|    
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLieferverzeichnis März 2005
 
 | 
	   
Titel
	
Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken - Eine Analyse
 
TechnischeAngaben
 
	
176 S., 22,3x15,1 cm, Auflage: 700, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783923205653Paperback mit Schutzumschlag aus Transparenzpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aus dem Inhaltsverzeichnis:"Vielleicht fragt jemand, wozu dieser Kram hier gemacht worden ist" (Diter Rot).
 "Metamorphosen des Buches auf der Documenta 6: Das Buch an sich (Peter Frank) - oder - Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei" (Rolf Dittmar).
 "Ungereimtheiten und Widersprüche: a limbo between art and literature" (Lucy Lippard).
 "Gruppenausstellungen in Europa: Wiederentdeckung des Buches, demokratisches Medium oder prätentiöse Attraktion".
 "Gruppenausstellungen in Amerika: Ah, ta hell with all these sub-sub-categories ..." (Peter Frank).
 "Einzelausstellungen. Fehlanzeige: das Buch, diese Kreatur" (Konrad Balder Schäuffelen).
 "Themenhefte, Zeitschriften, Verlage und Vertriebe: These are marginal arts" (Peter Frank).
 "Einzelne und gesammelte Aufsätze: Einladungen zum Leerlauf (H. M. Enzensberger) - oder - Das Buch wird immer schöner und dichter" (Michel Butor).
 "Anmerkungen".
 "Nachweis der Motti".
 "Bibliographischer Anhang" (20 Seiten mit chronologischem Verzeichnis von Ausstellungen bis 1982, Zeitschriften, Verlags- und Vertriebskatalogen, Bibliographien, Monographien und Zeitschriftenaufsätze)
 
 |    
Titel
	
Book as Art - Das Buch als Kunstwerk
 
TechnischeAngaben
 
	
29,3x21 cm, Auflage: Unikat, keine weiteren Angaben vorhandenOriginalmanuskript zu 'Künstlerbücher, Artists'Books, Book as Art, Version 1
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
15x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBuch mit leeren Seiten und angeklebten leeren Faltblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Gallerie Skanes Konst, 13.-29.12.1983		 
 |    
Titel
	
The Book of the Art of Artists' Books
 
TechnischeAngaben
 
	
174 S., 22x29 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Farsi von M. Serdani und S. Bastani."Seltener Ausstellungskatalog mit etwa 200 Exponaten der Documenta VI aus dem Jahr 1977 für das Museum für zeitgenössische Kunst in Teheran, 1977 eröffnet und durch die iranische Revolution 1979 geschlossen und komplett vernichtet.
 
	Weitere Personen
	Ursula   (Ursula Schultze-Bluhm) 
 |    
Titel
	
Artist's Books - Künstlerbücher Buchobjekte - Livres d’Artistes - Libri Oggetti
 
TechnischeAngaben
 
	
[1408] S., 20,4x20,4 cm, Auflage: 1000 /1000, numeriert, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783814201528Objekt in vier Dreiecke geschnitten und einzeln aufklappbar, in Schuber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Oldenburg, mit mehr als 1000 zeitgenössischen Künstlerbüchern aus aller Welt, Künstlerbiographien, Objektbeschreibungen. Titel in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch je auf einem Teil des Kataloges, Text von jeweils einem der Autoren.
 
 Der Katalog dokumentiert die Ausstellung "Künstlerbücher - Buchobjekte", die im Februar 1986 an der Universität Oldenburg gezeigt wurde. Initiatoren dieser Ausstellung, in der circa 200 Künstler aus 28 Ländern mit ihren Werken beigetragen haben, waren Klaus Groh und H. Havekost. Circa 400 Bücher - objekthaft gestaltet und verfremdet - zogen sich, dem Konzept der Ausstellung entsprechend, durch die Räume der Bibliothek um den musealen Effekt zu vermeiden. Entsprechend unkonventionell ist die von H. Havekost geschaffene Gestaltung des Kataloges, wenn auch sein Inhalt, im wesentlichen die Dokumentation der Ausstellung, noch wie bei einem konventionellen Buch gelesen wird. Er präsentiert sich als "Leseobjekt" in Form eines vierteiligen Faltenbuches mit 1410 dreieckigen Seiten. Neben einführenden Texten zur Thematik der Ausstellung wird jeder Künstler - die meisten mit mindestens einer Werkabbildung - vorgestellt. Der Katalog enthält außerdem Antworten einzelner Künstler auf die Frage "Why artists' books?" und eine Bibliographie zum Thema.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
American Artists' Books In Print
 
TechnischeAngaben
 
	
2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenLieferprogramm von Bookworks, Leporello
 
	ZusatzInfos
	
		
	WPA = Washington Project for the Arts		 
 |    
Titel
	
The cutting Edge of Reading: Artists' Books
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
TechnischeAngaben
 
	
Auflage: 80, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden10 Hefte in Schuber, fast alle Hefte signiert
 
 |    
Titel
	
Künstlerbücher Teil 1,2,3
 
TechnischeAngaben
 
	
190 Blätter S., 21,5x23 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 39232050073 geschraubte Kataloge im Schuber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Kataloge zu den drei umfangreichen Ausstellungen in der Produzentengalerie Adelgundenstraße München, von 1979 bis 1980, über Künstlerbücher, Objektbücher und Buchobjekte. Insgesamt wurden 556 Künstlerbücher von 268 internationalen Künstlern präsentiert. Zum ersten mal wurden hier in Deutschland, vielleicht sogar in Europa, künstlerische Bücher derart umfassend öffentlich gezeigt, als eine Künstlerinitiative ohne öffentliche Förderung und Unterstützung, jedoch mit Hilfe bekannter privater Sammler, Galeristen und Künstlerfreunde.Teile dieser Ausstellungsreihe waren anschließend noch in Würzburg, Heidelberg, Bonn, Darmstadt, Bern und Paris zu sehen.
 Siehe dazu Artur Brall, Künstlerbücher, Artists' Books, Book as Art - Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken. Eine Analyse, ab Seite 54
 
 |    
Titel
	
Art Metropole Catalogue 1994, Number 17
 
TechnischeAngaben
 
	
90 S., 28x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Lieferprogramm. Art Metropole is an artist directed non-profit organization specializing in materials related to the avant-garde practice, particularly multiple format and media-related works. Art Metropole operates a bookshop and mail order operation which stocks artists' books, exhibition catalogues, critical writings, audio works, videotapes and multiples. Both current and out-of-print titles are available offering an in-depht source of international contemporary art over the last twenty years.Text aus dem Heft
 
 |    
Titel
	
Artists' Books: A Critical Anthologie and Sourcebook
 
TechnischeAngaben
 
	
270 S., 22,8x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover,
 
	ZusatzInfos
	
		
	In Zusammenarbeit mit Visual Studies Workshop		 
 |    
Titel
	
Künstlerbücher Artists'Books
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
Titel
	
