|    
TechnischeAngaben
 
	
[70] S., 29,8x20,6 cm, Auflage: 300, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung,
 
	ZusatzInfos
	
		
	ISSUE 13 INTERNATIONAL ARTISTS. Don Rogelio J. (Director of the zine Tumba Swing)		 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
[96] S., 26,3x18,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung,
 
	ZusatzInfos
	
		
	19 INTERNATIONAL ARTISTS. Don Rogelio J. (Director of the zine Tumba Swing)		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
16,5x22x2 cm,  ISBN/ISSN 9788492808274geklammertes Heft, Siebdruck auf Umschlag, innen Schwarz-Weiß-Fotokopien auf rosa Papier, eine Audio-CD in Hülle, Miniaturfliege, in transparenter Kunststoffschachtel mit Aufkleber
 
	ZusatzInfos
	
		
	TIGRE ENORME, es un fanzine, no equilátero y casi rectangular, de ilustración, visualismos varios y sonorismos múltiples. Para esta ocasión, el macrofelino ha lanzado su contorsión monográfica hacia el tema de las FAGIAS (fagos - phagein = comer), esto es, hacia el comportamiento ingestivo de COSAS, hacia todo lo que pueda ser susceptible o no de comer, o simplemente, hacia todo aquello a lo que sean aplicables los sufijos -fago o -voro.Text von der Webseite
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
96 S., 21x14,6 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, mit Schutzumschlag.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Heft mit Beiträgen verschiedener Künstler, was im Rahmen des fünften "Tenderete - Festival de Autoedición Gráfica y Sonora" in Valencia im Januar 2013 entstanden ist. Das Festival wurde von dem Küsntlerkollektiv "Vendo Oro - Unión Sonográficadel Este" organsiert.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[160] S., 22x16 cm, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, gestempeltes Lesezeichen eingelegt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Vierte Ausgabe des Magazins "Kovra". Der Verlag Ediciones Valientes und auch dieses Heft sind fokussiert auf Comic, Illustration und Zeichnung, gerne auch der unkonventionellen Art. Wie auch in anderen Publikationen von Ediciones Valientes sind in "Kovra" Beiträge diverser Künstler gesammelt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
104 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Klappumschlag. Druck in Gelb und Schwarz
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dritte Ausgabe des Fanzines "Arròsnegre", fokussiert auf Illustration, Typografie und Comics. Es gibt fünf verschiedene Hefte, die jeweils halbjährlich erschienen sind. In jeder Ausgabe werden die Arbeiten diverser Künstler*innen gezeigt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
72 S., 24x17 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenKlebebindung, Klappumschlag. Druck in Violett und Schwarz
 
	ZusatzInfos
	
		
	Vierte Ausgabe des Fanzines "Arròsnegre", fokussiert auf Illustration, Typografie und Comics. Es gibt fünf verschiedene Hefte, die jeweils halbjährlich erschienen sind. In jeder Ausgabe werden die Arbeiten diverser Künstler*innen gezeigt.		 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
[116] S., 21,2x15,7 cm, Auflage: 500, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung. Eine Seite nachträglich mit der Hand gestaltet. Cover mit Siebdruck und Banderole, ebenfalls mit Siebdruck bedruckt.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ein Heft voller Schwarz-Weißer Comics von verschiedenen, internationalen Künstler*innen. Jedes Heft hat ein Motto, an dem sich die Comics inhaltlich orientieren. Jede Ausgabe erscheint jährlich in einer Auflage von 500 und beinhaltet sowohl die Beiträge von "Profis" als auch von Laien. Der Einband ist immer ein mehrfarbiger Siebdruck. Außerdem wird an jedem Heft nachträglich etwas händisch verändert, um jedes Heft zu einem Unikat zu machen. In dieser Ausgabe wurden aus einem Magazin Seiten ausgeschnitten und eingeklebt sowie Ausschnitte aus einem Schwarz-Weiß Comic hinzugefügt. Diese Arbeit stammt vom Künstler Luis Mayo. Ins Leben gerufen wurde ¡Que Suerte! bereits 1992. Bei Colère handelt es sich um die 30. Ausgabe.		 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
