|    
Titel
	
Herr Maier - Erfinder des Selfies
 
 
TechnischeAngaben
 
	
56 S., 25x20 cm, Auflage: 3.000, 2 Stück.  ISBN/ISSN 9783928804769Broschur
 
	ZusatzInfos
	
		
	Ausstellung 11.12.2017-12.01.2018 im Stadtteilkulturzentrum Guardini90, München.Seit seinem ersten Selfie 1972 auf dem Set von "Der Kommissar" mit Erik Ode jagt der Autogrammjäger und meist beschäftigte Statist des deutschen Films und Fernsehens, Wolfgang Maier, akribisch und ohne Unterlass dem neuesten Foto mit VIPs aus Politik, Sport und Showbusiness hinterher. Er kann damit als Erfinder des neuen Massenphänomens der sozialen Medien gelten. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl seiner Guinness-Buch-der-Rekorde-verdächtigen Sammlung von über 100.000 Schnappschüssen, die er in über 560 Mappen in chronologischer Reihenfolge dokumentiert, zusammen mit den über 900 Auftritten als Komparse in deutschen Filmen und Fernsehserien.
 Text von der Seite der Münchner Volkshochschule
 | 
	   
Titel
	
Neubau Magazin Nr. 1 - Neue Heimat
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[8] S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenmehrfach gefaltetes Einzelblatt
 
	ZusatzInfos
	
		
	1. Ausgabe des NEUBAU Magazins von Januar 2018. Neue Heimat - Das Volkstheater zieht es an den Viehof. Mit den Rubriken Christian Stückl hat einen Plan, Darauf kommt es an, Das muss beim Umzug unbedingt mit, Unser neuer Nachbar, Lexikon der Baubegriffe, Baumaschine der Stunde, sowie Interviews mit dem Oberbürgermeister und VertreterInnen des Bau-, Kommunal-, und Kulturreferats. Innen vollformatig Zeitleiste des Bauzeitenplans und Siegerentwurf des Architekturerttbewerbs.		
 |    
Titel
	
Willkommen im Gasteig HP8
 
 
TechnischeAngaben
 
	
[16] S., 44,8x30,5 cm, keine weiteren Angaben vorhandenZeitung, ineinander gelegte Bögen, 1x gefaltet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Die Publikation stellt das Ausweichquartier des Gasteig im Münchener Stadtteil Sendling vor, da das Kulturzentrum mit ursprünglichem Sitz in Haidhausen umgebaut wird."Ab Herbst 2021 zieht der Gasteig um und wird zum Gasteig HP8. Während der Sanierung des Kulturzentrums in Haidhausen findet das gesamte bekannte Gasteig-Angebot auf dem Gelände der Stadtwerke München an der Hans-Preißinger-Straße 8 (HP8) in Sendling ein neues Zuhause. Lesen Sie »7 Gründe, sich auf den Gasteig HP8 zu freuen."
 Text von der Webseite
 |    
Titel
	
30 Jahre DOMAGKATELIERS München 2023
 
 
TechnischeAngaben
 
	
244 S., 24,5x17,5 cm, Auflage: 1.000,  ISBN/ISSN 9783946803379Hardcover mit Lesebändchen, schwarzer Schnitt, weißer Prägedruck
 
	ZusatzInfos
	
		
	Festschrift zum 30jährigen Jubiläum des Städtischen Atelierhaus Domagkpark in München, mit Vorworten von OB Dieter Reiter mit Kulturreferent Anton Biebl, BA 12 Vorsitzender Patrick Wolf und Stadtrat Lars Mentrup, einer kleinen Chronik 30 Jahre Domagkateliers von Bernhard Springer, einschließlich einer Auflistung von an die 700 Künstler*innen, die in der Zeit auf dem Gelände tätig waren, mit einer Doppelseite Präsentation der Domagkkünstler*innen der aktuellen Belegungsphase undim Anhang einen jeweils kurzen CV-Text.
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