Konstnärsböcker. Artists' Books
 
TechnischeAngaben
 
	
 ISBN/ISSN 03450031mit Text von Ulises Carrion 'was ein buch ist', Heft 1&2/1980
 
 |    
Titel
	
Contemporary art catalogues, artists' books and ...
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenLieferverzeichnis
 
 |    
Titel
	
Artexte 1994, Contemporary artists' books and ...
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenLieferverzeichnis
 
 |    
Titel
	
Artists' Books & Titles in the Visual Arts - 1987
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenFaltblatt, Lieferprogramm mit Preisen
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
13,2x21,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Lieferprogramm. Distributor for an international inventory of over 1,100 titles. records an periodicals as well as artists' books, 7 Lispenard Street, New York N.Y. 10013		 
 |    
Titel
	
Artists' books & records & mulitples & graphics
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenLieferprogramm, gefaltet
 
 |    
Titel
	
Artists' Books / Booked Art - Konstnärsböcker
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	Konst-och bildforskning nr. 5/6, Ausstellung in Malmö, 1983, in der Galerie Skanes Konst, 13.12.1983-19.12.1983		 
 |    
Titel
	
The Other Publishers - Artists' books, music, graphics, criticism
 
TechnischeAngaben
 
	
21,5x13,6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenLieferverzeichnis, geheftet
 
 |    
Titel
	
The Artists' Books in European View : the Soul of Books ...
 
TechnischeAngaben
 
	
signiert, keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
Titel
	
Offset: A survey of Artists' Books
 
TechnischeAngaben
 
	
2 Stück.  ISBN/ISSN 0914263579     
 |    
Titel
	
Livres d'Artistes / Livres-Objets. artists' books / book-objects
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm,  ISBN/ISSN 290563300XKatalog zu einer Ausstellung im N.R.A Shakespeare International, Paris. Mit vielen Texten und Abbildungen
 
 |    
Titel
	
Artists' Books Conference
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
Titel
	
Flue, Volume 03, Number 01 special issue on artists' books, archivs and collections
 
TechnischeAngaben
 
	
34 S., 27x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
Titel
	
Episodes of the City / New York as a Source Book
 
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 23x15,2 cm, Auflage: 1.500, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenWallworks and Artists Books. 2 Postkarten. Widmung
 
 |    
Titel
	
BOOKS! From the sixties to the present day. Artists' books from the Liliana Dematteis collection ...
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 24x17 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFrom the Liliana Dematteis collection in deposit at the Mart of Trento and Rovereto
 
 |    
Titel
	
Hojeando... Cuatro décadas de libros y revistas de artista en Espana
 
TechnischeAngaben
 
	
302 S., 23,2x16,8 cm,  ISBN/ISSN 9788496933156Leafing... Four Decades of Artists' Books and Magazines in Spain. Mit Lesezeichen an Bändchen
 
 |    
Titel
	
Artists' Books in the Modern Era 1870-2000
 
TechnischeAngaben
 
	
304 S., 27,8x24 cm,  ISBN/ISSN 088401102XThe Reva and David Logan Collection of Illustrated Books. Mit einem Essay von Donna Stein
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
10,5x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte: we publish artists books since 1995
 
 |    
Titel
	
BENT artists' books from turkey
 
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte für die BENT-Edition
 
 |    
Titel
	
Ein Buch ist nicht nur Lesegriesbrei (Rolf Dittmar)
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 26,8x20,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFaltprospekt
 
	ZusatzInfos
	
		
	zum Buch von Artur Brall: Künstlerbücher Artists' Books Book as Art		 
 |    
Titel
	
Einladung zur IAKH-Beteiligung 2011
 
TechnischeAngaben
 
	
5 S., keine weiteren Angaben vorhandenPDF: 20. Internationale Ausstellung für Künstlerbücher und Handpressendrucke (IAKH)Leipzig 2010
 
 |    
Titel
	
ABoT - Artists' Books on Tour - Artists' Competition and Mobile Museum
 
TechnischeAngaben
 
	
10 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1, keine weiteren Angaben vorhandenKonzeptpapier. Farbkopien nach PDF
 
 |    
Titel
	
Contest Call: ABoT - Artists' Books on Tour - Artist Competition an Mobile Museum
 
TechnischeAngaben
 
	
7 S., 29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenAnschreiben, Fact Sheet und Informationen zum Aufruf des Wettbewerbs
 
 |    
Titel
	
9th Contemporary Artists Books Fair
 
TechnischeAngaben
 
	
140 S., 25,5x13,3 cm,  ISBN/ISSN 1904051057Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Messekatalog, mit einer mehrseitigen Arbeit von Sarah Jacobs		 
 |    
Titel
	
the book on books on artists books
 
TechnischeAngaben
 
	
230 S., 24x17 cm,  ISBN/ISSN 9780956173843erschienen zur Ausstellung at the Bloomberg Space London, eingelegt eine Karte mit handschriftlichem Text
 
