| 
    
Titel
	- 
Orte-Nicht-orte / ORTung 2009
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
72 S., 21x15 cm, Auflage: 800,  ISBN/ISSN 9783901264467
 Broschur, gefalteter Schutzumschlag     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	Konferenzschrift zum Künstlersymposium ORTung 2009, Strobl am Wolfgangsee, Salzburg, 17.07.-02.08.2009. 
 
Nicht-Orte bezeichnen kommerzialisierte, monofunktionale Flächen ohne Identität und Geschichte. Shopping Centers, Tankstellen oder Großhotels sind typische Beispiele. Wie verhalten sich Orte mit Tradition und identifikatorischer Aufladung gegenüber Nicht-Orten in historischen Tourismusregionen? 
Text von der Webseite		 
	 
	 
	
	
	
	
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
	
    
Titel
	- 
Fünfzigzwanzig Ausgabe 03/18 August-Oktober
      
 
 
Technische  Angaben
	- 
[12] S., 31,2x3,5 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
 Blätter lose ineinander gelegt     
 
 
	
	
	ZusatzInfos
	
		- 
	trust*us. Die Kunst der Freundschaft 23.08.-06.10.2018		
 
	 
	 
	
	
	
				
					
			
		
		
			
		
		
 	 | 
	
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
