-11

Lobodzinski Pia / Hell Julia, Hrsg.: [kon] No. 11 HYBRID, 2025

Verfasser
Titel
  • [kon] No. 11 HYBRID
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 27,5x22 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ellfte Ausgabe des Magazins zum Thema Hybrid.
    [kon] ist ein junges Münchener Magazin, das mit jeder Ausgabe Beiträge aus den Bereichen Essay, Wortkunst und Feuilleton unter einem einzigen Schlagwort vereint. Dabei versteht wir [kon] als eine kritische Bühne, auf der die Titelbegriffe zwischen Layout, Illustration und den Beiträgen unserer Autorinnnen neu beleuchtet werden. Das Ziel ist es nicht nur zu zeigen, wie vielfältig ein einziges Wort sein kann – wir möchten zugleich die Grenzen von Schreiben und Form selbst zu hinterfragen.
    Text vom Editorial
Geschenk von
TitelNummer

reigen-heft1-1925
reigen-heft1-1925
reigen-heft1-1925

N. N.: Reigen, Heft 1 Blätter für galante Kunst, 1925

Verfasser
Titel
  • Reigen, Heft 1 Blätter für galante Kunst
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 32x24 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Im Zeichen der Pfanne
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • ISBN/ISSN 3426264862
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

herz-duchamp-mystere

Verfasser
Titel
  • Marcel Duchamp - Le Mystère de Munich
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 336 S., 28,5x23 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783981417746
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Erscheint zur gleichnamigen Ausstellung des Architekturmuseums der TU München auf der Südwiese vor der Alten Pinakothek in München 22.06.-30.09.2012. Dort zeigte Herz eine 1:1 - Rekonstruktion von Duchamps Wohnung in München als Skulptur.
    Le Mystère de Munich liest sich wie ein spannendes Kriminalstück und eröffnet der kunsthistorischen Forschung völlig neue Ansätze. Herz: Ich umkreise Duchamps München-Aufenthalt in Form einer kriminalistischen Recherche. So entsteht ein Szenario, das historische Rekonstruktion und künstlerische Imagination verbindet. Damit betrete ich Neuland und verfolge einen Ansatz jenseits der starren Trennung von künstlerischer Arbeit und Kunstwissenschaft.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Moser Verlag
TitelNummer

suzuki-bourgeois

Verfasser
Titel
  • Illustrated Books
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 27,221,6 cm, ISBN/ISSN 1884919103
    Drahtheftung,
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der Ira D. Wallach Art Gallery, Columbia University, New York, 24.04.-09.06.2001. Kuratiert von Suzuki Sarah J.S
Schlagwort
TitelNummer

mezzanzine-1

Titel
  • mezzazine - Nr. 1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-weiß Laserdruck, weißes Normalpapier, Text Türkisch
ZusatzInfos
  • Fanzine
Geschenk von
TitelNummer

miller-miro-laecheln-leiter

Verfasser
Titel
  • Das Lächeln am Fuße der Leiter
Medium

Technische
Angaben
  • 80 S., 19x12,4 cm, Auflage: 141.000, ISBN/ISSN 3499141639
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • rororo 780 4163. Zuerst veröffentlicht im März 1978, mit 10 farbigen Illustrationen von Miró. copyright 1961. The Smile at the Food of the Ladder, Big Sur, USA 1948.
    Auflage 14000-157000
Schlagwort
Erworben bei FOS
TitelNummer

ishigami-small-images

Verfasser
Titel
  • small images
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 162 S., 21x14,9 cm, ISBN/ISSN 9784872751505
    Broschur.
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Sammlung von Architekturprojekten, präsentiert in 500 Illustrationen und etwa 150 Textblöcken. Die Definitionslinien der jeweiligen Projekte werden dabei mehrdeutig und ein vages, abstraktes Gesamtbild entsteht, das sich neuen Assoziationen und Entdeckungen annimmt. Arbeiten, Projekte, Pläne, Fotografien, Modelle und Forschungen zeigen eine sensible und faszinierende Architektur dieses jungen japanischen Büros.
    Text von der Webseite, übersetzt.
    Auch Katalog zur Ausstellung "Extreme Nature: Landscape of Ambigous Spaces" der 11. Internationalen Architekturausstellung, Biennale di Venezia, 14.09.-23.11.2008.
Weitere Personen
TitelNummer

ishigami-another-scale-of-architecture
ishigami-another-scale-of-architecture
ishigami-another-scale-of-architecture

Ishigami Junya: Another scale of architecture, 2010

Verfasser
Titel
  • Another scale of architecture
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 308 S., 18,6x12,7 cm, ISBN/ISSN 9784861522840
    Broschur.
Sprache
ZusatzInfos
  • Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Toyota Municipal Museum of Art, 18.09.-26.12.2010.
    In 2009, Junya Ishigami’s workshop design for the Kanagawa Institute of Technology won Japan’s top architecture award: the Architectural Institute of Japan Prize. This book offers more proof of Ishigami’s precocious talent. Plans, designs, photographs, models and writings from various projects illustrate Ishigami’s stated aim to “embody in architecture that which has never been embodied before.” An essay by historian Taro Igarashi assesses Ishigami’s importance and success, including his Golden Lion award at the 12th International Architecture Biennale.
    Text von der Webseite.
Weitere Personen
Sponsoren
Erworben bei Amazon
TitelNummer

Ried Michael: Kunst Jornal, 2018

ried-kunst-jornal
ried-kunst-jornal
ried-kunst-jornal

Ried Michael: Kunst Jornal, 2018

Verfasser
Titel
  • Kunst Jornal
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine von Michael Ried, erhältlich in Cafes und Kneipen in Haidhausen.
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Ridi's Bibel, 2018

ried-ridis-bibel
ried-ridis-bibel
ried-ridis-bibel

Ried Michael: Ridi's Bibel, 2018

Verfasser
Titel
  • Ridi's Bibel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Sekt mit der Kanzlerin, Seehofer, Putin
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Straßenzeitung Anymore, 2018

ried-strassenzeitung-anymore
ried-strassenzeitung-anymore
ried-strassenzeitung-anymore

Ried Michael: Straßenzeitung Anymore, 2018

Verfasser
Titel
  • Straßenzeitung Anymore
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farblaserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Themen: Bildserie "BUDAPEST", Bilder einer Krankheit
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

pilon-saisons-pour-la-continuelle

Verfasser
Titel
  • Saisons Pour La Continuelle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 19x12,7 cm, Auflage: 600, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappbroschur, mit handschriftlicher Widmung des Autors
Sprache
ZusatzInfos
  • erste Auflage
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

bauer_stille_schilf

Verfasser
Titel
  • Das stille Schilf - Das Schlechteste von Wolfgang Bauer. Ein schlechtes Meisterwerk: schlechte Texte mit schlechten Zeichnungen und einer schlechten Schallplatte
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 20x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Kartoneinband, cellophaniert, mit eingesteckter Schallplatte in Klebetasche an Innenseite hinterer Einbanddeckel. Im Vorsatz eingeklebtes rotes Etikett: "Rezensionsexemplar"
Sprache
ZusatzInfos
  • 1. Auflage. Zeichnungen/Illustration und Gedichte auf je einer Doppelseite gegenübergestellt. Orgelmusik von H. Feuerstein auf der Schallplatte. Widmung des Buches an ihn, siehe Vorwort.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei Antiquariat Bader
TitelNummer

kuhnert-new-york-city-dance-guide
kuhnert-new-york-city-dance-guide
kuhnert-new-york-city-dance-guide

Kuhnert Christin: New York City Dance Guide - Tanz-Reiseführer, 1994

Verfasser
Titel
  • New York City Dance Guide - Tanz-Reiseführer
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 168 S., 21x14,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 3928804901
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Mit allgemeinen Tipps, Wohnmöglichkeiten, Adressen von Tanzschulen und Compagnien, Universitäten, Theatern, Ballet, alles was sonst noch mit Theater zu tun hat, Körpertherapie, Medizinische Hilfe, Einkaufen, Bibliotheken, Literatur, allgemeine Touristeninformationen und Hinweise zur Sicherheit
Weitere Personen
TitelNummer

rosanus-le-village

Verfasser
Titel
  • Le village dans les nuages
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 15,5x20,8 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit achtfarbigen Siebdruck, innen Schwarz-Weiß
Sprache
ZusatzInfos
  • Malblock
Schlagwort
TitelNummer

bock-wort-und-bild
bock-wort-und-bild
bock-wort-und-bild

Bock Sybille: Ein bißchen nachgedacht, in Wort und Bild, 1985

Verfasser
Titel
  • Ein bißchen nachgedacht, in Wort und Bild
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16x11,3 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover mit aufgeklebtem Titel, in Transparentpapier eingeschlagen, marmoriertes Vorsatzpapier, Handsatz und Fotokopie.
Sprache
ZusatzInfos
  • Hergestellt in der Werkstatt für Druck & Papier in Heidelberg
Geschenk von
TitelNummer

kempton-karl-1998-meditation-on-om-hybriden-verlag

Verfasser
Titel
  • Hybridenland MCMMXCVIII (from MEDITATION ON OM...) (from AMBER SANDS...)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 21x14,8 cm, Auflage: 25, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • 1998 erschien in Hartmut Andryczuks Verlag 25-mal die "HYBRIDENLAND - Editionsbox 1998": Eine bedruckte Holzbox im Format 220 x 315mm, die fünf Editionen und eine Audiokassette enthielt. Aus dieser Edition stammt vorliegendes Künstlerheft mit den Arbeiten von Karl Kempton u. a. zu der Wortsilbe "Om".
    Des Weiteren befanden sich ursprünglich außerdem folgende Exponate in der Box:
    "Hybridenland 9-9-8", Boris Konstrictor, "Leningrad: StuttgArt: St. Petersburg" (2 Originale - übermalte Postkarten); "hybridenland neunzehnhundertachtundneunzig", Boris Konstrictor, "miniaturen 1/2 4" (2 Originale); "HYBRIDENLAND MCMXCVIII"; Pierre Garnier, "IM 21. JAHRHUNDERT WIRD DIE POESIE AM KLEINSTEN SEIN"; "Z.f.m.L.u.K. - Zeitschrift für marginale Literatur und Kunst # O" mit Originalbeiträgen von Franz Mon, Ursula Paul, Hans-Jürgen Lenhart, Theo Breuer, Géza Perneczky, Konrad Balder Schäuffelen, Hartmut Andryczuk, Hans-Christian Petersen, Jürgen Kierspel, Hans-Jürgen Hereth, Renate Lotz, Valeri Scherstjanoi; Audiokassette "LAUTgenommen" von Valeri Scherstjanoi.
    Etwa die Hälfte der Arbeiten in der Box sind Originale, beschreibt der Hybriden-Verlag den Inhalt auf seiner Webseite.
Geschenk von
TitelNummer

horak-petr-ghk-edition-2
horak-petr-ghk-edition-2
horak-petr-ghk-edition-2

Horák Petr: Sieben Ansichten der Gesamthochschule Kassel, o. J.

Verfasser
Titel
  • Sieben Ansichten der Gesamthochschule Kassel
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Sieben lose Postkarten mit Banderole zusammengehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Litographien des Künstlers Petr Horák. Horák stammt aus Tschechien hat aber bis 1976 an der GhK in Kassel Kunst studiert. Zweite Edition eines Projektes der Universität Kassel (ehemals Gesamthochschule Kassel (GhK)) in Zusammenarbeit mit dem Referat für Öffentlichkeitsarbeit in Kassel.
TitelNummer

zine_zeitschrift-für-alles-2017
zine_zeitschrift-für-alles-2017
zine_zeitschrift-für-alles-2017

Richter Jasmin / Buskühl Lisa: Wie entsteht eine Zeitschrift für Alles?, 2017

Titel
  • Wie entsteht eine Zeitschrift für Alles?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 7,5x9,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Geklammert, Schwarz-Weiß-Fotokopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Auf den kleinformatigen Seiten ist eine Zeichnung mit jeweils einem das Bild beschreibenden Satz zu sehen: Die Zine-Macherinnen erklären wie D. R. die Zeitschrift für Alles machte. Mit D.R. ist hier der Künstler Dieter Roth gemeint, der von 1975 bis zur Ausgabe 10b in 1987, das Medium "Die Zeitschrift für Alles" fertigte.
    Das Zine scheint eine frühe Auseinandersetzung mit D.R. zu sein, welche vier Jahre später - 2021, schließlich in der Abschlussarbeit von Jasmin Richter eine vielschichtigere und ausführlichere Darstellungsweise findet (ebenfalls im AAP unter "Die Zeitschrift für Alles - Dieter Roth und sein Non-Profit-Projekt im Scheiße-Stil" vorhanden.). Das vorliegende kleine Heft ist zudem nicht mit dem Namen Jasmin Richter versehen, sondern mit VON WEIT HER(GEHOLT), der Name unter dem das Duo Jasmin Richter und Lisa Buskühl z. B. ihre Zines veröffentlichen.
Weitere Personen
Erworben bei Jasmin Richter
TitelNummer

oberländer-buchillustration-1963

Titel
  • Buchillustration
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 25x20 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Publikation erschien im Auftrag der Vereinigung "Freunde des Klingspor-Museums e. V. mit einem begleitenden Text von Hans Adolf Halbey.
    Gerhard Oberländer (* 12. September 1907 in Berlin; 12. Mai 1995 in Offenbach am Main) war ein deutscher Buchillustrator. Oberländer begann seine Ausbildung als Maler, Graphiker und Illustrator als Schüler der Reimann-Schule, einer privaten Berliner Kunst- und Gewerbeschule, und setzte sein Studium an der Hochschule für Künste in Berlin bei Ernst Böhm, Paul Plontke und Peter Fischer fort. Aufträge als Illustrator erhielt er nach Abschluss des Studiums von der Büchergilde Gutenberg. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkrieges wurde er zur Wehrmacht eingezogen und war bis 1945 Soldat. Nach Kriegsende lebte er als freier Maler von 1945 bis 1952 in Würzburg und ab 1952 in Offenbach am Main. Ab diesem Jahr nahm er seine Tätigkeit für die Büchergilde wieder auf. Für den Verlag illustrierte er mehr als 40 Bücher und entwarf über 100 Buchumschläge. Außerdem arbeitete er u. a. als Illustrator für den Ellermann-Verlag und den Heimaren-Verlag. Oberländer legte bei der Bebilderung der Bücher besonderen Wert auf eine enge Korrespondenz zwischen Bild und Text. Die Illustrationen mussten sich dem Text anpassen, zeichnen sich dabei aber durch seinen eigenen, unverwechselbaren Illustrationsstil und verspielten Witz in der Textinterpretation aus. Von Oberländer illustrierte Bücher wurden mehrfach vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. 1972 erhielt er in Leipzig in der Ausstellung Schönste Bücher aus aller Welt der Stiftung Buchkunst für seine Illustrationen des "Don Quijote" von Cervantes die Silbermedaille. Text aus Wikipedia..
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-116-frey-post-habitats
100for10-nr-116-frey-post-habitats
100for10-nr-116-frey-post-habitats

Frey Sebastian: 100for10 Nr. 116 - Post Habitats, 2021

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 116 - Post Habitats
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 116 aus der Reihe 100for10
    Sebastian wurde 1975 in der Nähe von Stuttgart, Deutschland, geboren. Er hat Pädagogik studiert und unterstützt heute Sozial- und Pflegearbeiter. Es ist ein Klischee, aber wahr: Sein Großvater schenkte ihm seine erste Kamera im Alter von etwa 12 Jahren, und seitdem ist die Fotografie viel mehr als nur ein Zeitvertreib - sie ist eine Liebe und eine Leidenschaft, ein Weg, seine Gefühle auszudrücken. Sebastian hat sich auf Straßen-, Landschafts- und Porträtfotografie spezialisiert. Er lebt in Schorndorf, einer kleinen Stadt im Süden Deutschlands.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-117-feiertag-777
100for10-nr-117-feiertag-777
100for10-nr-117-feiertag-777

Feriertag Janosch: 100for10 Nr. 117 - 777, 2021

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 117 - 777
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 117 aus der Reihe 100for10
    Janosch Feiertag lebt und arbeitet in Kassel, wo er auch die Galerie „FEIERTAG“ betreibt und kuratiert, die mit einem Plakatprojekt verbunden ist. Inspiriert von Sperrmüll, Würstchenbuden und seinen Nachbarn, begann er in seiner Kindheit zu zeichnen und arbeitet heute mit Künstlern aus dem In- und Ausland zusammen.
    Janosch studierte Bildende Kunst und Visuelle Kommunikation in Kassel und Krakau und ist ausgebildeter Theatermaler.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-118-bertin-image-based-types
100for10-nr-118-bertin-image-based-types
100for10-nr-118-bertin-image-based-types

Bertin Matteo: 100for10 Nr. 118 - image based types, 2021

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 118 - image based types
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 118 aus der Reihe 100for10
    Matteo Bertin entwirft Erfahrungen, um die Kommunikation zwischen Menschen zu verbessern.
    Er ist Art Director und Grafikdesigner und lebt in Padua, Italien.
    Er glaubt an das Experimentieren, deshalb ist sein Studio voll mit beweglichen Lettern und alten Druckmaschinen.
    Er ist der Meinung, dass die Konzentration auf die Designmethode und nicht auf das Endergebnis die richtige Wahl sein kann, um bessere und langlebige Produkte zu garantieren.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-123-stegen-energy
100for10-nr-123-stegen-energy
100for10-nr-123-stegen-energy

Stegen Jannik: 100for10 Nr. 123 - Energy, 2022

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 123 - Energy
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 123 aus der Reihe 100for10
    Jannik Stegen ist ein Illustrator aus Heidelberg, Deutschland. In seinen Arbeiten erkundet er geometrische Kompositionen und organische Elemente. Inspiriert von Menschen und der Natur erzählt er Geschichten durch fröhliche Charaktere; manchmal um eine Botschaft zu vermitteln, manchmal nur zum Spaß.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-124-vadicore-for-information-in-latvian-please-preass-6
100for10-nr-124-vadicore-for-information-in-latvian-please-preass-6
100for10-nr-124-vadicore-for-information-in-latvian-please-preass-6

Vadicore (Vasilev Vadim): 100for10 Nr. 124 - For Information in Latvian, Please Press 6, 2023

Titel
  • 100for10 Nr. 124 - For Information in Latvian, Please Press 6
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 124 aus der Reihe 100for10
    Vadim Vasilev alias Vadicore ist ein Künstler, der 1989 in der schönen Stadt Ventspils geboren wurde und derzeit in Velikiy Novgorod lebt. Er wuchs inmitten von Industrielandschaften und weißen Sandstränden auf, die an das kalte und endlose Wasser der Ostsee grenzen. Die postsowjetische Ära war ein merkwürdiger Ort mit ihrer düsteren Ästhetik und einem Soundtrack, der sich aus Metal, Trip-Hop und elektronischer Musik zusammensetzte. Vadicore begann zunächst aus Langeweile zu zeichnen, entwickelte aber später seine eigene Bildsprache, die vor allem von Frauen inspiriert ist.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-125-karim-seeing-in-black-and-white
100for10-nr-125-karim-seeing-in-black-and-white
100for10-nr-125-karim-seeing-in-black-and-white

Karim Sivan: 100for10 Nr. 125 - Seeing In Black & White, 2023

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 125 - Seeing In Black & White
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 125 aus der Reihe 100for10
    Sivan Karim ist ein in Berlin lebender Illustrator und bildender Künstler, der für seine Schwarz-Weiß-Ästhetik bekannt ist. Seine Arbeiten kombinieren häufig Porträts mit einer einzigartigen Linienstruktur. Nach seinem Bachelor of Arts-Abschluss begann er, seine Arbeiten in den sozialen Medien zu präsentieren und arbeitet seitdem für Verlage und Marken.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-126-potto-pinchitas
100for10-nr-126-potto-pinchitas
100for10-nr-126-potto-pinchitas

Potto (Pérez Curbelo Roberto): 100for10 Nr. 126 - Pinchitas, 2023

Titel
  • 100for10 Nr. 126 - Pinchitas
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 126 aus der Reihe 100for10
    Roberto Pérez Curbelo (alias Potto) studierte visuelles Kommunikationsdesign am Superior Institute of Design der Universität von Havanna, ISDi. Er hat Arbeiten entwickelt, die sich mit der Grafik von Kunstausstellungen, Buchumschlägen, der Gestaltung von Serienpublikationen, Werbespots sowie Film- und Theaterplakaten befassen.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-113-näf-the-end
100for10-nr-113-näf-the-end
100for10-nr-113-näf-the-end

Näf Claudio: 100for10 Nr. 113 - The End, 2019

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 113 - The End
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 113 aus der Reihe 100for10
    Für den Illustrator, Künstler und Queer-Aktivisten Claudio Näf ist Quantität natürlich wichtiger als Qualität. Seine multidisziplinäre Arbeit dreht sich oft um politische Themen, die durch eine persönliche Linse gefiltert werden, und er erkundet gerne die Grauzone zwischen Kunst und Design. In seinen Zeichnungen deutet er gerne Dinge an, ohne zu viel zu verraten, um so eine Spannung zwischen dem Gesagten und dem Gemeinten zu erzeugen. Er ist Mitglied in mehreren Gruppen, wie dem Siebdruckkollektiv Müscle und der Künstlergruppe Atelier Kanapé.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-112-shatalova-structuring-chaos
100for10-nr-112-shatalova-structuring-chaos
100for10-nr-112-shatalova-structuring-chaos

Shatalova Darja: 100for10 Nr. 112 - Structuring Chaos, 2019

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 112 - Structuring Chaos
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 112 aus der Reihe 100for10
    Darja Shatalova ist eine transdisziplinäre Künstlerin, die in Russland geboren wurde und in Wien lebt. Neben ihrem Kunststudium hat sie auch einen mathematischen Hintergrund. Ihre Arbeiten bestehen aus vielschichtigen grafischen Notationen, die in raumbezogene Installationen und Performances umgesetzt werden. Hauptthemen ihrer Untersuchungen sind Zeit, System, Code und Struktur. Darja Shatalovas Zeichnungen wurden kürzlich im Fukt Magazine No. 18 - The System Issue veröffentlicht. Ihre Künstlerbücher sind Teil der Sammlung der mumok Bibliothek Wien und der Bayerischen Staatsbibliothek München.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-111-mrka-shake-ii
100for10-nr-111-mrka-shake-ii
100for10-nr-111-mrka-shake-ii

MRKA (Benarroch Lucas): 100for10 Nr. 111 - Shake II, 2020

Titel
  • 100for10 Nr. 111 - Shake II
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 111 aus der Reihe 100for10
    Lucas Benarroch, alias MRKA, betrachtet seine Malerei, Collage und sein Grafikdesign als eine unstillbare Obsession. Seine Leidenschaft für Präzision zieht sich durch sein gesamtes Werk. Seine Kreationen sind sowohl im Stil als auch im Medium vielseitig.
    MRKA wurde in Madrid geboren und wuchs dort auf. Er zog nach New York und besuchte die Parsons The New School for Design. Der Wechsel in die Vereinigten Staaten hat seine Arbeitsmoral auf Hochtouren laufen lassen. Seine Arbeiten wurden in Galerien und Ausstellungen in Madrid, New York, Buenos Aires und Miami gezeigt, darunter Gallery 151, Wallplay, Museo Mar und Gregg Shienbaum Fine Art. Zu seinen kommerziellen Arbeiten zählen Kunden wie HBO, Pepsi und The Wutang Brand.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-107-horn-aus-worten-wurden-taten
100for10-nr-107-horn-aus-worten-wurden-taten
100for10-nr-107-horn-aus-worten-wurden-taten

Horn Simon: 100for10 Nr. 107 - Aus Worten wurden Taten, 2019

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 107 - Aus Worten wurden Taten
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 107 aus der Reihe 100for10
    Simon Horn studierte zunächst Europäische Ethnologie und zusätzlich Design in Würzburg. Er ist ein in Nürnberg lebender Illustrator, Fotograf und Grafikdesigner, der in den Bereichen Politik, europäische Kultur und Hauntology arbeitet. Mit den Worten von Mark Fisher: „Wir werden von Zukünften heimgesucht, die nicht stattgefunden haben“.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-106-söllner-leute-tun-dinge
100for10-nr-106-söllner-leute-tun-dinge
100for10-nr-106-söllner-leute-tun-dinge

Söllner Janik: 100for10 Nr. 106 - Leute tun Dinge, 2019

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 106 - Leute tun Dinge
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 106 aus der Reihe 100for10
    Janik Söllner hat an der Fachhochschule Würzburg Design studiert und kürzlich seine Masterarbeit über die Rezeption der Ozeane abgeschlossen. Jetzt arbeitet er als freiberuflicher Illustrator und Grafikdesigner.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-105-open-collab-fhdo-simple-sabotage-field-manual
100for10-nr-105-open-collab-fhdo-simple-sabotage-field-manual
100for10-nr-105-open-collab-fhdo-simple-sabotage-field-manual

OPEN_COLLAB_FHDO: 100for10 Nr. 105 - Simple Sabotage Field Manual, 2019

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 105 - Simple Sabotage Field Manual
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 105 aus der Reihe 100for10
    Im Frühjahr 2019 kam eine Gruppe von Schülern, Lehrern und anderen Leuten der Fachhochschule Dortmund in einer Explosion von Tinte und Papier zusammen. Gemeinsam setzten sie eine Vielzahl von Formen, Mustern und Wörtern frei und folgten dabei den strengen Richtlinien des Workshops, der sie zusammenführte. Die Ergebnisse sind Interpretationen der Bedeutung von Sabotage im modernen Zeitalter.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

100for10-nr-103-petra-d-sketchbook
100for10-nr-103-petra-d-sketchbook
100for10-nr-103-petra-d-sketchbook

Petra-D (Docekalová Petra): 100for10 Nr. 103 - Sketchbook, 2019

Titel
  • 100for10 Nr. 103 - Sketchbook
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 103 aus der Reihe 100for10
    Petra hat Schriftdesign und Typografie an der Akademie für Kunst, Architektur und Design in Prag studiert und mit einer Doktorarbeit über neue Schriftformen abgeschlossen. Seit 2013 ist sie Mitglied des Briefcase Type Foundry Teams. Sie konzentriert sich auf redaktionelle Arbeiten und Bücher, wie Typo9010, das weltweit mehrere Preise gewonnen hat. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftgestalterin ist Petra eine leidenschaftliche Schildermalerin und Schriftkünstlerin, die ständig an neuen (digitalen) Schriften arbeitet. Für ihre Diplomarbeit, die sich mit der tschechoslowakischen Kalligrafie und neuen Formen der Handschrift beschäftigt, erhielt sie den TDC Award of Excellence.
    Text von der Website, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

_957-099-tag

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #099 TAG UND NACHT FREIHALTEN
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
    5 lose Bögen, beidseitig bedruckt, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
  • Auf den Bögen der 99. Ausgabe sind Illustrationen des Lebens zu sehen. Lena Eriksson lässt sich beim Zeichnen gerne von ihrem Umfeld inspirieren und findet über das Zeichnen neue Perspektiven. Sie selber redet dabei vom vorwärts und rückwärts schauen. Oder mal das Blatt zu wenden und zu drehen. Das fällt auch bei den Zeichnungen der Künstlerin auf. Es gibt kein richtiges Oben oder Unten, dabei fungieren die kürzeren Ränder des Blatts oft beide als Boden. In der Mitte wird das Blatt meistens leer gelassen bis auf einen schlafenden Hund, der in verschiedensten Varianten auf jedem Blatt zu finden ist. Erikssons Zeichnungen sind oft mit tiefschwarzen, klarenen Linien gezeichnet, weshalb sich ein Fine-Liner vermuten lässt. Einzelne Objekte oder Figuren sind mit Aquarell coloriert worden, jedoch ist das nur bei wenigen der Zeichnungen der Fall.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

_957-121-cowboys

Verfasser
Titel
  • _957 Independent Art Magazine #121 COWBOYS & ROSES
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 29,5x21 cm, ISBN/ISSN 22963057
    Drahtheftung, Digitaldruck 4c
ZusatzInfos
  • In COWBOYS & ROSES werden Timo Vogels Werke gezeigt. Fast schon illustrationsartig arbeitet Vogel, abgesehen vom Coverbild, mit Stiften auf Papier. Dabei zeichnet er primär zwielichtige Männer, oft mit Cowboyhut. Aber auch skurrile Gestalten mit nur teils menschlichen Aspekten sind ein häufiger vorkommendes Motiv. Jede Seite erzählt seine eigene bizarre Geschichte von Kriminellen, Mischwesen und einsamen Seelen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

28663-nr103-spiellandschaft-stadt

Verfasser
Titel
  • Spiellandschaft Stadt
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,4x42,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zur Spiellandschaft Stadt mit Addresse des Organisators und ohne weitere Informationen. Auf dem Plakat sind diverse kleine Maulwürfe zu sehen, die verschiedensten Tätigkeiten nachgehen.
Schlagwort
TitelNummer

28640-nr49-unternehmen-arche-noah-vs

Verfasser
Titel
  • Unternehmen Arche Noah
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60,5x41,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Im Theaterstück "Unternehmen Arche Noah", geht es um den Überlebenswillen und Ängste des Kleinbürgertums in den 80er Jahren.
TitelNummer

28643-nr52-biedermann-und-die-brandtstifter

Verfasser
Titel
  • Biedermann und die Brandstifter
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,4x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat zum Theaterstück "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch
Weitere Personen
TitelNummer

28636-nr45-ubu-roi-vs

Verfasser
Titel
  • UBU ROI
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,3x41,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck, beidseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Theaterplakat des Dramas "UBU ROI", von Alfred Jarry, in der Übersetzung von Ursula Klein.
TitelNummer

28616-nr25-ypsilon-kindertheater-mit-puppen

Verfasser
Titel
  • Ypsilon Kindertheater mit Puppen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 61x43 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakatrohling des Theater Ypsilon.
TitelNummer

Basso Umberto: Kattenstroth Konvolut - Umberto Basso, 1986-1993

basso-umberto-kattenstroth-konvolut
basso-umberto-kattenstroth-konvolut
basso-umberto-kattenstroth-konvolut