	ZusatzInfos
	
		
	The Bloomberg website says of the project: For Comma 38, artist and publisher Arnaud Desjardin will exhibit new, old, rare, and popular books while running an active printing press in Bloomberg Space. His COMMA commission, part of an ongoing project titled The Book on Books on Artists' Books, is intended to create an active and participatory review of current and historical practice. This exhibition is about both the display of books on artists' books and the production of a book about the books displayed. He intends to print a first edition, a book of books, a critical anthology and source book, alongside which a large range of books on artists' books will be displayed in a series of vitrines.
 Artists' books have normally been sold and distributed through small networks of bookshops and galleries that often produce lists of available titles in printed form. The advent of the Internet has meant that information online has changed the nature of this documentary evidence. Desjardin's unique and extraordinary combination of display and production makes an exhibition that actively engages in both the making and disseminating in real time. The books themselves become both vehicles for information and documents that testify for artistic activity in its own right
 
 |    
Titel
	
ABC Cards - Artists' Books Cooperative - The 2010 Series
 
TechnischeAngaben
 
	
2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden13 Karten der ABC-Künstler mit Banderole, beidseitig bedruckt, in Versandtasche. 1x
 
 |    
Titel
	
ABoT - Artists' Books on Tour - Artists' Competition and Mobile Museum
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 26x21 cm,  ISBN/ISSN 9783863350857Katalog zur Ausstellung im MAK Wien, MGLC Ljubljana und UPM Prag, Klappumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	Vorwort von Helena Koenigsmarková, Nevenka Sivavec & Christoph Thun-Hohenstein. Beiträge von Jianping He, Martina Kandeler-Fritsch, Kathrin Pokorny-Nagel, Florian Pumhösl, Lucie Vlcková, Lawrence Weiner & Maria White. Um das vielschichtige Genre des Künstlerbuchs einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen, hat das MAK Wien in Kooperation mit dem UPM Prag und dem MGLC Ljubljana das EU-geförderte Projekt "Artists' Books on Tour. Artist Competition and Mobile Museum" initiiert. Im Rahmen des damit verbundenen europaweiten Wettbewerbs wurden Künstler dazu aufgefordert, sich mit der Thematik des Künstlerbuchs und seinen vielfältigen ästhetischen Ausdrucksformen auseinanderzusetzen. Die vorliegende Publikation stellt die fünf prämierten sowie 45 weitere ausgewählte Projekte vor.
 To familiarize a broader public with the multi-faceted genre of artists' books, the MAK - Austrian Museum of Applied Arts, Contemporary Art in Vienna, the UPM - Museum of Decorative Arts based in Prague and Ljubljana's MGLC - International Centre of Graphic Arts have launched the EU-funded project "Artists' Books on Tour. Artist Competition and Mobile Museum". In a pan-European competition, artists were invited to deal with the subject of artists' books and their multiple forms of aesthetic expression. The present catalogue features the five winning projects and 45 other selected works.
 
 |    
Titel
	
ARTISTS’ BOOK NOT ARTISTS’ BOOK
 
TechnischeAngaben
 
	
17,6x13,8 cm, Auflage: 500,  ISBN/ISSN 9780982969427Buch zu einer Ausstellung in der Boo-Hooray Gallery New York, eingesteckt in ein mehrfach gefaltetes A2-Format-Blatt mit den Farbabbildungen der im Buch beschriebenen Bücher
 
	ZusatzInfos
	
		
	"Artists' book" is a troublesome term. There seems to be no single well-understood or generally-accepted working definition. Say "artists' book" in general conversation and you'll likely get a blank look, if not outright confusion. even with a specialized audience of bibliophiles, or art world cognoscenti, it may be necessary to clarify exactly what you mean... Artists' Book Not Artists' Book is an exhibition co-curated by Johan Kugelberg and Jeremy Sanders. In it are about one hundred books and of course all of them either are, or are not, artists’ books, but whether it is even possible to say which ones fall into which category is a matter that's not entirely clear. And in any case, it's likely no two viewers would draw exactly the same conclusions.
 Artists' Book Not Artists' Book.
 Von der Webseite des Verlages
 
 |    
Titel
	
Freedom - artists' Books Since 1976 - 1996 Catalog
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 20,8x13,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenPresseinfo zur Ausstellung und Perormance ind der Emily Carr University of Art u. Design, Ausdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	The Ecart Group published artists’ books, presented exhibitions and performances, and opened a bookstore/gallery that is considered to be “one of the most important alternative spaces in Europe in the 1970s” (Ken Friedman). Ecart worked with many artists. The exhibition features artworks made by Armleder and Ecart and includes a complete set of Ecart publications, works on paper, mail art projects, films, and sound works created for Paul McCarthy’s Close Radio.Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
9 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLieferverzeichnis 2012, Farbkopien nach PDF, geklammert
 
 |    
Titel
	
Seeds & Tracks and folded Spirits South African Diary
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 33x24,5 cm,  ISBN/ISSN 9783864420351Hardcover, beigelegt ein Brief von Jochen Kienbaum, aus der Reihe Kienbaum Artists' Books
 
 |    
Titel
	
Bisher erschienen Kienbaum Artists' Books
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenÜbersicht über alle erschienen Titel
 
 |    
Titel
	
Featuring Artists' Books in a Museum's Collection
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaser-Ausdruck eines Blogeintrags:
 
 |    
Titel
	
2012 Brain Matters: Joyce ist thinking of Artists Books for her book show in january at the Athenaeum.
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 8,9x12,7 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenLeporello, farbiger Laserdruck, handschriftliche Wünsche, in Briefumschlag
 
 |    
Titel
	
List 4/13 Artists' Books, and some others, which are not artists books, artists' writings and some new titels from book works
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopie, Drahtheftung. Buchliste des Antiquariats
 
 |    
Titel
	
Bibliography of the Artists' Books
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß-Fotokopie. Zum Vortrag: Ambulo, ergo sum: Nature as Experience in Artists' Books, am 6.12.2013
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
225 S., 24x16,5 cm,  ISBN/ISSN 9783864420733Buchblock ohne Einband, eingeschlagen in einen gefalteten Bogen mit dem Inhaltsverzeichnis, beigelegt ein Brief von Jochen Kienbaum, sowie ein Blatt mit der Liste der bisher erschienenen Kienbaum Artists' Books
 
 |    
Titel
	
Leaf Spine Word Sign / Artists Books from the Workshop of Hank Hine
 
TechnischeAngaben
 
	
144 S., 30,5x19,3 cm,  ISBN/ISSN 9783928762922Festeinband mit Schutzumschlag, Fadenheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Autoren: Stefan Gronert, Hank Hine, Robert RainwaterKünstlerbücher sind eine eigene Qualität von Buch, aber ebenso eine eigene Wertsphäre von bildender Kunst, da sie als vollständige Kunstwerke von Künstlern hergestellt werden. Hank Hine hat in seinem 1975 in San Fransisco gegründeten Verlag Limestone Press/Hine Editions mit den unterschiedlichsten Künstlern zusammengearbeitet, die für ein breites Spektrum zeitgenössischer Bestrebungen und Positionen stehen. Alle Künstler haben mit Hank Hine direkt oder in enger Zusammenarbeit mit ihm und seinen Mitarbeitern gearbeitet, wobei Hine immer wieder zum Experimentieren ermutigte, für Improvisationen offen war und für die Realisierung der Bücher nach unkonventionellen Wegen suchte.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Hubert Kretschmer / Various Small Dicks
 
