| 
    
Technische  Angaben
	- 
29,7x21 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
William Shakespeare - Hamlet Prinz von Dänemark
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
23,8x13,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Programmheft, Drahtheftung     
 
 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Das Spiel stimmt - Ein Sommernachtstraum im Kunstforum
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
29,7x10,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Fotokopie nach Zeitungsartikel aus der SZ Nr. 221 vom 25./26.09.1982, Seite 15 Münchner Kulturberichte     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zur Raumarbeit im Kunstforum unter der Maximilianstraße/Altstadtring in München (bis 02.10.1982) und der theratergruppe Die Schauspieler, die hier Shakespeare gespielt haben		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
lost sonnets - 3rd iteration
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
100 S., 19x12 cm, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783905846539
 Broschur, 1 Exemplar eingeschweisst     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	etkbooks #053 - Catherine Vidler, lost sonnets - 3rd iteration
 
Catherine Vidler’s visual poems are experiments in symmetry, images flipped, repeated, fragmented, and transformed, liberated from their mimetic source contexts and re-presented as frenetic harmonies of shape and movement. (Ken Hunt) 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Illustrierte Film-Bühne Nr. 7996 - Romeo und Julia
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[4] S., 26,6x18,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 gefaltetes Blatt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Das Filmprogrammheft wurde von 1946-1969 (bis Nr. 8069) herausgegeben.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
William Shakespeare's - Love’s Labour Won
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[128] S., 23x15,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Broschur     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Aus der Lost Book Series. Alle abgedruckten Text sind unscharf und nicht mehr leserlich
 
The corpus of William Shakespeare is not, as we know, complete. His Folio editions were a selection of his plays, not a full collection. One of the plays that had been printed, but lost to contemporary scholarship, includes a sequel to Love’s Labour Lost, which we have printed in this edition. 
Text von der Webseite.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
[16] S., 20x14,2 cm, Auflage: 10, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung, Verlagsstempel auf der Rückseite, handnummeriert.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Zweite Auflage. Fotokopierte Ausschnitte aus dem Roman "The life and opinions of Tristram Shandy" von Laurence Sterne. Die Textausschnitte sind in Katalanisch, Englisch und Spanisch, in allen Sprachen findet sich aber immer der Satz "Alas, poor Yorick!", "¡Ay, pobre Yorick!". Laurence Sterne bezieht sich dabei auf die Figur Yorick aus Shakepeares Hamlet. Einige Textstellen sind außerdem geschwärzt.		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Ein kurz langweiliger Akt vom jungen Pyramus und Thisbe seinem Lieb
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
26x24 cm, Auflage: 100, keine weiteren Angaben vorhanden
 Fadenheftung     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Text von William Shakespeare. Ein Stück aus dem Sommernachtstraum.		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Le cdla - carte d'information #099
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[2] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 ein DIN A4 Bogen, etwa 160g beidseitig - im Versandumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Nennung neuer Eingänge der Sammlung und vom Centre des livres d'artistes produzierte Veranstaltungen: Carolee Schneemann und Fluxus / Pol Bury. Bücher und Schriften - "Die Hand an der Feder". Für Henri Cueco: Kunst und Politik; Figuration und Erzählung; Kunst und Landschaft - die Wiese, der Garten. Eine Ausstellung produziert von der Bibliothèque des Quatre Piliers, in Partnerschaft mit dem Centre des livres d'artistes. Im Rahmen des Programms von "Bourges Contemporain".
 
und der "Europäischen Tage des Kulturerbes" 2022. 
 
Auf der Rückseite wieder ein "post-scriptum" von Unglee: "Série Catalogues". Catalogue-Baumaux-2007 
Ähnlich wie die carte d'information #97. Weitere Namensnennungen. Vornamen, Namen von berühmten Personen und solche, die wie Namen von Cabaret-Künstlern oder Musikern klingen, aber Tulpennamen sind. Es beginnt wieder mit Abba und endet hier mit Shakespeare und Shirley. 
Unglee ist vor allem durch seine experimentellen Filme bekannt und seine anhaltende Passion für Tulpen.		 
	 
	 
	
	
	
				
								
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Analle NR. 01 - Unabhängige Zeitschrift des Emslandes für Kultur Politik Theorie Literatur Kritik Regionales & Überregionales
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
120 S., 28,9x20,6 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Drahtheftung.     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Ausgabe Februar 1977. Mit der Nr. 10 wurde die Zeitschrift 1985 eingestellt.		
 
	 
	 
	
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