Basso Umberto: Kattenstroth Konvolut - Umberto Basso, 1986-1993

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Umberto Basso
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Materialien in transparenter Kunststoffhülle.
Sprache
ZusatzInfos
  • Inhalt:
    • Künstler Katalog über Umberto Basso, Edition Mario Adda, Bari, S.32, Drahtheftung, 23,8x17cm
    • "Basso's Bag" Plastiktüte, 40x30cm, Sprühfarbe lila, rot, gold, schwarz, schwarzer Acrylstift, mit Jahreszahl "86", signiert
    • Postkarte Illustrierte Gebrauchsanweisung "Basso's Bags", Stempel "valid for mail art - basso", mit Jahreszahl "86", signiert, nummeriert 66, Auflage 75
    • A4 Brief "Mail Art Project 1993 - F.R.E.D" Schwarz-Weiß Kopie, dreifach gefaltet, Illustration, handschriftliche Notizen, Datumsstempel
    • Postkarte zum neuen Jahr, adressiert an Ulrich Kattenstroth, farbig bestempelt, collagiert, signiert

    Umberto Basso:
    Übersetzer, Graveur, Maler und Mail Artist, geboren in Barletta; besuchte die Grafikschule "G. VASI"
    unter der Leitung der Meister R. Bussi und M. Buonaccorsi.
    Er ist Mitglied der International Association of Graphics und der Ce.S.A. Coo.P. und nimmt aktiv am künstlerischen Leben teil, indem er an zahlreichen kollektiven Ausstellungen in Italien und im Ausland teilnimmt, die von der Kritik sehr gelobt werden und ihm bedeutende Anerkennungen eingebracht haben. Er lebt und arbeitet in Barletta. Seine Werke sind in Italien und im Ausland zu sehen.
    Aus dem Künstler Katalog über Umberto Basso, Edition Mario Adda, Bari, übersetzt mit DeepL

    INTERNATIONALE BRIEFKUNST
    FÜR DAS F.R.E.D. (FORUM FÜR DIE WIEDERVERWENDUNG DER EX-DISTILLERIE)
    IN BARLETTA - ITALIEN

    1991 wurde das F.R.E.D. in BARLETTA von einigen lokalen Vereinigungen gegründet, um eine Struktur aus dem neunzehnten Jahrhundert, die einst eine Brennerei war und sich heute in einem Zustand des Verfalls befindet, wiederherzustellen -
    Nach Ansicht des F.R.E.D. handelt es sich um eine
    Frage der industriellen Archäologie.
    Im Jahr 1990 unterstellte das Ministerium für Kultur und Umwelteigentum die ehemalige Brennerei dem Schutz.
    Die F.R.E.D., die damit einverstanden ist, beabsichtigt, die Wiederherstellung, die Nutzung und die öffentliche, soziale, kulturelle und ökologische Verwendung dieses Gebietes zu verfolgen. Ziel ist es, ein polyfunktionales Gebiet zu realisieren und einen mediterranen Park zu schaffen. Bisher wurde noch kein Projekt ausgearbeitet, das auf die Wiederverwendung der ehemaligen Brennerei mit ihrer derzeitigen Struktur ausgerichtet ist und die Verteilung der Volumina und Freiräume des Geländes berücksichtigt.
    Deshalb schlug die F.R.E. D. 1992 der Gemeinde Barletta vor, einen NATIONALEN IDEENWETTBEWERB für die Wiederbelebung der ehemaligen Brennerei zu veröffentlichen. Obwohl dieser Vorschlag angenommen wurde, hat die Stadtverwaltung bis heute nichts unternommen.
    Bitte kopieren und weiterschicken.
    Schicke deine Kunstwerke, Ideen, Vorschläge, Projekte ein die die Wiederherstellung dieses Beispiels der Industriearchäologie unterstützen.
    Medium: offen
    Größe: frei
    Keine Rücksendung
    (Neue) Deadline 31. Dezember 1993
    Dokumentation an alle Künstler
    Übersetzung des A4 Briefs "Mail Art Project 1993" - F.R.E.D mit DeepL
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

osteurope-zeitschrift-fuer-gegenwartsfragen-des-ostens-sonderdruck-klaus-groh-1979
osteurope-zeitschrift-fuer-gegenwartsfragen-des-ostens-sonderdruck-klaus-groh-1979
osteurope-zeitschrift-fuer-gegenwartsfragen-des-ostens-sonderdruck-klaus-groh-1979

Groh Klaus: osteuropa - Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens, 1979

Verfasser
Titel
  • osteuropa - Zeitschrift für Gegenwartsfragen des Ostens
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 24x16 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    DIN-A5-Bögen mit Leinenklebestreifen zusammengehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit Text und Bildbeitrag zu Kunst aus Polen, bzw. zu Pawel Petasz und Common Press, sowie kurzer Beitrag zur Wirtschaft in Ungarn; herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

dieter-roth-a-look-into-1967
dieter-roth-a-look-into-1967
dieter-roth-a-look-into-1967

Diter Rot (Roth Dieter): a Look into the blue tide part 2, 1967

Titel
  • a Look into the blue tide part 2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [14] S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Great Bear Pamphlet Series wurde von 1965 bis 1967 von Dick Higgins in seinem Verlag Something Else Press herausgegeben. Die insgesamt 20 dünnen Broschüren repräsentieren einige der zukunftsweisenden Themen der damaligen Avantgarde- und Kulturszene. Mit Ausnahme der Manifest-Edition ist jedes Heft einem Autor gewidmet, darunter John Cage, Allan Kaprow, Dieter Roth, Claes Oldenburg, George Brecht, Jerome Rothenberg und Jackson Mac Low. Die Künstlerhefte reichen von konkreten Gedichten und Theaterstücken bis hin zu Happenings/Events und Collagen. In dieser Ausgabe sind Auszüge aus Dieter Roths Arbeit "die baue flut" zu sehen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Ciani Piermario: Kattenstroth Konvolut - Piermario Ciani, 1986

bild1-ciani-kattenstroth-konvolut
bild1-ciani-kattenstroth-konvolut
bild1-ciani-kattenstroth-konvolut

Ciani Piermario: Kattenstroth Konvolut - Piermario Ciani, 1986

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Piermario Ciani
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Materialien in transparenter Kunststoffhülle.
Sprache
ZusatzInfos
  • • Artikel aus "fotografare" April 1986 über die Kopiertechnik von Piermario Ciani, Schwarz-Weiß Kopie A4
    • ca. DinA5 gelbes Tonpapier, gerissene Ecke, Illustration/ Grafik mit Bleistift, gestempelt "Vietato ai Minori", Mai 1986
    • Künstlerpostkarte "Poesia", "zeta post", vermutlich Vorlage Xerox, davon Offsetdruck
    • Künstlerpostkarte "Pour un'histoire d'A n° 2", vermutlich Vorlage Xerox, davon Offsetdruck, Adressstempel, signiert
    • Ausstellungsankündigung im Museum für Fotokopie "Portraits, selfportraits and other xerographies", DinA4 gelbes Tonpapier, Schwarz-Weiß Xerox
    Piermario Ciani wurde am 19. Juni 1951 in Bertiolo (Udine) geboren. Er war Maler, Fotograf, Grafiker und Herausgeber. Seit 1976 stellte er Gemälde, Fotografien und Multimedia-Installationen aus. Von 1980 an war er im Mail Art-Netzwerk aktiv. Er stellte Postkarten, Briefmarken und Stempel her, beteiligte sich an Hunderten von Projekten und Ausstellungen in der ganzen Welt und schuf u.a. das Signet für den 2. Dezentralen Networker Congress 1992. Seine künstlerische Produktion wurden in vielen Zeitschriften und Büchern veröffentlicht.
    Seit 1998 war er als Berater für die visuellen Künste der Stadt Udine tätig. Seit 2002 organisierte er gemeinsam mit Vittore Baroni und anderen internationalen Künstlern das Projekt FUN (Fantastische Vereinte Nationen).
    Am 3. Juli 2006 ist er im Alter von 55 Jahren gestorben.
    Text von der Website mailartists.wordpress.com, übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Rehfeldt Robert: Kattenstroth Konvolut - Robert Rehfeldt, 1984-1986

bild1-rehfeldt-robert-kattenstroth-konnvolut
bild1-rehfeldt-robert-kattenstroth-konnvolut
bild1-rehfeldt-robert-kattenstroth-konnvolut

Rehfeldt Robert: Kattenstroth Konvolut - Robert Rehfeldt, 1984-1986

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Robert Rehfeldt
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • signiert, 43 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • Postkarte mit per Schreibmaschine geschriebener Nachricht an Kattenstroth, diverse Stempel, signiert, 06.05.1984
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, Illustration, signiert, rückseitig handschriftlicher Brief, Stempel, Künstlerstempel,13.06.1984
    • Handschriftlicher Brief an Kattenstroth vom 14.07.1984, diverse Buntstifte, Stempel
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, grafische Arbeit, signiert, rückseitig handschriftlicher Brief, 26.07.1984
    • Brief an Kattenstroth mit Prägung der Nationalen Briefmarken-Ausstellung in Halle 1984, 2 Postkarten, illustrierte Originale, handschriftliche Nachricht, jeweils signiert, 08.08.1984
    • Brief an Kattenstroth, Umschlag beklebt mit Aquarell; 2 Postkarten mit originalen Bleistift und Buntstiftzeichnungen, signiert, rückseitig ausführliche handschriftliche Nachricht; Postkarte aus dem Sommerstudio in Summt, Mühlenbeck, Poststempel vom 29.08.1984
    • Brief an Kattenstroth, 2 Postkarten, typografische Motive, handschriftliche Nachricht, Schwarz-Weiß Fotoabzug "Grüss aus Pankow" 13.10.1984
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie, Einladung Galerie im Turm, 04.10.1984
    • Brief an Kattenstroth, Einladung zur Eröffnung der Ausstellung "Zeichnungen - Collagen -Assemblagen, Robert Rehfeldt", Galerie im Turm, Verband bildender Künstler der DDR, 1984
    • Brief an Kattenstroth, Schwarz-Weiß Kopie "The Contart News 1985" Contartarchive, Stempel, Künstlerstempel; Postkarte Schwarz-Weiß Xerox, typografisches Motiv, signiert, 02.01.1985
    • Brief an Kattenstroth, 3 Postkarten, illustrierte/ collagierte Originale, jeweils signiert; Schwarz-Weiß Kopie grafische Arbeit A4 "Musik für Papier" auf Thermopapier, Poststempel vom 29.06.1985
    • Brief an Kattenstroth, 4 Postkarten, illustrierte/ collagierte Originale, Schwarz-Weiß Druck, Schwarz-Weiß Xerox, signiert, beigelegt 2 kleine Schwarz-Weiß Abzüge, Schnipsel mit Künstlerstempel von Thomas Westermann, Poststempel vom 24.07.1985
    • Brief an Kattenstroth, Schwarz-Weiß Kopie "The Contart News 1986" Contartarchive, Stempel, Künstlerstempel; Postkarte "Zeichnen macht Frei"; Poststempel vom 23.12.1985
    • Postkarte mit handschriftlicher Nachricht an Kattenstroth, Schwarz-Weiß Xerox Motiv, typografisch, Stempel, Künstlerstempel, 18.08.1986
    • 4 Postkarten, Schwarz-Weiß, typografisch, illustriert, Stempel, teils signiert und datiert von 1984-1986
    • A4 Schwarz-Weiß Kopie auf gelbem Tonpapier, zweimal gefaltet, grafische Arbeit "Musik für Papier"

    Robert Rehfeldt wurde am 5. Januar 1931 in Stargard, Pommern, geboren. Er wuchs dort und in Berlin auf und kam 1940 mit der Kinderlandverschickung nach Bad Ischl, Österreich, zu einer Pflegefamilie. Seine Mutter holte ihn 1946 wieder nach Berlin. Robert Rehfeldt war zunächst als Steinmetz und Transportarbeiter tätig und studierte – nachdem er in Ost-Berlin für das Kunststudium abgelehnt wurde – an der Hochschule für Bildende Künste in West-Berlin von 1948 bis 1953. Danach arbeitete er als Grafiker, Pressezeichner und Bildjournalist. 1954 lernte er Ruth Wolf kennen, die er ein Jahr später heiratete. 1963 wurde er freischaffend und gehörte zu den experimentellen Künstlern im Ostteil der Stadt. Er war Mitglied im Verband bildender Künstler und führte viele baugebundene Aufträge aus. Anfang der 1970er Jahre kam er über polnische Künstler und Klaus Groh mit der internationalen Mail Art-Szene in Kontakt. Es gelang ihm, ein weitreichendes Kontaktnetz zwischen Ost- und Westeuropa, den USA und Lateinamerika aufzubauen. Auch mit Fluxus-Künstlern wie Wolf Vostell, Robert Filliou und Dick Higgins befand er sich im postalischen Kunstaustausch. 1975 bat er Künstler aus aller Welt um die Gestaltung einer Postkarte und machte daraus – anläßlich einer eigenen Ausstellung in der Galeria Teatru Studio in Warschau – die erste Mail Art-Ausstellung der DDR. Er inspirierte und unterstützte die legendären Mail Art-Ausstellungen in der Ost-Berliner Galerie Arkade 1978 und in der EP-Galerie von Jürgen Schweinebraden 1979. Rehfeldt organisierte das Ost-Berliner Treffen des 1. Dezentralen Internationalen Mail Art-Congresses 1986. Von 1972–87 leitete er den Mal- und Zeichenzirkel Palette Nord, an dem u.a. Joseph W. Huber teilnahm. 1991 stellte er neben eigenen Arbeiten auch das Mail Art-Projekt von 1987 in seiner Retrospektive im Ephraim-Palais in Berlin aus.
    Robert Rehfeldt starb überraschend am 28. September 1993 nach einer Operation in Berlin.
    Nach seiner umfangreichen Retrospektive in der Galerie Parterre in Berlin – Prenzlauer Berg 2008 folgten weitere Einzelausstellungen im Kunstpavillon Heringsdorf und in der Orangerie Putbus 2010, in der Weserburg – Museum für Moderne Kunst in Bremen 2010/11 und in der Galerie Pohl in Berlin – Pankow 2014.
    Über seine Frau Ruth Wolf-Rehfeldt kam sein Nachlass und das gemeinsame Mail Art-Archiv in die Berliner Galerie ChertLüdde. Dort wird beides erforscht und regelmäßig ausgestellt. Späte Werke wurden 2021 erstmals in einer kleinen Show präsentiert.
    Text von der Website mailartists.wordpress.com
Geschenk von
TitelNummer

Jupitter-Larsen Gerald: Kattenstroth Konvolut - Gerald Jupitter-Larsen, 1984-1985

bild1-g.x.larsen-kattenstroth-konvolutjpg
bild1-g.x.larsen-kattenstroth-konvolutjpg
bild1-g.x.larsen-kattenstroth-konvolutjpg

Jupitter-Larsen Gerald: Kattenstroth Konvolut - Gerald Jupitter-Larsen, 1984-1985

Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Gerald Jupitter-Larsen
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 15 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • A4 Schwarz-Weiß Kopie "BOMBS IN THE SEA! - A RADIO PERFORMANCE" 10.01.1984
    • Programm der Newsounds Gallery, aufgeklebt auf gelbes Tonpapier, "Archive: Metal-Work; and a 4 hour sound sculpture by Jupitter-Larsen entitled Sculptitory Shreds", August 1984
    • Heft "a basic introduction to the t.n.u.", 8 Seiten, Drahtheftung, 21,7x17,7cm, Schwarz-Weiß Xerox mit Illustrationen, 1985
    • Heft "CONCEPTOLOGY: fractionating concepts", 12 Seiten, Drahtheftung, 12,5x13,8cm, 1985
    • 3 Postkarten "NO Government NO Anarchy", Schwarz-Weiß Grafiken/ Illustrationen, beklebt mit Xerox und Farbkopien
    • Postkarte Schwarz-Weiß Grafik
    • Postkarte beklebt mit Schwarz-Weiß Grafik Xerox
    • Postkarte beklebt mit bestempelter Visitenkarte
    • Schwarz-Weiß Xerox Text mit Illustrationen "...don't mention it Marcus Sarjeant..."
    • Farb Xerox, 27,9x21,6, einmal gefaltet
    • Farb Xerox, 20x20cm
    • Brief an Kattenstroth, Künstlerbriefmarke Farb-Xerox; 21,3x16cm Farb-Xerox, rückseitig handschriftliche Notiz "For The Jungle Of Art"

    G. X. Jupitter-Larsen wurde 1959 in Denver, Colorado, geboren. In den späten 1970er Jahre zog er nach Vancouver, Kanada. Dort begann er seine Aktivitäten in dem Mail Art Network und anderen Underground-Szenen. Er war beteiligt an Punk-Rock-, Kassetten- und Zine-Kultur sowie an der koordinierten Pawel Petasz' Commonpress Editions während der Zeit des polnischen Kriegsrechts von 1981 bis 1989. Bei seinen Auftritten ist er für seinen Nihilismus bekannt, als Gründer von The Haters, praktizierte er live Hardcore-Noise und brachte Noise-Musik auf über 300 Platten und CDs heraus. Bei seinen Auftritten (oft mit einer Gummimaske) arbeitete er mit einem Winkelschleifer an Gummireifen, die über dem Publikum hingen. In den 1990er Jahren arbeitete er als Sounddesigner für Mark Paulines Survival Research Laboratories. Er drehte Filme und Videoarbeiten, veröffentlichte drei Romane und produzierte viele Stunden Radio. G. X. Jupitter-Larsen lebt heute in Hollywood, Kalifornien.
    Text von der Website des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

guts-2-hotel
guts-2-hotel
guts-2-hotel

Suárez-Inclán María / D. D. / Medina Víctor / Boyko Tatiana / Lozano Andrés / Mart / Cordero Lucía / SK Rachel / Cuatrobel / Salcés Paula / Yime / Baturone Carmen / Cano Teresa: Guts #2 - Hotel, 2014

Titel
  • Guts #2 - Hotel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 19,2x13,5 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des Zines, was von 13 Studierenden der Universität Complutense in Madrid initiiert wurde. Es enthält verschiedene, farbenfrohe Illustrationen von allen Mitwirkenden zum Thema Hotel.
Erworben bei La Central
TitelNummer

guts-3-safari
guts-3-safari
guts-3-safari

Suárez-Inclán María / D. D. / Medina Víctor / Boyko Tatiana / Lozano Andrés / Mart / Cordero Lucía / SK Rachel / Cuatrobel / Salcés Paula / Yime / Baturone Carmen / Cano Teresa: Guts #3 - Safari, 2014

Titel
  • Guts #3 - Safari
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 19,2x13,5 cm, Auflage: 75, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Dritte Ausgabe des Zines, was von 13 Studierenden der Universität Complutense in Madrid initiiert wurde. Es enthält verschiedene, farbenfrohe Illustrationen von allen Mitwirkenden zum Thema Hotel Safari. In dieser Ausgabe sind außerdem zwei weitere Illustrationen abgebildet, da der Künstler Miguel Sanz und Julià Roig eingeladen wurden.
Weitere Personen
Erworben bei La Central
TitelNummer

C. Harold: Kattenstroth Konvolut - Harold C., 1980 ca.

bild1-c.harold-kattenstroth-konvolutjpg
bild1-c.harold-kattenstroth-konvolutjpg
bild1-c.harold-kattenstroth-konvolutjpg

C. Harold: Kattenstroth Konvolut - Harold C., 1980 ca.

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Harold C.
Verlag Jahr

Technische
Angaben
  • signiert, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • Farb-Xerox Abzug eines Portraitfotos
    • A4 Papier, gelocht, einmal gefaltet, handschriftlicher Brief an Kattenstroth, beidseitig beschrieben, signiert
    • A4 Plakat, marmoriertes Papier (Öl-Pigmente in Terpentin und Wasser, dem Brief entnommen), Schwarz-Weiß Xerox Illustration Cartoon Figur Garfield
    • A4 Plakat, marmoriertes Papier, Schwarz-Weiß Xerox Text und Grafik, Collage-Element, rückseitig Schwarz-Weiß Xerox grafisch
Geschenk von
TitelNummer

Wanke Rolff: Kattenstroth Konvolut - Rolff Wanke, 1984-1986

bild1-wanke-rolff-kattenstroth-konvolutf
bild1-wanke-rolff-kattenstroth-konvolutf
bild1-wanke-rolff-kattenstroth-konvolutf

Wanke Rolff: Kattenstroth Konvolut - Rolff Wanke, 1984-1986

Verfasser
Titel
  • Kattenstroth Konvolut - Rolff Wanke
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 25 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Sprache
ZusatzInfos
  • • "Cocolors" 6 Postkarten in Banderole mit Farbkodierung, Schwarz-Weiß Xerox, handkoloriert. (ursprünglich 8 Postkarten enthalten) 1985
    • Brief adressiert an Kattenstroth, Umschlag beklebt mit Postkarte, nummeriert 21/25, signiert, datiert mit 20.12.84; A4 Schwarz-Weiß Kopie, rückseitig handschriftliche Nachricht; 20 Deutsche Mark Musterschein; DB Fahrschein; Knopf; Wattestäbchen; Sicherheitsnadel; Gummi; Poststempel 1985
    • Postkarte "the loving müllmann", Aquarell, Buntstifte, Filzstifte, handschriftliche Nachricht an Kattenstroth, Künstlerstempel, Poststempel 1986
    • Postkarte "Luftige Nächte", Xerox, handschriftliche Nachricht an Kattenstroth, Poststempel 1986
    • Brief adressiert an Kattenstroth, Umschlag beklebt mit Schwarz-Weiß Xerox und Farb-Illustration; fünf Künstlerpostkarten von 1984-1986, Originalgrafiken; Postkarte "Verwahrung - Müllkongress", Postkarte mit Danksagung; Poststempel 1986
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

slanted-cover

Verfasser
Titel
  • Slanted Nr. 45 Special Editions des Covers.
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei gleiche Päckchen mit je vier Versionen des Covers, eine kurze Beschreibung zu Guillaume Kashima und eine handgeschriebene Postkarte vom slanted Magazin.
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

28256-nr161-marathon

Verfasser
Titel
  • MARATHON
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,5x42,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Nur vordergründig geht es um die Langlaufmanie von Fred, der sich mit höchster Präzision auf den London Marathon vorbereitet. Sein Freund und Trainingspartner Bob erscheint wie immer zu spät und fängt an, da er die Trainingsmoral Freds nicht teilen kann, Fragen zu stellen. Der Fitnesskult und seine Motive, Arbeitslosigkeit in der Leistungsgesellschaft, männliches Rollenbild und Sexualität werden in witzigen Dialogen und komischen Situationen dargestellt.
    Text aus Website entnommen.
Weitere Personen
TitelNummer

28677-nr87-bimovie-2--eine-frauenfilmreihe

Titel
  • BIMOVIE 2 - EINE FRAUENFILMREIHE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 61x40,4 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Filmplakat zum BIMOVIE 2 - Eine Frauenfilmreihe.
TitelNummer

28678-nr88-9-jugendfilmfest

Verfasser
Titel
  • 9. Jugendfilmfest
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,4x42,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Aufruf zur Teilnahme am 9. Jugendfilmfest einem Wettbewerb des Medienzentrums für alle Münchner Jugendgruppen.
TitelNummer

28728-nr146-schreck-lass-nach

Verfasser
Titel
  • Schreck lass' nach
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Ausstellung zur Sicherheitspolitik mit dem Ziel der Friedenserziehung.
TitelNummer

28623-nr33-tango-ceski-böhmischer-tango

Verfasser
Titel
  • tango Česki böhmischer tango
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42,6x60,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • DEUTSCH-TSCHECHISCHES THEATERORJEKT TEIL 1 - Es kracht so laut, das Alles auseinander fällt
    Text aus Plakat entnommen.
TitelNummer

balthaus-3-fenster-1996
balthaus-3-fenster-1996
balthaus-3-fenster-1996

Balthaus Fritz: Fritz Balthaus, 1996

Verfasser
Titel
  • Fritz Balthaus
Medium

Technische
Angaben
  • 123 S., 16,5x10,5 cm, ISBN/ISSN 9057050269
    Fadenheftung, Hardcover, Abbildungen s/w, Illustration
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation im Rahmen einer Ausstellung 21.04.-12.05.1996, des Veranstalters Kunst-Werke Berlin, von Installationen des Künstlers Fritz Balthaus in drei Gebäuden in Berlin: "Pigmentfenster" - Gemäldearchitektur - im Schinkel-Pavillon, Schloss Charlottenburg 1824, "Silbersalzfenster" - Fotoarchitekur - im BEMAG-Gebäude 1938, "Sandfenster" - Rechnerarchitektur - im Heinrich-Hertz-Haus 1962.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

23669-nr169-bestens-in-form

Titel
  • Bestens in Form
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,9x42,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakatrohling für Auftritt mit dem Titel 'Bestens in Form', vom Clownduo Ruth Oehler und Karl Wenning.
TitelNummer

david-von-dem-fischer

Titel
  • Von dem Fischer und seiner Frau / Von dem Machandel Baum - ein Künstlerbuch von Nathalie David

Technische
Angaben
  • 96 S., 23,6x16,6 cm, ISBN/ISSN 9783862181070
    Klappbroschur, mit zwei CDs und Lesezeichen
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Geschichten »Von dem Fischer un syner Fru« und »Von dem Machandelboom« gehören zu den schönsten deutschen Märchen, deren Handlung und Erzählstil bis heute faszinieren. Vor über 200 Jahren zeichnete Philipp Otto Runge (1777–1810) die bis dahin nur mündlich überlieferten Geschichten erstmals auf, Jahre bevor die Brüder Grimm sie von ihm in ihre Sammlung von Kinder- und Hausmärchen übernahmen. In diesem liebevoll gestalteten Künstlerbuch können sie nun wiederentdeckt werden.
    Die Künstlerin Nathalie David bebildert die Märchen mit Collagen aus Motiven des Künstlers Runge, Fragmenten und Details aus seinen Zeichnungen, Aquarellen und Spielkartenentwürfen. Die Märchen lassen sich so nicht nur lesend, sondern auch schauend erleben und eignen sich damit wunderbar zum Vorlesen – wahlweise op Plattdüütsch oder in der gegenübergestellten hochdeutschen Fassung. Ergänzt wird das Buch durch zwei CDs (Hörbuch und Hörspiel auf Hochdeutsch), auf denen die Märchen mit Musik von Vladyslav Sendecki, mit Gesang von Ursula Wittich und den Stimmen von Hildegard Schmahl, Patrycia Ziolkowska, Werner Grassmann und Hermann Book lebendig werden. Dieses multimediale Künstlerbuch bietet ein reiches Angebot zum Schauen, Selbstlesen, Vorlesen und Hören.
    Text von der Webseite.
TitelNummer

ganzeer-zine-el-arab-1u2

Verfasser
Titel
  • Zine El Arab #1 und #2
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserausdrucke nach Worddokument. Text von der Webseite, Übersetzung von DeepL ins Deutsche
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotografie von Ganzeer
TitelNummer

herr-und-frau-rio-kellner-schug-pk

Titel
  • Herr & Frau Rio
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [1] S., 14,8x10,5 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Werbekarte, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Karte des Risographiestudio Herr und Frau Rio in München
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

springer-deutschlandbilder-2019
springer-deutschlandbilder-2019
springer-deutschlandbilder-2019

