| 
    
Titel
	- 
Dadanautik Postkarte und Brief
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
2 S., 29,7x21 cm, Auflage: Unikat, 3 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
 Selbstgestaltete Postkarte (21,5x12,3), mit Stempel und gestempeltem und collagiertem A4-Blatt in geklebtem Umschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Postkarte mit Gruß an Hubert Kretschmer. Die Postkarte, das Einzelblatt und die Umschläge sind selbst gestaltet, mit Stempeln und Ausschnitten aus Zeitungen.		
 
	 
	 
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
EAT MORE green vegetables ...
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
6 S., 15x9,8 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 dreiteilige Faltkarte mit original Hochdruck (Stempeldrucke mit vermutlich Acrylfarben), handschriftlicher Gruß, in Briefumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Grußkarte zu Weihnachten und das Neue Jahr 2024		
 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Spuren - Erkenne das Chaos in der Ordnung
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
29,7x21 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 Zeichnung, durchsichtiger Druck, Stempeldruck, selbstgeschriebener Text     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Teil des Mail Art Projekts Spuren von Wolfgang Rostek		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Technische  Angaben
	- 
29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 3x gefaltetes Papier, Barcode, Briefmarken, handschriftlicher Text, Originalzeichnung, Stempel     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Teil des Mail Art Projekts Spuren von Wolfgang Rostek		
 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Tattoo Performances 2023-2025
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
9x6x2 cm, Auflage: 250, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783689190460
 Kartenspiel (Französisches Blatt) in Karton, 4-seitig handgestempelt, 55 Karten und ein gefaltetes Textblatt mit den Informationen zu den 5 Performances     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Dokumentation der ersten 4 Tattoo-Performances in München
 
Erste Tattoo Performance: En Passant 
16.08.2023, Favoritbar, München, mit Lavo, Zerberus, Yue En. Fotografie: Franny, 1i1yfee, Hannes, Mario Steigerwald. Plakat und Design: Rosa Behrens, Zerberus 
Zweite Tattoo Performance: Die Auktion 
17.11.2023, Rationaltheater, München mit Lavo, Zerberus, Yue en, Özhan. Fotografie: Jannis Bierschenk, Theo Mergelkamp. Plakat und Design: Zerberus 
Dritte Tattoo Performance: Memento Mori 
11.05.24, Halle 6, München mit Lavo, Zerberus, Yue En, Özhan, Memo, Stelios, Mathis, Joe. Fotografie: Franny, Elija, Michael Hopf, Fee Aniki, Florian Freund, Miguel, Fernimdez die Stefano. Plakat: und Design: Aziz, Zerberus 
Vierte Tattoo Performance: Memento Vivere 
26.09.2024, Halle 6, München mit Lavo, Zerberus, Yue En, Pia, Emily, Luisa. Fotografie: Franny, Elija, Theo Mergelkamp, Toni Thorwart, 1i1ifee, Fee Aniki. Plakat: Thomas Raab, Yue En 
Fünfte Tattoo Performance: Final/ Abschluss Performance 
14.01.2025, Favoritbar, München mit Lavo, Zerberus, Yue En, Memo, Stelios, Mathis, Joe. Plakat: Titus Keller. Vorstellung des Kartenspiels 
Bei der 2. Performance wurde die Haut von Lavo mit dem tätowierten Schachspiel in einer öffentlichen Auktion verkauft. Siehe auch SZ-Artikel vom 27.02.2024, Auge in Auge mit Flatz - Im November versteigerte Lavo Pansan, 23, bei einer Performance seine Tattoos. ...		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Linear Pictures and Large Pieces
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
29,5x42 cm, Auflage: 200, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
 seitlich geklammert, Schwarz-Weiß Fotokopien, Stempeldrucke, Malerei, alle Blätter signiert     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Von Hand bestempelter Einband, mit "soft geometry" Stempel auf der Vorderseite.
 
Enthält 5 original handgemalte Blätter, jeweils vom Künstler signiert und datiert, 15 schwarz-weiße Blätter mit Bildern und Text, einige mit zusätzlichen "soft geometry" Stempeln. 
Auf der ersten Seite angegeben: "Dieses Buch wurde hergestellt mit zugeschriebenen Originalbildern in der Größe von DIN A3 (29,5 x 42 cm) in 200 Exemplaren hergestellt. Dieses Exemplar ist die Nummer 61“ 
Das Buch enthält einen Text von Perneczky über „Soft Geometry“, einen Begriff, den er als Markenzeichen für sein Werk verwendet. Die Bilder zeigen Soft-Geometry-Installationen wie „Cézanne spielt Klavier“, „Malewitsch spielt Klavier“ und „Das geheime Leben des Kölner Doms“.		 
	 