TechnischeAngaben
 
	
5 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopien aus dem Blog "Artists' Books and Multiples" vom 12. November 2013
 
	ZusatzInfos
	
		
	über das original Heft und die Variante aus Anonymous Press		 
 |    
Titel
	
Bücher von Christoph Mauler
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 20,9x14,7 cm, Auflage: 2.500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804196Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitheft zur Ausstellung "ADMONT GUESTS 2014. KÜNSTLERBÜCHER _ ARTISTS´ BOOKS" vom 02.05.-02.11.2014 im Museum Gegenwartskunst Stift Admont. Im Heft sind die 13 Exponate aus der Ausstellung abgebildet und beschrieben, allesamt UnikateInternationale Exponate von 1960 bis heute aus acht verschiedenen Sammlungen. Kuratiert von Barbara Eisner-B und Michael Braunsteiner.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
16,5x12,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden71 beidseitig bedruckte Karten, 17 davon gefaltet, verschiedenfarbige Papiere, lose zusammengelegt, eingeschlagen in Umschlag, gestanzt, mit Gummbiband umbunden
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Buchmesse mit Einzeldarstellungen der Aussteller.Raíña Lupa was born in Paris in 1994 as an editorial project specialised in artists books and original graphic work. In 1998 Raíña Lupa’s art gallery
 opened in the same city, orienting its work towards a relationship among art and literature. From 2002 the project continues in Barcelona, with a new editorial line in which photography and the new digital tehcniques take a predominant place.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Museumszeitung 2014 Sonderausstellungen
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 42x29,7 cm, Auflage: 15.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit ausführlichen Beiträgen zu der AusstellungenKünstlerbücher_Artists' Books - Internationale Exponate von 1960 bis heute
 Mechanische Tierwelt - Eine Fotosafari von Sebastian Köpcke und Volker Weinhold
 Bücherschreiber - Bilder von Autoren der Antike und des Mittelalters.
 Künstlerbücher aus den Sammlungen:
 Bayerische Staatsbibliothek, München, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main, mumok Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, Wien, MAK Österreichisches Museum für angewandte Kunst, Gegenwartskunst ,Wien, Sammlung Wulf D. und Akka von Lucius, Stuttgart, Sammlung Hubert Kretschmer, Archive Artist Publications, München, Universitätsbibliothek der Universität für angewandte Kunst, Wien, Zentrum für Künstlerpublikationen, Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen
 
 |    
Titel
	
Artists’ books and beyond: The library of the museum of modern art as a curatorial and research resource
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenLaserausdruck nach PDF, aus INSPEL 33, Seiten 241-248
 
	ZusatzInfos
	
		
	Janis Ekdahl vom Museum of Modern Art (MOMA), Library		 
 |    
Titel
	
Making and Collecting Artists’ Books
 
TechnischeAngaben
 
	
10,3x14 cm, keine weiteren Angaben vorhanden2 mp4-Filme aus YouTube auf CD gebrannt vom internationalen Symposium während der Buchmesse
 
	ZusatzInfos
	
		
	Arts Libris 2014 - Seminari Making Artists' Books, Arts Libris 2014 - Seminari Collecting Artists' BooksBei den Podiumsgesprächen dabei Victoria Browne, Christophe Daviet Thery, Elizabeth James, Guy Schraenen, Ignasi Aballí, Alex Gifreu, Francesc Ruiz, Helena Tatay
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
40 S., 20,3x12,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	According to popular belief, there were no urinals in museums and art galleries before 1917. Allegedly, Marcel Duchamp was the first to introduce one of these useful objects into an exhibition space. Nearly a century later they are ubiquitous. Captured during a six month sojourn through Europe, this book presents a selection of the finest art museum urinals on the continent.Published in 2012 as a contribution to ABCED, an ABC Artists’ Books Cooperative project in celebration of Ed Ruscha’s seventy-fifth birthday. The book was taken out of circulation on the occasion of Ed Ruscha’s seventy-sixth birthday on December 16th, 2013.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Revista de la Fundación Juan March 431
 
TechnischeAngaben
 
	
34 S., 21x14,8 cm,  ISBN/ISSN 02104148Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit einem Beitrag über eine Ausstellung von Künstlerbüchern: Artists’ (Books and Other Publications), 1947-2013, July 23, 2014 – August 30, 2014 (S. 9).The exhibit also consciously interweaves representative examples of collaborations between visual artists and poets, such as Joan Brossa and Antoni Tàpies’ Novel.la (Sala Gaspar, Barcelona, 1965) and Rafael Alberti and Manuel Millares’ Mutilados de paz (Madrid, 1965).
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
artists' books + multiples fair 96 - Brisbane 7+8 september 96
 
TechnischeAngaben
 
	
70 S., 22,5x19,2 cm, Auflage: 300, numeriert,  ISBN/ISSN 0646293400Schutzumschlag,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Essays von Judith A. Hoffberg und Anne Kirker		 
 |    
Titel
	
Uma Conversa Infinita. Livros de artista, ephemera e documentos
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFaltblatt zur Ausstellung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Temporary exhibition. 10 July 2014 - 01 Februar 2015The exhibition An Infinite Conversation. Artists’ books, ephemera and documents was designed as an addendum to the permanent exhibition of Museu Coleção Berardo, and presents a selection of artists’ books, posters and other ephemera from the Teixeira de Freitas Collection. The exhibition illustrates the range of thought and process that surrounds art making and shows the various forms it can take, suggesting what is perhaps a more intimate view
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, Auflage: 15, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenMappe mit eingelegter 32 GB SD-Karte, Infoblatt, handschriftlicher Brief
 
