|    
Titel
	
Arbeiten 2002 - 2006 (Kippenberger)
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 25,5x20 cm, signiert,  ISBN/ISSN 9783939181026Hardcover. Katalog zu Buchobjekten, Videofilmen und Fotografien. Mit Widmung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung Debutanten 2006 in der Galerie der Künstler des BBK München und Oberbayern		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
10,5x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenEinladungskarte
 
 |    
Titel
	
Im Lauf - Qu’est-ce que la poésie ?
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß-Laserdruck nach PDF, Seiten lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	This book was published on the occasion of the exhibition IM LAUF at Artothek & Bildersaal Munchen, showing brand new works by Yves Chaudouët, Olaf Probst and Oliver Westerbarkey and was made like a cadavre exquisLa Bibliotheque Fantastique: une idée de Catherine Schwartz
 
 |    
Titel
	
Hotel Maya aggregat M31 - ein pavillon als möglichkeit
 
TechnischeAngaben
 
	
29,7x21 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer zweifach gefaltet, Heft handgenäht mit Notizen und Zeichnungen von Hubert Kretschmer, krummer Bleistift von Faber Castell
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Ausstellung im Maximiliansforum 17.02.-24.04.2022.in seiner künstlerischen arbeit greift rasso rottenfusser mit den mitteln der architektur in vorgegebene räume ein und erweitert diese durch die verbindung von konstruktion, proportion, material und exakter planung. für die ausstellung im maximiliansforum entwirft er einen begehbaren pavillon für zwei großformatige dioramen des künstlers oliver westerbarkey. dessen dioramen begegnen ihren betrachter*innen als aus naturobjekten und -materialien zusammengesetzte, großformatige natur-collagen. ihre raumfluchten und „modellwelten“ öffnen sich zu einer aussicht in unbestimmtes terrain.
 klassische pavillons sind häufig in künstlich geschaffene natur gesetzt. sie erscheinen als ausstattung von parks und erholungsgebieten und werden als aussichtspunkte, als kleine cafes und restaurants oder kioske genutzt. das projekt „HOTEL MAYA, aggregat M31“ kehrt dies um, und lässt den pavillon zu einem nach innen gewandten, reflexiven aussichtspunkt werden, der jeden kommerziellen zweck negiert. in begleitenden veranstaltungen werden zudem die begriffe von raum, wärme, architektur und pavillon be- und verarbeitet. ...
 Text vom Flyer
 25.-27.03.2022, hüllen und hussen – thermische umnutzung, ein workshop von ö projekt, von färberei und kösk, für junge künstler*innen und interessierte.
 23.04.2022, 19 uhr, pasearse # 6 – „dein pavillon, das unbekannte wesen“, ein (aus)schweifender abend mit bankett, projektionen und einer ‚kleinen geschichte des pavillons`, gestaltet von claudia pescatore.
 Projektbetreuung Diana Ebster
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[20] S., 30,1x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
 |    
Titel
	
Hotel Maya aggregat M31 - ein pavillon als möglichkeit
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 29,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	zur Ausstellung im Maximiliansforum 17.02.-24.04.2022		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
