|    
Titel
	
Robert Wilson: Meubles Sculptures, Légendes par Heiner Müller / Textes / Dessins, Légendes par John Cage
 
 
TechnischeAngaben
 
	
29x29 cm,  ISBN/ISSN 9782858506354 Hardcover, Fadenheftung. Objektbuch. 3 Bücher in einem
 
	ZusatzInfos
	
		
	Booklet 1: Meubles Sculptures. Legendes par Heiner Müller. Booklet 2: Textes.
 Booklet 3: Dessins.
 Legende par John Cage. Alle Booklets in verschiedenen Größen
 Zur Ausstellung im Pariser Centre Pompidou.
 Aufwendig gestaltet als ein Buch mit 3 kleinen Büchlein. Das erste widmet sich den Möbeln von Wilson: Ganzseitige Fotos, teils in Farbe, präsentieren die realisierten Entwürfe. Mit kurzen Legenden von Heiner Müller (in deutscher Sprache). Der schmale Textband versammelt Beiträge von Umberto Eco, Robert Wilson und Emilio Ambasz. 47 Zeichnungen finden sich im Band „Dessins“, u. a. mit Illustrationen und Entwürfen zu „Einstein on the Beach“
 | 
	   
Titel
	
Delfin VI - Eine deutsche Zeitschrift für Konstruktion Analyse und Kritik
 
 
TechnischeAngaben
 
	
74 S., 24x17 cm,  ISBN/ISSN 07242689Broschur, beigelegt ein gefalteter Flyer über Delfin mit Inhaltsübersicht der Hefte I-VI
 
	ZusatzInfos
	
		
	Mit Texten, zum Teil Erstveröffentlichungen		
 |    
Titel
	
UMBERTO ECO - Eine Bibliothek der Welt
 
 
TechnischeAngaben
 
	
83,7x59,3 cm, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenOffsetdruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Erste Aufführung im Monopol Kino am 22.03.2024 18:30 Plakat zum Dokumentarfilm "UMBERTO ECO - Eine Bibliothek der Welt", in Aufführung des Monopol Kinos München. Der Film widmet sich der Privatbibliothek von Umberto Eco, die rund 30 000 Bücher umfasst.
 2 Tickets zur Aufführung am 01.04.2024 im Monopol Kino beigelegt.
 |    
Titel
	
der Löwe - the lion - le lion - il leone Nr. 09
 
 
TechnischeAngaben
 
	
64 S., 19x12 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur. Umschlag Karton. Mit Abbildungen in Schwarz-Weiß.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Cover: Jürgen KlaukeInhalt: Jürgen Klauke - Seit 1970; Umberto Eco - Auf der Suche nach einer Logik der Kultur; Friederike Pezold; Bernhard Blume - Selbstbewusstsein als Suppe; Jochen Gerz - Nr. 28 - 32. Die griechischen Stücke; Peter Weibel - Körper- und intermediale Aktionen von 1966 - 1975; Die Autoren - der Löwe Nr. 1-9.
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
