|    
Titel
	
und 02 - Gersaints Aushängeschild
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[28] S., 17x13,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Visuelle Poesie von Jirí Kolár und Reinhold Koehler. Aus der Reihe "und".Nimmt Bezug auf Arbeiten von Albers, Brancusi, Delaunay, Duchamp, Kandinsky, Klee, Kupka, Malewitsch, Mondrian, Schwitters
 | 
	   
Titel
	
Was von 100 Tagen übrig blieb … Die documenta und das Lenbachhaus
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[12] S., 20x10,7 cm, 2 Stück. keine weiteren Angaben vorhandenFaltblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung im Lenbachhaus ab 18.07.20221955 fand in Kassel die erste documenta statt. 2022, 67 Jahre später wurde die 15. Ausgabe der Ausstellung eröffnet. Die Ausstellung für 100 Tage galt über lange Zeit als verlässlicher Zustandsbericht über die Kunst ihrer jeweiligen Gegenwart und hat die Programmatik und die Sammlungen der Kunstmuseen der Bundesrepublik Deutschland nachhaltig beeinflusst. Dabei ist sie immer auch ein bedeutender Motor der Institutionskritik gewesen: Was diskutiert, gesammelt und ausgestellt wurde, wurde und wird oft durch die documenta angestoßen. Auch in der Ausstellungsgeschichte des Lenbachhauses ist dieser Einfluss deutlich belegt. So wäre beispielsweise unser letztes Projekt, "Gruppendynamik – Kollektive der Moderne" ohne die Documenta11 von Okwui Enwezor nicht denkbar gewesen.
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
Manifeste Dimensioniste - Reprint
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[2] S., 47,3x30,7 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDoppelt gefaltet, schwarz bedruckt
 
	ZusatzInfos
	
		
	Reprint des Dimensionistischen Manifests von 1936, das in Paris verfasst wurde. Es wurde von vielen bedeutenden modernen Künstler*innen signiert.1936 veröffentlichte Charles Tamkó Sirató in Paris sein Manifeste Dimensioniste, in dem er beschrieb, wie die dimensionistische Tendenz zu folgenden Aspekten beiträgt:
 Die Literatur verlässt die Linie und betritt die Ebene.
 Die Malerei verlässt die Ebene und betritt den Raum.
 Die Bildhauerei verlässt die geschlossenen, unbeweglichen Formen.
 Die künstlerische erobert den vierdimensionalen Raum, der bis dato völlig frei von Kunst war.
 Text von der Webseite, übersetzt mithilfe von DeepL.
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