Springer Bernhard: Deutschlandbilder - Acrylmalerei auf Leinwand, 2019

Verfasser
Titel
  • Deutschlandbilder - Acrylmalerei auf Leinwand
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 24x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9783928804936
    Broschur, farbiger Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschien zur Ausstellung der Werkreihe auf dem Corso Leopold Mai 2019 anlässlich 70 Jahre Grundgesetz mit einem Vorwort von Thomas Betz und Texten zur Bilderarbeit von Bernhard Springer sowie zusätzlichen Collagen aus plastic-indianer no 25, dem hauseigenen Fanzine der Künstlergruppe Ex-Neue Heimat.
    DEUTSCHLANDBILDER ist eine aktuelle Werkreihe des Münchner Künstlers Bernhard Springer. In dieser Reihe widmet er sich jenen immer selben Pressefotos, die in den Medien zur Illustration von historischen Ereignissen herangezogen werden und allen Zeitgenossen geläufig sind. Er nennt diese zeitgeschichtlichen Bilder, die sich ins kollektive Gedächtnis der Gesellschaft eingebrannt haben, ikonographische Bilder und zeigt sie als Acrylbilder auf Leinwand, bei denen die Farben verfremdet sind. Vor allem aber fehlt das wesentliche Detail, das die historische Bedeutung des Fotos ausmacht wie die jeweiligen Protagonisten: Es fehlt der Ministerpräsident Barschel in der Badewanne des Genfer Hotels 1987 oder der Student Benno Ohnesorg vor dem VW-Käfer in dem Berliner Hinterhof von 1967. Die Bilder zeigen quasi den Schauplatz in dem Moment, bevor das historisch hochrangige Ereignis eintritt. So wird die Wahrnehmung beim Betrachter emotional aufgeladen. Im Kopfkino ergänzt er das Bild um das fehlende Detail und aktiviert neben dem kulturellen Wissen zudem fast zwangsläufig seine eigenen biographischen Kontexte jenes historischen Ereignisses.
Weitere Personen
Sponsoren
TitelNummer

nagoaka-yusuke-mini-zine-2019

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Kigan
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

russe-lasse-mini-zine-2019

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Trans-missiontowers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

negrello-dracula

Verfasser
Titel
  • Laser Drácula
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 13,5x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, unterer Teil des Einbandes gefaltet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein kurzer Comic des argentinischen Künstlers Francisco Negrello mit einem neuinterpretierten Dracula als Protagonist.
Erworben bei La Granja Editorial
TitelNummer

loge-lilly-mini-zine-aubrey-beardsley-on-emotional-violence-2020

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Aubrey Beardsley on Emotional Violence
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

va-der-linden-anne-mini-zine-toyen-on-the-rock-2020

Titel
  • Mini Zine - Toyen On The Rock
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

carbone-aude-mini-zine-sade-on-strike-2020

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Sade On Strike
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

bathori-martes-mini-zine-2020

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Utamaro no Chinko
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

keimig-ramon-mini-zine-2020

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Kosmische Milch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

riedmueller-paul-hello-world-2020

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Hello World
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

matthes-christian-organ
matthes-christian-organ
matthes-christian-organ

Christian Gert / Matthes Otmar: Organ-Kaleidoskop - 18 Senryu, 2020

Titel
  • Organ-Kaleidoskop - 18 Senryu
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 30x21 cm, Auflage: 70, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783950017564
    Drahtheftung, von beiden Künstlern signiert, beiliegend ein Anschreiben
Sprache
ZusatzInfos
  • 18 Senryu, Sonderformen des Haiku mit 17 Silben, nach Farbzeichnungen von Gert Christian, entstanden ab den 1970er Jahren
Geschenk von
TitelNummer

tolosa-quiereme-monstruo

Titel
  • Quiereme Monstruo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 18,9x13,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zehnte Ausgabe einer Reihe namens "Fanzine Disidentes", einem Fanzine-Projekt, was das Ziel hat, marginalisierte Randgruppen der Gesellschaft zu inkludieren. Dieses Heft besteht aus bunten Illustrationen der Künstlerin Juliana Gómez Tolosa und Texten von Math de Andrés Abad. Vermutlich in Madrid veröffentlicht.
Erworben bei Berkana
TitelNummer

de-la-vega-caniche-nietzsche

Verfasser
Titel
  • El Caniche de Nietzsche No. 1 - Me Duele el Fémur
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 14,9x10 cm, Auflage: 25, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des handgemachten Fanzine "El Caniche de Nietzsche" (dt. Der Pudel von Nietzsche) des Künstlers Jesús de la Vega, bestehend aus Text und kleinen Schwarz-Weißen Zeichnungen. Einige Seiten sind mit Bunstift bemalt. Dritte Auflage. Vermutlich in Madrid veröffentlicht.
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

samuel-jean-mini-zine-2020-gfeller-hellsgard

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Utamaro on the Moon
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck, Mini Zine
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Bongoût, Re:Surgo!, 125 Exemplare im Siebdruckverfahren, 11x15cm, 2020
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

brunet-sans-titre-mini-zine-gfeller-und-hellsgard-2020-

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Sans Titre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck, Mini Zine
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Bongoût, Re:Surgo!, 125 Exemplare im Siebdruckverfahren, 11x15cm, 2020
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

autopress-schmidl-whats-it-all-about-2020

Verfasser
Titel
  • What's it all about, Comrade? - Monsieur Dupont
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 21x14,9 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 9783931184117
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Buchreihe zu Kunst und Theorie. Der Künstler Justin Lieberman (künstlerischer Mitarbeiter bei Prof. Nils Norman - AdBK München) nutzt das Pseudonym C. Knabbo: Der Autorenname und Copyright-Name des vorliegenden Heftes.
    Außerdem ist der enthaltene Text ein von Paul Mattick, Schriftsteller und Rätekommunist, 1977 gehaltenes Interview mit der italienischen linken Gruppierung Lotta Continua, die sich 1969 im Zusammenhang mit der Studentenbewegung bildete.
Geschenk von
TitelNummer

costa-kyriaki-burnt-waters-heft-2020-nicosia-zpern

Verfasser
Titel
  • A Response to Carlos Feuntes' Burnt Waters
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [74] S., 21x14,8 cm, ISBN/ISSN 9789963227914
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation von Kyriaki Costa ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit Carlos Fuentes' Werk „Burnt Water“. Die Publikation wurde im Rahmen eines Online-Projekts und eines Stipendiums zur Entwicklung neuer Techniken veröffentlicht, gefördert vom Arts Council England und dem zyprischen Kulturministerium. In ihren Kurzgeschichten verarbeitet Costa Themen wie Fluss, Veränderung und Kontinuität, die in Fuentes' Werk angesprochen werden. Die Arbeit spielt mit der Idee von Flüssigkeit und Bewegung, um eine neue Perspektive auf Fuentes' Erzählung zu bieten.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Honeybee & Zaubermaus
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur mit Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Eigentlich habe ich es hauptsächlich für meine damalige Freundin (und heutige Frau!) Arden gemacht, die damals noch Jess hieß. Als Amerikanerin befand sie sich zu diesem Zeitpunkt am anderen Ende der Welt, getrennt durch Meilen und Einreisebeschränkungen. Wir kommunizierten und verbanden uns über Chats, Anrufe, Videospiele - und Kunst. Wir schrieben Geschichten, und in diesen Geschichten waren die Figuren im selben Raum und verliebt. Und durch sie konnten auch wir im selben Raum und in der gleichen Liebe sein. Ich habe auch sehr, sehr viel Kunst gemacht - Kunst, von der ich wusste, dass sie sie lieben würde, und ich liebte es, wie sie sie liebte. Dieses Zine ist eine grobe Skizze unserer Beziehung. Es ist intim und wahr und chaotisch und unbeholfen, so wie die Liebe eben ist. Das Heft besteht aus zwei Hälften - die eine, Honigbiene und Zaubermaus, ist sehr direkt in ihrer Absicht. Das sind wir.
    Die andere Hälfte ist auch wir. Damals sollte es eine niedliche, einfache, erbauliche Geschichte sein. Wenn ich sie jetzt, vier Jahre später, betrachte, sehe ich die ganze Trennungsangst, die Angst, von etwas Plötzlichem und Unerklärlichem verfolgt zu werden, und den Wunsch nach einem sicheren Ort, an den ich meine Geliebte mitnehmen und vor Schaden bewahren kann. Beigelegte Beschreibung übersetzt mit DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

desde-el-margen--resistencia
desde-el-margen--resistencia
desde-el-margen--resistencia

Desde el Margen: Resistencia Popular, 2021

Verfasser
Titel
  • Resistencia Popular
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,4x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Vorder- und Rückseite mit Siebdruck bedruckt. Lesezeichen beigelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine des linken ecuadorianischen Kollektivs "Desde el Margen" (dt. vom Rande aus). Der Inhalt besteht aus Texten und Collagen, in denen zu Gleichberechtigung aufgerufen wird. Die Texte drehen sich um das Thema (Post)kolonialismus, (Un)gerechtigkeit, Indigenismus, Politik, Feminismus.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mcgill-self-isolation
mcgill-self-isolation
mcgill-self-isolation

McGill Iván: 24h - Self Isolation, 2021

Verfasser
Titel
  • 24h - Self Isolation
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 14,5x10,2 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert. Risographie. Gefaltetes Poster (Din A4) als Banderole.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Zine des Künstlers Iván McGill, das innerhalb von 24h in einem "Comic Lockdown" vom 02.05.-03.05.2020 entstanden ist. Organisiert wurde dieses Event von dem Verlag "Sputnikat Press" aus Moskau.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

frog2000-gg-allin

Verfasser
Titel
  • GG Allin - Fracturando Norteamerica
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [64] S., 29,7x21,2 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verpackt in durchsichtiger Plastiktüte, mit Sticker beklebt und Pflaster zugeklebt. Button beigelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Fanzine über das Leben des US-amerikanischen Punkmusikers GG Allin, der in der Punkwelt aufgrund seiner vielen kontroversen und aggressiven Aktionen umstritten ist, teils sogar abgelehnt wird. Vermutlich in Madrid veröffentlicht.
Weitere Personen
Erworben bei Disco Cucos
TitelNummer

van-der-linden-anne-mini-zine-2021-gfeller-hellsgard

Titel
  • Mini Zine - Prothèses Mammaires
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck, Mini Zine
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Bongoût, Re:Surgo!, 125 Exemplare im Siebdruckverfahren, 11x15cm
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

barghout-vorderseite-2021-mini-zine-gfeller-hellsgard

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Horrific Pornstars
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck, Mini Zine
Sprache
ZusatzInfos
  • Herausgegeben von Bongoût, Re:Surgo!, 125 Exemplare im Siebdruckverfahren, 11x15cm, 2021
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

ficha-tecninca-3-lemos-andre
ficha-tecninca-3-lemos-andre
ficha-tecninca-3-lemos-andre

Lemos André: Ficha Técnica No 3, 2021

Verfasser
Titel
  • Ficha Técnica No 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 26 S., 41,5x29,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ficha Técnica ist ein Projekt des portugiesischen Künstlers Rui Silva. Das Projekt entstand 2020 und möchte Künstler*innen aller Art Raum bieten. Der Herausgeber nennt diese "geração ficha técnica" (dt. Generation Datenblatt), eine Generation von Künstler*innen deren individuellem Ausdruck durch den Kapitalismus Grenzen gesetzt werden. In den Ausgaben von Ficha Técnica sollen diese Grenzen aufgelöst und der Vorstellungskraft unendlichen Lauf gegeben werden. Unter anderem definiert sich das Projekt dadurch, unendlich zu sein. So sind zum Beispiel die Seiten durchgehend, ohne zu stoppen, nummeriert. Die erste Seite ist also in der Ausgabe 0 zu finden; diese dritte Ausgabe beginnt bereits mit der Seite 95 und endet mit 122. Alle Hefte haben eine Fadenheftung und sind großformatig und immer einem*r anderem*n Künstler*in gewidmet. Diese Ausgabe besteht aus einer Schwarz-Weißen Bildergeschichte des Künstlers André Lemos namens "Arquiduque do Arresto & Madame Caridade Conquistam a Corte (dt. Erzherzog von Arresto & Madame Barmherzigkeit erobern den Hof).
Weitere Personen
Erworben bei Rui Silva
TitelNummer

silva-rui-michelin-le-coquin

Verfasser
Titel
  • Michelin le Coquin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 15x9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    5-fach gefaltetes Leporello aus gelben Karton
Sprache
ZusatzInfos
  • Leporello mit dem Titel "Michelin le Coquin" (dt. Michelin, der Schelm), bestehend aus Schwarz-Weiß Illustrationen mit dem Michelin-Männchen als Protagonisten.
Erworben bei Rui Silva
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Franz Braun
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausdruck von der Webseite der Universität: angewandte.at
Sprache
ZusatzInfos
  • Franz Braun ist der Herausgeber des Künstlermagazins "Pirol" - gefaltete Einblattzeitung
Geschenk von
TitelNummer

xylander-emily-gamma-girls

Verfasser
Titel
  • Gamma Girls vs. Gigantopus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 20, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Plastikmäppchen mit Filzstiften Plastiktütchen mit Stickern. Verpackt in Kunststofftüte.
Sprache
ZusatzInfos
  • Comic der "Gamma-Girls" zum selbst gestalten. In dem Heft finden sich lediglich die Schwarz-Weiß Illustrationen, die nach Belieben mit den beigelegten Stiften und Stickern ausgemalt und beklebt werden können, sodass sich immer eine individuelle Geschichte ergibt.
Geschenk von
TitelNummer

rehm-lukas-333-debutantinnen-2022-bbk-buch
rehm-lukas-333-debutantinnen-2022-bbk-buch
rehm-lukas-333-debutantinnen-2022-bbk-buch

Rehm Lukas: 333, 2022

Verfasser
Titel
  • 333
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 252 S., 31,3x22 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9789082771299
    Broschur, Umschlag mit silberner Heißfolienprägung auf schwarzem Karton, verschiedene Papiere, 6 Abschnitte CMYK und Silber, 6 Abschnitte in Schwarz und Pantone Fluo RGB
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation im Rahmen der Ausstellung "Debutant*innen 2022" der Galerie der Künstler und des BBK in München vom 06.09.-16.10.2022.
    Text von der Webseite
    In Form und Struktur an eine Graphic Novel angelehnt, verwebt 333 Bewegtbildarbeiten von Lukas Rehm mit Textfragmenten aus Transkripten, retrospektiven Beschreibungen oder referenziellen Quellen, die den Prozess des Künstlers informieren, zu einer Erzählung neuer Interdependenzen. Die Publikation spürt Themen wie Affekt, Barrieren, Erinnerung, Wissensproduktion oder posthumane Zeiträume auf und überträgt Standbilder und Zitate in eine analoge Sequenz, die die zeitlichen, räumlichen und klanglichen Dimensionen von installativen und filmischen Erfahrungen widerspiegelt.
    Lukas Rehm (DE, 1989) ist ein Künstler und Musiker, der in den Bereichen Neue Medien, Installationskunst, Dokumentarfilm, experimentelle Fiktion und (Musik-)Theater arbeitet. Seine Arbeiten untersuchen die Bedingungen und die Theatralik sozialer Strukturen, die Auswirkungen neuer technologischer Artefakte sowie die Rolle des Affekts. Seine Praxis ist geprägt von kollaborativen performativen Methoden und ihren jeweiligen Dispositiven und schließt Reflexionen über geschichts- und kulturübergreifende Narrative und Psychologie ein.
    Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

vincent-vandaele-thy-flesh-consumed-debutantinnen-2022
vincent-vandaele-thy-flesh-consumed-debutantinnen-2022
vincent-vandaele-thy-flesh-consumed-debutantinnen-2022

Vandaele Vincent: THY FLESH CONSUMED, 2022

Verfasser
Titel
  • THY FLESH CONSUMED
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 252 S., 24,7x17,5 cm, Auflage: 400, ISBN/ISSN 9783000729201
    Broschur, Titel in der Farbe Silber als Heißfolienprägung
Sprache
ZusatzInfos
  • Publikation im Rahmen der Ausstellung "Debutant*innen 2022" der Galerie der Künstler und des BBK in München vom 06.09.-16.10.2022.
    Thy Flesh consumed ist der Titel der vierten Episode des Videospiels Doom. Die Titel der Level des Playstation-Spiels stammen aus der Bibel. Das Spiel ist nicht für Minderjährige freigegeben; inhaltlich basiert es auf brutaler Gewalt.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

wyatt-alex-in-great-abandon!

Titel
  • In Great Abandon!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 18,513,5 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur, pinkes Kreppband auf erster Seite eingeklebt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch mit dem Untertitel "All you'll ever need to know about schocking & abstracting" vom australischen Künstler Alexander Jackson Wyatt, der in Wien lebt. Die Ausgabe ist in Kooperation mit der Stadt Wien entstanden. Bestehend aus Text, Anleitungen und dazu passenden Illustrationen soll das Buch ein Ratgeber sein, für mehr Enthusiasmus und Zufriedenheit, denn "peer-pressure and pessimism, like any other pervasive task, calls for a certain amount of effort, care and common sense".
    Kombinierte Text aus Gebrauchsanweisungen und psychologischen Ratgebern
Geschenk von
TitelNummer

gaigl-phasetrace-dickinson
gaigl-phasetrace-dickinson
gaigl-phasetrace-dickinson

Gaigl Georg: @phasetrace Emily Dickinson, 2022

Verfasser
Titel
  • @phasetrace Emily Dickinson
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 68 S., 19,5×13 cm, Auflage: 150, 2 Stück. ISBN/ISSN 9783946803546
    Hardcover, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Auswahl 15 Gedichte mit je 15 Farbtafeln doppelseitigen und vier kleinformatigen Abbildungen und mit QR-Codes zu den „two-second-flicks“.
    Georg Gaigl präsentiert zu einer Auswahl von Gedichten der amerikanischen Künstlerin Emily Dickinson (1830-1886) Illustrationen, welche aus seinen minimalistischen Filmskizzen „Two-Second-Flicks“ stammen, die er auf Instagram veröffentlichte. Die flüsternde Stimme spricht die Sängerin Francesca Pongiluppi der Genuesischen Band Anaïs, die auch die Auswahl der Gedichte traf.
    Das Vorwort stammt von der Amerikanischen Dichterin Hannah MacKenna.
    Im Buch können über einen QR-Code zu den Gedichten die jeweiligen Filmclips auf Instagram abgerufen werden.
Weitere Personen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • MOAN ISSUE FOUR
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 94 S., 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, mattschwarzes Cover, handgeprägten Glanzillustrationen und MOAN in goldener Siebdruckfarbe.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein großes „Fuck You“ an die Komplexität der Gesellschaft, die die sexuelle Befreiung von Frauen unterdrückt und beschämt. In dieser Ausgabe ging es um die Erforschung der Selbstbefreiung und einzigartige Erzählungen, die dies repräsentieren. Text von der Webseite übersetzt mit DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

mini-zine-enclume-walt-disney

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Walt Disney On Oxygen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle vom Künstler Val L'Enclume.
Weitere Personen
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-kulenkampff-nike

Titel
  • Mini Zine - Nike on Fire
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle von der Illustratorin Katharina Kulenkampff.
Weitere Personen
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

Erbelding Jan / Gufler Philipp / Heinik Leo / VMier Maria: cosy bei cosy, 2023

ruine-m-cosy-bei-cosy
ruine-m-cosy-bei-cosy
ruine-m-cosy-bei-cosy

Erbelding Jan / Gufler Philipp / Heinik Leo / VMier Maria: cosy bei cosy, 2023

Titel
  • cosy bei cosy
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 72 S., 21x17 cm, Auflage: 150, 4 Teile. ISBN/ISSN 9783947250523
    Broschur. Zwei Din A4-Bögen mit Prägung, lose ineinander gelegt, einmal gefaltet im Buch eingelegt. Zwei Getränkebons des LeZ (Lesbisch-queeres-Zentrum München) beigelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Fanzine über die Künstlerin Cosy Pièro und ihrer Bar "Bei Cosy". Cosy Pièro ist eine Münchner Künstlerin, die seit den 80er Jahren die Münchner Künstlerlandschaft prägt. Vor 20 Jahren hat sie unter anderem die queere Künstler*innenkneipe "Bei Cosy" gegründet, auch die Werkstatt Brücke 7 gibt es dank Pièros Engagement. Das Fanzine dokumentiert das Leben und Werk der Künstlerin in Form von Text und Bildern und archiviert in dieser Form ihren Einfluss auf die Münchner Kunst- und Kulturwelt. Erste Auflage, die im Rahmen der Veranstaltung "Ruine München zeigt: Cosy bei Cosy" im Januar 2023.
Weitere Personen
TitelNummer

gaigl-phasetrace-emily-dickinson-plakat
gaigl-phasetrace-emily-dickinson-plakat
gaigl-phasetrace-emily-dickinson-plakat

Gaigl Georg: @phasetrace Emily Dickinson - Bilinguale Lesung mit Videoclips, 2023

Verfasser
Titel
  • @phasetrace Emily Dickinson - Bilinguale Lesung mit Videoclips
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42x29,7 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Farblaserkopie, 2 Plakate A3, 1 Flyer A5
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Lesung und Buchpräsentation am 10.03.2023 im Büro die erste reihe in München. Sprecherin amerikanisch, elena Mendoza. Sprecherin deutsch Anastasiya Shtemenko. Videoclips von Georg Gaigl. Buch erschienen im icon Verlag Hubert Kretschmer, München.
Geschenk von
TitelNummer

kilicokay

Titel
  • Du siehst ja immer noch ganz okay aus - Oder etwa nicht?
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 92 S., 19x14,2 cm, ISBN/ISSN 9783902603111
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Buch mit Comic über das Älterwerden, ausgehend von persönlichen Erfahrungen des Wahrnehmens und Wahrgenommenwerdens.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

freitag-vincent-heft-2023-klaus-graffitis-tagebuch
freitag-vincent-heft-2023-klaus-graffitis-tagebuch
freitag-vincent-heft-2023-klaus-graffitis-tagebuch

Freitag Vincent: Klaus - Tagebuch eines Kreisligatrainers, 2023

Verfasser
Titel
  • Klaus - Tagebuch eines Kreisligatrainers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 30 S., 29,5x20,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sammlung von Fotos des als Graffiti gesprühten Wortes "Klaus": auf Mauern vor allem. Außerdem kurze Zeilen eines inneren Monologs, eines Mann namens Klaus; z. B. "Ich stehe über Dir. Auch wenn ich im Gebüsch hocke."
Geschenk von
TitelNummer

35137_kurstjens_tinyporn

Verfasser
Titel
  • Tiny Porn – A series of 10 cute situations
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12x12 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    drei Leporellos, zwei davon noch verpackt in silberner Folienhülle mit Postkarte, A5 Karte mit Spiegelfolie signiert, schwarze Visitenkarte mit Prägung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Projekt von Funs Kurstjens, das sich mit der Wahrnehmung von Formen beschäftigt. Die Grundidee ist eine Passage aus Ovids Metamorphosen:
    'Nothing keeps its own form, and Nature, the renewer of things, refreshes one shape from another. Believe me, nothing dies in the universe as a whole, but it varies and changes its aspect, and what we call 'being born' is a beginning to be, of something other, than what was before, ...´ (Ovid, Metamorphoses, Book XV, Pythagpras)
WEB Link
TitelNummer

35138_kurstjens_tinyporn

Verfasser
Titel
  • Tiny Porn – The fountain
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 20x20 cm, Auflage: 69, signiert, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Risographie auf rosa Papier, Passepartout verpackt in Folie
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Projekt von Funs Kurstjens, das sich mit der Wahrnehmung von Formen beschäftigt. Die Grundidee ist eine Passage aus Ovids Metamorphosen:
    'Nothing keeps its own form, and Nature, the renewer of things, refreshes one shape from another. Believe me, nothing dies in the universe as a whole, but it varies and changes its aspect, and what we call 'being born' is a beginning to be, of something other, than what was before, ...´ (Ovid, Metamorphoses, Book XV, Pythagpras)
    Nichts behält seine eigene Form, und die Natur, die Erneuerin der Dinge, erneuert eine Form aus der anderen. Glaubt mir, nichts stirbt im Universum als Ganzes, aber es variiert und verändert sein Aussehen, und was wir 'geboren werden' nennen, ist ein Beginn des Seins, von etwas anderem, als das, was vorher war, ...'
    Übersetzt mit Hilfe von DeepL
WEB Link
TitelNummer

35142_zapotocka_shittitsfuckcunt

Verfasser
Titel
  • SHIT TITS FUCK CUNT or Expert linguistic advice on delicate matters.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 296 S., 21x12 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    pinker Netzstoff, um das Buch gespannt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Handbuch für alle, denen es nicht genügt, „fuck“ zu sagen. Ein tiefes Eintauchen in den sprachlichen Schrottplatz.
    Ein thematisch geordnetes, illustriertes Lehrbuch der zu Unrecht vernachlässigten sprachlichen Marginalien
    Übersetzt mit DeepL.
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

35175_rib_homemadesexmachines

Verfasser
Titel
  • Homemade Sexmachines
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 6 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 30, keine weiteren Angaben vorhanden
    illustriertes Risografie-Zine
Sprache
ZusatzInfos
  • Homemade Sexmachines stellt eine Vielzahl von faszinierenden DIY-Sexmaschinen vor, begleitet von Interviewauszügen mit ihren Erfindern. Es basiert auf dem Buch „Sex Machines: Photographs and Interviews“ von Timothy Archibald(2005)
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mini-zine-lemos-george-grosz

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - George Grosz On Gaffer Tape
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung im Jahre 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Fall André Lemos.
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-dase-split

Titel
  • Mini Zine - Split
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle vom Street-Art Künstler Dase (Marc Álvarez)
Weitere Personen
WEB Link
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-raniero-first-aid

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - First Aid Quit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle von Raniero.
Weitere Personen
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-thu-porn-flakes

Titel
  • Mini Zine - Porn Flakes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle von den beiden Künstler*innen Mathieu Jiro und Thi Kim Thu.
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-hoosen-duerer-u-lidl

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Now I love Dürer & Lidl
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle vom Christian Hoosen.
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

schmidt-in-der-beek-postkarten-sticker

Titel
  • Drachensaison in der gegenstandslosen Welt
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 14,8x10,5 cm, 11 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    4 Postkarten, 7 Sticker in Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zurr Ausstellung "Drachensaison in der gegenstandslosen Welt" (engl. Kite Season in the Non-Objective World) des Künstler Hank Schmidt in der Beek, die vom 07.11.2024-16.02.2025 in der Villa Stuck in München stattfindet. Der in Berlin lebende Künstler gestaltet "Klassiker" der Kunstgeschichte neu, indem er sie mit der Zeichnung einer Comicfigur fantasievoll erweitert, beide Elemente miteinander interagieren lässt und so alten Kunstwerken eine neue Dynamik und Perspektive verleiht.
    Die Sticker können über einen Automat im Treppenhaus der VS erworben werden
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

sarafov-kalender-infos-2025
sarafov-kalender-infos-2025
sarafov-kalender-infos-2025

Sarafov Nicolai: Kalender 2025, 2024

Verfasser
Titel
  • Kalender 2025
Ort Land

Technische
Angaben
  • 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, Flyer, Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zum Kalenderfest 42 am 06.12.2024
Schlagwort
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Titel
  • Intervall & Zufall
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14,7x8,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    perforiert, 5 Karten
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

flyer-rundgang-2024-folkwang-uni

Verfasser
Titel
  • Jahresausstellung Folkwang Universität der Künste - Rundgang 2024
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 11,8x9,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Flyer, doppelseitig bedruckt
Sprache
ZusatzInfos
  • Einladung zur Jahresausstellung des Folkwang Universität der Künste aus dem Campus Welterbe Zollverein in Essen. An vier Tagen - 18.-21.07.2024 konnten im Rahmen des Rundgang die Abschlussarbeiten der derzeitigen Jahrgänge aus Fotografie, Industrial Design und Kommunikationsdesign angeschaut werden. Dazu gab es noch verschiedene Veranstaltungsformate, wie etwa Workshops, Werkstattführungen und Live Performances, an denen teilgenommen werden konnte.
Weitere Personen
TitelNummer

klaus-erika-dietl-alligator-gozaimasu-eintopf
klaus-erika-dietl-alligator-gozaimasu-eintopf
klaus-erika-dietl-alligator-gozaimasu-eintopf

Dietl Klaus Erika: Alligator Gozaimasu Eintopf, 2024

Verfasser
Titel
  • Alligator Gozaimasu Eintopf
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 42x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, einseitig bedruckt, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Plakat mit einem Rezept für den "Alligator Gozaimasu Eintopf", also einem Plakat all der Stimmen, die Teil oder eben Zutat des internationalen Musiker- und Künstler*innenkollektivs Alligator Gozaimasu sind. Illustriert vom Mitglied Klaus Erika Dietl.
TitelNummer

35186_moan_issue5

Verfasser
Titel
  • MOAN ISSUE FIVE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 18x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, Das Cover ist in Gunmetal Silver und Gloss Black auf GF Smith ColorPlan Bitter Chocolate von RosePress heißfoliert. Die Innenseiten wurden von Dizzy Ink im Risographenverfahren in Burgunderrot, Flachgold, Schwarz und Silbermetallic auf cremefarbenem Luxuspapier gedruckt. Sticker beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein großes „Fuck You“ an die Komplexität der Gesellschaft, die die sexuelle Befreiung von Frauen unterdrückt und beschämt. In dieser Ausgabe ging es um die Erforschung der Selbstbefreiung und einzigartige Erzählungen, die dies repräsentieren.
Geschenk von
TitelNummer

schmidt-in-der-beek-drachensaison-in-der-ggegenstandslosen-welt-vs

Titel
  • Drachensaison in der gegenstandslosen Welt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 21x15 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drei Drahtheftungen, die an ein dreifach gefaltetes Leporello geheftet sind. Werksverzeichnis beigelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog und Infoheft zu der Ausstellung "Drachensaison in der gegenstandslosen Welt" (engl. Kite Season in the Non-Objective World) des Künstler Hank Schmidt in der Beek, die vom 07.11.2024-16.02.2025 in der Villa Stuck in München stattfindet. Der in Berlin lebende Künstler gestaltet "Klassiker" der Kunstgeschichte neu, indem er sie mit der Zeichnung einer Comicfigur fantasievoll erweitert, beide Elemente miteinander interagieren lässt und so alten Kunstwerken eine neue Dynamik und Perspektive verleiht.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

breen-jordahl-rebellische-frauen

Titel
  • Rebellische Frauen - Women in Battle
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 27,2x19,7 cm, ISBN/ISSN 9783949582325
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Graphic Novel zu 150 Jahren Frauenbewegung, mit Text von Marta Breen und Illustrationen von Jenny Jordahl. Hierbei handelt es sich um eine Sonderausgabe Berliner Landeszentrale für Politische Bildung. Das Original erschien bereits 2018 im norwegischen Verlag Cappelen Damm (Oslo) unter dem Titel "Kvinner i kamp. 150 år med frihet, likhet, søsterskap". Die deutsche Übersetzung erschien erstmals 2019 im Elisabeth Sandmann Verlag (München).
TitelNummer

totzauer-paz-future-ancestors-2024
totzauer-paz-future-ancestors-2024
totzauer-paz-future-ancestors-2024

Totzauer Janina / Jiménez Beatriz Paz: Ancestros del futuro - Future Ancestors, 2024

Titel
  • Ancestros del futuro - Future Ancestors
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 20,8x13,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten teilweise schräg eingebunden, verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Erschienen zur Ausstellung im Goethe Institut Mexiko Stadt, 01.-19.11.2024
    Quelites sind essbare Wildkräuter, die die Entwicklung der in Mesoamerika beheimateten Kulturpflanzen unterstützten. Uralte Quelites kompostieren den Boden und sprießen seit Tausenden von Jahren, markieren den landwirtschaftlichen Kalender und füllen die Bäuche in der Ernährung der Indigenen. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit konnten die Bemühungen der früheren Kolonialherren, sie durch europäische Nutzpflanzen zu ersetzen, ihr Überleben und ihre Wiederbelebung nicht verhindern. Sie sind somit ein Symbol für den antikolonialen Geist der Ureinwohner. Quelites haben bereits mit unseren Vorfahren gelebt und sie ernährt, und mit unserer gegenseitigen Hilfe werden sie auch weiterhin unsere Kindeskinder ernähren.
    Sie sind unsere zukünftigen Vorfahren.
    Am 31. Oktober laden die Künstlerinnen und Forscherinnen Beatriz Paz Jiménez und Janina Totzauer zur Eröffnung einer ganz besonderen Ausstellung „Ancestros del Futuro“ im Goethe-Institut in Mexiko-Stadt ein. Kunstwerke von 16 internationalen bildenden Künstlern und eine künstlerische Ofrenda de Día de Muertos zollen unseren geliebten Vorfahren Tribut. Durch die Schaffung einer Gemeinschaftsausstellung wollen wir die Abstammung kollektiv, grenzüberschreitend, aus Liebe und Fürsorge neu überdenken und gleichzeitig die Welt, die wir mit unserem Mund und unseren Eingeweiden gestalten, betrauern und neu kennzeichnen. Wir laden alle ein, eine Auswahl von Quelites und anderen einheimischen Zutaten zu probieren. Kommen Sie und schließen Sie sich dem Kreislauf des Lebens an, von unseren Vorfahren bis in die Zukunft.
    Übersetzt mit DeepL, Text von der Webseite
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

mini-zine-leuenberger-duchamp

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Duchamp
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle vom Künstler Andy Leuenberger.
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-les-soeurs-recherche

Titel
  • Mini Zine - À la recherche de l'île au téton
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle vom Künstlerinnenduo Les Soeurs Siamoises (Sylvie Massoud und Frédéric Monier).
Weitere Personen
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-hänggi-shame

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Shame & Confusion
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle vom Künstler Yves Hänggi.
Weitere Personen
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-vaughn-simon

