|    
Titel
	
Back from Venice - Feindliche Übernahme von BP
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x10,4 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, eine rückseitig gestempelt, mit Widmung und signiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Künstler übernimmt einen Ölkonzern über den Müll, den letzterer in die Meere goß! Er sammelt Teer und Ölschmutz von der Küste und erstellt rohe Ölmalereien. Der Verkauf finanziert den Ankauf weiterer Aktien des grünen Ölgiganten. Sie kaufen Kunst und Ruppe Koselleck BP!Text von der Webseite
 
 | 
	   
Titel
	
Dönerhase 2014 - Tribute to Albrecht Dürer
 
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 14,8x10,4 cm, signiert, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenPostkarte, 1 mal signiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Hier das Postkartenmotiv. Jede Karte zum signierten Dönerpreis von 3 Euro.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
2 S., 7,2x13,3 cm, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden20 Euro Schein gestempelt mit SPIELGELD und signiert
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zum Preis eines ausgefüllten und bezahlten Lottoscheines stempelt Koselleck seinen Kunden einen echten Geldschein um in Spielgeld. Mit Spielgeld verwaltet der Künstler die werdenden Belange eines künftig zu gründenden Museums ohne besonderen Aufgabenbereich.Für jede Ausstellung spiele ich Lotto. Damit ermittle ich, ob ich mehr Geld durch Kunst oder durch Lotto verliere.
 Text aus einem Katalog
 
 |    
Titel
	
Positionen zur Bürokratie
 
TechnischeAngaben
 
	
32 S., 16,5x21,3 cm,  ISBN/ISSN 3935730098Drahtheftung, Digitaldruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Katalogheft anlässlich der Ausstellung Positionen zur Bürokratie im Ausstellungsraum Münster in der Stadthausgalerie Münster.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
14,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenbeidseitig bedruckte Karte
 
	ZusatzInfos
	
		
	Künstlerische Interventionen im öffentlichen Raum von Mainz mit Andrea Golla, Susanne von Bülow und Ruppe Koselleck, Walpodenakademie, 21.-23.09.2010 während der Offenen Ateliers Rheinland-PfalzText von der Karte
 
 |    
Titel
	
Ich und Ikea - Parasitäre Publikationen
 
TechnischeAngaben
 
	
[24] S., 21x14,6 cm, Auflage: 5.000, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Unter Parasitären Publikationen verstehe ich nicht legitimierte Bei- oder Einlagen in uneigene und fremde Publikationszusammenhänge. An dieser Stelle dokumentiere ich meine Eingriffe bei Ikea. Die schwedischen Musterfamilien aus der Möbelausstellung in den dort verbreiteten Wechselrahmen entferne ich und ersetze sie durch mich bzw. meine Familie.Zunächst tauschte ich nur Bilder aus. Später brachte ich alte Handtücher, kaputte Handies oder unliebsame Kunstkataloge befeindfreundeter Künstler zu Ikea und räumte diese in die Billy Regale ein. So wurde ich ein parasitärer Publikator in der weltweit erfolgreichsten Ausstellung - eben Ikea. ... Pararsitäre Publikationen bei Ikea in Kamen, Braunschweig, Bielefeld, Hengelo, Bremen, Hamburg, Hanau, München, Kiel, Walldorf, Wallau, Siegen, Essen, Dortmund oder Straßburg und Osnabrück.
 Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
