|    
Titel
	
less or more, what a bore. Harley-Davidson: Design im Kontext
 
TechnischeAngaben
 
	
270 S., 24x15,6 cm, signiert,  ISBN/ISSN 3870383178Hardcover, mit Widmung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Kaum ein Produkt erscheint sinnlich fassbarer als ein »Bike« der Marke Harley-Davidson. Doch es gehört zum Wesen der Neuen Technologien, wandlungsfähig und auch im Verborgenen wirksam zu sein. Design entwickelt sich unter digitalen Voraussetzungen immer mehr zu einem kontinuierlichen Lernprozess von komplexen Bedeutungen. Harley-Davidsons Design in seiner Mehrdimensionalität und Zerrissenheit – zwischen Tradition und High-Tech, zwischen endgültig gelungener Form und produktiver Rezeption – scheint mehr und mehr ein grundlegendes Strukturprinzip moderner Produktionsbedingungen zu offenbaren		 
 | 
	   
Titel
	
Adult Comedy Action Drama
 
TechnischeAngaben
 
	
240 S., 29,5x20 cm,  ISBN/ISSN 1881616363Hardcover Leineneinband mit Schutzumschlag, eingelegte Bestellkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Book title is drawn from the various genres found in video stores. Many sources list Adult Comedy Action Drama as one of the best books by Richard Prince		 
 |    
Titel
	
Outsiders - American Photography and Film 1950-1980s
 
TechnischeAngaben
 
	
194 S.,  ISBN/ISSN 9780847849550Hardcover, fadengeheftet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Outsiders, a special exhibition of unforgettable images opening at the AGO March 2016, highlights photographers and filmmakers working in the United States from the late 1950s to the mid-1980s in a time of intense political and cultural turmoil. It's no accident that artists at the time turned to photography and film - mass media then largely "outside" the realm of mainstream art and its focus on painting and sculpture- to express a broader range of human experience. Photographs by some of the greatest artists of the period depict musicians, cross-dressers, biker gangs, protests, press conferences, and even animals, bringing to light the complex social realities and the yearning for greater collective and individual equality. As part of the exhibition, the AGO will be presenting films by artists Kenneth Anger, Marie Menken, Robert Frank, Shirley Clarke, and others.Text von der Website.
 
 |    
Titel
	
ICON BILD-LEXIKON Band 1 - Mercedes Benz - Personenwagen 1990
 
TechnischeAngaben
 
	
248 S., 24x16,3 cm,  ISBN/ISSN 3928804006Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Band 1 enthält Zeichnungen der 1990 lieferbaren MERCEDES-BENZ Personenwagen-Typen aller Baureihen. 256 Seiten mit über 300 hochwertigen und detaillierten Schwarz-Weiß Grafiken, nach Baureihen übersichtlich gegliedert, mit einem ausführlichem Register aller im Buch verwendeten Fachbegriffe.Das Zeitalter der visuellen Kommunikation, die Ära elektronischer Bildübertragung und computergesteuerter Bilderzeugung verleiht der Zeichnung zunehmend höhere Bedeutung. Statt Worte, statt umständlicher Texte werden heute ganz selbstverständlich Abbildungen benutzt. Die Zeichnung wird immer faszinierender und wichtiger. Wörterbücher dokumentieren den Umfang einer Sprache. Die ICON-Reihe ist ein Lexikon der Bildersprache, eine aktuelle Bilderbank, die dem Wesen unserer Zeit entspricht. Eine vergleichbare Publikation fehlt bisher. Das aktuelle Bild-Lexikon ist ein einzigartiges grafisches Bilderarchiv unserer visuellen Wirklichkeit, das die Gegenstände unserer Welt systematisch, genau und umfassend darstellt.
 Text von der Rückseite des Buches
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 21,2x17,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Steckbrief eines Welterfolgs. Preise, Presse, Prädikate für ein Aussenseiterwerk.		 
 |    
Titel
	
Jörg Herold Kaeseberg Uwe Kowski Maix Mayer Carsten Nicolai Olaf Nicolai
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 29x21,5 cm, Auflage: 1.000, keine weiteren Angaben vorhandenHardcover, Leinen mit Prägung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalog zu den Werken der Künstler in der Künstlerwerkstatt Lothringerstraße vom 07.05.-12.06.1994 anlässlich der Ausstellung Leipzig kommt. Eine Veranstaltung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München.Die teilnehmenden Künstler sind entweder in Leipzig geboren oder leben und arbeiten (oder arbeiteten) dort.
 Leipzig kommt war der Slogan mit dem die Stadt nach der Wende für sich warb.
 Jens Christian Jensen - Text zu Jörg Herold, Carsten Ahrens - Text zu Kaeseberg, Gesprächsauszug zwischen Ahrens und Kaeseberg, Hans-Jürgen Imiela mit einem Text zu Uwe Kowski, Ulrike Rüdiger - Text zu Maix Mayer, Johannes Jansen - Lyrik zu Carsten Nicolai, Frank Eckart - Text zu Olaf Nicolai.
 
