Titel
-
Sans Blague, Magazin für Schund & Sünde, Nummer Eins
Technische Angaben
-
40 S., 29,7x21 cm, Auflage: 1.500, keine weiteren Angaben vorhanden
teils farbiger Druck auf Packpapier
|
Technische Angaben
-
2 S., 14,7x10,4 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Postkarte, beidseitig bedruckt
ZusatzInfos
-
Beicht-Not-Hilfe. Eine Aktion der Kirche für interdisziplinäre Brandstiftung auf dem 35. Open Ohr Festival 2009, Zitadelle Mainz. Öffentliche Sühnedokumentation an der Klagemauer. Es dürfen nur fremde Sünden gebeichtet werden!
Text von der Postkarte.
|
Technische Angaben
-
[32] S., 14,5x10,3 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung
ZusatzInfos
-
Begleitheft zur Ausstellung und Installation bei PAUSE (prelude) im Haus der Kunst München, 22.-29.07.2018, mit Beichtspiegel. Beichtgelegenheit am Samstag 21. Juli 2018, von 18-20 Uhr, Sonntag 29. Juli 2018, von 16-18 Uhr und nach Vereinbarung.
Foto der Installation im Haus der Kunst
|
Titel
-
Der Dekalog des Achille Cavellini / Cavellini's Ten Commandments
Technische Angaben
-
15,9x11 cm, signiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
4 Postkarten, beklebt mit zwei Künstlerbriefmarken, mit persönlichem Schreiben an Klaus Groh, Aufkleber
ZusatzInfos
-
Zehn Gebote des Achille Cavellini auf den italienischen Flaggenfarben Rot, Weiß und Grün gedruckt.
|
Titel
-
Freiheit - Mein Ursprung der Welt
Technische Angaben
-
31x22 cm, Auflage: limitiert, 6 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Mappe mit einem Textblatt und 5 doppelseitigen Farbblättern
ZusatzInfos
-
... Heute stehen die Zeichen wieder mal auf Sturm. Auf Bildersturm. nackt ist Sünde oder Ausbeutung oder schlechter Geschmack oder grenzwertig oder inakzeptabel. ...
Der Titel bezieht sich auf den Titel eines Gemäldes von Gustave Courbet 1866 gemalt hat
|
Technische Angaben
-
79x59 cm, Auflage: Unikat, 7 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
Plakat, 5 Blätter, von dem Aushang im Schaukasten des Kinos, Festival-Programm mit Kuchenreuthers Klassikern, Kinokarten der Premiere, Schwarz-Weiß-Kopien, Inkjet-Farbausdruck
ZusatzInfos
-
Material der Filmpremiere am 20.08.2020 17:15 Uhr im ABC Kino in München Schwabing. Ein Film, der Bloggerinnen und Influencerinnen auf den Arm nimmt - mit ihren eigenen Klischees. Gedreht in München mit Schauspielerinnen der Generation Z.
Buch und Regie Eckhart Schmidt. Dauer 90 Minuten.
Hinweis auf zwei weitere Filme, rittico della morte, Venus. Solotude. No limits.
gezeigt im Rahmen der 68. Münchner Filmkunstwochen
|
Technische Angaben
-
30x21 cm, Auflage: 650, keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß Fotografien, Orange-farbige Grafiken
|
Technische Angaben
-
51 S., 30x21 cm, Auflage: ca. 300, keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß Fotografien, Orange-farbige Grafiken
|
Technische Angaben
-
52 S., 30x21 cm, Auflage: ca. 300, keine weiteren Angaben vorhanden
Schwarz-Weiß Fotografien, Orange-farbige Grafiken
|
Titel
-
Asphaltbibliotheque- Lost & Found 14.09.2024 Wiesbaden
Technische Angaben
-
[16] S., 21x14,8 cm, Auflage: 12, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, CD beigefügt
ZusatzInfos
-
Leben und Arbeiten gehen für Brandstifter eine enge Symbiose ein, so dass zum Beispiel der Gang zum Bäcker, durch das Auflesen eines fremden Einkaufszettels, schon in Kunst ausartet. Asphaltbibliotheque ist nicht nur die Bezeichnung seiner Sammlung von Fundzetteln, sondern nach § 1 der „Benutzungsordnung“ auch alle öffentlichen Straßen und Plätze, auf denen die Exponate gesucht und gefunden werden. Das bewusste Aufheben, Aneignen, Archivieren und Ausstellen der herrenlosen Zettel durch den Asphaltbibliothekar stellt nicht nur einen künstlerischen Schöpfungsakt dar, sondern ist gleichzeitig öffentliche Performance, die sowohl als Anknüpfungspunkt für spontane Kommunikation mit neugierigen Passanten als auch mit Besuchern einer Ausstellung dienen kann.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