	 
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kattenstroth Konvolut - Henning Mittendorf
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
signiert, 27 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	• A4 Papier mit diversen Künstlerstempeln, bunt, signiert, 28.05.1984
 
• Brief adressiert an Kattenstroth mit diversen Künstlerstempeln; A4 Schwarz-Weiß Kopie, zweimal gefaltet, "This is a postcard event-chain for the serious/committed/never-say-die collector" mit Bruce Boone, Michael Pickman, Judy Pruzinsky, Bovine Productions, Bob Kirkman, Janice Peshke, Almeida E. Sousa, Klaus Groh, Thomas Westermann; A4 Stempel-Grafik "Spartanische Balance-Übung am Nordpol", signiert, 02.10.1984; Flyer Tusculum-Galerie Heinz Nied "Eindrücke - Abdrücke" von Henning Mittendorf 1984 
• Postkarte "MERRY XMAS PEACEDREAM-PROJECT", Stempel, signiert, 21.11.1984 
• Brief adressiert an Kattenstroth, A4 Brief mit handschriftlicher Nachricht, signiert, Künstlerstempel, zweimal gefaltet; A4 mit diversen Stempeln und Künstlerstempeln, zweimal gefaltet; Poststempel vom 18.12.1984 
• Brief adressiert an Kattenstroth, Künstlerstempel, Postkarte mit gestempeltem Motiv, rückseitig handschriftliche Nachricht; 2 A4 Schwarz-Weiß Kopien von Grafikarbeiten "Poema colectivo" und "One Riders Apocalypse..."; Poststempel vom 08.01.1985 
• Postkarte "Orig. Mail Art Grafik 11 Henning Mittendorf", Offset-Druck, in Briefumschlag mit Künstlerstempel, Poststempel vom 16.03.1985 
• Poststempel vom 12.04.1985 
• Brief adressiert an Kattenstroth mit diversen Künstlerstempeln; 2 A4 Blätter, zweimal gefaltet, Grafik aus Stempeln, Schwarz-Weiß Druck, signiert; handschriftlicher Brief, rückseitig Schwarz-Weiß Kopie; Poststempel vom 22.06.1985 
• Brief adressiert an Kattenstroth mit diversen Künstlerstempeln; Handzettel mit Künstlerbriefmarke, Künstlerstempeln und handschriftlicher Nachricht; 2 Postkarten, Motive aus Künstlerstempel, rückseitig handschriftliche Nachricht; Postkarte "Orig. Mail Art Grafik 11 Henning Mittendorf", Offset-Druck, 
• A5 "Fröhliche Osten" Stempeldruck, einfach gefaltet, rückseitig handschriftliche Nachricht 
• 2 A4 Seiten, zweimal gefaltet, Text "MAIL-ART - my dream of freedom and love"		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Kattenstroth Konvolut - Pawel Petasz
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
5 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden    
 
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	• Brief adressiert an Kattenstroth, Briefumschlag aus handgeschöpften Papier, Poststempel 1984
 
• Brief adressiert an Kattenstroth, 8 Seiten A5 halbtransparentes, farbiges Papier (dem Seidenpapier ähnlich) in rot und orange, Klebebindung, 01.10.1984, Stempel, nummeriert "14", einmal gefaltet, Briefumschlag aus handgeschöpften Papier, Poststempel 1984 
• Brief adressiert an Kattenstroth, 5 Seiten A5 halbtransparentes, farbiges Papier (dem Seidenpapier ähnlich) in rot und braun, Klebebindung, einmal gefaltet, Stempeldruck typografisch in rot, Siebdruck in blau, 2 Papierstreifen mit maschinell geschriebenem Text, jeweils einer auf der ersten, einer auf der letzten Seite, Briefumschlag aus handgeschöpften Papier, Poststempel 1985 
• Briefumschlag ohne Inhalt, aus handgeschöpften Papier, dreifarbig, adressiert an Kattenstroth, Poststempel 1986 
 
Pawel Petasz (1951 - 2019), wurde in Kalisz, Polen, geboren. Er studierte bis 1974 an der Akademie der Bildenden Künste in Danzig, Polen. Seit 1974 ist er in der Mail Art Szene aktiv. Bis heute beschäftigt er sich mit Malerei, Collagen, visueller Poesie und seit 1989 auch mit digitaler Kunst. Er veröffentlichte und initiierte Künstlerbücher, indem er die von ihm begonnenen Bücher und Collagen verschickte. 1977 gab er die erste Ausgabe des Commonpress Magazins heraus und koordinierte weitere Ausgaben dieses Mail Art Magazins mit verschiedenen Herausgebern bis zur Ausrufung des Kriegsrechts in Polen im Dezember 1980. 
Seine Collagen auf zerbrechlichen Materialien, seine Umschläge aus handgeschöpftem Papier und seine Texte, die er mit Linolschnitten vervielfältigte, strahlen den Charme einer dissidenten Produktion aus. 
Text von der Website des Lomholt Mail Art Archive, übersetzt mit DeepL.		 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 |