 |    
Titel
	
Batalletes. Mataró 1942-1958 - Anar a 100 fa 60 anys
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 30x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Illustrierte Geschichten mit dem Thema Motorrad und dessen "Evolution". Das Heft ist in Zusammenarbeit mit Senior*innen entstanden. Der Autor bezeichnet die Zeitung selbst als Fanzine.		 
 |    
Titel
	
Mini Zine - Winston Smith on Holiday
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 14,8x10,8 cm, Auflage: 125, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, farbiger Siebdruck
 
 |    
Titel
	
Twen 1982 Nr. 05 - Junge deutsche Mütter: Die Zukunft gehört unseren Kindern
 
TechnischeAngaben
 
	
82 S., 30x23 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themen u. a., Alptraum Deutschland, Motorräder, Waffen einer Frau, Hart und wahr: Die neuen Maler		 
 |    
Titel
	
so-VIELE.de Heft 058 2022 - under cover
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 10,4x14,8 cm, Auflage: 500, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783946803959Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Heft zeigt Farbfotografien von geparkten, verhüllten und verpackten Motorrädern und Motorrollern.Seit 2015 fotografiert Susanne Görtz diese bizarren Skulpturen am Gehwegrand: Motorräder unter Planen – mit loser, unförmiger Verhüllung bis hin zu Verschnürungen à la Christo.
 
 |    
Titel
	
Schwarzer Faden Nr. 55 - Vierteljahresschrift für Lust und Freiheit
 
TechnischeAngaben
 
	
68 S., 29,4x21 cm, Auflage: 3.000,  ISBN/ISSN 07228988Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aus dem Impressum: "Erscheinungsweise 5x jährlich ... Mitarbeit: Der SF versucht eine Mischung aus aktuellen politischen Ereignissen, Internationalismus, Aktualisierung libertärer Theorie, Aufarbeitung freiheitlicher Geschichte und einer Kultur- und Medienkritik von unten ..."		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
15x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenFlyer, beidseitig bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Begleitmaterial zur gleichnamigen Ausstellung vom 30.03.-21.04.2018 in Nikosia.Im Juli 2016 begannen Simon Pruciak und Alexandra Reddaway ihre einjährige Weltumrundung mit dem Motorrad. Die Reise begann in Brasilien, Südamerika, und führte über 45 000 km durch 40 Länder und 4 Kontinente. Im Juli 2017 hat das Paar die Weltumrundung erfolgreich abgeschlossen und ein umfangreiches Archiv an Foto- und Filmmaterial geschaffen. Ausgewähltes Material wird in der kommenden Ausstellung zu sehen sein.
 Die Reise wurde entlang moderner und historischer Handelsrouten kartiert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Kontrolle der Handelsrouten als weitaus profitableres Unterfangen erwiesen als der bloße Besitz von Rohstoffquellen. Die Existenz und das Gedeihen der Handelswege waren von einem sicheren Umfeld für die Abwicklung des Handels abhängig. Ihre Untersuchung kann daher viel über die Wechselwirkungen zwischen den Handelsregionen und über die Faktoren aussagen, die zu wirtschaftlichem Aufschwung oder im Gegenteil zu wirtschaftlichem Niedergang und politischem Zusammenbruch geführt haben. Die Arbeit erforscht die Oberflächen der Handelsrouten und die Reise der Reisenden entlang dieser Routen.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
Titel
	
Stadtpläne von Nikosia und weiteren Städten Zyperns mit Fokus auf das kulturelle Angebot
 
TechnischeAngaben
 
	
12,5x10,5 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden2 Plakate, beidseitig farbig bedruckt, gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Plan bildet das kulturelle Angebot der Stadt und des Bezirks Nikosia ab, darunter Museen für unter anderem Kunst, Folklore, Religion, Archäologie, Nationalgeschichte und Industrie.Der zweite Plan bildet Museen für zeitgenössische Kunst in den Städten Nikosia, Larnaka, Limassol und Pafos.
 
 |    
Titel
	
Was ist Spanien - Carnada Pels critics
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21,0 cm, keine weiteren Angaben vorhandenA4 Papier, Stempeldruck, verschiedene Grafiken
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aus einem Mail Art Projekt von Wolfgang Rostek von 1984		 
 |