|    
TechnischeAngaben
 
	
22 S., 32x24,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das hauptthema: Baden, flirten, heiraten, Manner mit Paschmänteln, Susanna im Bade		 
 | 
	   
Titel
	
Why pictures now - Fotografie, Film, Video heute
 
TechnischeAngaben
 
	
204 S., 28x22,3 cm, Auflage: 2.500,  ISBN/ISSN 3902490195Klappbroschur.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im mumok, Wien, 09.06.-01.10.2006.		 
 |    
Titel
	
Cinefán No. 2 - Se trata de tu piel, mi falsificación más perfecta
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 21,3x14,9 cm, Auflage: 100, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Schwarz-Weiss Digitaldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Film-Fanzine, bei dem Blow-ups von Filmstills mit "voice-over" Texten kombiniert werden.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[256] S., 22,5x17 cm, Auflage: 800,  ISBN/ISSN 9789462260337Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Künstler hat über fünf Tage hinweg Nahaufnahmen von einer Frau während der Frieze Art Fair in London 2008 gemacht.Der Katalog und die zweite Auflage wurden im Rahmen der Ausstellung "Paparazzi" im Centre Pompidou Metz und der Schirn Kunsthalle Frankfurt veröffentlicht. Die erste Auflage war teil der Ausstellung selbst.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
22,5x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSammlung von Farbfotografien anderer Fotograf*innen, collagenartige Anordnung
 
	ZusatzInfos
	
		
	In den 1970er und 1980er Jahren blühte die sogenannte »Swingerszene«. Diese bestand aus Paaren, die sich zum Austausch sexueller Kontakte mit anderen wechselnden Paaren trafen. Die Erst-Kontakte zwischen den Paaren wurden zunächst durch Anzeigen in Tageszeitungen und Magazinen geknüpft. Die Interessierten schickten sich dann gegenseitig Briefe, in denen man sich bekannt machte. Meistens lagen diesen Briefen Fotos bei, die auch die sexuellen Attraktivitäten und Vorlieben zeigten. Die Fotos in diesem Buch stammen aus einer Sammlung von über 1000 Bildern, die in der damaligen Zeit gesammelt wurden.Text aus dem Buch
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