	ZusatzInfos
	
		
	8 Video-Lectures in HD-Qualität, entstanden im Rahmen der Ausstellung KÜNSTLERBÜCHER_ARTISTS'_BOOKS, Internationale Exponate von 1960 bis heute im Museum Gegenwartskunst Stift Admont Österreich 01.05.-02.11.2014. Gespräche mit den 8 Vertretern der acht Leihgeber von Künstlerbüchern: Bettina Brach, Béatrice Hernad, Gabriele Jurjevec-Koller, Hubert Kretschmer, Eva Linhart, Wulf D. und Akka von Lucius, Simone Moser und Kathrin Pokorny-Nagel		 
 |    
Titel
	
Everything is About to Happen
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopie nach Webseite re-title.com
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung vom 14.04.-26.04.2014The exhibition presents circa 300 books in an attempt to offer an overview, and initiate an archive, of recent artists’ books. It focuses on publication as a medium and context for art practices. It looks at the ways in which artists use the format of the book as an artistic strategy exploiting, and often expanding upon, its nature as a fixed but randomly accessible sequence of words and images. All the books selected are either self-published or participate in a minor economy of small publishers. Their modes of production and circulation, as well as the conditions under which they are experienced and stored, strengthen their content.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Natürlich - Künstlerbücher aus Finnland
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 22,5x17,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9789525654707Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Buch erscheint unter dem vollständigen Titel: Luonnollisesti Taiteilijakirjoja Suomesta - Naturally Artists' Books from Finland - Natürlich Künstlerbücher aus Finnland im Klingspor Museum, Offenbach		 
 |    
Titel
	
Ambulo ergo sum - Nature as Experience in Artists' Books - L'expérience de la nature dans le livre d'artiste
 
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 22,6x15,5 cm,  ISBN/ISSN 9783863356552Hardcover,
 
	ZusatzInfos
	
		
	erschienen in der Schriftenreihe des Studienzentrums zur Moderne - Bibliothek Herzog Franz von Bayern am Zentralinstitut für Kunstgeschichte (ZI), Band 2		 
 |    
Titel
	
Drifting Clouds: An Exhibition of Artists’ Books
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopien
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung im The House of Hadjigeorgakis Kornesios in Nikosia, 14.10.-28.11.2015		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
7,5x15,1 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenWerbekarte für die Buchhandlung und die Galerie
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung 17.11.2015-09.01.2016		 
 |    
Titel
	
Artist's Book Yearbook 2016-2017
 
TechnischeAngaben
 
	
268 S., 29,6x21 cm,  ISBN/ISSN 9781906501105Broschur, Softcover, design by Tom Sowden
 
	ZusatzInfos
	
		
	International listings of artists’ books activity includes: collections, courses, dealers, publishers, galleries, centres, bookshops, libraries, artist-led projects, organisations, societies, print studios, fairs, festivals and competitions.In the Artists’ Books Listings section you can also find 537 examples of new artists’ books, with information about their work sent in by 182 artists in the following countries: Australia, Belgium, Canada, Chile, China, Denmark, France, Germany, India, Ireland, Italy, Japan, Norway, Poland, Russia, South Africa, Spain, Sweden, The Netherlands, the UK and the USA.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Journal of Artists' Books - JAB #37
 
TechnischeAngaben
 
	
66 S., 27,9x21,5 cm,  ISBN/ISSN 10851461Drahtheftung, Softcover,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Journal of Artists Books Ausgabe zu Les Editions Incertain Sens, Frühling 2015. Mit der Arbeit Left Right, Right Left von Bernard Villers in Briefumschlag, eingeklebt auf der letzten Seite.Cover von Peter Downsbrough
 
 |    
Titel
	
ARTZINES #02 Broadside Essay
 
TechnischeAngaben
 
	
84x90 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhandenMehrfach gefaltetes, einseitig bedrucktes Poster, beklebt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Magazin widmet sich der etwas unübersichtlichen Zines-Szene in Paris und ist gleichzeitig die erste Printausgabe der Webseite www.artzines.info. Mit einem Artikel: From Artists' books to Zines		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[98] S., 22x31 cm, Auflage: 800, numeriert,  ISBN/ISSN 9780993316166Klebebindung mit Leinenstreifen und transparentem Schutzumschlag
 
	ZusatzInfos
	
		
	40 Zeichnungen aus dem Jahr 2015, jeweils 210x297 mm, Graphit auf Papier		 
 |    
Titel
	
Books on Fire - the documentation of the Renegade Library
 
TechnischeAngaben
 
	
72 S., 13,8x21,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, farbiger Einband, Exlibris und braune Papiertüte mit Einstecker eingeklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog und Lieferverzeichnis zur Ausstellung in der Art Gallery of Southwestern Manitoba, 02.07.-21.08.1998.Renegade Library was a major mail art project that challenged artists in the networks to collaboratively use postal systems to produce and circulate books, zines, book-objects, artists books, multiples and more. Over 700 artists participated, and over 500 artists books were produced.
 Text von der Website
 
 |    
Titel
	
The Bandaged Image - A study of Australian artists' books
 
TechnischeAngaben
 
	
92 S., 21x14,2 cm,  ISBN/ISSN 0868060194Broschur, mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner, mit Brief zur Schenkung
 
 |    
Titel
	
Unbound - artists' books from the collection
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenMehrfach gefaltetes, doppelseitig bedrucktes Poster,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung der Talbot Family Treasures Wall in der State Library of Queensland, 25.11.2006-11.03.2007		 
 |    
Titel
	
Freestyle - artists' books from the collection
 
TechnischeAngaben
 
	
20x14,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBeidseitig bedrucktes Leporello, erste Seite gestanzt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung in der State Library of Queensland im Cultural Centre, Stanley Place South Bank, 27.06.-12.10.2008		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
162 S., 25x21 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9781741383966Broschur mit eingeklebtem Ex Libris von Jürgen Wegner
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellungen in der Macquarie University Art Gallery, 31.07.-07.09.2013 und dem Macquarie University Library Exhibition Space, Sydney.		 
 |    
Titel
	
Living Traces - Parragirls Artist Book and Print Exhibition
 
TechnischeAngaben
 
	
[9] S., 29,8x21 cm, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEinfach gefaltetes Blatt mit zwei eingelegten losen Einzelblättern und einem Flyer,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Anlässlich der gleichnamigen Ausstellung 24.-30.09.2016 im Kamballa Parramatta Girls Home, Parramatta North		 
 |    
Titel
	
