|    
TechnischeAngaben
 
	
[30] S., 14,8x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Klappumschlag,
 
	ZusatzInfos
	
		
	Info-Heft zur Ausstellung Häuser Räume Stimmen von Stefan Koppelkamm vom 14.02.-29.05.2016 im Museum der bildenden Künste Leipzig		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 14,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, Post-It-Zettel mit Widmung an Joachim Schmid
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Publikation erschien anlässlich der Sammelausstellung vom 05.11-07.11.2021		 
 |    
Titel
	
How about Art? / Episoden - Kunst aus der Perspektive des Kinos
 
TechnischeAngaben
 
	
6 S., 21x10 cm, 2 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenFlyer/Postkarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Seit Jahren sammelt Stefan Koppelkamm Szenen aus Spielfilmen, in denen es um Kunst und Künstlerinnengeht. Diese Filme spiegeln populäre Vorstellungen davon wie Künstlerinnen arbeiten, wie sie ihre Ideen finden und wie sie leben. Sie zeigen aber auch das Publikum: Menschen, die Kunstwerke betrachten, über Kunst reden und Kunst kaufen oder verkaufen. Basierend auf seinem Archiv, das Filme aus dem Zeitraum von 1924 bis 2020 umfasst hat er neue Filme montiert. Die Filme werden durch eine Reihe von Schwarzweißfotografien mit dem Titel Künstlerporträts ergänzt. Die Filmreihe lief vom 28.04-01.05.2022		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