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Simon on Methylphenidate
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle vom Künstler Jon Vaughn.
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

mini-zine-kerozen-gare

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Gare de l'Est
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x11 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Siebdruck mit zwei Farben
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft der Mini Zine Reihe des Re:Surgo! Verlags, gedruckt von Bongoût. Bongoût ist das Künstlerduo bestehend aus Christian Gefeller und Anna Hellsgård, unter diesem Namen erschienen die Mini Zines bis zur Umbenennung des Verlags 2012 in Re:Surgo!. Das Zine erscheint immer in einer Auflage von 125 Stück, im kleinen Format, ist immer siebgedruckt in zwei Farben und wird von einem*r Künstler*in gestaltet, in diesem Falle von Kérozen.
Erworben bei beuys on sale / ReSurgo
TitelNummer

estrujenbank-no-2
estrujenbank-no-2
estrujenbank-no-2

Gadea Patricia / Ugalde Juan / Lozano Mariano / Cañas Dionisio: Estrujenbank No. 2, 1990

Titel
  • Estrujenbank No. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [50] S., 21,1x15,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe der Zeitschrift "Estrujenbank" des gleichnamigen Künstlerkollektivs.
TitelNummer

bailey-abstract

Verfasser
Titel
  • Abstract
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 17,5x12 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte, gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Geboren 1946 in Nikosia, Zypern, wo sie lebt und arbeitet. Sie studierte in England an der Sir John Cass School of Art und erwarb einen Bachelor of Arts in Kunst und Design am Liverpool College of Art. Seit 1971 realisierte sie 36 Einzelausstellungen in Zypern, dem Vereinigten Königreich, den USA, Griechenland und Spanien und nahm an über 50 Gruppenausstellungen, Kunstfestivals, Kunstworkshops, Kunstwettbewerben und Kongressen in einer Vielzahl von Ländern teil. Ihre Gemälde sind Teil bedeutender öffentlicher und privater Sammlungen in der ganzen Welt, und sie hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten. Ihr Werk wird als ein Vehikel betrachtet, das uns in andere Dimensionen versetzt, aus denen wir Vollkommenheit schöpfen können, und das eine konzeptionelle Brücke zu zeitgenössischen Kunstformen schlägt.
    Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

28655-nr64-figuren-theater-festival-1992

Verfasser
Titel
  • Figuren Theater Festival
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,4x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck grün
Sprache
ZusatzInfos
  • Alle KInder sind eingeladen, die unterschiedlichsten Puppen und Figuren zu bauen und kleine Theaterstücke aufzuführen. Mitmachen kostet nichts!
    Text aus Plakat entnommen.
TitelNummer

28654-nr63-figuren-theater-festival-1993

Verfasser
Titel
  • Figuren Theater Festival
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,3x42 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck blau
Sprache
ZusatzInfos
  • Alle KInder sind eingeladen, die unterschiedlichsten Puppen und Figuren zu bauen und kleine Theaterstücke aufzuführen. Mitmachen kostet nichts!
    Text aus Plakat entnommen.
TitelNummer

28657-nr65-geschichten-aus-der-traumfabrik

Verfasser
Titel
  • Geschichten aus der Traumfabrik
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,1x42,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck auf Packpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Aktionsprogramm rund um's Buch für Kinder ab 7 Jahren.
    Text aus Plakat entnommen.
TitelNummer

28698-nr112-nigeria-tage

Verfasser
Titel
  • Nigeria Tage
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,4x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeplakat zur Großveranstaltung Nigeria Tage. Inhaltlich befasst es sich mit dem Austausch von afrikanischer Kultur mittels diverser Unterhaltungsprogramme.
Sponsoren
TitelNummer

pfister-bilder-wuehr-gedichte

Titel
  • Dietmar Pfister Bilder - Paul Wühr Gedichte
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 30,5x30,5 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3928342290
    Hardcover, Kunstledereinband mit montierter farbiger Deckel-Illustration,
ZusatzInfos
  • Farbige Abbildungen mit gegenübergestellten Gedichten
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

nordenstedt-a.a.k
nordenstedt-a.a.k
nordenstedt-a.a.k

Nordenstedt Ángela / Sánchez Alberto: A.A.K, 1995

Titel
  • A.A.K
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 13,5x20,5 cm, Auflage: 250, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung. Die Nummerierung ist handschriftlich mit Bleistift geschrieben.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung A.A.K in der Galerie Rosa Hernández in Alicante. Erstellt und veröffentlicht von der Künstlergruppe Köniec.
TitelNummer

a-humument-tom-phillips

Verfasser
Titel
  • A humument - a treated Victorian novel
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 367 S., 18,2x13 cm, signiert, ISBN/ISSN 0500280282
    Hardcover, Schutzumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite überarbeitete Auflage.
    Nach übermaltem Text des viktorianischen Romans A Human Document, von W. H. Mallock von 1892
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

zechner-christian-kleid
zechner-christian-kleid
zechner-christian-kleid

Christian Gert / Zechner Johannes Heinz: Mein allerletztes Kleid, 1997

Titel
  • Mein allerletztes Kleid
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [54] S., 28,3x19,8 cm, Auflage: 888, numeriert, ISBN/ISSN 3901463062
    Hardcover, Blätter vorne nicht beschnitten
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

nanne-meyer-zeichnungen-i
nanne-meyer-zeichnungen-i
nanne-meyer-zeichnungen-i

Meyer Nanne: Zeichnung heute I, 1997

Verfasser
Titel
  • Zeichnung heute I
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 22,5x17,6 cm, ISBN/ISSN 3929790203
    Einband aus Karton, Leporello (7-fach gefaltet) in vordere Innenseite eingeklebt. Drahtheftung mit letzter Seite in Rückseite eingeklebt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung "Zeichnung heute I", die vom 21.03.-19.05.1997 im Kunstmuseum Bonn stattfand. Es wurden neben Nanne Meyers Arbeiten auch Werke der Künstlerinnen Silvia Bächli und Camill Leberer ausgestellt.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

larruee-banco-y-negro
larruee-banco-y-negro
larruee-banco-y-negro

Larrüe Julián: Blanco y negro de montaje, 2000

Verfasser
Titel
  • Blanco y negro de montaje
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 54 S., 10x7,3 cm, Auflage: 500, numeriert, ISBN/ISSN 8460599876
    Klappbroschur, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heftchen besteht aus verschiedenen Schwarz-Weiß Illustrationen und Collagen des Künstlers.
Erworben bei La Central
TitelNummer

johanson-sunpower

Verfasser
Titel
  • Sun Power Is Why
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 20,5x14,1 cm, Auflage: 1.200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß-Fotokopie
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit Schwarz-Weißen Illustrationen und Text.
Geschenk von
TitelNummer

schwegler-schneewiesenwade

Verfasser
Titel
  • Gedanken zur Schneewiesenwade
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 15x11 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 3924540314
    Drahtheftung, Einband aufklappbar
Sprache
ZusatzInfos
  • Katalog zur Ausstellung Fritz Schwegler - Gedanken zur Schneewiesenwade. Skulpturen, Zeichnungen, Bilder und Sätze.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

impeduglia-naiv-kunst-vroum

Verfasser
Titel
  • Naif kunst vroum on outsider cycle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 19,8x14,9 cm, Auflage: 450, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover im Siebdruck, innen Offsetdruck
Sprache
TitelNummer

tabanera-cara
tabanera-cara
tabanera-cara

Tabanera Yolanda: Cara Ceguera, 2004

Verfasser
Titel
  • Cara Ceguera
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 64 S., 21x15 cm, ISBN/ISSN 8486418410
    Klappbroschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Texte und Gedichte mit Illustrationen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

rieckhoff_liebe-deine-krise

Verfasser
Titel
  • Liebe Deine Krise - Eine Wegbeschreibung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [80] S., 20x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Schmunzelbuch. In den künstlerisch verkürzten, witzigen Illustrationen und dem lakonischen Text über die Widrigkeiten des Alltags erkennt jedermann und jedefrau sich wieder. Die amüsante Bildergeschichte des Hamburger Künstlers Jan Rieckhoff nimmt das Leben aufs Korn, so wie es nun einmal ist, mitsamt allem Selbstmitleid, allen Bemühungen und Strategien. Dabei zeigt sie auf humorige Weise, dass der einfachste Weg aus einer Krise manchmal der ist, sie zu lieben statt an ihr zu verzweifeln.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

taillefer-ito

Verfasser
Titel
  • ITO
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29,5x21 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit dreifarbigen Siebdruck, innen Offsetdruck
Sprache
TitelNummer

ahokoivu-two-answers

Verfasser
Titel
  • Two Answers
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 7,5x5,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserkopie auf Transparentpapier, mehrfach gefaltetes Einzelblatt, Kreuzbuchfalz
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

ahokoivu-four-cities

Verfasser
Titel
  • Four Cities I Miss (but for different reasons)
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 7,5x5,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Laserkopie auf Transparentpapier, mehrfach gefaltetes Einzelblatt, Kreuzbuchfalz
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

ginard-morir-de-amor
ginard-morir-de-amor
ginard-morir-de-amor

Ginard Pere: Morir de Amor y Luego Picos Pardos, 2008

Verfasser
Titel
  • Morir de Amor y Luego Picos Pardos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [50] S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Ausgestanztes, kleines Herz auf der Rückseite (unten, zentriert).
Sprache
ZusatzInfos
  • Strichzeichnungen, die eine Geschichte in zwei Akten erzählen, mit Epilog. Der erste Akt trägt den Namen "Morir de Amor" (dt. Vor Liebe sterben) und der zweite "Picos Pardos" (dt. Braune Spitzen).
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

paga-extra-1

Verfasser
Titel
  • Paga Extra #1 - Cosmogamía
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 11,9x11,9 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des Magazins "Paga Extra", ein Projekt von Jorge Primo ( Jorge Elósegui Astrain). Der Künstler veröffentlicht etwa jedes halbe Jahr ein Heft, in dem er jeweils eine*n Künstler*in vorstellt. Diese Ausgabe zeigt die Arbeit der Künstlerin Gorka Villaescusa. Vermutlich in San Sebastián veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

paga-extra-3--spozio

Verfasser
Titel
  • Paga Extra #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 11,9x11,9 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Dritte Ausgabe des Magazins "Paga Extra", ein Projekt von Jorge Primo ( Jorge Elósegui Astrain). Der Künstler veröffentlicht etwa jedes halbe Jahr ein Heft, in dem er jeweils eine*n Künstler*in vorstellt. Diese Ausgabe zeigt die Arbeit des Künstlers Iker Spozio. Die Technik mutet wie Aquatinta an. Vermutlich in San Sebastián veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

paga-extra-2--grosgoroth

Verfasser
Titel
  • Paga Extra #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 11,9x11,9 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe des Magazins "Paga Extra", ein Projekt von Jorge Primo ( Jorge Elósegui Astrain). Der Künstler veröffentlicht etwa jedes halbe Jahr ein Heft, in dem er jeweils eine*n Künstler*in vorstellt. Diese Ausgabe zeigt die Arbeit des Künstlers Grosgoroth. Vermutlich in San Sebastián veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

vicente-no-tocar
vicente-no-tocar
vicente-no-tocar

Vicente Santamaría Álvaro: No tocar - Don't touch, 2009

Titel
  • No tocar - Don't touch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [66] S., 16,11,4 cm, ISBN/ISSN 9788461355303
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Basierend auf seinen Kindheitserinnerungen aus Museen, in denen die Gemälde immer "überbeschützt" waren und nur aus einer gewissen Distanz betrachtet aber nie berührt werden konnten, zeichnet der Künstler skizzenhaft einige bekannte Gemälde ab, mit dem Gedanken, dass diese so aus der Nähe betrachtet und sogar berührt werden können.
Sponsoren
Erworben bei La Central
TitelNummer

ladousse-sopa-de-ortiga

Verfasser
Titel
  • Sopa de Ortiga - Cocinate un Doorag Nettle Soup - Cook yourself a Doorag
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [68] S., 19,5x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Umschlag mit Klappen und in Farbe mit Linolschnitt bedruckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft des Künstlers, in dem er beschreibt, wie man sich ein "Doorag" basteln kann. Doo Rags sind kleine, recycelte Konstruktionen, die der Künstler baut. Diese bestehen aus weggeworfenen Teilen, die Ladousse so zusammen baut, dass diese am Ende Musik machen können. Als Hommage an eine Band aus Arizona nannte er seine Erfindungen Doo Rags. Insgesamt hat Olaf Ladousse schon mehr als 150 Stück geschaffen.
    Die Anleitung kann sowohl in Spanisch als auch in Englisch gelesen werden. Dazu muss das Heft gewendet werden.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

img_032

Verfasser
Titel
  • Von Menschen und Märchen
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 20,8x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Der Ausstellungskatalog zeigt Werke, Illustrationen und Collagen von Ulf Rungenhagen und enthält auch eine Kurzbiografie des Künstlers. Die Ausstellung trug den Titel "Märchen mit Mandy und dem toten Zwerg" und war vom 08.11-13.11.2009 zu sehen.
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

artist-music-journals-1-9-seripop-2010

Titel
  • Artist Music Journals Vol. 1 No. 09 - Seripop
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 26,5x26,5 cm, Auflage: 1.000, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Heft in Pappschuber mit Aufkleber
ZusatzInfos
  • Edition 09 in the ongoing Artist Music Journals series features the work of the Montreal based artists and musicians Chloe Lum and Yannick Desranleau, known as Seripop. Known for their original illustration and design work, as well as their longstanding tenure as founders and members of the musical outfit Aids Wolf, Seripop have a broad following around the globe. For their AMJ, Seripop compiled years of original gig poster work, the first collection of its kind for the studio, which has made thousands of prints over the years.
    About Seripop: Yannick Desranleau and Chloe Lum are visual artists and musicians who started collaborating in 2002 under the nom de guerre Seripop. Based in Montreal, Seripop has earned international attention for its stylistically distinct, silkscreened street posters. In 2005, Lum and Desranleau began experimenting with sculptural print installations which merge notions of city politics and visual perception. The duo has been speaking and exhibiting their work at various art institutions including Baltic Centre for Contemporary Art in Gateshead, England, Peacock Visual Arts in Aberdeen, Scotland, and the University of North Texas, Denton, USA. In addition to Seripop, Lum and Desranleau play in AIDS Wolf, a noise-rock band and Hamborghinni, a drums and electronics project.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

wendler-aug-um-ohr

Verfasser
Titel
  • Aug um Ohr
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 66 S., 18x13,5 cm, Auflage: 99, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 9783937654560
    Fadengeheftet, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, 2 Leporelloseiten,
ZusatzInfos
  • Sprache ist wie Musik. Laut und leise, rhythmisch, voller Harmonie, aber auch zerrissen in Disharmonie. Sie kann uns in ihren Klangfarben berauschen und zu höchster Euphorie führen, um uns im nächsten Moment in tiefste Depression zu stürzen. Gudrun Wendler weiß um diese emotionalen Abgründe. Mit ihren fragmentarischen Texten und Bildern sucht sie AUG UM OHR für sich und für uns die seelische Mitte.
    Text aus dem Buch
Geschenk von
TitelNummer

sheridan-here-and-there

Verfasser
Titel
  • HERE and THERE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 20,5x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

ginard-dolencias
ginard-dolencias
ginard-dolencias

Ginard Pere: Cuaderno de Dolencias, Trastornos y Caprichos Casi Siempre Mortales, 2010

Verfasser
Titel
  • Cuaderno de Dolencias, Trastornos y Caprichos Casi Siempre Mortales
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 21x14,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Buchlaufkarte beigelegt. Stempel (rotes Kreuz) auf der ersten Seite und auf dem Cover. Signierung auf der letzten Seite mit Stempel.
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft besteht aus Strichzeichnungen. Auf jeder Seite steht ein Begriff, den der Künstler mit seinen Zeichnungen versucht bildhaft darzustellen. Die Begriffe stehen im Zusammenhang mit dem Thema Gesundheit und Krankheit, wie der Titel "Cuaderno de Dolencias, Trastornos y Caprichos Casi Siempre Mortales " (dt. Notizbuch der Schmerzen, Störungen und der fast immer lästigen Laune) bereits verrät.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

paga-extra-4

Verfasser
Titel
  • Paga Extra #4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 17,8x17,8 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Vierte Ausgabe des Magazins "Paga Extra", ein Projekt von Jorge Primo ( Jorge Elósegui Astrain). Der Künstler veröffentlicht etwa jedes halbe Jahr ein Heft, in dem er jeweils eine*n Künstler*in vorstellt. Diese Ausgabe zeigt die Arbeit des Künstlers Iker Ayestaran. Vermutlich in San Sebastián veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

hernandez-mister-1

Verfasser
Titel
  • Mister #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 18,7x12,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Mister ist ein Zine, in dem der Künstler Zeichnungen aus seinem Alltag mit poetischen Texten und Gedanken zusammen sammelt.
Erworben bei La Central / Librería Dadá
TitelNummer

v-cora-espejo-padre-espejo
v-cora-espejo-padre-espejo
v-cora-espejo-padre-espejo

v Cora Jose: Espejo padre espejo, 2011

Verfasser
Titel
  • Espejo padre espejo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf Rückseite vom Verlag gestempelt.
ZusatzInfos
  • Bildgeschichten in Schwarz-Weiß die sich u. a. auf Kunstsammler und Künstler beziehen.
Weitere Personen
Erworben bei Multiplos
TitelNummer

esteve-cavolo-devils-trill

Titel
  • Devil's Trill
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Wendeheft
ZusatzInfos
  • ‘Devil’s Trill’ is an illustration zine published with Ricardo Cavolo about the relationship between music and the devil.
    Text von der Webseite
Schlagwort
TitelNummer

crumb-record-cover

Verfasser
Titel
  • The Complete Record Cover Collection
Medium

Technische
Angaben
  • 112 S., 26x26,4 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 9780393082784
    Hardcover in Schuber mit ausgestanztem Loch
ZusatzInfos
  • Nachdem er 1968 das Cover von Janis Joplins „Cheap Thrills“ gestaltet hatte, wurde Crumb einer breiteren Öffentlichkeit bekannt und begann, neben Artworks für seine eigenen Bands, Auftrags- und Freundschaftsarbeiten für Künstler wie Bob Dylan, Chuck Berry, Frank Zappa oder Grateful Dead zu machen, interpretierte aber weiterhin Porträts und Cover alter Blues- und Jazz-Legenden wie Artie Shaw, Bo Carter oder Blind Boy Fuller in seinem charakteristisch antiquierten, satirischen Stil.
    Text von der Website
Geschenk von
TitelNummer

bruckhuber-vom-untergang-des-englischen-gartens

Verfasser
Titel
  • Vom Untergang des Englischen Gartens - The Decline and Fall of the English Garden
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x13,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Digitaldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Illustration und Übersetzung von James Sheridan
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

moby-dick-021

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 021 - Going aboard
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835024
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 21. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-023

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 023 - The lee shore
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835048
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle, welche einen Druckfehler aufweist
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 23. Kapitel (nach Gustave Doré) des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung. Dieses Kapitel ist Lee Charlott gewidmet.
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-072

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 072 - The monkey-rope
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835031
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 72. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-092

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 092 - Ambergris
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835062
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 82. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-132

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 132 - The symphony
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835055
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 132. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

cataclistics-leyendas
cataclistics-leyendas
cataclistics-leyendas

cataclistics: 11-F - Leyendas urbanas, 2011

Verfasser
Titel
  • 11-F - Leyendas urbanas
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [22] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Aufkleber auf dem Einband vorne, roter Stempel auf der Rückseite. Innen ist ein Pergamentpapiertütchen (12,5x8) beigelegt mit zwei Aufklebern ("El Che Saharaui") und zwei Fotos. Außerdem noch zweimal zwei gefaltete Papiere als Art Heftchen (14,5x10,5). Auf Seite [16] ist ein Gedicht "RIP parásito", gedruckt auf pinkem Papier, angeheftet. Auf Seite [29] sind zwei streifen Kreppband als X, auf der letzten Seite zwei rote Stücke Prägeband eingeklebt, wovon eines mit dem Wort "Estrella" geprägt ist.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Leyendas Urbanas" mit Kunst und Poesie. Erschienen zu der Ausstellung 11-F: Leyendas Urbanas in Palma de Mallorca (2011) im Atelier des Kollektivs. Das Heft ist ein während der Ausstellung durch Interaktion mit dem Publikum entstandenes Werk. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer

cataclistics-es-red
cataclistics-es-red
cataclistics-es-red

cataclistics: ES RED, 2011

Verfasser
Titel
  • ES RED
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Der Einband ist rundum mit einem gelben Streifen Klebeband beklebt. Darauf steht auf der Vorderseite mit roten Marker "ES", auf der Rückseite "RED" geschrieben. Auf der Rückseite sind zusätzlich drei rote Stempel (Logo des Kollektivs, Flamme , "Banco Central Timbre a Metalico") und ein runder roter Sticker zu finden. Auf der Innenseite des Einbands ist ein orangefarbenes Preisetikett mit "No 2011/" in grün gestempelt, sowie zwei weitere Stempel "Redevolução" und "Ranqueig Pagat". Auf der vorletzten Seite befinden sich elf verschiedene Stemepl. Centerfold mit Siebdruck.
ZusatzInfos
  • Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "ES RED" mit Kunst und Poesie. Erschienen im Rahmen des Poetikfestivals "Poetas por km2" im Casa América in Madrid (2011). Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer

paga-extra-5

Verfasser
Titel
  • Paga Extra #5 - Hazt eal a i dea
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 18x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Fünfte Ausgabe des Magazins "Paga Extra", ein Projekt von Jorge Primo ( Jorge Elósegui Astrain). Der Künstler veröffentlicht etwa jedes halbe Jahr ein Heft, in dem er jeweils eine*n Künstler*in vorstellt. Diese Ausgabe zeigt die Arbeit des Künstlers Manuel Donada. Vermutlich in San Sebastián veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

paga-extra-6

Verfasser
Titel
  • Paga Extra #6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 17,8x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Sechste Ausgabe des Magazins "Paga Extra", ein Projekt von Jorge Primo ( Jorge Elósegui Astrain). Der Künstler veröffentlicht etwa jedes halbe Jahr ein Heft, in dem er jeweils eine*n Künstler*in vorstellt. Diese Ausgabe zeigt die Arbeit der Künstlerin Isabel Dublang. Vermutlich in San Sebastián veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

koshimo-cosmonauta
koshimo-cosmonauta
koshimo-cosmonauta

Koshimo: El Cosmonauta Tropical #0, 2011 ca.

Verfasser
Titel
  • El Cosmonauta Tropical #0
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 20,1x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Nummer 0 des Fanzines des Kollektivs Koshimo mit Texten, Geschichten, Interviews und Illustrationen. Vermutlich in der Stadt A Coruña veröffentlicht.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

palomar-gallo-de-oro
palomar-gallo-de-oro
palomar-gallo-de-oro

Palomar Fernando: El Gallo de Oro, 2011

Verfasser
Titel
  • El Gallo de Oro
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 88 S., 20x12 cm, Auflage: 300, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Eine Ansammlung an Text und Bild rund um die Oper "Der Goldenen Hahn", komponiert von Nikolai Rimski-Korsakow, basierend auf dem gleichnamigen Märchen von Alexander Puschkin. Der Künstler sammelt das Material und bereitet eine Aufführung vor, die auf dem Material von "Gallo de Oro" basiert, aber zu einer Rockoper wird.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

lorenz-strassl-ueber-andere-vistvunkverlag-2011-muenchen

Verfasser
Titel
  • Über Andere
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [22] S., 20x1,5 cm, Auflage: 30, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung mit Textilklebeband
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft über Andere. Mit Text und Illustration.
Erworben bei VistVunkVerlag
TitelNummer

almeida-all-beauty-must-die
almeida-all-beauty-must-die
almeida-all-beauty-must-die

Almeida Patrícia / Guéniot David-Alexandre: All beauty must die, 2011

Titel
  • All beauty must die
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [92] S., 17,713,7 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Postkarte eingelegt. Handnummeriert
ZusatzInfos
  • All Beauty Must Die" ist eine Anspielung auf den Text von Nick Caves "Where the Wild Roses Grow", einem Duett mit Kylie Minogue, das 1996 mit Nick Caves Album Murder Ballads veröffentlicht wurde, aber auch auf John Keats' Ode an die Melancholie: "She dwells with Beauty - Beauty that must die".
    Dieses Buch sammelt mehrsprachige Kommentare von anonymen Besuchern der Ausstellung "All Beauty Must Die", die 2010 im Museu Colecção Berardo gezeigt wurde. Die Ausstellung umfasste Fotografien, ein Video und Plakate mit Popsongtexten und Gedichten der englischen Romantik, die eine idyllische, von den Idealen der Jugend und der Natur inspirierte Atmosphäre hervorrufen sollten.

    Text von der Website. Übersetzt mit DeepL.
Erworben bei Almedina
TitelNummer

bn66-grut-fluden-nr2-road-trip

Verfasser
Titel
  • Grût & Flude'N #2 - Road Trip
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 29,8x21,2 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, verschiedene Papiere sowie ein Stück Stoff eingebunden. Verpackt in Plastikbeutel mit Zip-Veschluss. Handnummeriert
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe der Zeitschrift Grût & Flude'N. in dem Heft zu finden sind Fotografien, Texte und Zeichnungen, die die Reise des Kollektives BN66 dokumentieren. Symbolisch soll diese Reise auch eine Reise durch die Generation der Mitglieder, durch ihre Weltanschauung und Strukturen, also eine Reise durch Raum und Zeit sein. Vermutlich veröffentlicht in Rennes.
Erworben bei Materia Prima
TitelNummer

cachetejack-spaniards

Titel
  • Spaniards - Predictable People
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 19,5x13,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Cachetejack are Nuria Bellver and Raquel Fanjul, a Spanish illustration duo based in Valencia.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Librería Dadá
TitelNummer

shoboshobo-aaron-benjamin

Titel
  • Aaron / Benjamin
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 20x14 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Erstausgabe
Sprache
ZusatzInfos
  • Shoboshobo aka Mehdi Hercberg ist ein Künstler aus Paris. Sein Werk reicht von Illustrationen über Design bis hin zu Musik. Seine graphischen Arbeiten beschäftigen sich meist mit Monstern und seltsamen Kreaturen. So auch in Aaron/Bejnamin, was eine Reihe an Schwarz-Weiß Illustrationen zeigen, die visuell etwas ungeheures ausstrahlen, wenn auch oftmals abstrakt.
Weitere Personen
Schlagwort
Erworben bei La Central / Librería Dadá
TitelNummer

juncosa-perro-caro
juncosa-perro-caro
juncosa-perro-caro

Juncosa Carlota: Perro Caro, 2012

Verfasser
Titel
  • Perro Caro
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 20,5x14,5 cm, Auflage: 135, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Klebebindung
Sprache
ZusatzInfos
  • Illustrationen und Bildgeschichten in Schwarz-Weiß. Skurrile, ironische Erzählungen über das Nachdenken und das Reflektieren. Zweite Auflage.
Erworben bei Librería Dadá / múltiplos
TitelNummer

moby-dick-039

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 039 - First night-watch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835208
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 39. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-059

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 059 - Squid
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835185
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 59. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-069

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 069 - The funeral
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835123
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 69. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-093

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 093 - The castaway
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835215
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 93. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-111

Titel
  • MOBY DICK Filet No. 111 - The pacific
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835086
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 111. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-135

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 135 - The chase. Third day
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835116
    Zwei Hefte mit je 3 Blättern lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 135. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

cataclistics-idus
cataclistics-idus
cataclistics-idus

cataclistics: Idus de Maig, 2012

Verfasser
Titel
  • Idus de Maig
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 21x15 cm, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Auf der letzten Seite ist die Ausgabe (No 3) mit blauem Kugelschreiber handschriftlich unter einem Stempel "Conforme el Director" eingetragen. Auf der Vorderseite ist mit schwarz "In" geschrieben und der Teil des Titels "Dus de Maig" in rot mit Siebdruck aufgedruckt . Zudem haben die Vorderseite und die erste Seite im Heft ein Loch. Auf Seite [2] ist in rot "Anulado" und in blau "Banco Exterior de España" gestempelt. Auf Seite [3] ist in grün "Idus" gestempelt und ein silbernes Tape eingeklebt. Auf Seite [4] ist ebenfalls ein roter Stempel mit einem Dollarzeichen vorzufinden. Auch auf Seite [45] ist in rot "Mani Festi Val" und in grün das Logo des Kollektivs cataclistics gestempelt. Auf Seite [49] ist ein Textstreifen mit der Aufschrift "esencia de pachuli de mayo del 68, notas a claveles portugueses, primavera de praga, primavera árabe y opio para el 15 de mayo" mit einem runden, roten Aufkleber befestigt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft des Künstlerkollektivs cataclistics mit dem Titel "Idus de Maig" (dt. Iden des März), was im Rahmen des 18. internationalem Poesiefestivals im Palau de Virreina in Barcelona entstanden ist. Von der Gruppe selber wird dieses Format Fanzine genannt.
TitelNummer

encuentros-2-revilla
encuentros-2-revilla
encuentros-2-revilla

Revilla Natalia: Encuentros Cercanos #2 - El Porvenir Es el Pasado que Viene - The future is the past that comes, 2012

Verfasser
Titel
  • Encuentros Cercanos #2 - El Porvenir Es el Pasado que Viene - The future is the past that comes
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 20,8x14,7 cm, Auflage: 600, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Klappumschlag. Buchlaufkarte beigelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Encuentros Cercanos ist eine Kollektion an Künstlerpublikationen, bestehend aus drei Teilen. Jeder Teil ist ein Künstlerportrait, in dem sich der/die Künstler*in und seine/ihre Arbeiten vorstellt. Der zweite Band "El Porvenir Es el Pasado que Viene" entstammt der ersten Auflage und ist der peruanischen Künstlerin Natalia Revilla gewidmet.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

ratalia-ctrl-z
ratalia-ctrl-z
ratalia-ctrl-z

Ratalia Espigadora (Natalia Matzner): Ctrl/Z, 2012

Titel
  • Ctrl/Z
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 18,7x13,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Titel auf Kunstoffstreifen mit geprägten Buchstaben, Titelbild (Schwarz-Weiß) in Umschlag eingesteckt. Das selbe Bild in Farbe auf der Rückseite in klein mit silbernem Tesafilm angeklebt. Im Heft ist ein Sticker mit dem Namen der Künstlerin und einer Zeichnung eingeklebt, nach dem Centerfold ist kleiner Feuerwerkskörper im Design einer US-Amerikanischen Flagge zu finden.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweites Fanzine der chilenischen Künstlerin aus der Reihe "Anarquismo de los Sentidos" (dt. Anarchismus der Gefühle) sie selbst "Obra Teatral Post-Apocaliptica en 5 Actos" (dt. Postapokalyptisches Theaterstück in 5 Akten) nennt. Mit einem Epilog namens "Guía para Primitivismo del Futuro" (dt. Leitfaden zum Primitivismus der Zukunft). Vermutlich in Barcelona erschienen.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

paga-extra-7

Verfasser
Titel
  • Paga Extra #7 - ¡Oh! ¡Un Zig-Zag!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 18x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Siebte Ausgabe des Magazins "Paga Extra", ein Projekt von Jorge Primo ( Jorge Elósegui Astrain). Der Künstler veröffentlicht etwa jedes halbe Jahr ein Heft, in dem er jeweils eine*n Künstler*in vorstellt. Diese Ausgabe zeigt die Arbeit des Künstlers Antonio Ladrillo. Vermutlich in San Sebastián veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

paga-extra-8

Verfasser
Titel
  • Paga Extra #8 - Art Sound
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 18x18 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Achte Ausgabe des Magazins "Paga Extra", ein Projekt von Jorge Primo ( Jorge Elósegui Astrain). Der Künstler veröffentlicht etwa jedes halbe Jahr ein Heft, in dem er jeweils eine*n Künstler*in vorstellt. Diese Ausgabe zeigt die Arbeit des Künstlers Mike Lemanski. Vermutlich in San Sebastián veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

thora-zine-1
thora-zine-1
thora-zine-1

Martín Patricia / Prieto Edgar: Thora Zine #1 - Animal Bestia Hombre Inyectable, 2012