The Shadowland newsletter #70
 
TechnischeAngaben
 
	
[52] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFarblaserkopie nach PDF, Blätter lose ineinandner gelegt,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Newsletter heißt The shadowland newsletter – da die Geschichte von Druck, Papier usw wirklich in einer parallelen Schattenwelt existiert (die niemand sehen will!). Thema ist alles über Buch und Druck in Australien und Neuseeland... dazuzu noch “Reiseberichte”. Die Idee war Buch und Druck in Australien und Neuseeland zu fördern aber auch alles was so passiert zu dokumentieren. (Geschichte ist alles was vor heute passierte). Also alles mögliche enthaltend auch Informationen über artists’ books und Zines usw. Der neuste anbei – NB der Inhalt kann ganz unterschiedlich sein. Es wird mehrmals archiviert aber am einfachsten ist Pandora bei unserer Nationalbibliothek: http://pandora.nla.gov.au/tep/155108. Ich hatte auch Inhaltsverzeichnisse gemacht, also Sie können ganz einfach nach artists’ books und zines darinnen suchen. Aus einer Email von Jürgen Wegner vom 02.02.2017
 
 |    
Titel
	
Künstlerbücher für Alles - Artists' Books for Everything
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 02.06.2017.Ausstellung des Zentrums für Künstlerpublikationen 03.06.2017-06.08.2017
 Die Ausstellung möchte erstmals einen Überblick über die aktuelle Entwicklung und Verbreitung des Künstlerbuches geben und die Vielfältigkeit dieses Genres aufzeigen. Es werden Künstlerbücher gezeigt, die ca. in den letzten fünf Jahren international entstanden sind. Dazu lädt das Zentrum für Künstlerpublikationen mit einen "Call for Artists‘ Books" Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ein, sich mit einem Werk an der Ausstellung zum internationalen Künstlerbuch zu beteiligen. Unter dem Motto "Künstlerbücher für Alles - Artists‘ Books for Everything - Livre d'artiste pour tout" können bis Ende April 2017 Künstlerbücher eingereicht werden, die in einer größeren Auflage, also nicht als Unikate oder in Kleinstauflage, entstanden sind und über den Buchhandel oder Galerien bzw. die Künstlerinnen und Künstler selbst vertrieben werden. ...
 Der Titel oder das Motto "Künstlerbücher für Alles" oder "Artists Books for Everything" bezieht sich auf den deutsch-schweizerischen Künstler Dieter Roth und seine "Zeitschrift für Alles", für die er ebenso Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sich mit künstlerischen Beiträge zu beteiligen.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Annahme erwünscht! - Die Idee einer offenen Gesellschaft: Künstlerische Netzwerke im Kontext des Archivs Kees Francke. - Acceptance Welcome! - The Idea of an Open Society: Artistic Networks in the Context of the Kees Francke Archive
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 16x11,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte zur Ausstellungseröffnung, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Einladung zur Eröffnung der Ausstellung am 14.09.2017.Ausstellung 14.09.2017-06.01.2018
 The philosopher Karl Popper called in 1945 for an open society “in which one can breathe and think freely, in which each person has a value, and in which the society exerts no unnecessary pressure on the individual”. In the 1960s and 1970s a new generation of artists began to replicate works of art in the form of artists’ books, magazines, newspapers, small multiple objects, postcards, graphic posters or audio cassettes. These were sold for a small fee or exchanged internationally with artist colleagues, disregarding all political frontiers, from Eastern Europe to Latin America. An international network was thus formed via the post, enabling artists to circumvent the censorship of their work. This was the genesis of so-called Mail Art. Everyone could participate, nobody was excluded. there were no juries and no censorship. A societal vision in accordance with that envisaged by Karl Popper was apparent in the dehierarchisation and the democratisation of art. The exhibition shows works from the archive of the Dutch artist Kees Francke, who would have celebrated his 65th birthday this year, supplemented by works from other archives that help to form a picture of the networks though which these artists were interconnected. A cabinet exhibition in the series "On the Gallery"
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Art-Rite, No. 14 artists' books
 
TechnischeAngaben
 
	
80 S., 26,6x19,2 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Statements zu Künstlerbüchern von 50 Künstler_innen. "The editors’ favorite issue, according to Art Forum." Cover gestaltet von Carl Andre.Peter Frank mit einem Artikel zu den Vobereitungen der Künstlerbücher-Ausstellung bei der documenta 6 1977 in Kassel, zusammen mit Rolf Dittmar: Confessions of a professional bookie, S. 51
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[68] S., 20,5x12,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Established in 2009, ABC Artists’ Books Cooperative is an international distribution network created by and for artists who self-publish artists’ books. This book, made from found online reviews, shows the immense impact of ABC in the world.Text von der Website
 
 |    
Titel
	
I'M SLEEP ING IN MY CLOTHES EXT TO THE BOOKS - Artists' Books Hamburger Kunsthalle
 
TechnischeAngaben
 
	
43,5x45,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenschwarzer Stoffbeutel, beidseitig weiß bedruckt, Siebdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen zur Ausstellung Künstlerbücher, Die Sammlung, vom 01.12.2017-02.04.2018, kuratiert von Petra Roettig und Andrea Joosten		 
 |    
Titel
	
