|    
Titel
	
Kreative. Kultur. Kompetenz. Zweiter Datenbericht zur Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion München
 
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Jedes 13. Unternehmen gehört in Bayern zur Kultur- und Kreativwirtschaft. Die rund 40.000 kultur- und kreativwirtschaftlichen Unternehmen erzielten einen Umsatz von über 30 Mrd. Euro. Damit wird mehr als jeder fünfte Euro des Umsatzes der deutschen Kultur- und Kreativwirtschaft in Bayern erwirtschaftet. Jedes fünfte deutsche Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft ist in Bayern ansässig.Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist auch für den bayerischen Arbeitsmarkt von großer Bedeutung. Mit über 200.000 Erwerbstätigen liegt sie nur knapp hinter den Leitbranchen Automobilindustrie und Maschinenbau. In Oberbayern mit der Landeshauptstadt München arbeitet sogar jeder dritte sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in dieser Branche. Abgesehen von dieser “natürlichen” Konzentration in der Metropolregion ist die Kultur- und Kreativwirtschaft in allen bayerischen Bezirken verteilt.
 Text von der Webseite
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
16 S., 40x28,8 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineiander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitung der Firma Schnitzer& zur CAD-Software Archicad.Interview mit Matthias Marschner vom Project Bellevue di Monaco, basierend auf der Satireaktion Goldgrund Immobilien.
 Hinweis zur Ausstellung Ach, Ich von beierle.goerlich über inszenierte Architekturfotografie.
 Artikel zum deutschen Werkbundtag 2017 in Nürnberg
 
 |    
Titel
	
The Archive of Digital Art ADA - The Archive of Digital Arts goes Web 2.0!
 
TechnischeAngaben
 
	
8,8x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenInfokarte
 
	ZusatzInfos
	
		
	As a pioneer in the field of Media Arts research, the ARCHIVE OF DIGITAL ART (ADA) documents the rapidly evolving field of digital installation art for more than a decade now. This complex, research-oriented overview of works at the intersection of art, science, and technology has been developed in cooperation with international media artists, researchers and institutions, as a collective project.Since todays digital artworks are processual, ephemeral, interactive, multimedia-based, and fundamentally context dependent, because of their different structure, they require a modified, we called it an ‚expanded concept of documentation‘. ADA represents the scientific selection of 500 international artists of approx. 5.000 evaluated artists. We ascribe high importance to artistic inventions like innovative interfaces, displays or software.
 Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 40x28,8 cm, Auflage: 6.000, keine weiteren Angaben vorhandenBlätter lose ineinander gelegt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zeitung der Firma Schnitzer& zur CAD-Software Archicad. Interview mit Wilhelm Koch, Kai Otto Architekten. Anzeige Ausstellung von Sabine Effinger, Anna Frydman, Sybille Rat bei Schnitzer&Studio, 27.06.-26.07.2019		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[96] S., 34x23,5 cm,  ISBN/ISSN 9788469720493Drahtheftung. Vorderseite mit mittig ausgestanztem Loch. Kleineres Blatt im Centerfold.
 
	ZusatzInfos
	
		
	In recent years Valencia has been posting the so-called Campus Party. In this type of social-cultural gatherings, thousands of young adults —software developers, lovers of digital works and robots, hackers and defenders of free software, gamers and simulation fanatics, ciber-apostles and modding artists— come together to exchange archives and share their experiences, living for a week connected to each other.For these super-users — digital natives that make computer technology a way of life and who are often classified as the new urban tribe of the geeks — computers are much more than just a device for work, they are an extension of their identity and the digital ecosystem where they decide to live.
 < YO >< YO >< YO > Sets out a journey from the plug into the computer, with the intention of portraying along the way this kind of super-user: an exaggerated reflection of our relation with technology.
 Text von der Website.
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
29x16 cm, 32 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenEine CD-Tasche mit 32 CDs
Selbst gebrannte Musik und Foto CDs, handbeschrieben
Diverse Computer- und Zubehörsoftware (Original-CDs)
Eine CD mit Fotoaufnahmen von Andi Karg von "Mia san dageng" in der Muffathalle, 12. Mai 2007
 
 |    
Titel
	
7 Seiten Theorie - Nr. 1 (Pilot)
 
TechnischeAngaben
 
	
8 S., 28,5x18,7 cm, Auflage: 100, numeriert, signiert,  ISBN/ISSN 9783909090600schwarzes Gummiband hält weißen Hochglanzumschlag (kleineres Format als die vier Tafeln), darin vier etwa drei Millimeter dicke schwarzbeschichtete Kartonagen, Tafeln, mit weißen Lettern auf der Vorder- und Rückseite bedruckt; die erste Seitenzahl lautet 0, die letzte demzufolge 7. 
Beiliegend 2 Visitenkarten: Vexer Verlag und Atelier Vera Ida Müller mit einem handschriftlichen Gruß von Vera Ida Müller
 
	ZusatzInfos
	
		
	Der Text ist via google translator von Schweizerdeutsch ins Englische übersetzt worden. Auf den Tafeln befinden sich kurze Textpassagen mit je einem vorangestelltem Buchstaben in der Reihenfolge des Alphabets von A bis Q.Beispiele der Seite 1: A Z erscht sprüetzt much Bluet, dänn ish everythig back easely. B I bi calm. In söttige moment müsch eifach everything usenäh. ...
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
252 S., 24,7x17,5 cm, Auflage: 400,  ISBN/ISSN 9783000729201Broschur, Titel in der Farbe Silber als Heißfolienprägung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Publikation im Rahmen der Ausstellung "Debutant*innen 2022" der Galerie der Künstler und des BBK in München vom 06.09.-16.10.2022.Thy Flesh consumed ist der Titel der vierten Episode des Videospiels Doom. Die Titel der Level des Playstation-Spiels stammen aus der Bibel. Das Spiel ist nicht für Minderjährige freigegeben; inhaltlich basiert es auf brutaler Gewalt.
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
