|    
Titel
	
K18 Stoffwechsel - Internationale Kunstausstellung
 
 
TechnischeAngaben
 
	
336 S., 29,7x26 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, mit gelben Schutzumschlag. Buchblock schräg beschnitten. Den Schutzumschlag gibt es in verschiedenen Farben
 
	ZusatzInfos
	
		
	der Katalog erscheint aus Anlaß der Ausstellung K 18-Stoffwechsel an der GhK in Hall K 18, 20.06.-29.09.1982. Projektgruppe Textilforum GhK, K Achtzehn - Stoffwechsel.		
 | 
	   
Titel
	
Kunstforum International, Band 076 - Paradoxien künstlerischer Praxis
 
 
TechnischeAngaben
 
	
208 S., 24,1x16,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Brief aus München von Hanne Weskott, ... der Künstlerschweiß macht die Bilder so teuer, Seite 188-193. Erwähnt werden die Künstlerbücherausstellungen in der Produzentengalerie Adelgundenstraße, die Ausstellung von Künstlerbüchern von Chrisotph Mauler im Gasteig, die Ausstellung von Bildtüchern von Mauler in der Produzentengalerie und das Polyistische Mannequin von Berengar Laurer in der Akademie Truthan mit Verlaub.		
 |    
Titel
	
APEX - Nr. 11 Ein Kunstmagazin/An Art Magazine
 
 
TechnischeAngaben
 
	
324 S., 24x16,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, Abonnenmentkarte eingelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Elfte Ausgabe der Zeitschrift APEX, herausgegeben vom Fotografen Wolfgang Schulze. Die Zeitschrift erschien mit 21 Auflagen bis 1995 sechs Mal im Jahr und behandelte Themen der zeitgenössischen Kunst- und Fotografieszene, mit Bildern und Texten von und zu namhaften Künstler*innen der Zeit, Veranstaltungen und Ausstellungen, international aber speziell in und um Köln, dem Verlagsort. Sie dokumentierte damit Ausschnitte und Momente der damaligen Szene(n) und gesellschaftlichen Reflexionen der 1980er und 1990er Jahre. Zuerst erschien sie mit dem Untertitel "Zeitschrift für Kunst, Kultur, Fotografie", der später in "Ein Kunstmagazin" geändert wurde.		
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
