|    
TechnischeAngaben
 
	
keine weiteren Angaben vorhandenStempeldruck auf brauner Papiertüte
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 15,9x11,7x1,5 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden20 Postkarten, lose zusammengelegt, in Schachtel aus Graupappe, auf Vorderseite mit dem Titel gestempelt, anlässlich der Art Book Fair 2010 in Berlin
 
 |    
Titel
	
Books, Magazines & Artists' Publications
 
TechnischeAngaben
 
	
2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenWerbepostkarte für den online-shop
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
52 S., 14,7x21 cm, Auflage: 350, numeriert,  ISBN/ISSN 9789078937166Drahtheftung, Katalog zur Ausstellung vom 18. Februar bis 11. März 2012
 
	ZusatzInfos
	
		
	The 16mm film Bike and Bolex echoes Mai Hofstad Gunnes’ ongoing reflection on the construction of identity. A group of five women bicycle in circular paths while filming each other with Bolex cameras. The revolving movements captured by the five subjective cameras draw a molecular structure without a fixed center and convey an idea of a non-hierarchical multiple subjectivity. A publication will be launched alongside the exhibition.Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[96] S., 19x12 cm,  ISBN/ISSN 9782940524402Softcover, Broschur, schwarz-weiß bedruckt, Umschlag farbig, Lesezeichen beigelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Künstlerbuch sammelt Fotografien von Füßen.Auf dem Lesezeichen steht "Everybody is busy on a Tuesday. Jennifer Allen"
 übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[64] S., 19,5x12,5 cm,  ISBN/ISSN 9782940524457Softcover, Broschur, Risografie, Umschlag farbig
 
	ZusatzInfos
	
		
	Das Künstlerbuch versammelt Detailaufnahmen von benutzen Gebrauchsgegenständen.
 Erik Steinbrecher (1963) ist ein Schweizer Künstler, der in einem interdisziplinären Format, in erster Linie mit Plastiken, architektonischen Interventionen, Installationen, Fotografie und Video, sowie Künstlerbücher arbeitet. Er wohnt in Berlin.
 
 Texte von Wikipedia, übersetzt mithilfe von DeepL.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