Titel
  • Thora Zine #1 - Animal Bestia Hombre Inyectable
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,7 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft das sich mit Bräuchen, Tanz und Verkleidung, insbesondere Masken, auseinandersetzt. Die Masken dienen nicht nur, die Person dahinter, sondern in gewisser Weise auch dazu, um die dunklen Impulse einer Person, besonders in Bezug auf Opfergaben, die Teil vieler Rituale sind, zu verstecken.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

teiera-pick-a-land
teiera-pick-a-land
teiera-pick-a-land

Mazetti Sarah / Sagramola Giulia / Spanò Cristina: Pick a Land, 2012

Titel
  • Pick a Land
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 21,2x15 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Spiralbindung, außer die erste und letzte Seite, sind alle Blätter in drei Teile geschnitten.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft mit Figuren aus 24 verschiedenen Ländern. Dabei ist jede Seite - also jede Figur - in drei Teile geschnitten, in Kopf, Körper und Beine. Dies macht es möglich, verschiedene Figuren zusammenzustellen, also sie untereinander zu mischen.
Sponsoren
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

cosmonauta-tropical-1
cosmonauta-tropical-1
cosmonauta-tropical-1

Koshimo: El Cosmonauta Tropical #1, 2012

Verfasser
Titel
  • El Cosmonauta Tropical #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 20x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Nummer 1 des Fanzines des Kollektivs Koshimo mit Texten, Geschichten, Interviews und Illustrationen. Vermutlich in der Stadt A Coruña veröffentlicht.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

hanna-festival-2012
hanna-festival-2012
hanna-festival-2012

N. N.: Hanna Hanna - Festival & Art Gathering, 2012

Verfasser
Titel
  • Hanna Hanna - Festival & Art Gathering
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 93,6x63,2 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dreifach gefaltet. Vorder- und Rückseite bedruckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Poster zu einer Veranstaltung namens "Hanna Hanna - Festival & Art Gathering", die vom 15.08.-20.08.2012 in Kolárovo in der Slowakei stattfand. Hanna Hanna ist ein Ethno-Festival, auf dem Musik, Workshops, usw. angeboten werden. Das Festival wurde von mehreren Künstler*innen aus Europa, u.a. Tschechien, Ungarn, Spanien, Österreich, Polen usw. organisiert.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

bangerter-el-mito
bangerter-el-mito
bangerter-el-mito

Bangerter Frédérique: El Mito de la Decadencia, 2012

Titel
  • El Mito de la Decadencia
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [85] S., 19,5x22,5 cm, ISBN/ISSN 9788461622542
    Fadenheftung mit offenem Rücken.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit 63 Schwarz-Weiß Zeichnungen (Bleistift auf Papier). Die Zeichnungen sind aufgeteilt in vier Serien die wiederum inspiriert und benannt sind nach den Erzählungen "Der vier Weltalter" von Ovid: Gold, Silber, Bronze, Eisen. Neben vielen Zeichnungen sind Textausschnitte zu finden, die ebenfalls aus Ovids Erzählungen stammen. Der Künstler ist außerdem Mitbegründer des Verlages Cabeza de Chorlito
Erworben bei La Central
TitelNummer

polan-people-around
polan-people-around
polan-people-around

Polan Jason: People around here, 2012

Verfasser
Titel
  • People around here
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 38,2x26,7 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9780982593691
    Drahtheftung. Eingeschobenes kleines Heft aus rotem Tonpapier.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiße Strichzeichnungen von Personen, die dem Künstler in seiner Heimatstadt New York über den Weg gelaufen sind bzw. die ihm aufgefallen sind. Eine kurze Beschreibung erklärt, wo das Aufeinandertreffen stattfand. Es gab außerdem eine gleichnamige Ausstellung, in der der Künstler ebenfalls seine gezeichneten New Yorker ausstellte. Dieses Projekt nannte er "Every Person in New York".
Sponsoren
Erworben bei La Central
TitelNummer

estarlen-treinta-picas

Titel
  • Treinta Picas y un As
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 20,7x14,5 cm, Auflage: 50, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Handnummeriert und signiert. Dem Heft liegt ein farbiger Hochdruck, vermutlich Linoldruck, bei.
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft besteht aus Schwarz-Weiß Illustrationen der Künstlerin die in der Verbindung mit dem Pica-Syndrom stehen. Bei Pica handelt es sich um eine seltene Essstörung, bei denen Personen normal nicht essbare/ungenießbare Dinge zu sich nehmen. Die Künstlerin malt je ein Ding, was von an Pica erkrankten Menschen u.a. konsumiert wird und benennt dieses mit dem Fachbegriff. Zum Beispiel "Geofagia" (dt. Geophagie) - das Essen von Erde.
    Der Druck ist signiert und nummeriert - 48/50.
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

baptista-cleopatra-6

Verfasser
Titel
  • Cleópatra #6
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 29x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover besprayt und mit Farbe bedruckt. Enthält einen Bogen Pergamentpapier mit einem Loch. Kleineres Heft im Centerfold angeheftet.
Sprache
ZusatzInfos
  • Sechste Ausgabe der Cleópatra-Reihe des Künstlers und Verlagsgründers Tiago Baptista. Cleópatra wurde 2006 als vom Künstler als Din A4 Fanzine und Solo-Projekt ins Leben gerufen und besteht aus Illustrationen und Zeichnungen von ihm. Dieses Heft ist eine Sonderausgabe, da es nachträglich manuell bearbeitet wurde und im Rahmen seiner Ausstellung, die er in der Galerie 3+1 in Lissabon hatte, entstanden ist. Es besteht aus Zeichnungen, Illustrationen, Fotokopien und Text, alles in Schwarz-Weiß und beschreibt den Prozess wie die Ausstellung entstanden ist und enthält Ausschnitte des Programmheftes, etc., das von Sílvia Prudêncio entworfen wurde.
Weitere Personen
Erworben bei Stet
TitelNummer

paz-portugal-para-criancas

Titel
  • Portugal para crianças - colorir - colour - colorier - Malbuch
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [104] S., 24,8x19,5 cm, ISBN/ISSN 9789899757912
    Broschur, Kassenzettel beigelegt.
ZusatzInfos
  • "Portugal para crianças" (dt .Portugal für Kinder) ist ein illustriertes Malbuch für Kinder über Portugal. Das Konzept ist, dass Kinder so Portugal kennen lernen und entdecken und Dinge ausmalen, schreiben und sammeln bzw. ihren Aufenthalt dokumentieren können. So sind auch kurze Texte mit eingebaut, die über Geschichte und Kultur Portugals erzählen, immer in den vier Sprachen Portugiesisch, Deutsch, Französisch und Englisch. Dritte Auflage.
Erworben bei Almedina
TitelNummer

hernandez-mister-2
hernandez-mister-2
hernandez-mister-2

Hernández Esteban: Mister #2, 2013

Verfasser
Titel
  • Mister #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 18,7x12,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seitenecken gestaucht. Bedruckter Karton eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Mister ist ein Zine, in dem der Künstler Zeichnungen aus seinem Alltag mit poetischen Texten und Gedanken zusammen sammelt.
Erworben bei La Central / Librería Dadá
TitelNummer

boada-composiciones-para-celo
boada-composiciones-para-celo
boada-composiciones-para-celo

Boada Ibern Estel: Composiciones para celo, 2013

Verfasser
Titel
  • Composiciones para celo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,7 cm, Auflage: 30, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    geklammert mit Klebestreifen, Pappumschlag, gestanzt, verschiedene Papiere, eine Seite mit eingeklebtem Klebeband
Sprache
ZusatzInfos
  • Begleitheft zur Ausstellung. Der Künstler hat den Raum, seine Konstruktion, Beschaffenheit, Oberfläche usw. zu seinem Thema gemacht und erkundet künstlerisch die Dimension Raum, oder eben die Elemente im Raum, denen oft keine Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

moby-dick-017

Titel
  • MOBY DICK Filet No. 017 - The Ramadan
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835253
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das siebzehnte Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-032

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 032 - Cetology
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835260
    2 Hefte mit je 3 Blättern lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 32. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-036

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 036 - The quarter-deck
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835246
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 36. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-051

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 051 - The spirit-spout
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835239
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 51. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

swaney-blogged
swaney-blogged
swaney-blogged

Swaney Mike: You just got blogged YJGB, 2013

Verfasser
Titel
  • You just got blogged YJGB
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 20,5x14,7 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Nummerierung bzw. Hinweis AP mit Kugelschreiber geschrieben.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung "You just got blogged" von Mike Swaney. Die Ausstellung fand vom 30.05.-09.06.2013 in einem Raum von me & the curiosity in Barcelona statt. Der Künstler setzt sich mit dem Thema Online-Welt und Offline-Realität und dem Einfluss, den das Netz auf die Kunst und den Alltag hat, in Strichzeichnungen auseinander.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

callaghan-el-somni
callaghan-el-somni
callaghan-el-somni

O'Callaghan Marc: El Somni de la Revolució, 2013

Verfasser
Titel
  • El Somni de la Revolució
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 21x15 cm, Auflage: 111, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert.
ZusatzInfos
  • Eine Bildergeschichte über Revolution, Macht und Freimaurerei.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

paga-extra-9

Verfasser
Titel
  • Paga Extra #9
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 17,8x18 cm, Auflage: 400, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Neunte Ausgabe des Magazins "Paga Extra", ein Projekt von Jorge Primo ( Jorge Elósegui Astrain). Der Künstler veröffentlicht etwa jedes halbe Jahr ein Heft, in dem er jeweils eine*n Künstler*in vorstellt. Diese Ausgabe zeigt die Arbeit des Künstlers David Marmota. Vermutlich in San Sebastián veröffentlicht.
Weitere Personen
TitelNummer

horriblemente-humano
horriblemente-humano
horriblemente-humano

Martínez Alba: Cosas Comprensibles, 2013

Verfasser
Titel
  • Cosas Comprensibles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21,1x14,8 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Titel aufgeklebt. Verlagsstempel auf der Rückseite, handnummeriert.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein selbstveröffentlichtes Zine mit Comic und Illustrationen zur alltäglichen Realität mit einem ironischen Unterton.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

nenazas
nenazas
nenazas

Nenazas: Nenazas, 2013

Verfasser
Titel
  • Nenazas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 21x15 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert, Rückseite gestempelt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft mit dem Titel "Nenazas" von dem gleichnamigen feministischen Kollektiv. Nenaza ist schwer zu übersetzen, ist aber eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Frau. Meist wird das Wort in einem beleidigenden, lächerlichem Kontext benutzt. Ganz bewusst nennt sich das Kollektiv so und die Künstlerinnen kommentieren dieses Wort mit ihren Arbeiten in ihrem ersten Heft und setzten sich mit Text und Bild mit Feminismus auseinander.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

colvert-drawings-boiled-egg
colvert-drawings-boiled-egg
colvert-drawings-boiled-egg

Colvert Brendan: Drawings, 2013

Verfasser
Titel
  • Drawings
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [30] S., 18,8x14,2 cm, Auflage: 200, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Zeichnungen des Künstlers. Kugelschreiber und Bleistift auf Papier.
Weitere Personen
Erworben bei La Central
TitelNummer

cosmonauta-iker-el-puma

Verfasser
Titel
  • Iker Jiménez - El Puma del Misterio
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 20x14,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Ausgabe des Fanzine Cosmonauta Tropical. Dabei handelt es sich um eine Sonderausgabe, die sich um den Schriftsteller und Journalisten Iker Jiménez, bzw. seine Arbeit dreht. Dieser beschäftigt sich mit rätselhaften Phänomenen, so auch das Zine, allerdings auf eine ironische Art und Weise.
Weitere Personen
Erworben bei La Central
TitelNummer

perez-no-option-1

Verfasser
Titel
  • No Option! #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 22,8x16,5 cm, ISBN/ISSN 9788494012143
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erstes Heft verschiedener, kurzer und bunter Comicstrips des Künstlers. Die Geschichten spielen immer im Weltraum und auch die Figuren sind gleichbleibend. Eine der Hauptfiguren heißt Mister Electron und ist in jedem Heft zu finden.
Erworben bei La Central
TitelNummer

perez-no-option-2

Verfasser
Titel
  • No Option! #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 22,9x16,5 cm, ISBN/ISSN 9788494012143
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweites Heft der kurzen, bunten Comicstrips des Künstlers. Die Geschichten spielen immer im Weltraum und auch die Figuren sind gleichbleibend. Eine der Hauptfiguren heißt Mister Electron und ist in jedem Heft zu finden.
Erworben bei La Central
TitelNummer

samaniego-afrikatton

Titel
  • Afrikatton
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 20,7x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft ausschließlich mit Siebdrucken in vier verschiedenen Farben. Die Künstler sind außerdem die Gründer des Verlages Mazo Publicaciones. Es geht um Afro-Kultur und Afro-Musik sowie Kolonialismus. Einige der Illustrationen sind mit einem kurzen Satz versehen. Afrikatton ist die 15. Veröffentlichung.
Erworben bei La Central
TitelNummer

sanchez-persona-1

Titel
  • Persona #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 20,6x14,6 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung. Titel und Verlag aufgestempelt. Auf der letzten Seite innen ist ein bedrucktes Papier eingeklebt. Verschiedene Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Zeichnungen auf lachsfarbenen Papier (teils auch auf Weißem) mit Text der beiden Künstlerinnen, die außerdem die Gründerinnen des Verlages Rosa Carmen sind. Bei den Zeichnungen handelt es sich um Strichzeichnungen. Die Zeichnungen erinnern an Notizen.
Erworben bei La Central
TitelNummer

ferestec-obedience
ferestec-obedience
ferestec-obedience

Ruiz de Loizaga Guillermo / Feréstec : Obedience, 2013

Titel
  • Obedience
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 19,5x14,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiße Zeichnungen und Collagen, teilweise mit Satzfragmenten und/oder Wörtern. Vermutlich veröffentlicht in Madrid.
Erworben bei La Central
TitelNummer

shaw-3-new-stories

Verfasser
Titel
  • 3 New Stories
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 25,7x16,9 cm, ISBN/ISSN 9781606997215
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Drei verschiedene Comic-Geschichten in Farbe. Alle Geschichten setzen sich mit dystopischen Gesellschaften auseinander.
Erworben bei La Central
TitelNummer

fai-1
fai-1
fai-1

Motosierra Mikkel / Cárcenas David: F.A.I. - Fanzine de Arquitectura Ibérica vol. 1, 2013

Titel
  • F.A.I. - Fanzine de Arquitectura Ibérica vol. 1
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 30x11,3x1,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hülle aus Wellpappe mit Laser eingebrannten Texten und Zeichnungen. Zwei gefaltete Plakate, ein Heft und ein bestempelter Umschlag mit elf Kärtchen eingesteckt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die zwei Küsntler versuchen anhand der verschiedenen Objekte (2 Poster, 1 Heft "Mi Doble Vida", 11 Postkarten) auf humorvolle Art und Weise ihren Job und das alltägliche Architektendasein zu beschreiben.
Erworben bei La Central
TitelNummer

mueller-american-economics
mueller-american-economics
mueller-american-economics

Müller Peter: AMERICAN ECONOMICS, 2013

Verfasser
Titel
  • AMERICAN ECONOMICS
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 21,3x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Deckblatt mit durchsichtiger Plastikfolie, Ringbindung, Injektdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Verschiedene Illustrationen mit M&Ms, darunter die dazugehörigen Titel.
Geschenk von
TitelNummer

shine-estomago-1
shine-estomago-1
shine-estomago-1

Shine Misa: Estómago #1, 2013

Verfasser
Titel
  • Estómago #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21,2x15 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erster Teil einer dreiteiligen Serie der Illustratorin Misa Shine. Das Heft besteht aus kurzen comic-artigen Illustrationen zu verschiedenen Themen. Diese scheinen willkürlich gewählt, die Anordnung entspricht aber einem Tagebuch, ist also chronologisch und datiert. Das Heft zeigt Zeichnungen vom 16.10.-29.11.2011.
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

shine-estomago-3
shine-estomago-3
shine-estomago-3

Shine Misa: Estómago #3, 2013

Verfasser
Titel
  • Estómago #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21,2x14,8 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Dritter und letzter Teil einer dreiteiligen Serie der Illustratorin Misa Shine. Das Heft besteht aus kurzen comic-artigen Illustrationen zu verschiedenen Themen. Diese scheinen willkürlich gewählt, die Anordnung entspricht aber einem Tagebuch, ist also chronologisch und datiert. Das Heft zeigt Zeichnungen vom 11.01.-17.02.2012
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

shine-estomago-2
shine-estomago-2
shine-estomago-2

Shine Misa: Estómago #2, 2013

Verfasser
Titel
  • Estómago #2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 21,2x14,8 cm, Auflage: 200, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweiter Teil einer dreiteiligen Serie der Illustratorin Misa Shine. Das Heft besteht aus kurzen, kolorierten comic-artigen Illustrationen zu verschiedenen Themen. Diese scheinen willkürlich gewählt, die Anordnung entspricht aber einem Tagebuch, ist also chronologisch und datiert. Das Heft zeigt Zeichnungen vom 30.11.2011-10.01.2012.
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

tricornio-2

Verfasser
Titel
  • Tricorñio #2 - What the hell are you doing?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 14,8x10,4 cm, Auflage: 125, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, mit Banderole. Risogrpahie. Handnummeriert. Kleiner Risodruck (14,9x10,4) eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft mit insgesamt 23 Illustrationen, Zeichnungen und Comics verschiedener KüsntlerInnen mit Bezug zur Aussage "What the hell are you doing?". Außer dem Einband und dem eingelegtem Druck sind die Abbildungen in Schwarz-Weiß. Das Motiv auf der eingelegten Postkarte stammt vom Künstler Juan Díaz Faes. Initiiert wurde das Fanzine von dem Kollektiv Tricorñio, bestehend aus den drei Künstlerinnen MLA, Laura Liedo und Sherpahead. Vermutlich in Barcelona veröffentlicht.
TitelNummer

samaniego-facebook-2
samaniego-facebook-2
samaniego-facebook-2

Moreno Miguel Ángel / Fernández Leonardo / Samaniego Álvaro: Facebook Vol. 2, 2013

Titel
  • Facebook Vol. 2
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 14,1x10,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Transparentpapier als Einband. Schwarz-Weiß-Kopien auf gelbes Papier
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweites Heft einer dreiteiligen Serie mit Schwarz-Weiß Illustrationen der drei Künstler. Bei den Illustrationen handelt es sich um Profilbilder verschiedener Gestalten, so ergibt sich auch der Titel, der eben auch wörtlich genommen werden kann. Die Künstler Álvaro Samaniego und Leonardo Fernández sind außerdem die Gründer des Verlages "Mazo".
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

samaniego-facebook-3

Titel
  • Facebook Vol. 3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 13,9x9,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, zwei Löcher in Einband geschnitten. Schwarz-Weiß-Kopien auf neonfarbige Papiere
Sprache
ZusatzInfos
  • Drittes Heft einer dreiteiligen Serie mit Schwarz-Weiß Illustrationen der drei Künstler. Bei den Illustrationen handelt es sich um Profilbilder verschiedener Gestalten, so ergibt sich auch der Titel, der eben auch wörtlich genommen werden kann. Die Künstler Álvaro Samaniego und Leonardo Fernández sind außerdem die Gründer des Verlages "Mazo".
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

juncosa-mandibula

Verfasser
Titel
  • Mandíbula
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 15,9x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zwei Leporellos, zusammen gehalten mit Banderole. Gelbe Farbe als Siebdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zwei Leporellos mit dem Titel Mandíbula (dt. Unterkiefer), betstehend aus Schwarz-Weiß Illustrationen des katalanischen Künstlers Lluís Juncosa, teilweise mit einzelnen Wörtern kommentiert. Vermutlich in Madrid veröffentlicht.
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

kalifrogman-ensayo
kalifrogman-ensayo
kalifrogman-ensayo

Kalifrogman: Ensayo o error del vate orate o historia de mucho tiempo, poco espacio y velcocidad 0, 2013

Verfasser
Titel
  • Ensayo o error del vate orate o historia de mucho tiempo, poco espacio y velcocidad 0
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 20,9x14,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Heft mit Freihandzeichnungen in Schwarz und Rosa, das an ein Skizzenbuch erinnert. Vermutlich in Madrid veröffentlicht.
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

ion-isaila-compendium
ion-isaila-compendium
ion-isaila-compendium

Isaila Ion: COMPENDIUM - MATRIX - TOUSSAINT, 2013 ca.

Verfasser
Titel
  • COMPENDIUM - MATRIX - TOUSSAINT
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

neunundzwanzig-perlen-schlaraffischer-weysheit-belschner-groh-2013
neunundzwanzig-perlen-schlaraffischer-weysheit-belschner-groh-2013
neunundzwanzig-perlen-schlaraffischer-weysheit-belschner-groh-2013

Groh Klaus / Belschner Wilfried: Neunundzwanzig Perlen schlaraffischer Weysheit, 2013

Titel
  • Neunundzwanzig Perlen schlaraffischer Weysheit
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 124 S., 21x21 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert, ISBN/ISSN 3922595162
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Sinnsprüche, Illustrationen und Buchempfehlungen
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Aus eigener Hand. Von hyperrealistisch bis verträumt: Warum die Illustration weltweit eine Renaissance erlebt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 58x40 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Beitrag in der Süddeutschen Zeitung Nr. 14, S. 4 vom 18./19. Januar 2014
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

museo-abc-01

Verfasser
Titel
  • Museo ABC #01 - ¡Nos gustan el dibujo y la ilustracion!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 35,2x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer mit Informationen zu der Sammlung des Museums, die zu dem Zeitpunkt aus fast 200.000 Werken von 1500 Künstlern bestand.
Weitere Personen
WEB Link
Erworben bei Museo ABC
TitelNummer

museo-abc-34

Titel
  • Museo ABC #34 - No mires, contempla
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 2 S., 35x26 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Einzelblatt gefaltet
ZusatzInfos
  • Plakat und Flyer zu der Ausstellung "No mires, contempla" der Künstlerinnen Ana Juan und Rébecca Dautremer im Museo ABC in Madrid vom 06.06.-14.0.9.2014.
WEB Link
Erworben bei Museo ABC
TitelNummer

2014-nekroselfie

Titel
  • Nekroselfie. Mind-Upload, Internet State of Mind, Eternity
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 27,5×20 cm, Auflage: 99, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung mit innen angebundenem Heftchen (ebenfalls Drahtheftung, Titel "Selfie oder nicht?"H13xB9cm, 16 Seiten), Risographie, Cover Screenprint
ZusatzInfos
  • SOYBOT MICRO PUBLISHING HOUSE
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

blad-12

Verfasser
Titel
  • B.L.A.D. NO. 12 - MBINDU ASKANWI
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 13,5x9,5 cm, Auflage: 270, ISBN/ISSN 09620873
    Drahtheftung, in transparenter Kunststoffhülle mit beigelegtem Blatt, Aufkleber
ZusatzInfos
  • Somewhere in the wilderness of books on pan-African sign-making, MBINDU ASKANWI fills a unique niche, focusing exclusively on the humble barber and his means of advertising his services. Featuring full-colour (!) photo reportage and illustrations, mostly from Dakar, Yoff, St.Louis and the Sahel desert, this field-report offers promises of beauty for hommes, femmes and toubab (foreigner) alike.
    Text von der Webseite
WEB Link
TitelNummer

moby-dick-016

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 016 - The Ship
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835314
    Zwei Hefte je 3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das sechzehnte Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-066

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 066 - The shark massacre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835277
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 66. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-118

Titel
  • MOBY DICK Filet No. 118 - The quadrant
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835284
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 118. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-119

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 119 - The candles
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835291
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 119. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

craoman-ears-crisis

Verfasser
Titel
  • EARS CRISIS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [56] S., 21x15 cm, Auflage: 666, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Cover mit dreifarbigen Siebdruck, innen zweifarbiger Offsetdruck
Schlagwort
TitelNummer

gomez-dark-matter
gomez-dark-matter
gomez-dark-matter

Gómez Andrea: Dark Matter, 2014

Verfasser
Titel
  • Dark Matter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 27,5x20 cm, Auflage: 20, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Titel blindgeprägt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft zur Ausstellung "L'air du temps" vom 12.03.-15.03.2014 im Raum von me&the curiosity mit Zeichnungen der Künstlerin zum Thema Wissenschaft und Magie.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

hervas-batallete

Verfasser
Titel
  • Batalletes. Mataró 1942-1958 - Anar a 100 fa 60 anys
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 30x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Illustrierte Geschichten mit dem Thema Motorrad und dessen "Evolution". Das Heft ist in Zusammenarbeit mit Senior*innen entstanden. Der Autor bezeichnet die Zeitung selbst als Fanzine.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

hernandez-mister-3

Verfasser
Titel
  • Mister #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [44] S., 18,9x13 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung.
Sprache
ZusatzInfos
  • Mister ist ein Zine, in dem der Künstler Zeichnungen aus seinem Alltag mit poetischen Texten und Gedanken zusammen sammelt.
Erworben bei La Central
TitelNummer

comic-nino-komodo

Titel
  • Niños de Komodo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 19x13,6 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert. Poster (28,8x41,4) als Einband.
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Sammlung an Comics des Künstlerkollektivs "Niños de Komodo". Die Comics sind 2013 in Zusammenarbeit während eines experimentellen Comic-Workshops entstanden und lehnen sich in ihrem Stil an eine französische Comic-Bewegung der 1990er anlehnt. Diese Bewegung nannte sich OuBaPo (OUvroir de BAnde dessinée POtentielle).
Weitere Personen
Erworben bei La Central
TitelNummer

henriques-gone-places
henriques-gone-places
henriques-gone-places

Henriques Hugo: Gone Places, 2014

Verfasser
Titel
  • Gone Places
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 9,7x9,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Vorder- und Rückseite bedruckt. Sticker beigelegt. Sicherungschip liegt bei. Mit Banderole zusammengehalten
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine Seite des Leporellos zeigt den Schriftzug "Gone Places". Auf der anderen Seite sind Orte gemalt, die als Haus funktionieren (können). Vermutlich in Madrid veröffentlicht.
Schlagwort
Erworben bei La Central
TitelNummer

Titel
  • Tus faltas de ortografía hacen llorar al niño dios
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 14,5x20,6 cm, 2 Stück. 3 Teile. ISBN/ISSN 978846168238
    Drahtheftung, zwei illustrierte Aufkleber beigelegt. In Plastikhülle verpackt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Künstlerin beschäftigt sich in ihrem Heft auf ironische Art mit Rechtschreibung und Grammatik. Um die Pedanterie dahinter anzuprangern verbindet sie die Sprache mit pornographischen Zeichnungen.
Erworben bei La Central
TitelNummer

ostolaza-krrraak

Verfasser
Titel
  • Krrraak!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 19x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, rote Transparentfolie als Einband.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Zeichnungen, die wie ein Comic aufgebaut sind. Die Bilder erzählen die Geschichte eines Mädchens bzw. einen Schlaftraum, den sie hat.
Erworben bei La Central
TitelNummer

marco-estrella

Verfasser
Titel
  • Dentro de tí hay una estrella, si lo deseas, brillará - y otros himnos al fracaso
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [52] S., 21,1x16,4 cm, Auflage: 500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. gefaltetes Poster als Einband. Der Einband ist ein Siebdruck.
Sprache
ZusatzInfos
  • Kleine Strichzeichnungen in dunkelblauer Tinte auf weißem Papier, die sich mit Scheitern befassen. Teilweise mit Text. Der Titel des Heftes bezieht sich auf den Abspann einer Musikfernsehsendung.
Weitere Personen
Erworben bei La Central
TitelNummer

Madrid Rocío: For Coloring, 2014 ca.

rocio-madri-for-coloring
rocio-madri-for-coloring
rocio-madri-for-coloring

Madrid Rocío: For Coloring, 2014 ca.

Verfasser
Titel
  • For Coloring
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Stempel auf Einband innen. Zwei verschiedene Covers
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine der spanischen Künstlerin Rocío Madrid was als Malbuch gestaltet ist. Auf der ersten Seite steht "Who killed...?", auf den weiteren Seiten folgen mit einfachen Strichen gezeichnete Gesichter. Vermutlich um 2014 in Madrid erschienen.
Erworben bei La Central / La Integral
TitelNummer

patomatones-1

Verfasser
Titel
  • Patomatones #3
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [64] S., 21x14,7 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Mit zusätzlichem Heft.
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiße Comics verschiedener Künstler*innen, die alle eine Ente als Protagonist*in haben. Bei diesem Heft handelt es sich um die dritte Ausgabe des Zines Fanzinematones. Dem Heft liegt ein weiterer Comic "Primo Dustin" (ebenfalls in Schwarz-Weiß) des Künstlers Roberto Massó bei.
Erworben bei La Central
TitelNummer

prado-heavy-metal
prado-heavy-metal
prado-heavy-metal

Cobo Prado Rafael: Heavy Metal, 2014 ca.

