|    
Titel
	
Lust auf Gut - Republic of Culture - München und drum herum 10
 
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 30x23 cm, Auflage: 10.000, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenErste Ausgabe für München
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dabei geht es uns nicht um Hochkultur gegen Design gegen Schnick-Schnack. Uns geht es auch nicht um Abgrenzung, sondern um eine ganzheitliche An-Sicht der Kultur. Wir wollen loben, ausloben. Die, die einfach versuchen, die Dinge gut zu machen. Aber ehrlich – es geht schon etwas gegen die Billig-Billig- und die Geiz-Kultur.Deshalb haben wir einen virtuellen Staat der Qualität gegründet – die „Republic of Culture“.
 Wir vernetzen (sagt man ja heute so) dort die KLASSISCHE KULTUR mit
 der von uns mal so genannten AUFTRAGS-KULTUR (Architektur, Design,
 Fotografie und Gestaltung), der KOMMERZIELLEN KULTUR (Marken) und
 dem qualifizierten Handel (auch Galerien).
 Text von der Webseite
 
 | 
	   
Titel
	
RDKL01 Ein Heft für unsere Kunden. Und alle, die es werden wollen.
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 53,0x33 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenKundenzeitschrift der Agentur, Blätter lose ineinander gelegt
 
 |    
Titel
	
RDKL02 Ein Heft, das es so noch nie gab. Vorm großen Sprung. Alles über Freie Radikale. Und viel über den Commercial Film Service CFS
 
TechnischeAngaben
 
	
[32] S., 38x29 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenKundenzeitung der Agentur, Blätter lose ineinander gelegt. Mit Postkarte mit handschriftlichem Text
 
 |    
Titel
	
Lust auf Gut - Republic of Culture - München und drum herum 15
 
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 30x23 cm, Auflage: 10.000, keine weiteren Angaben vorhanden     
	ZusatzInfos
	
		
	Es geht uns dabei nicht um Hochkultur gegen Design gegen Schnick-Schnack. Uns geht es auch nicht um Abgrenzung, sondern um eine ganzheitliche An-Sicht der Kultur. Wir wollen loben, ausloben. Die, die einfach versuchen, die Dinge gut zu machen. Deshalb haben wir einen virtuellen Staat der Qualität gegründet – die „Republic of Culture“.Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Lust auf Gut - Republic of Culture - München und drum herum 28
 
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 30x23 cm, Auflage: 10.000,  ISBN/ISSN 9783945026038     
	ZusatzInfos
	
		
	mit einem Beitrag über Handsatzwerkstatt Fliegenkopf, und Katharina Freifrau von Perfall von PIN = Freunde der Pinakothek der Moderne		 
 |    
Titel
	
Lust auf Gut - Republic of Culture - München und drum herum 44
 
TechnischeAngaben
 
	
106 S., 30x23 cm, Auflage: 12.000,  ISBN/ISSN 9783945026229Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	mit einem Beiträgen über Mark Adams (von Vitsoe), Die Färberei, den Intendanten Johan Simons, Caroline Link, Handsatzwerkstatt Fliegenkopf, Hubertus HammEine RoC-Botschaft
 
 |    
Titel
	
Lust auf Gut - Republic of Culture - München und drum herum 51
 
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 30x23 cm, Auflage: 12.000,  ISBN/ISSN 9783945026298Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	mit Beiträgen über die Galerie Walter Storms, Georg Schweisfurth, Archive Artist Publications. Eine RoC-Botschaft
 
 |    
Titel
	
Lust auf Gut - Republic of Culture - München und drum herum 113
 
TechnischeAngaben
 
	
146 S., 3022,7 cm, Auflage: 20.000, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dabei geht es uns nicht um Hochkultur gegen Design gegen Schnick-Schnack. Uns geht es auch nicht um Abgrenzung, sondern um eine ganzheitliche An-Sicht der Kultur. Wir wollen loben, ausloben. Die, die einfach versuchen, die Dinge gut zu machen. Aber ehrlich – es geht schon etwas gegen die Billig-Billig- und die Geiz-Kultur. Deshalb haben wir einen virtuellen Staat der Qualität gegründet – die „Republic of Culture“. Wir vernetzen (sagt man ja heute so) dort die KLASSISCHE KULTUR mit der von uns mal so genannten AUFTRAGS-KULTUR (Architektur, Design, Fotografie und Gestaltung), der KOMMERZIELLEN KULTUR (Marken) und dem qualifizierten Handel (auch Galerien).Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
