|    
Titel
	
tautologicard Nr.1 - Viareggio
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 10,4x14,8x1,5 cm, Auflage: Unikat, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenAnsichtskarte von Viareggio mit montiertem Papierschiffchen aus einer Postkarte, in transparenter Kunststofftüte mit rotem Klebepunkt
 
 | 
	   
Titel
	
InterViews Heft 13 - Faltungen - Edition
 
TechnischeAngaben
 
	
20 S., 29,7x21 cm, Auflage: 50, numeriert, 4 Teile. keine weiteren Angaben vorhandenTransparente Plastikhülle mit Heft aus lose ineinander gelegten Blättern, Farblaserdrucke, ein Kärtchen, ein mehrfach gefalteter Zettel mit einer Übersicht aller erschienen Hefte, ein Papierfaltobjekt, Origami-Frosch, handgeschriebener Brief
 
	ZusatzInfos
	
		
	InterViews Heft 13 Faltungen ist in Zusammenarbeit mit Frauke Boggasch entstanden und erkundet in zwei autobiographischen Texten unterschiedliche Deutungs- und Interpretationsmöglichkeiten des Begriffes „Faltungen“ innerhalb der Dimensionen von Herkunft und Vergangenheit, Gleichzeitigkeit und Gegenwart.Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
9 S., 31,3x22 cm, Auflage: 150, keine weiteren Angaben vorhandenEinzelblatt und zwei gefaltete Objekte in Kartonbox, Schuber
 
	ZusatzInfos
	
		
	Aus der Reihe paper - poem - objects (#2)
 „frog pond plop“ (1965) bezieht sich auf ein berühmtes Haiku-Gedicht von Matsuo Bash¯o aus dem Jahr 1686, das das Geräusch eines in einen Tümpel springenden Frosches zum Thema hat. Houédard reduziert die für Haikus charakteristischen drei Wortgruppen auf drei Begriffe, die die zentralen Motive des Gedichts ausmachen: den Frosch, den Tümpel und das platschende Geräusch der Wasseroberfläche. Die von einem Kinderspiel bekannte Form dieses Origami-Gedichtobjekts lädt zu einem spielerischen Umgang mit dem Text ein.
 Text von der Webseite
 
 |    
Titel
	
Colorir Portugal - Painting Portugal
 
TechnischeAngaben
 
	
98 S., 21,5x22 cm,  ISBN/ISSN 9789898256621Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Malbuch mit Fließen, Muster und Figuren - im "portugiesischen Stil" - zum Ausmalen. Die Muster, etc. sind den Stadtbildern verschiedener portugiesischer Städte entnommen, so kann man z.B. die Fließen der Santo Ildefonso Kirche in Porto ausmalen. Außerdem sind dem Heft sechs bunte mit Mustern bedruckte Papiere beigefügt, aus denen Origami-Figuren gebastelt werden können.		 
 |    
Titel
	
Sichtbare Unsicherheit und Unsicherheit des Sehens - Visible Uncertainty and Uncertainty of Vision
 
TechnischeAngaben
 
	
48 S., 21x15 cm, Auflage: 200, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783947250301Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dieses Künstlerbuch von Elke Dreier befasst sich mit Wahrnehmung, konkret der Diskrepanz zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung. Zwei Exemplare, eines in deutscher und eines in englischer Sprache.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