Verfasser
Titel
  • Heavy Metal
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Hochdruck, vermutlich mit Acrylfarbe als Cover.
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Heft besteht aus Schwarz-Weiß Zeichnungen, die mittelalterliche Motive haben. Daher ergibt sich auch der Titel, der humorvoll und wortwörtlich interpretiert werden muss, also keine Referenz an das Musik-Genre ist. Vermutlich im Jahre 2014 in Madrid veröffentlicht.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

cor-issue-2
cor-issue-2
cor-issue-2

N. N.: Cor #02, 2014

Verfasser
Titel
  • Cor #02
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 24x19,6 cm, Auflage: 165, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweites Heft einer 6-teiligen Reihe des Fanzines "Cor" mit verschiedenen Illustrationen internationaler KünstlerInnen. Türkis und Schwarzer Risodruck. Der Verlag Lentejas Press aus Barcelona wurde 2014 gegründet und 2017, nach drei Jahren, aufgelöst und war auf Risographiedruck spezialisiert.
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

garcia-yes-and-yes

Verfasser
Titel
  • Yes and Yes and No - Issue #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21,1x15 cm, Auflage: 50, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Kleiner, runder Sticker auf dem Cover.
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft mit digital erstellten Comics und Illustrationen in Schwarz-Weiß. Teilweise sind die Abbildungen verzerrt und deformiert. Vermutlich 2014 in Madrid veröffentlicht.
Erworben bei Cafe Molar
TitelNummer

estrela-things-you..
estrela-things-you..
estrela-things-you..

Estrela Joana: Things you do when you want to tell a girl that you like her, 2014

Verfasser
Titel
  • Things you do when you want to tell a girl that you like her
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [6] S., 40,4x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Dreifach, zu einem Quadrat gefalteter, einseitig bedruckter Papierbogen (40,4x28)
Sprache
ZusatzInfos
  • Eine charmante und humorvolle Bildergeschichte der portugiesischen Illustratorin und Autorin Joana Estrela, welche auf ein Papierbogen gedruckt ist und zum lesen aufgefaltet werden muss. Das Comic besteht aus fünf Illustrationen welche - wie der Titel bereits verrät - helfen sollen, um einem Mädchen zu sagen, das man sie gerne hat. Vermutlich in Porto veröffentlicht.
Erworben bei Lissabon
TitelNummer

baptista-cleopatra-8

Verfasser
Titel
  • Cleópatra #8
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 28,5x20 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Achte Ausgabe der Cleópatra-Reihe des Künstlers und Verlagsgründers Tiago Baptista. Cleópatra wurde 2006 als vom Künstler als Din A4 Fanzine und Solo-Projekt ins Leben gerufen und besteht aus Illustrationen und Zeichnungen von ihm. Die Beiträge in diesem Heft sind inspiriert von Gemälden. Hierbei handelt es sich um die zweite Auflage, die erste erschien bereits 2012.
Schlagwort
Erworben bei Stet
TitelNummer

baptista-cleopatra-2

Verfasser
Titel
  • Cleópatra #2
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 29x20,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zweite Ausgabe der Cleópatra-Reihe des Künstlers und Verlagsgründers Tiago Baptista. Cleópatra wurde 2006 als vom Künstler als Din A4 Fanzine und Solo-Projekt ins Leben gerufen und besteht aus Illustrationen und Zeichnungen, manchmal Text, von ihm. Die Beiträge in diesem Heft sind während einer Periode entstanden, als der Künstler in Leiria war und wenig zu tun hatte. Hierbei handelt es sich um die zweite Auflage, die erste erschien bereits 2007.
Weitere Personen
Erworben bei Stet
TitelNummer

wellflanell

Titel
  • Wellflanell
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 26,8x19 cm, Auflage: 80, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

haslauer-the-half-cooked-dreams

Titel
  • Hirnplatzt 27 - the half-cooked dreams from the bisected brains
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21,14,8 cm, Auflage: 125, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Wendeheft
ZusatzInfos
  • ein HIRNPLATZT Zine
Geschenk von
TitelNummer

Dan-Perjovschi-Your-Public-Space

Verfasser
Titel
  • Your Public Space - drawings from 2001-2015
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 35x27,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Schwarz-Weiße Zeichnungen, Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Herausgebracht im Rahmen der Ausstellung Im Inneren der Stadt/Inside the City 19.07.-11.10.2015
Schlagwort
TitelNummer

your-public-space-sti

Verfasser
Titel
  • Your Public Space
Ort Land

Technische
Angaben
  • 1 S., 7,8x9,5 cm, 5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Fünf Aufkleber mit zwei Motiven
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung Im Inneren der Stadt/Inside the City 19.07.-11.10.2015
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

moby-dick-057

Titel
  • MOBY DICK Filet No. 057 - Of whales in paint, in teeth, in wood, in sheet-iron, in stone, in mountains, in stars
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835369
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 57. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-107

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 107 - The carpenter
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835352
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 107. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-122

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 122 - Midnight aloft. Thunder and lightning
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835376
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 122. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

spring-12-privee

Verfasser
Titel
  • SPRING #12 - Privée
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 200 S., 24x20 cm, ISBN/ISSN 9783938539361
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Leben ist auf zwei Kartons verteilt: Auf dem einen steht öffentlich, auf dem anderen privat. Während der öffentliche Karton zuweilen ein bisschen wie ein Grabbeltisch im Kaufhaus wirkt – jeder kann darin herumwühlen, wie er will –, steht in dieser zwölften SPRING-Ausgabe vor allem der private Karton im Mittelpunkt: Jene Seite von uns, die wir nur mit ausgewählten Menschen teilen und die voller Geheimnisse steckt. Auf welchen der beiden Kartons wir wie viel verteilen, steht uns natürlich frei. Aber ist die Summe der beiden nun bei jedem Menschen gleich? Haben also alle Leben das gleiche Volumen? Oder gibt es kleinere und größere Leben?. ...
    Text von der Webseite
TitelNummer

leo-pardo-madre
leo-pardo-madre
leo-pardo-madre

Pardo Tania / Pardo Miguel / Pardo Elisa: Madre, 2015

Titel
  • Madre
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21,1x14,9 cm, Auflage: 400, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung. Das Heft ist verpackt in einem braunen, gestempelten Umschlag. Nummerierung mit Bleistift.
Sprache
ZusatzInfos
  • Fazine des Künstlerkollektivs "Leo Pardo - El Hermano Pequeño". Gegründet wurde das Kollektiv von drei Geschwistern, vermutlich in Madrid, wobei die Beiträge in diesem Heft von diversen Künstler*innen stammen. Allen Arbeiten Liegt das Thema Familie bzw. die Figur der Mutter zu Grunde.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

mueller-2015-vergaengliches
mueller-2015-vergaengliches
mueller-2015-vergaengliches

Müller Peter: VERGÄNGLICHES 2015, 2015

Verfasser
Titel
  • VERGÄNGLICHES 2015
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 29x 20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kalender, Klebebindung, Seiten perforriert, Injektdruck, aufgeklebten Bildaufhänger
Sprache
ZusatzInfos
  • Kalender enthält 4x Postkarten mit asiatischem Essen und Illustrationen zu jedem einzelnen Monat.
Geschenk von
TitelNummer

baptista-bolso-9

Verfasser
Titel
  • Bolso #9
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 15x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Fanzine des Künstlers und Verlagsgründers Tiago Baptista. Hierbei handelt es sich um die neunte Ausgabe der Reihe an Fanzines, bestehend aus Schwarz-Weiß Zeichnungen und Illustrationen des Künstlers.
Erworben bei Lissabon
TitelNummer

baptista-bolso-10

Verfasser
Titel
  • Bolso #10 - Practices in the Void
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 14,3x10,4 cm, Auflage: 40, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, handnummeriert. Siebdruck. Buchlaufkarte eingelegt.
ZusatzInfos
  • Zehnte Ausgabe des Fanzines des portugiesischen Künstlers Tiago Baptista, der auch der Verlagsgründer ist. Das Heft besteht aus Illustrationen, die in Schwarz mittels Siebdruck auf orangefarbenem Karton gedruckt wurden.
Erworben bei Lissabon
TitelNummer

von-calhau-r

Titel
  • O Rato Retórico Ritualiza Rôto o Rutilo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 232 S., 29,5x21 cm, Auflage: 500, ISBN/ISSN 9789727691043
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Buch "O Rato Retórico Ritualiza Rôto o Rutilo" (dt. Die rhetorische Maus ritualisiert den Rutil) besteht aus Text, Zeichnungen und Illustrationen in Schwarz-Weiß. Es ist aufgebaut wie eine Art Rätselbuch und kann als Spiel gelesen werden und verwendet dafür verschiedene Ausschnitte aus Rätselheften, Malbüchern, etc. Es entstand im Rahmen einer Ausstellung namens "oximoroboro" von "Von Calhau!", die vom 24.10.-23.120.2015 im "Culturgest" in Lissabon stattfand. Von Calhau! ist der Name eines Künstlerduos bestehend aus Marta Ângela und João Artur. Kuratiert wurde die Ausstellung von Miguel Wandschneider.
Erworben bei Stet
TitelNummer

estrea-anna-says-the-kettle

Verfasser
Titel
  • Anna Says Our Kettle Is Minging
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 20,8x14,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Illustrierte Geschichte der portugiesischen Künstlerin Joana Estrela in Schwarz-Weiß. Die erste Ausgabe erschien bereits 2011.
Erworben bei Stet
TitelNummer

jr-can-art-change-the-world--2015-buch

Verfasser
Titel
  • CAN ART CHANGE THE WORLD?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 298 S., 29,5x25,3 cm, ISBN/ISSN 9780714869490
    Hardcover, 1. Auflage (Erweiterte 2. Auflage erschien 2019)
Sprache
ZusatzInfos
  • Die Monographie berichtet auf den ersten 30 Seiten mit einem Comic wie JR als Jugendlicher in Les Bousquet, einem Stadtteil von Paris, mit Freunden überall Zeichen hinsprüht und von seinen prägenden Erlebnissen in dieser Zeit, bis er schließlich eine Kamera findet ... Auf den weiteren Seiten werden die Projekte von Beginn der 2000er bis 2015 vorgestellt.
Weitere Personen
WEB Link
Erworben bei artbooksonline
TitelNummer

perez-joan-genesis
perez-joan-genesis
perez-joan-genesis

Pérez Manel Joan: Genesis, 2015

Verfasser
Titel
  • Genesis
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 29,7x21 cm, ISBN/ISSN 9788494186745
    Drahtheftung, kleines Tütchen mit Imbusschlüssel. Verpackt in einer transparenten Plastikhülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Basierend auf dem Layout und dem Design der Schritt-für-Schritt Montageanleitungen von Ikea kreiert der spanische Illustrator Joan Manel Peréz das Heft "Genesis" (by Idea). Anstelle eines Möbelstückes wird allerdings die Welt montiert, so wie Gott es in der Bibel getan hat. Hier ist Gott aber ein non-binäres Wesen, das in insgesamt 29 Schritten die Welt erschafft, inspiriert vom Humor des Künstlers.
Erworben bei La Fuga
TitelNummer

uo-sheet-zine-issue-8
uo-sheet-zine-issue-8
uo-sheet-zine-issue-8

Beach London: SHEET Zine: Issue 8, 2015

Verfasser
Titel
  • SHEET Zine: Issue 8
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 37x29 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Zeitung, Blätter lose ineinander gelegt, unvollständig
Sprache
ZusatzInfos
  • Achte Ausgabe des SHEET Zines, ein von Urban Outfitters (UO Culture) initiiertes, kollaboratives und kostenloses Magazin - bisher 15 Ausgaben. Für jede Ausgabe können Künstler*innen ihre zu einem Thema passende Arbeiten einsenden - Kunstwerke, Poster, Gedichte, Illustrationen - die dann großformatig als Zeitung veröffentlicht werden. In dieser Ausgabe wurden die Arbeiten 13 Künstler*innen präsentiert. Kuratiert vom Design Studio Beach London.
Geschenk von
TitelNummer

2016-soybot

Titel
  • SOYBOT
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 7,3x5,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Aufkleber
ZusatzInfos
  • SOYBOT ist ein Kleinverleger
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

2016_burnbjoern_some-drawings

Verfasser
Titel
  • SOME DRAWINGS
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 19,5x14,2 cm, Auflage: 95, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie, 2farbig
Schlagwort
TitelNummer

2016_rosa-universe

Titel
  • Rosa Universe
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 20,8x14,7 cm, Auflage: 70, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Risographie
ZusatzInfos
  • kompletter Druck innen sowie die Umschlaginnenseite sind in blau, aber rot-farbige Umschlagaußenseite. Gedruckt auf Riso GR3750
WEB Link
TitelNummer

SAY-2

Titel
  • SAY 2 - MONdoTRASHo
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 21x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-weiß Laserdruck, weißes Normalpapier
Sprache
ZusatzInfos
  • Fanzine
Geschenk von
TitelNummer

kommerell-inge-mueller

Verfasser
Titel
  • Inge Müller - Ich will alles von der Welt
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 100 S., 21x14.8 cm, ISBN/ISSN 9783946807032
    Softcover, Broschur,
ZusatzInfos
  • Ein biografischer Essay von Blanche Kommerell über die Dichterin Inge Müller, Gespräch mit dem Dramatiker Heiner Müller über dessen verstorbene Frau aus dem Jahr 1989. Dazu Gedichte von Inge Müller (1925-1966) und Bilder von Reinhard Pods.
    Text von Verlagswebsite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Por-Lo-Fi

Titel
  • Tristes y desafortunadas historias de amor.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 12 S., 21,5x14 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose ineinander gelegt, Schwarz-weiß Laserkopien,
Sprache
Schlagwort
TitelNummer

lo-fi-este-fanzine

Titel
  • Est fanzine no tiene relevancia alguna.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Schwarz-weiß Laserkopien,
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Lo-Fi
TitelNummer

lo-fi-de-verdad

Titel
  • ?De verdad estamos hechos de polvo de estrellas?
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21,7x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Schwarz-weiß Laserkopien,
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Lo-Fi
TitelNummer

lo-fi-kugeln

Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Klappkarte in transparenter Hülle
ZusatzInfos
  • Christbaumkugeln
Schlagwort
Erworben bei Lo-Fi
TitelNummer

lo-fi-brief

Titel
  • o. T.
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 2 S., 21,5x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Schwarz-Weiß-Laserkopie, rückseitig handschriftlicher Gruß
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Lo-Fi
TitelNummer

ruiz-fahrenheit451comic

Verfasser
Titel
  • Fahrenheit 451's Comic
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 8 S., 30,9x20 cm, Auflage: 400, 3 Teile. ISBN/ISSN 9782953391299
    Comicheft aus losen, ineinander gelegten und gefalteten Blättern mit zwei Einzelblättern (Beschreibung zum Comic und Verlagsprogramm), Vierfarbdruck.
ZusatzInfos
  • Herausgegeben anlässlich der Ausstellung "NO WORDS, 3 WALLS, 3D PORN" in der Galerie Florence Loewy, Paris, 15.10.-17.12.2016
Weitere Personen
TitelNummer

moby-dick-019

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 019 - The Prophet
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835383
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das neunzehnte Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-044

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 044 - The chart
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835390
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 44. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-047

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 047 - The mat-maker
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835420
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle mit eingelegter Postkarte "047 - Faraglioni"
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 47. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-074

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 074 - The sperm whale's head
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835437
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 74. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-082

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 082 - The honor and glory of whaling
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835406
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 82. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-022

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 022 - Merry Christmas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835444
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 22. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

der-blumengarten

Verfasser
Titel
  • Der Blumengarten
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 40 S., 20,1x14,2 cm, Auflage: 32, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss Fotokopien auf gelbem und orangem Papier
ZusatzInfos
  • Malerei nach Topfpflanzen
Erworben bei Samopal Books
TitelNummer

faucompre-borges

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - Borges au Palais des Glaces
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

dobbers-nie-maeaehr-arbeiten
dobbers-nie-maeaehr-arbeiten
dobbers-nie-maeaehr-arbeiten

Dobbers Jens: Nie määhr arbeiten!, 2016

Verfasser
Titel
  • Nie määhr arbeiten!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 12,3x15,5 cm, signiert, ISBN/ISSN 9783845808833
    Hardcover, mit handschriftlicher Widmung
Sprache
ZusatzInfos
  • Wer nicht mehr den ganzen Tag lang määähen muss, kann ganz neue Perspektiven im Leben erkunden. Ein Geschenkbuch für alle, die in den Ruhestand gehen oder einfach nur Pause machen.
    Text von der Webseite
Geschenk von
TitelNummer

sarafov-spagat
sarafov-spagat
sarafov-spagat

Sarafov Nicolai: Der lichtjährige Spagat - Affära mystica, 2016

Verfasser
Titel
  • Der lichtjährige Spagat - Affära mystica
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 240 S., 34x16 cm, Auflage: 366, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Finales Buch zum Apokryphen Triptychon "Antologie des Bagonalismus", eine ernste Komödie in mystischem Gewand.
TitelNummer

the-autobiography-of-a-snake-warhol
the-autobiography-of-a-snake-warhol
the-autobiography-of-a-snake-warhol

Warhol Andy: The Autobiography of a Snake - Drawings by Andy Warhol, 2016

Verfasser
Titel
  • The Autobiography of a Snake - Drawings by Andy Warhol
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 22x26 cm, ISBN/ISSN 9780500519257
    Hardcover, mit Schutzumschlag aus Metallfolie
Sprache
ZusatzInfos
  • This is the never-before-published story of a snake trying to make it in the world of sixties high society, strongly suggested to be a stand-in for Warhol himself. The snake’s tongue-in-cheek observations as he slithers from adorning Jackie Kennedy’s boots to embellishing Coco Chanel’s shirt will delight the sophisticated fashion crowd. But the stars of the show are Warhol’s whimsical illustrations, revivified with a color scheme inspired by his iconic Pop Art. Before he achieved his dream of making it big in New York, Andy Warhol worked in advertising for a leather goods company, Fleming-Joffe, alongside Ogden Nash and Piero Fornasetti. It was for Fleming-Joffe that he created these images (1963), held by the Warhol Museum in Pittsburgh, Pennsylvania, and rarely seen until this deluxe publication. The Autobiography of a Snake is a brilliant portrait of Warhol’s obsessions, his talent, and the world he would one day conquer.
    Text von Amazon
Weitere Personen
TitelNummer

godoy-bloz-6

Verfasser
Titel
  • Bloz Vol. 6
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 20,7x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Sechste Ausgabe des Fanzine Bloz des Künstlers Javo Godoy. Um seine Zeichnungen und seine Werke zu veröffentlichen gründete er den Verlag Varano. Das Heft besteht aus Schwarz-Weiß Zeichnungen des Künstlers verschiedener Figuren aus Film und Fernsehen.
Erworben bei La Central
TitelNummer

mala-pulpa-1

Verfasser
Titel
  • Mala Pulpa - Fanzine Antigravedad #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 20,9x15 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Erste Ausgabe des Fanzines Mala Pulpa, das aus Texten, Illustrationen und Comics in Schwarz-Weiß besteht. Die KünstlerInnen beschreiben ihr Fanzine selbst als ein Comic Fanzine mit schwarzem Humor. Die Idee und die Umsetzung entstand in Zusammenarbeit der genannten KünstlerInnen. Insgesamt gibt es drei Ausgaben.
Erworben bei La Central
TitelNummer

nuvens-not-so-nude

Verfasser
Titel
  • Not So Nude - Nus Vestidos
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [32] S., 16x16 cm, ISBN/ISSN 9789899574588
    Broschur
ZusatzInfos
  • Not so Nude - Nude Dressed ist eine Hommage an Daniele da Volterra - "der Höschenmaler", ein verhasster Maler des italienischen Manierismus, der die Genitalien der Figuren in Michelangelos Jüngstem Gericht in der Sixtinischen Kapelle mit Stoff und Feigenblättern bedeckte, daher sein Spitzname. Der Autor dieses Buches ging über die Empfehlungen des Konzils von Trient hinaus (das die Nacktheit in der religiösen Malerei verurteilte und Volterra einsetzte) und zeichnete mit Kugelschreibern Unterwäsche auf dreizehn liegende Akte aus der profanen Malerei.Odalisken, Göttinnen, Nymphen, Geliebte, Prostituierte und Ehefrauen, die an den Wänden berühmter Museen ausgestellt waren, wurden so von einem Moment auf den anderen in Kombinationen, Nachthemden, BHs, Höschen und Strümpfen gekleidet.
    Text von der Website. Übersetzt mit DeepL
Erworben bei Lissabon
TitelNummer

estrela-os-vestidos-do-tiago

Verfasser
Titel
  • Os Vestidos do Tiago
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 19,6x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • "Os Vestidos do Tiago" (dt. Die Kleider des Tiago) ist ein illustriertes Heft der portugiesischen Künstlerin über einen Jungen namens Tiago, der gerne Kleider anzieht.
Erworben bei Stet
TitelNummer

dimi-shoe-small-enough

Verfasser
Titel
  • Small Enough
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • [112] S., 18x13,1 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Nachdem ihm ein einfacher Gedanke ins Ohr flüstert, setzt ein junger Mann seinen Zylinder auf, besteigt einen fliegenden Becher und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise um die Welt...
    Text von der Webseite, übersetzt mit DeepL.
Geschenk von
TitelNummer

paenhuysen-underwear-secrets

Verfasser
Titel
  • Underwear Secrets
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 29,2x21 cm, Auflage: 6, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Fadenheftung, Umschlag mit Prägedruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Zehn Kurzgeschichten mit Farbzeichnungen
Weitere Personen
Erworben bei Hybriden-Verlag
TitelNummer

siemeister-redesigning-pc

Verfasser
Titel
  • Redesigning the Medieval Book - Personal Carol 1400 - singing breathing score video 2017
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 21x10,5 cm, signiert, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Infokarte, rückseitig handschriftlicher Gruß. In Briefumschlag
Sprache
ZusatzInfos
  • A workshop and competition for book artists at the Bodleian Library, Oxford. 01.12.2017-11.03.2018
    The exhibition Designing English at the Bodleian Library 2017-18 will illustrate the layout of English literature in handwritten manuscripts and inscriptions across the Middle Ages, from Old English picture books to early Tudor plays and manuals for handling swans. It will trace the different spaces granted to English through the first thousand years, from stray notes scratched into Anglo-Saxon herbals or fragments of lost medieval songs in the margins, to masterpieces placed centre-page and framed by illustration and illuminated borders. it will cover both books and other objects, from grisly tombs to charms written on food.
    Text aus dem exhibition summery
Geschenk von
TitelNummer

moby-dick-027

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 027 - knights and squires
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835499
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 27. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-035

Verfasser
Titel
  • MOBY DICK Filet No. 035 - The mast-head
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835505
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 35. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

moby-dick-124

Titel
  • MOBY DICK Filet No. 124 - The needle
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 20,2x15 cm, Auflage: 460, numeriert, ISBN/ISSN 9783902835512
    3 Blätter lose in ineinandergelegt, einmal gefaltet, in einer transparenten im Buchdruck bedruckten Hülle
Sprache
ZusatzInfos
  • Umfasst das 124. Kapitel des Romans "Moby Dick" von Hermann Melville in der englischen Originalfassung.
Weitere Personen
Erworben bei Harpune Verlag
TitelNummer

sz-konvolut-2017-2018

Titel
  • Konvolut Süddeutsche Zeitungen
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x40 cm, 24 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Seiten aus der Süddeutschen Zeitung vom 08.09.2017-04.06.2018
Sprache
TitelNummer

05_martina_wember-(2)
05_martina_wember-(2)
05_martina_wember-(2)

Wember Martina: Wenn unbestellbar, Meldung, 2017

Verfasser
Titel
  • Wenn unbestellbar, Meldung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr.005 aus der Reihe 100for10.
    "Wenn unbestellbar, Meldung” means “if not possible to order, send a message”.
    I collected old rubber stamps with bureaucratic contexts, some with small faults, others are correct but a bit strange. The illustrations mess up the meaning of the short texts and tell their own story. Be free to associate between
    the drawings and the words and imagine your own story. If you need help translating the text on the rubber stamps, please contact me.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

06_grady_gordon
06_grady_gordon
06_grady_gordon

Gordon Grady: Nacht Nacht , 2017

Verfasser
Titel
  • Nacht Nacht
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 006 aus der Reihe !00for10
    Grady gordon is originally from santa fe, nm. His art is DeepLy influenced by various mythologies from across the world. In each new series he finds a particular myth to re-appropriate into a new version, and of course creates the images solely in black and white. Grady utilizes the most crude mark-making instruments to bring about the characters that inhabit the invisible plane. He works entirely by removing thick black ink from a plexiglass surface. The monotype print is a study of impermanence. Unlike other forms of printmaking the monotype offers only one copy.The original image on the plate is then given back to the ether, back into the fabric.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

10_leo_leander_namislow
10_leo_leander_namislow
10_leo_leander_namislow

Namislow Leo: Moin, 2017

Verfasser
Titel
  • Moin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 010 aus der Reihe 100for10.
    Leo-Leander Namislow, born in 1983 in Essen, lives and works as a freelance artist in Essen. Growing up in a rural environment in Rhineland-Palatinate, he started to creatively engage with his surroundings early on. After his training
    as a stonemason, Leo worked for an animation company in Frankfurt. When he moved back to Essen in 2007 he eventually started living off his creative output. Since then he has had several solo exhibitions and took part in
    many group shows in a variety of institutions such as the Kunstverein Essen-Werden. His works fascinate by opening up new fantastic worlds to the viewer on the one hand and by proving of a large multiplicity of techniques on the other hand. This book gives an insight into a sample, mainly comprised of black and white works, of a much larger, colourful and ever increasing artistic universe.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

11_david_leitner
11_david_leitner
11_david_leitner

Leitner David: Pussies, Patterns and Portraits, 2017

Verfasser
Titel
  • Pussies, Patterns and Portraits
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 011 aus der Reihe 100for10.
    David Leitner is a painter and illustrator based in Vienna. Over the last years he has worked with and for various brands and agencies, such as Jung von Matt, Absolut Vodka, Makava, Faux Fox etc. His work has been shown in group and solo shows all over Europe.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

14_mirko_borsche
14_mirko_borsche
14_mirko_borsche

Burau Mirko Borsche: 100 problems for no reason, 2017

Titel
  • 100 problems for no reason
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 014 aus der Reihe 100for10.
    After graduating with a degree in Graphic Design (London and Augsburg) Mirko Borsche worked as an art director for advertising agency Springer & Jacoby where he was responsible for several campaigns. From 1999 to 2002 he was art director of jetzt magazine (spin-off of Süddeutsche Zeitung). From 2002 M. Borsche was art director for Mini-International BMW Group for several years. Also in 2002 he launched the youth magazine NEON for Stern/Gruner+Jahr as art director. In 2004, he returned to jetzt for the magazine’s relaunch and stayed until 2007. Since 2007 he is creative director for weekly newspaper DIE ZEIT and every other publication of the Zeit-Verlag such as Zeitmagazin and Zeit Wissen. In 2007 Borsche also founded his design studio Bureau Mirko Borsche in Munich. His clients hail from all fields, from culture and media to business: Bavarian State Opera, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Thalia Theater, Harper’s Bazaar, Audi, BMW Group, Saskia Diez, Stefan Diez, Kostas Murkudis, Nike… Mirko Borsche received numerous national and international awards for his work. Amongst many national exhibtions, his work was exhibited in Amsterdam, Barcelona, Florence, Stockholm, Seoul and Tokyo.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

16_myla_dalbesio
16_myla_dalbesio
16_myla_dalbesio

Dalbesio Myla: Studies of ecstasy, 2017

Verfasser
Titel
  • Studies of ecstasy
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 016 der Reihe 100for10.
    Myla DalBesio is an American multi-disciplinary visual and performance artist. Born in Harrisburg, Pennsylvania in 1987, she studied Fine Arts at the University of Wisconsin-Madison and is currently based in New York City. Her work is greatly influenced by the examination of traditional and sexual femininity, mystical nature, and the place where the two meet.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

21_martin_fengel
21_martin_fengel
21_martin_fengel

Fengel Martin: 100for10 nr. 021 - 100 camels for 10 women, 2017

Verfasser
Titel
  • 100for10 nr. 021 - 100 camels for 10 women
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 021 der Reihe 100for10.
    Fengel lives and works in his hometown, where he visited the Bavarian state institute of photography from 1986 to 1988. After that he lived in New York until 1991. In addition to regular illustrations and illustrations for well-established newspapers and magazines, such as ZEITmagazin and Vice, numerous national and international exhibitions took place. Fennel’s work is in the collection of the Munich Pinakothek der Moderne, the Städtische Galerie in the Lenbachhaus, the DEKA-Bank, the Fotomuseum Munich, the Museum of Modern Art in Frankfurt am Main and the Munich Re. Fengel also works as a filmmaker and shoots videos for DJ Hell. Together with Jörg Koopmann, he runs the “glossy” photo forum in Munich, which Koopmann founded together with Marek Vogel in 1997. In 2000, he founded the award-winning agency Herburg Weiland with Judith Grubinger and Tom Ising.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

22_etienne_hervy
22_etienne_hervy
22_etienne_hervy

Hervy Étienne: Car park, 2017

Verfasser
Titel
  • Car park
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 022 aus der Reihe 100for10.
    Living in Paris, Étienne Hervy is art director of Chaumont design graphique where he has in charge the programmation of the Festival and prefigures a permanent center related to graphic design. He is also freelance curator and writer, some other times teacher or workshop animator. In a way, he loves to be involved in various projects working together with graphic designers and clever people. He is convinced that graphic design has no interest but he’s quiet interested in its effects. Before this, he has been chief editor of étapes: magazine.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

23_faye_coral_johnson
23_faye_coral_johnson
23_faye_coral_johnson

Johnson Faye Coral: To roll the blade, 2017

Verfasser
Titel
  • To roll the blade
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 023 der Reihe 100for10.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

24_alexander_branczyk
24_alexander_branczyk
24_alexander_branczyk

Branczyk Alexander: A book, 2017

Verfasser
Titel
  • A book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 024 aus der Reihe 100for10.
    Alexander Branczyk, born 1959, studied visual communication at HfG Offenbach in Germany. From 1988 until 1994, he was project manager at Erik Spiekermann’s MetaDesign. Since 1994 Alexander is partner and managing director of xplicit Gesellschaft für visuelle Kommunikation mbH based in Frankfurt/Main and Berlin. In addition he is art director emeritus of the 1990s cult magazine “Frontpage” and founding member of the collaborative type’n’typo project Face2Face. Alexander Branczyk was from 2003 until 2005 professor for typography at the Bauhaus University Weimar and since 2012 at FH Dortmund, University of Applied Sciences and Arts.
WEB Link
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

25_spassky_fischer
25_spassky_fischer
25_spassky_fischer

Fischer Spassky: Les Acacias, 2017

Verfasser
Titel
  • Les Acacias
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 025 aus der Reihe 100for10.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

