|    
Titel
	
7,5 Zi.-Whg.f.Künstler,49 J.
 
TechnischeAngaben
 
	
 ISBN/ISSN 3934421016Ausstellungskatalog
 
 | 
	   
TechnischeAngaben
 
	
234 S., 24x19,3 cm, keine weiteren Angaben vorhanden     
 |    
TechnischeAngaben
 
	
36 S., 17,3x24,6 cm, Auflage: 11.000,  ISBN/ISSN 9783775718493Hardcover
 
	ZusatzInfos
	
		
	Zur Ausstellung im Kunstverein Hannover 1.7.-20.8.2006		 
 |    
Titel
	
Kunstverein Hannover - Sonderausgabe / Jahresgaben 4/1992
 
TechnischeAngaben
 
	
24 S., 29,7x21 cm, keine weiteren Angaben vorhandenDrahtheftung, mit Klappumschlag. Beitrittserklärung eingeheftet. Loser Zettel mit Korrektur eines Druckfehlers inneliegend
 
 |    
TechnischeAngaben
 
	
102 S., 27,3x19,4 cm, keine weiteren Angaben vorhandenBroschur, verschiedene Papiere
 
	ZusatzInfos
	
		
	Themen: aktuelle Ausstellungen, das fotografische Bild, Kunsttage Berlin, Was erwartest du von einer Galerie? - Situation von Kunst und Künstlern im Avantgardebereich, Kunstverein Hannover, Neuerscheinungen Grafik u.a		 
 |    
Titel
	
Schumacher Konvolut - Kunstplan Hannover
 
TechnischeAngaben
 
	
21x10,5 cm, 29 Teile. keine weiteren Angaben vorhandengeheftete Broschüren, Drahtheftung
 
	ZusatzInfos
	
		
	Diverse Ausgaben des Kunstführers "Kunstplan" durch Hannover. Der Kunstplan Hannover wurde zum 1. Januar 2025 eingestellt.		 
 |    
Titel
	
Antilope wollte ich sein zur Nacht - Nichtprosa von Katrin Sello - Konvolut
 
TechnischeAngaben
 
	
44 S., 22x15 cm, 4 Teile.  ISBN/ISSN 376721167XKlappbroschur mit eingelegtem Faltblatt, Eintrittskarte und beidseitig bedrucktem Leporello.
 
	ZusatzInfos
	
		
	Eintrittskarte und Infofaltblatt zur Veranstaltung "Katrin Sello - Von Spiegelbildern und der Macht der Kunstkritik", Archivpräsentation, Akademie der Künste, 04.03.2018. Die Publizistin und Kunsthistorikerin Katrin Sello (1941–1992) trat 1976 als erste Frau an die Spitze des Kunstvereins Hannover. In ihren Artikeln und über 70 zum Teil ungewöhnlichen Ausstellungen thematisierte sie vor allem den Zusammenhang von Kunst und Gesellschaft, die Kunst von Frauen, zeitgenössische niedersächsische Positionen und den Ost/West-Austausch. Anlässlich der Präsentation des Archivs gibt Uwe M. Schneede einen Überblick zum Wirken Katrin Sellos. Victoria Sturm liest ihre Texte. Irmela Roelcke spielt Mozart und Schubert.
 Text von der Webseite
 Beigelegtes Leporello enthält das Programm der Akademie der Künste im März und April 2018.
 
 |    
Titel
	
des großen Erfolges wegen
 
TechnischeAngaben
 
	
144 S., 22,5x24,2 cm,  ISBN/ISSN 9783946688495Hardcover, fadengeheftet
 
	ZusatzInfos
	
		
	Dokumentation der Ausstellungen Timm Ulrichs - des großen Erfolges wegen, 25.06.-27.09.2015 in der Kunststätte Bosshard, Jesteburg, Cuxhavener Kunstverein, Kunstverein & Stiftung Springhornhof, Neuenkirchen, Kunstverein Buchholz/Nordheide.Der „Totalkünstler“, wie sich Timm Ulrichs Ender der 1950er Jahre selbst taufte, feiert seinen 75. Geburtstag. Vier Kunstvereine und Kunststätten im Norden des Landes Niedersachsen widmen dem hannoverschen Künstler aus diesem Anlass das kooperative Ausstellungsprojekt „Timm Ulrichs, des großen Erfolges wegen“: der Cuxhavener Kunstverein, der Kunstverein Buchholz, Kunstverein und Kunststiftung Springhornhof Neuenkirchen und die Kunststätte Bossard.
 Nachdem das Sprengel Museum Hannover und der Kunstverein Hannover den 70. Geburtstag von Timm Ulrichs mit zwei umfassenden Ausstellungen gefeiert haben, lenkt das Verbundprojekt nun die Aufmerksamkeit auf die Kunstinstitutionen im Norden des Landes.
 Text von der Webseite
 
 | 
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche. 
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären.  Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen. 
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
 Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir: 
  