KÜNSTLERBÜCHER ARTISTS' BOOKS - Die Sammlung The Collection
 
TechnischeAngaben
 
	
168 S., 28,5x24,4 cm, signiert,  ISBN/ISSN 9783938002513Hardcover, signiert von Peter Nils Dorén und Christoph Irrgang
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zur Ausstellung 01.12.2017-02.04.2018Mit der Ausstellung Künstlerbücher präsentiert die Hamburger Kunsthalle erstmals eine Auswahl der bekanntesten Publikationen und Fotobücher aus ihrer rund 3.000 Exponate umfassenden Sammlung. Ergänzend zu den Publikationen von Joseph Beuys über John Cage bis zu Dieter Roth, Wolf Vostell oder jungen Künstler_innen wie Yto Barrada werden Kunstwerke aus der Sammlung der Galerie der Gegenwart gezeigt, die in einem direkten Kontext zu den Veröffentlichungen stehen. Darunter sind vor allem Arbeiten der Konzeptkunst von Sol LeWitt, Ed Ruscha, Lawrence Weiner und Richard Long.
 In den 1960er Jahren wurde der Raum des Buches durch die Einbeziehung aller Medien, teils mit Aktionen, Happenings, Publikumsbeteiligung und der Verwendung alltäglicher Materialien, gesprengt. Die Künstler_innen bedienten sich verschiedenster Mittel zur Gestaltung von Form und Inhalt ihrer Buchobjekte: Schrift, Zeichnung, Notation für Musik, Stempeldruck, Fotokopie, Malerei, Collage und mechanische Drucktechnik. Die Publikationen verbinden Dichtung und Dokumentation, sie sind Manifeste, Skizzenbücher, Multiples oder politische Proklamationen und werden so zu einem Experimentierfeld, das mit traditionellen Erscheinungsweisen bricht.
 In den letzten Jahren haben gerade junge Künstler_innen das Künstlerbuch wieder entdeckt. Die neue Entwicklung zeigt sich auf internationalen Foren wie der inzwischen legendären Messe in New York. Dabei tritt auch die Künstlerschallplatte als Medium wieder in den Vordergrund. Unter dem Stichwort »Vinyl« werden daher auch LPs und von Künstler_innen gestaltete Plattencover aus der Sammlung der Kunsthalle präsentiert.
 Text von der Webseite
 
	Weitere Personen
	Ulay   (Frank Uwe Laysiepen) 
 |    
Titel
	
FLIP - About Image Construction
 
TechnischeAngaben
 
	
1 S., 59,4x42 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEin Plakat, gefaltet, einseitig bedruckt, dazu persönliches Schreiben in Briefumschlag von Phyllis Dierick
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zur Ausstellung vom 03.03-22.03.2018, KASK Gent. FLIP is the sequel to the exhibition Copy Construct held at CC Mechelen in 2017. The exhibition focuses on displaying a temporary archive of artists’ books parallel to about a dozen filmic works. The term ‘FLIP’ associatively refers to the performative gesture of leafing through a book but also to notions of image sequences, reversal (printing), the flipbook, as well as the use of text and images in both books and video works. In short, the exhibition is an attempt to show these media together, emphasizing the use of narrative strategies and image construction as extensions of each other.
 Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
FLIP - About Image Construction
 
TechnischeAngaben
 
	
65 S., 27x20,9 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Softcover, Lageplan eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur Ausstellung vom 03.03-22.03.2018, KASK Gent. FLIP is the sequel to the exhibition Copy Construct held at CC Mechelen in 2017. The exhibition focuses on displaying a temporary archive of artists’ books parallel to about a dozen filmic works. The term ‘FLIP’ associatively refers to the performative gesture of leafing through a book but also to notions of image sequences, reversal (printing), the flipbook, as well as the use of text and images in both books and video works. In short, the exhibition is an attempt to show these media together, emphasizing the use of narrative strategies and image construction as extensions of each other.
 Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
Replicated - Thirty-four Madonna Inn postcards 
 
TechnischeAngaben
 
	
[44] S., 20,3x12,6 cm, Auflage: Print on demand, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Thirty-four Madonna Inn postcards in a book with a red cover, entitled Replicated. If you prefer books with blue covers you may prefer Borrowed. Both books are part of ABCED, a multi-volume book project created by members of ABC Artists’ Books Cooperative to celebrate Ed Ruscha’s seventy-fifth birthday. ABCED was available from December 2012 until December 2013 only.Text von der Webseite.
 
 |    
Titel
	
NY Art Book Fair 2017, 22-24 September
 
TechnischeAngaben
 
	
15x10,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSoftcover, Klebebindung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation zur New York Art Book Fair 2017. Printed Matter presents the twelfth annual NY Art Book Fair, from September 22 to 24, 2017, at MoMA PS1, Long Island City, Queens. Free and open to the public, the NY Art Book Fair is the world’s premier event for artists’ books, catalogs, monographs, periodicals, and zines. The 2017 NY Art Book Fair will feature over 370 booksellers, antiquarians, artists, institutions and independent publishers from twenty-eight countries. This year’s NY Art Book Fair will include an ever-growing variety of exhibitors - from zinesters in (XE)ROX & PAPER + SCISSORS and the Small Press Dome representing publishing at its most innovative and affordable, to rare and antiquarian dealers offering out-of-print books and ephemera from art and artist book history, plus the NYABF-classic Friendly Fire, focused on the intersections of art and activism. NYABF17 will host an array of programming and special events, including: The Classroom, a curated engagement of informal conversations, workshops, readings, and other artist-led interventions, for the eighth year running, as well as The Contemporary Artists’ Book Conference (CABC), in its tenth year, featuring two full days of conversation on emerging practices and issues within art-book culture. Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
Paper News - Special Edition: Women in Print - November 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
4 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEin Blatt, gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Although the history of photography and the history of photo and artists’ books is widely documented, collected, exhibited, and discussed, the legacy of women using photography in print is underdocumented, cursory, fragmentary and too often, inaccurate. Women were always at the forefront of innovation and the political debate on photography, despite the harsh conditions in which they often lived and worked, but their voices and their historical contribution are still marginalised. As the feminist art historian Linda Nochlin asked, what are the implications of this rejection and what elements of these practices do we need to reevaluate? And why does it matter, beyond the historical inaccuracies? On the occasion of Paris Photo, Paper News is launching this Special Issue dedicated to women in print.Text aus dem Heft.
 
 |    
Titel
	
The Century of Artists' Books
 
TechnischeAngaben
 
	
380 S., 22,9x15,2 cm,  ISBN/ISSN 1887123016Broschur, 200 Schwarz-weiß-Abbildungen
 
	ZusatzInfos
	
		
	1. Auflage, mit eingeklebtem Ex-Libris von Jürgen Wegner, mit Signatur Wegner mit Bleistift, "Melbourne '03". Preisangabe mit Bleistift "$ 15", mit einglegtem Papierstreifen mit Notiz."This work, one of the first full-length studies available of artists' books, provides both a critical analysis of the structures themselves and a basis for further reflection on the philosophical and conceptual roles they play. From codex to document, from performance to self-image, the world of artists' books is made available [...]
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Artists' Books - Creative Production and Marketing
 
