|    
Titel
	
Aktionsraum A1 oder 57 Blindenhunde
 
TechnischeAngaben
 
	
240 S., 29,7x21 cm, Auflage: 5.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dokumentation des Münchner Aktionsraumes, Eröffnet im Oktober 1969 für ein Jahr lang, 50 Projekte wurden realisiert		 
 | 
	   
Titel
	
Aktionsraum A1 oder 57 Blindenhunde
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 60,5x42 cm, keine weiteren Angaben vorhandenmehrfach gefaltetes Plakat zum Buch
 
 |    
Titel
	
Album #01 - The Deepest Space of Now
 
TechnischeAngaben
 
	
31x31,4 cm, Auflage: 100, numeriert, keine weiteren Angaben vorhandenSchallplatte in schwarzer Papierhülle, 2 Einzelblätter, Umschlag, alles zusammen in bedruckter transparenter Kunststoffhülle mit zwei zwei Papierklebestreifen verschlossen
 
	ZusatzInfos
	
		
	Limited Gold Vinyl Edition of 100 vom 13.12.2019.There's not much in the world that is more exciting than a record label's album release number one. If you feel about music like we do, then you will most probably agree. This sets a tone and foundation and we are very excited about this album being our #01. After many collaborations and work as producer, composer for famous artists, this now is ENIK's 4th official solo album and his first solo album in years. The Deepest Space of Now is a truly unique and trippy soundtrack.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Plastiktüte Museum Calouste Gulbenikan
 
TechnischeAngaben
 
	
40x29,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBedruckte Plastiktüte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Transparente mit Schwarz bedruckt Plastiktüte des Ladens des Museums und der Stiftung Calouste Gulbenikan, eines der größten Museen in Lissabon. Es entstand aus der Privatsammlung des Albaniers und Namensgeber Calouste Gulbenikan, der nach Lissabon floh und dort bis zu seinem Tode eine große Sammlung anlegte.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
42x29,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenSchwarz-Weiß-Laserdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Plakat zur Performance in der Akademie der Bildenden Künste in München am 22.07.2023 im ersten Stock vor dem Raum A.01.22		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
168 S., 22,9x17,5 cm,  ISBN/ISSN 9783982017259Fadenheftung, Hardcover, Leinen, mit Sticker auf Cover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Publikation entstand im Rahmen der ersten Solo-Ausstellung der amerikanischen Künstlerin Jen DeNike bei Feld+Haus vom 04.09.-16.10.2021. Für die Ausstellung entstand eine neue Videoarbeit und eine Serie von fotografischen Arbeiten entstanden. DeNike evoziert dabei eine performative Intervention von Mensch, Architektur und Natur, das den nackten weiblichen Körper als „place of power“ verhandelt. Sculpting Time folgt einer hypnotischen cineastischen Montage weiblicher Akte, die sich auf öffentlichen Treppen bewegen. Aufgenommen in Frankfurt, Düsseldorf und Berlin, ist dieses Video das erste Werk, welches DeNike ausschließlich in Deutschland recherchiert, gefilmt und produziert hat.
 Text von der Website
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