27_50_cent_illustrations
27_50_cent_illustrations
27_50_cent_illustrations

Stöhr Eva-Maria / Maier-Bode Fabian: 50 Cent Illustrations, 2017

Titel
  • 50 Cent Illustrations
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 027 aus der Reihe 100for10.
    „Hate it or love it – the underdog’s on top.“ This basically says everything about Eva. Born and raised in the bavarian desert she made her way up north to study graphics and end up in Berlin. Being everything and nothing. Graphics, drawing, painting and writing was always part of her social media lifestyle.
    FABIAN MAIER-BODE is a graphic designer currently working in Berlin. The starting point and main engine of his practice is a significant interest in type and content. That’s why he develops straight-forward and methodically design solutions that aim to be conceptually strong, contextually innovative and personally challenging.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

31_andrej_glusgold
31_andrej_glusgold
31_andrej_glusgold

Glusgold Andrej: Kukeri, 2017

Verfasser
Titel
  • Kukeri
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 031 aus der Reihe 100for10.
    Andrej Glusgold is a photographer, artist, poet and photography teacher living in Berlin. He was born in the USSR and studied photography at the University of Arts in Bremen, Germany. After having worked for numerous international magazines as portrait and fashion photographer, he teaches since 2011 as professor for photography at BTK – University of Art & Design in Berlin and focuses mainly on his own art projects. Glusgold is interested in finding the meaning of live, esoteric literature, Outsider Art and Tarot.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

32_thomas_hedger
32_thomas_hedger
32_thomas_hedger

Hedger Thomas: On them grades, 2017

Verfasser
Titel
  • On them grades
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 032 aus der Reihe 100for10.
    I’m a young illustrator currently moored on the Thames in my houseboat. Working from my home studio I like to draw in a variety of mediums, more recently focusing on vector graphics. I enjoy the fast paced nature of vectors, which allows me to capture vivid ideas in a hopefully bold, interesting and thought provoking manner. Working regardless of brief I like to continue to produce a body of work to satisfy my creative habits. This has led to sharing daily drawings online via Instagram, which is a great platform to discover and meet other creatives. I have had the honour of working with some fantastic individuals over the past year, which I try to share online via my website. This September I plan to go to Central Saint Martins to further my studies, devote my time to and produce more art! I’m looking forward to all that this opportunity has to offer.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

34_tamer_koseli
34_tamer_koseli
34_tamer_koseli

Koseli Tamer: Mini heroes, 2017

Verfasser
Titel
  • Mini heroes
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 033 aus der Reihe 100for10.
    Tamer Koseli is an Istanbul-based illustrator born in Switzerland. His illustration explores geometry and colours, informed by his background in fashion and industrial design. Clients include well-known brands such as Condé Nast, Monocle, Nike, The North Face amongst many others.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

37_annemarie_faupel
37_annemarie_faupel
37_annemarie_faupel

Faupel Annemarie: Personal drawing, 2017

Verfasser
Titel
  • Personal drawing
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 037 aus der Reihe 100for10
    Before studying Arts I did my Bachelor Degree in Arts and Multimedia. In my first academic studies I was confronted with most digital media and how to use them in creative, functional or artistic way. I appreciate the wide field of modern creativity tools that I got to know. But actually I felt deeper connected to handcraft because I can express myself more immediate. So I decided to go back to the roots and applied at the Academy of fine Arts in Munich. I visited my Professor with giant artworks of naked bodies and peculiar cartoons. The painting showed strong emotion, pubertal suffering and indignation. Although it became more calm inside myself, I still stand for an type of art that results out of the psyche. So please enjoy watching my pictural diary.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

38_maycec
38_maycec
38_maycec

Vonverhille / Maycec / Sayer Damien / Lenox Alizée: 75 g/m², 2017

Titel
  • 75 g/m²
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr 038 aus der Reihe 100for10.
    75 g/m² started as a black and white photocopy exhibition. The project was initiated by Maycec, a photographer, self-publisher and graphic designer who draws inspiration from alternative culture and her personal life. She is co-founder of Vesselroom Project and Atelier29. The first 75 g/m² exhibition took place in Berlin in 2014 with Maycec alongside Vonverhille and Damien Sayer whom both grew up in the suburbs of Paris. Vonverhille started in the graffiti scene in the 90s. He diversified his means of expression and explored photography and experimental electronic music. He now lives in Berlin where he founded Erratum galerie. Damien Sayer has photographed his family, friends and encounters over the course of five years. His small format pictures remain simple documentary pages, simple facts or portraits recorded on a sheet of paper. Alizee Lenox joined the exhibitions 75 g/m2 part II and part III. She is a poet DeepLy influenced by Pop Culture mostly because you cannot not be influenced by a soft machine that creates so many idols you can hate and worship at the same time. She is currently working on her first chapbook manuscript.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

39_alessandro_apai
39_alessandro_apai
39_alessandro_apai

Apai Alessandro: Dear routine, 2017

Verfasser
Titel
  • Dear routine
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 039 aus der Reihe 100for10.
    Alessandro Apai is a young freelance illustrator and graphic artist from Italy and current based in Barcelona. His works are inspired by perfectly normal everyday interactions and social experiences. His aim is to use the drawing’s practice like a vehicle to documents and interpret his daily observation of the world and to could translate whatever concept in images. He had work on commissioned projects for clients like the Guardian, Zeit Magazin, it’s Nice That and many others. He also use to work on personal projects like the weekly series “Relaxed Sunday with Family” started in 2014, that you can follow each Sunday.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

42_yuri_utsinau.png
42_yuri_utsinau.png
42_yuri_utsinau.png

Ustsinau Yury: Black in Black, 2017

Verfasser
Titel
  • Black in Black
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 042 aus der Reihe 100for10
    Yury Ustsinau an artist, designer and illustrator residing in Frankfurt am Main, Germany. Born in 1979 in Vitebsk, Belarus, the hometown of world-known artist Marc Chagall. Graduate from Vitebsk Technological University, with a degree in Product Design. He works as commercial illustrator and continues his passion for art in his private time. Much of his work is found in private collections an various pieces have been represented in galleries and art exhibitions. He has also success-fully participated in many competitions.
    Starting off with traditional illustrations, Yury Ustsinau knew that he wanted to create his own special world. His first hands into a dialog. Subsequently special lighting was added, which allowed the forms to become more flexible. Yury has developed an amazing distinguished personal style where surrealism is rendered in black and white a unique glossy feel.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

43_mich-honig.png
43_mich-honig.png
43_mich-honig.png

Milch + Honig Designkultur: Burn after reading, 2017

Titel
  • Burn after reading
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 043 aus der Reihe 100for10
    MHDK is an independent designstudio based in Munich, founded by Christina John and Rafael Dietzel in 2009. Focused on classical fields of communication and design they find their creative balance by searching for experimental approaches to question defined lines between function and aesthetic. Their 100for10-contribution is an attempt of expressing this kind of passion.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

44_silke_werzinger.png
44_silke_werzinger.png
44_silke_werzinger.png

Werzinger Silke: Hairy, 2017

Verfasser
Titel
  • Hairy
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 044 aus der Reihe 100for10
    Silke Werzinger is a freelance illustrator with home in Berlin. She illustrated several books and has worked for various clients such as Condé Nast, L’Oréal, Daimler, Die Zeit and Neon Magazine.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

45_anna_mc_carthy.png
45_anna_mc_carthy.png
45_anna_mc_carthy.png

McCarthy Anna: Drink cold piss warm, 2017

Verfasser
Titel
  • Drink cold piss warm
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 045 aus der Reihe 100for10
    British artist Anna McCarthy lives and works in Munich. She studied at the Glasgow School of Art and at the Academy of Fine Arts in Munich. McCarthy’s work combines paintings, drawings, installations, performances, music and film. She has exhibited in numerous international art institutions and museums, among them Northern Gallery for Contemporary Art, Sunderland, Shedhalle Zürich and at the Schaustelle, Pinakothek der Moderne in Munich. In 2013 she premiered the musical “How To Start A Revolution” at Haus der Kunst in Munich. The long-running multimedia project of the same title analyses the cliché of “the rebel” in a critical and humorous fashion. She attracted equal attention with her performative presentation: „Heute Nachmittag: Als wir noch an was glaubten“ (eng. It was only this afternoon that we still believed in something) as part of 1914/2014: Die Neuvermessung Europas. (Remeasuring Europe). In 2015 she was awarded a fellowship at the Villa Aurora, Los Angeles.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

46_ed_fella.png
46_ed_fella.png
46_ed_fella.png

Fella Ed: A round a bit, 2017

Verfasser
Titel
  • A round a bit
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 046 aus der Reihe 100for10.
    Edward Fella is an artist and graphic designer whose work has had an important influence on contemporary typography here and in Europe. He practiced professionally as a commercial artist in Detroit for 30 years before receiving an MFA in Design from the Cranbrook Academy of Art in 1987. He has since devoted his time to teaching and his own unique self-published work which has appeared in many design publications and anthologies. In 1997 he received the Chrysler Award and in 1999 an Honorary Doctorate from CCS in Detroit. His work is in the National Design Museum and MOMA in New York.
WEB Link
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

47_louis_cesar_leroux
47_louis_cesar_leroux
47_louis_cesar_leroux

Leroux Louis-Cesar: Freaks, 2017

Verfasser
Titel
  • Freaks
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 047 aus der Reihe 100for10
    Louis-César is an illustrator living in Nantes (France). He considers himself as a doodler spending his time drawing monsters, weird people and nonsense scenes on his sketchbooks. He works with indie publishers, small presses and zines all over europe.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

49_jen_uman
49_jen_uman
49_jen_uman

Uman Jen: 100for10 Nr. 049 - Wait, 2017

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr. 049 - Wait
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 049 aus der Reihe 100for10.
    Jen Uman is a self taught painter, illustrator, and video maker. Her art is owned by collectors and non-collectors around the world.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

50_ghalamdar
50_ghalamdar
50_ghalamdar

Ghalamdar: Diaries of a vandal, 2017

Verfasser
Titel
  • Diaries of a vandal
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr.050 aus der Reihe 100for10
    GhalamDAR (“the writer” in Farsi) born in 1994, is an UK based Emerging artist working primarily as a graffiti artist and illustrator since 2006. He is an active member of Calligraffiti ambassadors’ community and one of the artists who’s playing a key role in the graffiti scene of his country, Iran. He is counted between the four major and most recognized Iranian street artists by “Art Radar Journal” in 2015.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

53_joni_majer
53_joni_majer
53_joni_majer

Majer Joni: Making a point, 2017

Verfasser
Titel
  • Making a point
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    I am an illustrator, born in Berlin. Now I live and work in small and peaceful Saarbrücken, where I also studied visual communication and teach illustration classes. To draw twisted thoughts in the most simple way, is what I love most. I often draw for magazines, newspapers and musicians. And for fun, of course.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

61_oliver_sperl
61_oliver_sperl
61_oliver_sperl

Sperl Oliver: Dark Playgrounds, 2017

Verfasser
Titel
  • Dark Playgrounds
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    When Oliver was a boy in the late seventies he once saw his neighbour, a graphic designer at the distinguished Rosenthal porcelain factory, driving by in a gold-coloured Porsche. This powerful and lasting impression was the impetus for him to study graphic design at the Lette-Verein Berlin and illustration at Hamburg’s University of Applied Sciences. After his graduation he also worked internationally as a graphic artist in San Diego, California, and since the year 2000 has been pursuing successfully his career as a designer in Berlin. Amongst his clients are music and publishing houses, the world-famous dance-club Berghain, as well as the Berlin-based daily newspaper taz for which he regularly provides artistic illustrations for political and cultural articles.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

65_peter_aurisch
65_peter_aurisch
65_peter_aurisch

Aurisch Peter: Vakantie, 2017

Verfasser
Titel
  • Vakantie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Based in a quiet undisclosed studio a short train ride outside of downtown Berlin, artist Peter Aurisch creates some of the most original tattoos in the city — and in a place with an estimated 2,000 tattoo artists, that’s saying something. To keep his ideas fresh and original, he may only begin planning a new piece when the client first arrives. He tends to work freehand without sketches or source imagery, and instead draws inspiration from stories and details provided by his customers. Aurisch’s studio is called Johnny Nevada, he takes only a single appointment daily.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

66_max_loeffler
66_max_loeffler
66_max_loeffler

Löffler Max: Daymare Boogie, 2017

Verfasser
Titel
  • Daymare Boogie
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Max is a graphic design student as well as a freelance illustrator based near Frankfurt am Main. He likes punk and outer space.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

69_lenia_hauser
69_lenia_hauser
69_lenia_hauser

Hauser Lenia: Coffee, socks and dark matter, 2017

Verfasser
Titel
  • Coffee, socks and dark matter
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Coffee, socks and dark matter: three answers to a question the author is wondering about since a long time. It is the question which made Faust sign a pact with the devil and which motivated Heisenberg to do research on quantum physics: What holds the world together in it‘s innermost? This book contains a lot of different answers, no matter if they are based on scientific recognition or personal experience. It is all about the world and it‘s wonderful and strange elements.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

71_alisha_murray
71_alisha_murray
71_alisha_murray

Murray Alisha: Inner demon, 2017

Verfasser
Titel
  • Inner demon
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Freelance artist from Metro Detroit, Michigan. Specializing in tattooed hands, eyes, and mouths.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

72_anna_beil
72_anna_beil
72_anna_beil

Beil Anna: Kek 2 go, 2017

Verfasser
Titel
  • Kek 2 go
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Hello, I´m a berlin based artist and student of graphic design in my final years at the fh potsdam.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

73_clara_wildberger
73_clara_wildberger
73_clara_wildberger

Wildberger Clara: This night perhaps won't be the night of our life. But really that's ok., 2017

Verfasser
Titel
  • This night perhaps won't be the night of our life. But really that's ok.
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Clara Wildberger is a photographer and designer based in Graz and Vienna. Her work has been shown in various publications and exhibited throughout Europe, Asia and The United States. She likes cats very much.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

74_veronika_draexler
74_veronika_draexler
74_veronika_draexler

Dräxler Veronika: About nature – about life, 2017

Verfasser
Titel
  • About nature – about life
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Veronika tried to become her fathers nightmare of living a never ending student life.
    She studied Design in Munich and Ecuador, later on Media Art in Munich and Karlsruhe. Somewhere on the way attending a one year journalistic mentorship with Munichs International PressClub. Some exhibitions, publications, awards, residencies and whatever so called mundane successes later, something happened: A trip to Colombia. Which led to some supernatural insights into why all of this stuff never is going to be the point of anything. So for the moment she enjoys observing nature.
    Text von der Webseite
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

76_kid_richards
76_kid_richards
76_kid_richards

Richards Kid: II, 2017

Verfasser
Titel
  • II
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    My name is KID, I’m 28 and I’m based in Lisbon, Portugal.I’m a Rock’n’roll musician, and studied Architecture for 4 years. Around 3 years ago, I became a photographer. Since that, I mainly shoot with film – 35mm, medium format, polaroid and instant film, and others. Photography is one of the most amazing and beautiful ways to express yourself, as diary or editorial. I really like to be able to tell some story with a photo, or to create some emotions with it. With photography, we are able to keep a moment forever.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

77_xbstrxct
77_xbstrxct
77_xbstrxct

xbstrxct: So different, so similar, 2017

Verfasser
Titel
  • So different, so similar
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    My name is Aleksi but on the interwebs I’m known as xbstrxct. I’m a visual artist and a creative maker, obsessive doodler from Helsinki. My journey into the world of art started at a young age when I discovered the joys of scribbling your name to the walls of public buildings. I did this for quite some time but at some point people weren’t very fond of it anymore. Nowadays my days are mostly spent drawing weird repetitive shapes and abstract patterns on pieces of paper, mainly because I got nothing better to do, but also because it’s lots of fun. These drawings often grow into wildly expanding, neverending little worlds of their own. My tools of choice are fineliners & markers, with them I try to make art images that at are fun, easily approachable, interesting and most importantly, nice to look at. Sometimes I succeed.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

79_hube
79_hube
79_hube

Hu-Be: Scribblittis, 2017

Verfasser
Titel
  • Scribblittis
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Hu-Be stands for Human Being, it is the name he started to use in NYC seven years ago doodling with chalks around the boroughs the shape of a man. He was inspired by the tales of Bodhisattvas, human seekers accepting to be bound to the cycle of birth, illness, sorrow and delusion in the search of others alikes. As a Bodhisattva, this sign is floating above ground in the struggle to rise and look at things wisely, even if in the struggle, and brightly. It made sense at that point as an external cognitive object to keep in mind, it still does.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

80_nelson_ponce
80_nelson_ponce
80_nelson_ponce

Ponce Nelson: Cabeza Loca, 2017

Verfasser
Titel
  • Cabeza Loca
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Hu-Be stands for Human Being, it is the name he started to use in NYC seven years ago doodling with chalks around the boroughs the shape of a man. He was inspired by the tales of Bodhisattvas, human seekers accepting to be bound to the cycle of birth, illness, sorrow and delusion in the search of others alikes. As a Bodhisattva, this sign is floating above ground in the struggle to rise and look at things wisely, even if in the struggle, and brightly. It made sense at that point as an external cognitive object to keep in mind, it still does.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

81_peter_judson
81_peter_judson
81_peter_judson

Peter Judson: Five thousand and fifty lines, 2017

Verfasser
Titel
  • Five thousand and fifty lines
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Peter is a multi-talented illustrator and printmaker based in London inspired by such luminaries as the Memphis Group and Dieter Rams.
Weitere Personen
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

83_stijn_jonckheere
83_stijn_jonckheere
83_stijn_jonckheere

Jonckheere Stijn: Nothing Is Ever Finished, 2017

Verfasser
Titel
  • Nothing Is Ever Finished
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Stijn Jonckheere (°1989) recieved his MA in explorative architectural development in 2012. While working as an architect his personal work gained traction, sparking his career as a visual artist. Monochrome yet visually tense, his work revolves around the themes of memory and alternative reality. Contrasting their minimalistic composition, his drawings often contain a more complex message, presenting a critical look at social behaviour within our built environment. Exhibited throughout Europe and featured in publications worldwide, Jonckheere subsequently ventured into teaching by means of his digital design masterclass and lectures given across architecture universities. He has lent his creative vision to a wide spectrum of projects, ranging from architecture to advertisement for both start-ups and high-profile clients. Jonckheere currently resides in Munich, where he is Art Director at a leading brand activation agency.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

85_felix_bareis
85_felix_bareis
85_felix_bareis

Bareis Felix: Supergrid, 2017

Verfasser
Titel
  • Supergrid
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Felix Bareis is a graphic designer based in Stuttgart, Germany. He is focused on Editorial, Poster, Typography and Research. At the moment he is graduating at the State Academy of Art and Design Stuttgart and holds a scholarship from the Studienstiftung des deutschen Volkes.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

54_genevieve_gauckler
54_genevieve_gauckler
54_genevieve_gauckler

Gauckler Geneviève: Animal Wisdom, 2017

Titel
  • Animal Wisdom
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Genevieve Gauckler is a French artist, illustrator and art director who is best known for her everevolving procession of lovable characters and technicolour digital mashes. Her works are bright, fun and hectic – often combining symmetrical designs with soft-edged computer generated images laid against photographed backgrounds.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

60_thomas_muellenbach
60_thomas_muellenbach
60_thomas_muellenbach

Müllenbach Thomas: Stand by, 2017

Verfasser
Titel
  • Stand by
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

hamilton_giedion_reaper

Titel
  • Reaper
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 292 S., 23x17 cm, ISBN/ISSN 9783037645048
    Broschur, Einband einfarbig rot bedruckt, Schutzumschlag vierfarbig, Vorsatz/Nachsatz blau, Abb. Schwar-Weiß, einzelne Farbseiten. Druck auf Munken Print White 1.5, DZA Druckerei zu Altenburg
Sprache
ZusatzInfos
  • The starting point of this publication—and its eponymous exhibition held in Zurich in Spring 2017—is the conceptual encounter between English Pop art artist Richard Hamilton (1922–2011) and Swiss historian and critic of architecture Sigfried Giedion (1888–1968), famous for his landmark book "Space, Time, and Architecture," an influential history of modern architecture published in 1941.
    In 1949 Richard Hamilton—then a member of the London-based Independent Group— realized the “Reaper” print series as a reaction to Giedion’s 1948 book “Mechanization Takes Command” in which he describes the mechanization of everyday life. Reproducing Hamilton’s complete “Reaper” series juxtaposed with selected examples of illustrations created by Giedion alongside many related illustrations, this publication brings together seven essays by renowned international scholars, all of whom question the relationships between visual arts, technology, science, and architecture. Among the many topics discussed are Hamilton’s early works and exhibition installation practice, postwar British biotechnology and architecture, “Hippie Modernism,” and the visual strategy of Giedion’s books.
    Published on the occasion of the exhibition "Reaper. Richard Hamilton and Sigfried Giedion" at the Graphische Sammlung ETH Zürich (May 3–June 25 2017), a cooperation between Graphische Sammlung ETH Zürich, gta exhibitions, and gta archive.
    Text von der Webseite
Weitere Personen
Adam Caruso (Ausstellungsarchitektur)
Alexandra Barcal (Organisation)
Carson Chan (Herausgeber - Text)
Filine Wagner (Herausgeber - Text)
Lena Schaller (Lektorat)
Linda Schädler (Herausgeber)
TitelNummer

aether-deisgn-traesh95
aether-deisgn-traesh95
aether-deisgn-traesh95

Aether Design: 100for10 Nr 095 - Traesh, 2017

Verfasser
Titel
  • 100for10 Nr 095 - Traesh
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke, Nr. 095 aus der Reihe 100for10
    Æther-Design is a collaborative creative group based in Heidelberg, Germany. Æther-Design consists of Götz Gramlich, Max Hathaway, Lukas Breitkreutz and friends. The group is dedicated to creating unique designs and aesthetics, merging contemporary visual influences with a constant craving for new perspectives and fresh impulses.
    Text von der Webseite.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

poydenot-sunday-muellers

Verfasser
Titel
  • Mini Zine - A Sunday At The Müller's
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, farbiger Siebdruck
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Gfeller & Hellsgard / ReSurgo
TitelNummer

virgen-hasta-1
virgen-hasta-1
virgen-hasta-1

Innana: Virgen hasta el matrimonio No.1, 2017 ca.

Verfasser
Titel
  • Virgen hasta el matrimonio No.1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiß Laserkopie.
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine der madrilenischen Punkkünstlerin Innana.
TitelNummer

puyol-el-diamante

Verfasser
Titel
  • El Diamante
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 20,2x14,4 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, handnummeriert. Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Comic des Künstlers Sergi Puyol. Der Protagonist Gilberto beschäftigt sich mit Philosiphie und entwickelt paranormale Fähigkeiten, die über das menschliche Verständnis hinausgehen. Hierbei handelt es sich um die zweite Ausgabe aus dem Jahre 2017, die erste Ausgabe erschien aber bereits 2015.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

bruckner-christoph-widerspruechliche-informationen-2017-buch
bruckner-christoph-widerspruechliche-informationen-2017-buch
bruckner-christoph-widerspruechliche-informationen-2017-buch

Bruckner Christoph: Widersprüchliche Informationen, 2017

Verfasser
Titel
  • Widersprüchliche Informationen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 29,8x21 cm, ISBN/ISSN 9783902190369
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

cardenas-la-tormenta

Verfasser
Titel
  • La tormenta / Observando gente cotidiana en el parque
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [8] S., 10,3x7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Minizinefaltung
Sprache
ZusatzInfos
  • Zine der ecuadorianischen Künstlerin Abigail Cárdenas (alias EECO), bestehend aus Zeichnungen und Kommentaren zu alltäglichen Dingen. Das Zine ist Teil der Reihe "Little Stories", in der die Künstlerin 100 Tage alltägliche Geschichten erzählt. Das Zine ist so gefaltet, dass jede Seite des Papierbogens eine Geschichte ist, die eine trägt den Titel "La tormenta" (dt. Das Gewitter), die andere "Observando gente cotidiana en el parque" (dt. Beobachtungen alltäglicher Menschen im Park).
Erworben bei Printed Matter
TitelNummer

Ried Michael: Art Jornal, 2018

ried-michael-art-jornal-2018
ried-michael-art-jornal-2018
ried-michael-art-jornal-2018

Ried Michael: Art Jornal, 2018

Verfasser
Titel
  • Art Jornal
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [40] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Laserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Juli 2018. Mit Hinweis zur Ausstellung "Auf den Spuren Don Quixote" von Michael Ried in München-Ramersdorf, AKA - Aktiv für interKulturellen Austausch e.V., 01.08.-28.09.2018
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Monkey Island - Comic Magazin, 2018

ried-michael-monkey-island-2018
ried-michael-monkey-island-2018
ried-michael-monkey-island-2018

Ried Michael: Monkey Island - Comic Magazin, 2018

Verfasser
Titel
  • Monkey Island - Comic Magazin
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,8 cm, Auflage: 200 ca., keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Laserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • 6. Comic-Band. Wird nur in Haidhausen verteilt
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Kunstzeitung - Alteste Münchner Straßenzeitung, 2018

ried-michael-kunstzeitung-2018
ried-michael-kunstzeitung-2018
ried-michael-kunstzeitung-2018

Ried Michael: Kunstzeitung - Alteste Münchner Straßenzeitung, 2018

Verfasser
Titel
  • Kunstzeitung - Alteste Münchner Straßenzeitung
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Laserkopien.
Sprache
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

Ried Michael: Artista - Kunst & Kultur Heft, 2018

ried-michael-artista-2018
ried-michael-artista-2018
ried-michael-artista-2018

Ried Michael: Artista - Kunst & Kultur Heft, 2018

Verfasser
Titel
  • Artista - Kunst & Kultur Heft
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Laserkopien.
Sprache
ZusatzInfos
  • Mai 2018
Weitere Personen
Erworben bei Michael Ried
TitelNummer

schmid-one-hundred
schmid-one-hundred
schmid-one-hundred

Schmid Joachim: One Hundred Things to Remember, 2018

Verfasser
Titel
  • One Hundred Things to Remember
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 108 S., 14,8x10,5 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
    Digitaldruck S/W, Softcover, Fadenheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Reproduzierte Illustrationen aus dem Buch "A Key to Better Memory", New York 1959. "One Hundred Things to Remember is based on one book suggesting a visual approach to improving memory. Taken out of context and viewed from a distance of nearly seventy years, the combinations of simple words and drawings turn out to be an absurd selection of random signs, a form of unintentional poetry reminding us of a time when computers with virtually unlimited memory were not even a dream yet."
    Text von der Webseite
TitelNummer

88_yannick_weinert
88_yannick_weinert
88_yannick_weinert

Weinert Yannick: Crazy City, 2018

Verfasser
Titel
  • Crazy City
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Born 2005, Yannick won his first art contest at the age of 2 in New Zealand. That’s where he lived until he moved to Munich, Germany with his family. Drawing is his passion. He illustrated a children’s book, published quite a few of his drawings in magazines and creates constantly. The preferred equipment he uses is a black fineliner. His Crazy City reflects a pessimistic German City. It should rise awareness of social miseries.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

89_dave_the_chimp
89_dave_the_chimp
89_dave_the_chimp

Dave the chimp: That was a good time, 2018

Verfasser
Titel
  • That was a good time
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Dave the Chimp has been riding skateboards since the mid 1980’s, painting on found wood and making fanzines since the mid 1990’s, and working in the streets since 1998. He still does all these things, as well as exhibiting his art in galleries and museums world wide, working as an illustrator for a variety of clients, directing pop videos, compiling books, and curating exhibitions. Dave has exhibited alongside the leading names in the urban art scene, including Banksy, Blu, Miss Van, Swoon, Os Gemeos, Shepard Fairey, Space Invader, and Zevs. He was the first UK artist to have his own artist model shoe created by Vans, and a book of his work (Part Of Rebellion 2 – Dave the Chimp) was published by Publikat in 2009. In 2011 he built his first concrete skateable sculpture “Papa und Ich” outside of the Bethanien, Berlin, and the wooden “friendship bowl” in the Awanganda Gallery, Wroclaw, Poland. He has since built the “Papa und Ich Speilplatz” skatepark in Milan, and the “Troll Bridge Ramp” at La Condition Publique, Roubaix, France. He is currently focused on change, encouraging exploration, protest culture and positive vibrations, with his “Human Bean” characters as the medium through which to go on this adventure.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

90_mike_perry
90_mike_perry
90_mike_perry

Perry Mike: Stoned marker in houston w / Chris, 2018

Verfasser
Titel
  • Stoned marker in houston w / Chris
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Mike Perry makes paintings, animation, sculptures, books, public art installations, monographs, exhibitions, drawings, silkscreens, and more. His creative purpose is to conjure that feeling of soul-soaring wonder you have when you stare into distant galaxies on a dark night, when you go on long journeys into the imagination, when you ponder what it is that this life is all about. In so doing, he celebrates form: of the human body, of shapes and lines that coalesce into lyrical masses, of the vastness of the cosmos and the questions it calls us to. In Mike’s patterns, portraits, and dreamscapes, there are layers upon layers of meaning, some erased, some covering, some asking you to look deeper, some no longer there but still vibrating with a story that sought not to be forgotten. His use of color, pattern, and form, at times child-like, expresses a joyful spirit and a reverence for the bliss that is inherent in the human experience.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

92_patrick_hartl
92_patrick_hartl
92_patrick_hartl

Hartl Patrick: Work is progress, 2018

Verfasser
Titel
  • Work is progress
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    Patrick Hartl (*1976) is a German contemporary artist with a passion for handwriting and lettering. As of age 15, he was painting Graffiti and learning the ropes of art within the urban sphere. His graphic studies revealed a love for calligraphy and stylised writing with deep roots in the gothic script of his native Germany. Patrick Hartl connects old craftsmanship with modern street style. On closer inspection, Hartl’s seemingly monochrome works turn out to be the result of a multitude of layers of paint and a colourful diversity. His favourite canvas is a ten-years-old wall, which has been bombed, cleaned, bombed again, crashed, washed, damaged, but which always tells a new and unique story. As a master of handcrafted designs and analogue works, and one of the foremost urban calligraphers, Patrick Hartl has been involved in making art for more than two decades. An avid collaborator, Hartl belongs to the “CALLIGRAFFITI AMBASSADORS” and, in addition to exhibiting in traditional galleries from New York to Buenos Aires to Tokyo, and he has painted murals across Europe and beyond.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

97_neu_design_bureau
97_neu_design_bureau
97_neu_design_bureau

Neu Designbüro: A visual mixtape, 2018

Verfasser
Titel
  • A visual mixtape
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 106 S., 21x14,8 cm, Auflage: Print on Demand, keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß-Drucke
    NEU creates integral visual identies, appearances, brandings and communication strategies for print and web in various disciplines as editorial design, corporate design, web design and UX design, illustration, communication and marketing of towns. Unexpected, exciting, focused, convincing – NEU interacts between emotion and logic, art and culture, economy and design.
Geschenk von
Erworben bei Melville Brand Design
TitelNummer

