|    
TechnischeAngaben
 
	
50 S., 21x15 cm, Auflage: 90, numeriert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenVorzugsausgabe, geklammertes Heft und CD (andreas heiszenberger "futrure" und aufkleber-beilage "scheisstag", Cover Siebdruck auf Packpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	herausgegeben und gestaltet vom department of volxvergnuegen.mit beiträgen des volxvergnuegen-kollektivs sowie vielen anderen
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
9x6 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß-Fotokopie auf Karton geklebt, farbiges Band, Kunstsofflupe in transparenter Kunststoffhülle, verklebt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer zu einem Konzert am 1.2.2014 in der Glockenbachwerkstatt		 
 |    
Titel
	
Postapokalyptischer Schmuck
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, Auflage: 30, numeriert,  ISBN/ISSN 9783902796103Cover aus Blech, vorne mit Prägung, RecyclingPapier teilweise mit geschredderten Geldscheinen, gebunden mit Kabelbindern, in Pappschuber, Cover und Rücken geprägt. Mit einem Text von Frank Apunkt Schneider
 
	ZusatzInfos
	
		
	Für die erste postapokalyptische Industriemesse im Juni 2051, veranstaltet vom international agierenden Kunst-Technologie-Philosophie Kollektiv monochrom in Wiener Neustadt, Österreich, entwickelte Paula Pongratz aus Überresten und Fundstücken der menschlichen Zivilisation (nach der Apokalypse im Juni 2011) eine Schmuckkollektion. Der dazugehörige Projektatalog dokumentiert die postapokalyptischen Schmuckstücke im Kontext mit ihren jeweiligen Fundorten		 
 |    
Titel
	
Antifun-Schmuck. Schmerz, Gestank, hässlich, unbequem
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 21x15,3 cm, Auflage: 10, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenTintenstrahldrucke auf Karton, gebunden mit schwarzem Wollfaden
 
	ZusatzInfos
	
		
	entstanden für die Ausstellung "Perma-Antifun - wiederkehrende Depressionen" in der KVD-Galerie Dachau März 2012		 
 |    
Titel
	
department of volxvergnuegen Flyer - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
14,5x19x7 cm, 18 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden18 verschiedene Flyer in Pappschachtel aus verschiedensten Materialien: Holz, Papier, Kunststoff, Negativfilm, Draht, Folie, weiße Tafelkreide in bedruckter Papierhülle, Mundschutz u. a
 
	ZusatzInfos
	
		
	Flyer meist zu Konzerten in der Glockenbachwerkstatt		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
19,428 cm, Auflage: 50, numeriert,  ISBN/ISSN 9783932934407Broschur, zweifarbiger Risographie, Farblaserkopie auf Transparentpapier
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erschienen anlässlich des 50 jährigen Jubiäums der Revolte 68/69 an der Akademie der Bildenden Künste München in Zusammenarbeit mit der Archiv der Akademie		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