TechnischeAngaben
 
	
68 S., 29,8x21,2 cm, 2 Teile.  ISBN/ISSN 9780954702571Klemmbindung mit schwarzem Papierstreifen, Softcover, Exlibris von Jürgen Peter Wegner eingeklebt. Brief von Jürgen Wegner beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	A guide for the book artist – as the producer, publisher and distributor of their own artwork, to discuss some of the practical issues arising from this. A series of case studies explores artists’ experiences of making and marketing their books in the UK, France, Germany, EIRE, Spain, Denmark, Japan, Argentina, Australia and the USA. We selected a range of artists with 2 - 30+ years experience in artists’ books, zines and multiples and asked them to share their working practice, experience of book fairs, interaction with purchasers, discuss problems and offer advice. We also asked private and institutional collectors to tell us about the ways in which they would prefer to interact with artists selling their books and any issues arising from their own collecting. Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
C'est mon daDa #122 - Black Shores
 
TechnischeAngaben
 
	
[44] S., 15x10,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, fadengeheftet
 
	ZusatzInfos
	
		
	A collection of small artists' books dedicated to experimental, concrete and visual poetry, or any work combining text and visual arts in the spirit of dadaism or fluxus. Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
SMIS DEAR - Miss Read - The Berlin Art Book Fair 2019 - Conceptual Poetics Day
 
TechnischeAngaben
 
	
82 S., 24x17 cm, Auflage: 2.000, 2 Stück. 4 Teile.  ISBN/ISSN 9783868741056Broschur. Mit eingelegtem Programm des Conceptual Poetics Day, von Natalie Czech, Ausstellerverzeichnis und -plan, Postkarte.
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Veranstaltung vom 03.-05.05.2019 im Haus der Kulturen der Welt. Gestaltung des Kataloges Moritz Grünke. MISS READ: The Berlin Art Book Fair 2019 will take place on May 3th to 5th at Haus der Kulturen der Welt and will bring together a wide selection of publishers, art periodicals and artists/authors (267+ exhibitors for 2018). In conjunction, the seventh Conceptual Poetics Day will explore the imaginary border between visual art and literature. Founded in 2009, MISS READ is Europe’s major Art Book Festival, dedicated to community-building and creating a public meeting place for discourse around artists’ books, conceptual publications and publishing as practice.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Het andere Behr Pamflet 40 - Artists' Books and Performance Art
 
TechnischeAngaben
 
	
21x14,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandengeklammert, Farblaserkopie
 
 |    
Titel
	
ArtsLibris Barcelona 2018
 
TechnischeAngaben
 
	
[4] S., 23x16 cm, Auflage: 700, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenLeichter Karton, bedruckt, einmal gefaltet, eingelegt ein Paar weiße Handschuhe bedruckt und in Plastikhülle, in bedrucktem Briefumschlag. Einmal ungeöffnet
 
	ZusatzInfos
	
		
	ArtsLibris, International Fair of Artists' Books and Contemporary Edition, holds its 9th edition from 21.04.-23.04. at Arts Santa Mònica. The ArtsLibris Barcelona 2018 program includes the 5th International Symposium on Editions and Collecting and the Speakers' Corner presentations, as well as the exhibitions Biblioteques insòlites, curated by Glòria Picazo, and Nova York en fotollibres, curated by Horacio Fernández. the presentation of the fourth book of the AL Series, by Wilfredo Prieto, and several workshops. Besides, as every year, the ArtsLibris–Banc Sabadell Foundation Award will be granted. ArtsLibris has two projects of limited editions: the AL Series, a collection of artists' books produced with the support of Fundació Banc Sabadell, and the limited edition of tote bags and gloves, sponsored this year by Blueproject Foundation and designed by Ignasi Aballí.		 
 |    
Titel
	
The Polar Tombola: A Book of Banished Words
 
TechnischeAngaben
 
	
128 S., 15,5x23 cm, Auflage: 300, numeriert,  ISBN/ISSN 9780992809126Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	gedruckt in Northumberland.When we hear about change in the Arctic, it’s often related to climate, but Arctic regions are also experiencing dramatic cultural change. In the last two centuries 21 indigenous Arctic languages have become extinct, and even more are now considered endangered. Even the official language of Greenland is ‘vulnerable’ according to UNESCO’s Atlas of World Languages in Danger.
 The Polar Tombola explores the issue of endangered languages from the perspective of a poet and book artist. What happens to an individual’s experience of the world when their language begins to disappear? How will future scientists study the Arctic ecosystem without access to specialist vocabularies? What role has the printed word played in the evolution of dialects? How might we visualise language loss? ...
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Artist's Book Yearbook 2020-2021
 
TechnischeAngaben
 
	
236 S., 29,6x21 cm,  ISBN/ISSN 9781906501181Broschur, Softcover, design by Tom Sowden
 
	ZusatzInfos
	
		
	The ABYB is a biennial reference publication focusing on international activity in the field of book arts. It serves as a resource for artists, academics, students, collectors, librarians, dealers, publishers and researchers, in fact anyone interested in artists’ books!The 2020-2021 issue will have essays, articles, and lots of useful information on: Artist’s Book Publishers & Presses; Bookshops for artists’ books; Artist’s Book Dealers; Artist’s Book Galleries & Centres; Collections, Libraries & Archives; Artist’s Book Fairs and Events; Book Arts Courses and Workshops; Design, Print & Bind; Print Studios; Journals and Magazines; New Reference Publications; Organisations, People, Projects and Societies. Artists list up to 3 of their recent book works.
 Text von der Webseite
 S. 49, Text und Fotos von Jürgen Wegner, A visit to Archive Artist Publications and its exhibition in the Haus der Kunst, München, Germany
 S. 111, Collections, Libraries & Archives
 
 |    
Titel
	
Books and editions - The world is very large.
 
TechnischeAngaben
 
	
14,8x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Preisliste und Visitenkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Elisabeth Tonnard is a Dutch artist and poet working in artists’ books, photography and literature.She has published over forty books that are exhibited widely and held in numerous private and public collections including the Centre Pompidou, Columbia University, Getty Museum, Kunstbibliothek Berlin, MoMA Library, New York Public Library, Tate Library and the Walker Art Center. Much of her work involves responding to existing books, texts and images, reworking them into new (visual) literature. The works range in scale and method from a book that is completely invisible to a book that is a swimming pool. A catalogue of books is available here.
 Text von der Webseite
 
 |