Titel
  • Konvolut Süddeutsche Zeitungen
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 57x40 cm, 10 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    Ausrisse aus der SZ Nr. 220 aus 2018 bis Nr. 17 aus 2019
Sprache
ZusatzInfos
  • Aus den Ausgaben 220 (24.09.),232 (09.10.), 288(14.12.), 291 (18.12.), 17 (21.01.), 22 (26.01.), zu den Themen:
    Zum Typografen und Buchgestalter Paul Renner, zur Short-Time Galerie mit Arbeiten von 6 Künstlerinnen, zur Neuentdeckung von VALIE EXPORT, zu The complete papers von Thomas Demand, zu einem Cut-Out von Azin Feizabadi, Literaturausgabe SZ Spezial mit Illustrationen einer künstlichen Intelligenz, generiert nach einem Schlagwortsystem, zu einer Vorlesung von Christian Flake Lorenz von der Band Rammstein vor Kunststudenten, zu einer Ausstellung in der Neuen Sammlung in München über Politics of Design, Design of Politics, zur Theorie der Digitalisierung von Dirk Baeckers
TitelNummer

to-beat-an-artist-rozhin

Verfasser
Titel
  • HOW TO BEAT AN ARTIST CORRECTLY - A step-by-step manual with illustrations
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [36] S., 20x13,7 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz-Weiss-Fotokopien
Sprache
Schlagwort
Erworben bei Samopal Books
TitelNummer

noseque-consumicion
noseque-consumicion
noseque-consumicion

Nosequé Marina: Consumisión, 2018

Verfasser
Titel
  • Consumisión
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [20] S., 29,4x20,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, auf der letzten Seite ist ein Sound- und Lichtmodul mit Laschenaktivierung eingebaut. Risographie
Sprache
ZusatzInfos
  • Heft bestehend aus großformatigen, colorierten Illustrationen der spanischen Künstlerin Marina Nosequé. Die Motive sind meist veränderte Logos großer Firmen, mit der Absicht Konsum und unsere Konsumabhängigkeit zu kritisieren. Bereits der Titel ist ein Wortspiel: "sumisión" (dt. Unterwefung, Abhängigkeit) wird vermischt mit dem Wort "consumo" (dt. Konsum), sodass "Consumisión" (entspricht dt. Konsumabhängigkeit) entsteht.
Erworben bei La Integral
TitelNummer

bruckner-christoph-can-read-are-accepted-2018-buch
bruckner-christoph-can-read-are-accepted-2018-buch
bruckner-christoph-can-read-are-accepted-2018-buch

Bruckner Christoph: if you can read this, you are accepted, 2018

Verfasser
Titel
  • if you can read this, you are accepted
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [48] S., 29,7x21 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 9783903188099
    Broschur
Sprache
Geschenk von
TitelNummer

dominik-wendland-full-moon

Verfasser
Titel
  • The Full Moon and his Cape
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiße, gezeichnete Bildgeschichte "The Full Moon and his Cape" des Künstlers Dominik Wendland.
    Erhalten als Spende in der Box, die im Rahmen der 7. KloHäuschen Biennale, die vom 13.07.-03.08.2024 in München stattfand, installiert wurde.
Geschenk von
TitelNummer

1962_picasso_book_artist

Verfasser
Titel
  • Picasso as a Book Artist
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 136 S., 25,5x19 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Leinenband mit Schutzumschlag, in Cellophanfolie gebunden, Bibliotheksexemplar, Leicester Colleges of Art and Technologie, De Montfort University Leicester, diverse Stempel. Buchlaufkarte im Vorsatz eingeklebt. Unterstreichungen mit Bleistift
Sprache
ZusatzInfos
  • Zuerst publiziert unter dem Titel "Pablo Picasso als Buchkünstler", Gesellschaft der Bibliophilen, Frankfurt am Main 1957.
Weitere Personen
Erworben bei Better World Books
TitelNummer

nips-driver-training

Titel
  • Driver Training
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21,6x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Mehrere Blätter lose in farbigen Umschlag,
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Pseudonym Nick L. Nips wird von John M. Bennett benutzt
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

heuschrecke

Titel
  • Heuschrecke
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 35 S., 21x14,8 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Schwarz - Weiß Kopien
Sprache
ZusatzInfos
  • Schülerzeitung des Michaeli - Gymnasiums
TitelNummer

weigoni-schublade

Titel
  • Die Schublade Nr. 18 - Begegnungen mit F. oder die Kunst des organischen Zitats III
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 52 S., 24x12,3 cm, Auflage: 500, numeriert, ISBN/ISSN 07226535
    Broschur, mit Schwarz-weiß Illustrationen, mit beiliegendem Informationsschreiben,
ZusatzInfos
  • Bei Begegnungen mit F. hat Weigoni/ Kuball ein hohes Maß an Spartanität interessiert - nur kein Schnitt, Wort zu viel. In den fragilen Arbeiten Kuballs findet sich eine Entsprechung der poetischen Verästelungen von Weigonis Prosa. Es muss jedoch vermerkt werden, dass es sich bei den Arbeiten Kuballs nicht um Illustrationen zu Weigonis Roman Handelt. Die Rezeption von Begegnung mit F. ist eine Aufforderung an den Betrachter, sich mit dem Gesamtkunstwerk Buch auseinander zu setzen.
    Text vom Informationsschreiben
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

Muralhas-Humanas

Verfasser
Titel
  • Muralhas Humanas - Arte-correio (poemas/cartoes)
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • [22] S., 21x14 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhanden
    Kartonschuber mit 22 Karten mit abgerundeten Ecken, mit zahlreichen Illustrationen
Sprache
ZusatzInfos
  • 19 Karten mit Hieroglyphen, abstrakten Illustrationen und einfachen grafischen Symbolen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

the-heart-of-a-humument-tom-phillips

Verfasser
Titel
  • The heart of a humument
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [141] S., 11x8,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Hardcover, Schutzumschlag, mit Bündchen
Sprache
ZusatzInfos
  • Nach übermaltem Text des viktorianischen Romans A Human Document, von W. H. Mallock von 1892
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dantes-inferno-tom-phillips-material-book

Verfasser
Titel
  • Dante's Inferno - materials for a book
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 23x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • an exhibition of the book and the screenprints, together with the related paintings, drawings, notebooks for the translation, and bindings. 02.-26.02.1983
    Text aus dem Buch
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

dantes-inferno-tom-phillips

Verfasser
Titel
  • Dante's Inferno
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [28] S., 23x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Werbeheft für eine Buchedition
Weitere Personen
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

andy-warhols-childrens-book

Verfasser
Titel
  • Andy Warhol's Children's Book
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [12] S., 17,914 cm, ISBN/ISSN 3905173042
    Leinenrücken, 6 Tafeln aus Hartpappe mit abgerundeten Ecken
ZusatzInfos
  • Motive, clockwork panda drummer, parrot, mechanical terrier, moon explorer (Roboter), roll over mouse, Roli Zoli (rollerfahrender Clown), Tomate, Affe, Space Ship, Fisch, tomate
Erworben bei worldofbooks
TitelNummer

28691-nr105-der-große-wurf-mit-kleinen-netzen-münchener-selbsthilfetage

Verfasser
Titel
  • Der große Wurf mit kleinen Netzen - Münchener Selbsthilfetage
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,2x41,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Programm der Münchener Selbsthilfetage, welche in der LMU stattfanden vom 17.-19.10.1986.
TitelNummer

28699-nr113-karussell

Titel
  • KARUSSELL
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 59,4x42 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Offsetdruck
Sprache
ZusatzInfos
  • Ein Programm für Kinder, Jugendliche und Eltern - Eintritt frei! - mit Werkstätten, Ateliers, Ausstellung, Museum, Theater- und Puppenbühne, Schnitzerwerkstatt, Christkindlmarkt-Rallye, Exkursionen u.v.m. Programm anfordern!
    Text vom Plakat übernommen.
Weitere Personen
TitelNummer

bild1-tibor-papp-illustrationen

Verfasser
Titel
  • Ohne Titel
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 13,5x20,5 cm, 9 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 A3 Papiere, dreimal gefaltet und mit Klebeband verschlossen als Briefsendung ohne Umschlag an Kattenstroth, gestaltet mit Aquarell, Künstlerstempel; fünf 20x12cm Fotopapiere mit originalen Illustrationen, Nachricht und Anleitung zu Super 8 Projekt, dazu nochmal gefaltete A4 Schwarz-Weiß Kopie mit illustrierter Anleitung, Schnipsel Super 8 Film aufgeklebt. Aus dem Kattenstroth Konvolut.
Sprache
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

paper-police-ritter-mond
paper-police-ritter-mond
paper-police-ritter-mond

Olbrich Jürgen O.: PaperPolice, o. J.

Verfasser
Titel
  • PaperPolice
Verlag Jahr
Ort Land

Technische
Angaben
  • 7,5x10,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Tonpapierzuschnitt, Schwarz-Weiß-Kopie, einseitig bedruckt, original Stempeldruck
Sprache
ZusatzInfos
  • 1989 begann Jürgen O. Olbrich mit seinem Werkzyklus Paper-Police. Für dieses Langzeitprojekt sammelt er für seine künstlerischen Arbeiten Altpapier aus Kasseler Papiercontainern. Er sammelt, was andere entsorgen und bündelt und verpackt die verschiedensten Fundstücke und verschenkt die entstandenen Pakete schließlich an Ausstellungsbesucher.
    Auf diesem Exemplar ist die Illustration eines Ritters zu erkennen.
Geschenk von
TitelNummer

zigzag-katalog-objekt

Titel
  • ZigZag - Harmonica books - Hua Chup - Ori-Hon
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 142 S., 24,3x14x11 cm, Auflage: 450, ISBN/ISSN 9783942144278
    Broschur mit rotem Leinenrücken, Seiten nicht aufgeschnitten und von außen jeweils 3 cm nach innen geknickt, mit Banderole aus Karton etwas zusammengehalten
ZusatzInfos
  • Zu einer Ausstellung in der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, 13.6.-30.06.2013
    in cooperation of National University Seoul, Department of Oriental Painting. Tokoy University of the Arts, Department of Painting, Japanese Painting. Stuttgart State Academy of Art and Design.
    »Im ›ZigZag‹ den Reiz des ostasiatischen Leporelloformates zu erkunden«, wie es im Vorwort heißt, wäre das Motto dieses Buchobjektes. »ZigZag«, das ist der Katalog zu einem Semesterprojekt von Studierenden aus Seoul, Tokio und Stuttgart. Zum Objekt wurde es durch die Kombination von zwei fernöstlichen Arten, Papier zum Blättern zu bringen. einmal die Japanbindung, bei der die offenen Seiten von gefalzten Blättern geheftet werden, und einmal das Leporello, auch Zickzack-Falz genannt.
    Wie er nun in der Hand liegt, wundert man sich, wie verblüffend einfach dieser buchbinderisch aber kniffelige Katalog konzipiert ist. Auch hier wurden gefalzte Blätter an der offenen Seite klebegebunden, aber nicht einfach gefalzt, sondern mit verkürzter Einstülpung im Zickzack-Falz zu einer Art Scheinleporello geformt. Die Verbindung zu einem multiplen Leporello lässt das Buch nun stabil aufrecht stehen. Das traditionelle Liegen ist schwierig, das herkömmliche Eingepresstsein im Bücherregal zwar auch. Über diese Konventionen hingegen erhaben ist ein wunderbares Fächerobjekt entstanden, das die neu gewonnene Möglichkeit der Seitengestaltung freilich gleich mit zarter Typografie und fließender Bildplatzierung bearbeitet. Leider keine Form für jeden Tag, aber ein Appell zum Neudenken des Bekannten.
    Begründung der Jury, Stiftung Buchkunst. Abb. Stiftung Buchkunst (Details)
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

Wohnsinn-09

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 09
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-08

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-07

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 07
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Flugasche Nr. 10
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 20,7x21 cm, Auflage: 1.300, ISBN/ISSN 07241194
    Einladungsschreiben, Anzeigenpreisliste und Abbonementaufforderung
ZusatzInfos
  • Lyrik, Prosa, Illustration und Photografie
Schlagwort
TitelNummer

clash-4-juni-2001

Verfasser
Titel
  • Clash, 04 Juni 2001
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 35,2x26 cm, Auflage: 38.500, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt
Sprache
ZusatzInfos
  • Das Münchener Jugendmagazin, für ganz umsonst.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

clash-21-februar-maerz

Verfasser
Titel
  • Clash, 21 Februar/März 2003
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 35x26 cm, Auflage: 38.500, 2 Stück. ISBN/ISSN 16107489
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Thema der Ausgabe: Wohnen in München.
    Mischung aus Jugendmagazin und Stadtmagazin, das in München von 2001 bis 2003 monatlich kostenlos vertrieben wurde und vor allem gesellschaftliche und politische Themen aufgriff. Vorgänger waren unter anderem "Mephisto" und "Newsbrothers".
    Information von Sub Bavaria.
Weitere Personen
TitelNummer

der-junggeselle-nr
der-junggeselle-nr
der-junggeselle-nr

Schievelkamp Max, Hrsg.: Der Junggeselle, Nr. 28, 1922

Verfasser
Titel
  • Der Junggeselle, Nr. 28
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 22 S., 32x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Das hauptthema: Baden, flirten, heiraten, Manner mit Paschmänteln, Susanna im Bade
TitelNummer

Wohnsinn-13

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 13
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 40x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen, Thema: Sich-aus-ein-an-der-set-zen
TitelNummer

Ulc-Vol13--No02

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 13 No. 2
Medium

Technische
Angaben
  • 37,6x27,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, teilweise farbige Abbildungen, 8-seitige Übersetzung auf Deutsch beigelegt
ZusatzInfos
  • Schwerpunkt der Ausgabe zum Thema Berufsaussichten für Grafiker
WEB Link
TitelNummer

Olbrichweg-10

Verfasser
Titel
  • Olbrichweg 10 - Zeitung. Abhängig. Parteiisch
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 48 S., 50x35 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    lose ineinander gelegt, mittig gefalzt, mit vielen Abbildungen
ZusatzInfos
  • Mit Beiträgen über die Ausstellung des Fachbereichs Gestaltung Darmstadt, Chronik der Schule, Kultur des Neuen Chinas, Phänomenologie und Fotografie
TitelNummer

Wohnsinn-14

Verfasser
Titel
  • WohnSinn 14
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 24 S., 42x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Roth Dieter. A reference book entey
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 14 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    fotokopierte Blätter, Drahtheftung, Biography, list of exhibitions, artist's statement, illustration, essay on the artist
Sprache
Weitere Personen
Schlagwort
TitelNummer

der-standpunkt-heft1
der-standpunkt-heft1
der-standpunkt-heft1

Schmidt E., Hrsg.: Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 01, 1946

Verfasser
Titel
  • Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 32,5x22,9 cm, ISBN/ISSN 0176408X
    Broschur
Sprache
TitelNummer

der-standpunkt-heft-3
der-standpunkt-heft-3
der-standpunkt-heft-3

Schmidt E., Hrsg.: Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 03, 1946

Verfasser
Titel
  • Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 03
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32,5x22,9 cm, ISBN/ISSN 0176408X
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
TitelNummer

der-standpunkt-heft-8
der-standpunkt-heft-8
der-standpunkt-heft-8

Schmidt E., Hrsg.: Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 08, 1946

Verfasser
Titel
  • Der Standpunkt. Die Zeitschrift für die Gegenwart - Heft 08
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 32,5x22,9 cm, ISBN/ISSN 0176408X
    Broschur
Sprache
TitelNummer

Wohnsinn-Sommer-1984

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Saison!
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 40x28 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-1984_Innenleben

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Innenleben
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 42,2x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Wohnsinn-1984_Jetzt-aber-raus

Verfasser
Titel
  • WohnSinn - Jetzt aber raus
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 42,2x28 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Firmenpublikation zum Thema Wohnen
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 26 No. 2
Medium

Technische
Angaben
  • 50 S., 27,5x21,2 cm, ISBN/ISSN 03626245
    Drahtheftung
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 24 No. 2
Medium

Technische
Angaben
  • 120 S., 37,3x27,7 cm, ISBN/ISSN 03626245
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 20 No. 2
Medium

Technische
Angaben
  • 56 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 03626245
    Drahtheftung, teilweise Farbabbildungen, mit Werbekarte
Sprache
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • U&lc Vol. 20 No. 1
Medium

Technische
Angaben
  • 78 S., 27,5x21,2 cm, ISBN/ISSN 03626245
    Drahtheftung
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

baselitz-diewelt

Verfasser
Titel
  • Die Welt 1. Oktober 2010 - Künstlerausgabe - Die WELT des Georg Baselitz
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 32 S., 58x40 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01738437
    Mehrere Blätter, lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • alle Bilder dieser Ausgabe von Georg Baselitz
Weitere Personen
WEB Link
TitelNummer

Nevertheless-01

Verfasser
Titel
  • nevertheless 01
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 320 S., 31x22 cm, Auflage: 1.000, ISBN/ISSN 22197559
    a magazine for places, spaces, art, work, people, projects, reading, writing, fashion, design, photo, graphic, illustration ohne Anzeigen, mit eingelegtem Lesezeichen
Schlagwort
TitelNummer

material-143

Verfasser
Titel
  • 24 Animationsfilme
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 60 S., 18,5x13 cm, Auflage: 100, ISBN/ISSN 9783932395468
    mit eingelegter DVD, material 143, edition film 1, Drahtheftung
ZusatzInfos
  • Im Oktober 2002 erschien die erste DVD der edition film. Sie zeigt eine Auswahl von 24 Animationsfilmen, die in den letzten 15 Jahren an der HfbK entstanden sind. Ein Textheft mit Texten von Ulrich Wegenast («Im Zentrum der Peripherie? Gedanken zur Geschichte, Gegenwart und Praxis der experimentellen Animation»), Franz Winzentsen und den Filmautorinnen und -autoren begleiten die Ausgabe. «ich behaupte, alle auf dieser DVD enthaltenen Filme erfüllen den Anspruch, originäre und originelle Äußerungen in der Sprache des Animationsfilms zu sein. Kein Film ist die Umsetzung oder Übersetzung einer literarischen Idee oder gar die Illustration einer solchen.» Franz Winzentsen
Schlagwort
TitelNummer

die-nacht-11

Verfasser
Titel
  • dncht #11 - Magazin für Fotografie, Gestaltung und Subkultur
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 122 S., 18x15 cm, Auflage: 1.000, numeriert, ISBN/ISSN 18681506
Sprache
ZusatzInfos
  • Fotografie von Roger Ballen, Rhona Bitner, Miriam Schwedt, Ivars Gravlejs, Sarah Small und Luca Desienna, Illustration von Ken Garduno, ein Grafik-Design Portfolio von Chris Bell, Besprechungen von Zines und Bücher, … Und wieder mit Aufklappseiten!
Schlagwort
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Atem Books
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 48x33 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat, vermutlich beschnitten
Sprache
ZusatzInfos
  • Atem Books is an independent publishing house based in Catalunya focused on photography & illustration, contemporary drawing and thinking created by emerging artists from around the world. Our aims are: to help emerging artists to get their work more known, create a collection of contemporary works, to gather illustrators, photographers & art lovers. Atem Books has been publishing Carpaccio Magazine since April 2009. Atem Books is a non-profit organization, so all the money earnt is always invested in new publications.
    Why ‘Atem’?
    ‘Atem’ stands for “wind, breath” in german. This word is inspired by an illustrated poetry book published by Paul Celan (poet) and Gisèle Celan (illustrator) called Atemkristall.
    Who we are
    Atem Books curators are María Cerezo and Emma Llensa. We both do all the works involved with mantaining Atem Books.
    What we can do
    We’re also offering our services to help you self-publish your book (both digital -pdf, epub, mobipocket-, Ipad and Iphone apps and print). Whether if you need advise on how to start self publishing a book or you need our services as curators, designers, layouters and image retouchers, just ask us what we can do for you.
    We’re also offering our services to help you create your own website and, if you need one, how to create an e-commerce to sell your own goods. And, of course, we can give you marketing and self-promotion advises and guidelines.
    Atem Books is 100% independent!
    We don’t receive any external money. This project survives with the earns we do selling our publications.
    Von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Atem Books
TitelNummer

SuperPaper-37

Verfasser
Titel
  • super paper no 037
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 45x30,6 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhanden
    Blätter lose zusammengelegt, farbiger Druck auf Zeitungspapier
ZusatzInfos
  • Fotografie und Illustration Sima Dehgani
Schlagwort
TitelNummer

backcover-01

Verfasser
Titel
  • Back Cover #01 graphic design, typography, etc.
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 58 S., 28x19,5 cm, ISBN/ISSN 19645392
    Drahtheftung. Text
ZusatzInfos
  • Back Cover is a French magazine about graphic design and typography. Back Cover is an open place for personalities from all countries who make or analyse our visual environment. Back Cover does not deal with news and does not present portfolios. It contains thoughts, critical or historical analysis and individual or collective experiences in graphic design, typography, illustration and visual arts. Each issue brings together contributions by international actors in the mentioned areas: graphic designers, typographers, art critics and historians, journalists, under different shapes: interviews, diaries, theoretical articles, transcripts of lectures…
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

future-fantasteek-13

Verfasser
Titel
  • Future Fantasteek, Issue 13
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 20 S., 21x15 cm, Auflage: 40, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Farbkopien auf verschiedene Papiere, 2 aufgeklebte Spielzeug-Augen auf Vorderseite, Rückseite mit Prägedruck
ZusatzInfos
  • Future Fantasteek! brings together a trichotomy of investigation. art-zines and independent publishing. artist as social commentator and drawing as a means of immediate visual communication. The series explores obdurate boundaries between journalism and authorial illustration using satire to reflect notions of ‘Britishness’. The series can be read as a sequence, from just prior to the ‘credit crunch’ through to the ‘age of austerity’. The series is independently published as a limited edition art-zine, with two issues per year. The approach is experimental, incremental and reflective focussing on both the microcosm and macrocosm of living in the UK. Visual humour is developed throughout as a vehicle for change, combining techniques such as pastiché, parody and socratic irony. Typography and images are juxtaposed to create new narrative possibilities. Language is explored using different ‘voices’ such as anecdotal, colloquial or profane. This text is then translated into drawn commentaries on etiquette, politics and advertising. The ‘anxiety of the individual’ is a running theme throughout the series with many reoccurring protagonists and antagonists soliloquizing their notions of ‘Das Unheimliche’. The series also explores changing technologies with regard to notions of ‘the book’ with online versions of Future Fantasteek! available via a blog and online PDF reader (issuu and .swf).
    Text von der Webseite
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

desayuno-fanzine-1-2010

Verfasser
Titel
  • Desayuno Fanzine #1
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [24] S., 21x14,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung
Sprache
ZusatzInfos
  • Schwarz-Weiß Zeichnungen und kurze Texte zum Thema Frühstück (sp. desayuno).
Erworben bei La Integral / múltiplos
TitelNummer

buraco-4-2012

Titel
  • BURACO #4
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [102] S., 33,5x23,8 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Seiten auf dem Kopf und nach links und rechts gedreht angeheftet. Einfach gefaltetes Poster (46,7x33,8) eingelegt.
Sprache
ZusatzInfos
  • Buraco (dt. Loch, Hohlraum) ist eine Zeitung, die sich selbst als "pasquim satírico pró-lírico" (dt. satirsches, pro-lyrisches Blatt) beschreibt. Hierbei handelt es sich um die vierte Ausgabe. Sie besteht aus experimentellen Schwarz-Weiß Beiträgen, die aus Bild als auch aus Text bestehen. Diese Ausgabe beschäftigt sich mit der Hausbesetzung "Es.Col.A" im Viertel Alto da Fontinha in Porto.
Erworben bei múltiplos / Stet
TitelNummer

la-mas-bella-4l-97
la-mas-bella-4l-97
la-mas-bella-4l-97

Murciego Pepe / Ortiz Diego / Juanjo El Rápido, Hrsg.: La Más Bella 04L - Su Belleza Es Su Mecanica, 1997

Titel
  • La Más Bella 04L - Su Belleza Es Su Mecanica
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 128 S., 24x16,7 cm, Auflage: 1.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Cover mit aufgeklebter Briefmarke, eingelegt ein kleinerformatiges Stickerheft und zwei gestempelten Tütchen mit Stickern, auf letzter Seite ein eingeklebter Faden
Sprache
ZusatzInfos
  • La Más Bella 4L ist eine Hommage an das Renault 4L-Fahrzeug, das einem der Verleger von La Más Bella gehört, das in der Nacht der Präsentation der Ausgabe von La Más Bella Número 3 fast ein Jahr zuvor gestohlen wurde. Die Ausgabe wurde zum Preis von 666 Peseten zum Verkauf angeboten und war schnell ausverkauft. Das beigelegte Heft ist ein Album der großen Wunder der aktuellen Kunst, mit einigen Aufklebern und Sammlerstücken von mehreren spanischen Künstlern.
    Text übersetzt von der Webseite.
Erworben bei múltiplos
TitelNummer

bolo-1-2011

Verfasser
Titel
  • BOLO 1 - Stars are indispensable
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • [96] S., 20,4x17 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
ZusatzInfos
  • BOLO 1 includes the contributions from 45 artists and is distributed in the most important cities in Europe, US, and available on the website. Printed in 2 colors, 100 pages of graphics, photography, illustration and typography, all mixed together. Different techniques, combined by a main theme.
    Text von der Webseite
Schlagwort
Erworben bei Motto Berlin
TitelNummer

rote-sonne-oktober

Titel
  • Rote Sonne - Programm Oktober
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 19,8x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Gefaltetes Plakat
ZusatzInfos
  • "You spin me round" Illustration von Annette Bauer
Schlagwort
Geschenk von
TitelNummer

festival-of-independents

Verfasser
Titel
  • Festival of Independents - Munich / Now / Here
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 16 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    gefaltetes Plakat mit dem Festival-Programm
ZusatzInfos
  • n seiner ersten Ausgabe untersuchte das „Festival of Independents – Munich/Now/Here“ den spezifisch urbanen Kontext Münchens und beschäftigt sich mit den Impulsen, die von der freien Szene ausgehen.
    Illustration von Annette Granados Hughes
Schlagwort
TitelNummer

slanted-21

Verfasser
Titel
  • Slanted #21: CUBA - The New Generation
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 288 S., 24x15,8 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 18676510
    Klappbroschur, verschiedene Papiere. Hinten eingelegt ein gelochtes Heft mit Contemporary Typefaces
ZusatzInfos
  • In dieser Ausgabe aktuelles Design, Fotografie, Illustration und Typografie aus Kuba. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die kubanische Plakatkunst gelegt – viele Arbeiten wurden noch nie außerhalb Kubas präsentiert.
    Text von der Webseite
WEB Link
Geschenk von
TitelNummer

bobbeaman-02-2014

Titel
  • bobbeaman 02 2014
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 28 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Drahtheftung, Programmheft
ZusatzInfos
  • Design und Illustration von Franziska Romana
Weitere Personen
Schlagwort
WEB Link
TitelNummer

warhol-reading-dt

Verfasser
Titel
  • Reading Andy Warhol
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 304 S., 29x22,5 cm, ISBN/ISSN 9783775737067
    Hardcover
Sprache
ZusatzInfos
  • Zur Ausstellung von Andy Warhols Künstlerbüchern, 18.09.2013-12.01.2014 im Museum Brandhorst in München.
    ... gezeigt wird erstmals, dass Warhol seit seinen Studientagen in den 1940er-Jahren bis zu seinem Tod 1987 durchgängig kreativ an Büchern arbeitete. ... Illustrationen berühmter Romane fertigte er bereits während seines Studiums an. Als erfolgreicher Grafiker schuf Warhol in den 1950er-Jahren verspielte Themenhefte, die er in der New Yorker Modewelt als Werbegeschenke verteilte. Schon bald erhielt Warhol Aufträge von großen Verlagen wie Doubleday oder New Directions, um Bucheinbände zu entwerfen sowie Koch- oder Kinderbücher zu illustrieren. In den frühen Jahren der Factory überließ der mittlerweile berühmte Maler befreundeten Dichtern Siebdrucke und Fotos für ihre Gedichtbände. Schließlich stellte er mit Factory-Künstlern Bildbände aus dem dort entstandenen Film- und Fotomaterial zusammen. ...
Weitere Personen
Geschenk von
TitelNummer

museo-abc-56

Verfasser
Titel
  • Museo ABC #36 - Evangelion y las Katanas Japonesas
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 4 S., 35x26 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
    2 Einzelblätter gefaltet
Sprache
ZusatzInfos
  • Flyer und Plakat zur Ausstellung "Evangelion y las Katanas Japonesas" am 05.07.-28.09.2014 im Museo ABC in Madrid.
Sponsoren
WEB Link
Erworben bei Museo ABC
TitelNummer

Verfasser
Titel
  • Die Welt 11. Dezember 2014 - Künstlerausgabe mit Cindy Sherman
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 38 S., 57x40 cm, 2 Stück. ISBN/ISSN 01738437
    Blätter lose ineinander gelegt
ZusatzInfos
  • alle Bilder dieser Ausgabe von Cindy Sherman
Weitere Personen
WEB Link
Erworben bei Kiosk
TitelNummer

vice-10-11

Verfasser
Titel
  • Vice Volume 10 Number 11 THE DIRTY LAUNDRY ISSUE
Verlag Jahr
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 98 S., 27,5x21,2 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
    Broschur
Sprache
Weitere Personen
WEB Link
Geschenk von
Erworben bei Hummel
TitelNummer

super-buero-pc

Titel
  • 's Wöartorbuo / Buchgestaltung
Ort Land
Medium

Technische
Angaben
  • 1 S., 10,5x14,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Postkarte aus Karton, mit Illustration und handschriftlichem Gruß vom Landjäger und Aufkleber
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

landjaeger_helden_plakat

Titel
  • Helden
Verlag Jahr
Medium

Technische
Angaben
  • 15x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
    Plakat in A2, gefaltet, beidseitig bedruckt, mit Illustration gestaltet von Sharmila Banerjee, Texten von Pia-Maria Bach und Alois Gstöttner,
Sprache
ZusatzInfos
  • In einer wunderbaren Kooperation mit dem LIVID Departmentstore in Dornbirn wurde das Thema “Helden” rauf und runtergespielt. Magazin anders gedacht. Als T-Shirt, Poster.
    Text von Website
Schlagwort
Erworben bei Landjäger
TitelNummer

Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.

Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: Änderung