Technische Angaben
-
52 S., 24x21 cm, Auflage: 380, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, Umschlag mit Prägedruck, S. 3 - S. 50
ZusatzInfos
-
Die "Anthologie des Bagonalismus", eine Anthologie der vergeblichen Meinungen, des Kontextes der Mißverständnisse, der Vorbeugung komplexer ISMEN durch die Treffsicherheit unbeteiligter Distanz, etcetera - kurz die "Anthologie des Bagonalismus", die sich Stück für Stück, nach jeder neuen Ausgabe der FRAGMENTE immer weiter vervollständigt. Von Stück zu Stück werden auch die Darstellungsformen variieren (Text, Text-Bild, Bild, ??).
Text aus dem Heft.
|

Technische Angaben
-
1000 S., 24,8x21,5x10,2 cm, Auflage: 90, numeriert, signiert, 23 Teile. keine weiteren Angaben vorhanden
12 Hefte zusammen im festem Schuber, Vorderseite mit Loch. Alle Drahtheftung, Umschläge mit Prägedruck, Seiten 5 - 1000, einzeln signiert, numeriert und gestempelt, verschiedene Papiere und Drucktechniken, Collagen
ZusatzInfos
-
In ihrer Eigenschaft als Sporadicum zur Sache Bagonalismus, stellen die FRAGMENTE eine Betrachtungsweise dar, die als Schrägstrich der kulturellen Orthographie des vergangenen Jahrtausendstel beigefügt werden könnte.
Durch Wort im Wort, Bild im Bild, Sinn im Unsinn werden die Vorzüge einer modernen ANTILOGIE der Gegensätze und Grundbegriffe bagonalistischer Erkenntnis zielstrebig verbunden, um die Unkenntnis über die gegenwärtige BAGOSOPHIE zusammenführend zu vertiefen.
Die inhaltliche Ladung des Gesamtwerkes ist dazu gedacht, das dritte Jahrtausend zu bereichern, ist aber auch dem schäbigen Geist davor gewidmet.
Welche Motive, Kräfte, Methoden und Prinzipien wirkten damals, als FRAGMENTE entstanden und vollbracht wurden? Nun, die sind identisch mit dem, was der BAGONALISMUS vermitteln möchte. Mehr auf der Webseite
|
Titel
-
Kalender 2026 - Bilder zur Zeit 43 1+2≠3
Technische Angaben
-
[12] S., 9x18,7 cm, keine weiteren Angaben vorhanden
Flyer, leporelloartig 5x gefaltet
ZusatzInfos
-
Der Kalender 2026
Kalender „Bilder zur Zeit“ 43
Die Auflage richtet sich wie immer nach den zeitig eingegangenen Vorbestellungen. Der Kalender wird stets im November verschickt.
Thema: DER, DIE, DAS UNGLEICHUNG (1+2≠3)
Der Kalender ’26 lässt sich grüßen!
Die willkürliche Ungleichung 1+2≠3 stattet hierfür monatlich eine klassische Redewendung mit bagologischem Schlusswert aus. Allerdings fragt sich: Woran möchten uns diese Pointen heranleiten, ohne den Sinn im Unsinn zu verscheuchen? Hier hilft vor allem BAGO!
Aber was ist das: BAGONALISMUS?
Um das zu erfahren, sind auf jedem Monatsblatt zwei der mehr als zweihundert Definitionen zu begutachten.
Da ich nicht wegen Respektlosigkeit gegenüber virtuellen Tatsachen verleugnet werden möchte, bediene ich mich des Nonsens, so wie sich auch oft behauptete Tatsachen nicht selten als Unsinn erweisen.
Text der Website entnommen
|
Technische Angaben
-
56 S., 24x21 cm, Auflage: 380, numeriert, signiert, keine weiteren Angaben vorhanden
Drahtheftung, verschiedene Papiere, Klappbilder, eingeklebt eine International-World-Landscape-Card, Prägedruck rückseitig, S. 55 - S. 110
ZusatzInfos
-
Fortsetzung folgt: Nun liegt die zweite Ausgabe der FRAGMENTE vor. Das bedeutet noch ein Fragment des Großen und Ganzen dazu. Bagonalismus ist die absurde Inszenierung eines ernsthaften Hintergrunds, der wiederum in der Bagosophie beinhaltet ist, die über die allerletzte Klarheit und Wahrheit hinaus Ursprünge und Zusammenhänge der Dinge in der Welt erklärt, die vom Sein im Unsinn handeln und dem Wissen darüber Sinn geben.
Text aus dem Heft.
|
Titel
-
Der lichtjährige Spagat - Affära mystica
Technische Angaben
-
240 S., 34x16 cm, Auflage: 366, numeriert, keine weiteren Angaben vorhanden
Hardcover
ZusatzInfos
-
Finales Buch zum Apokryphen Triptychon "Antologie des Bagonalismus", eine ernste Komödie in mystischem Gewand.
|
Copyrighthinweis: Das Copyright für die abgebildeten Publikationen bleibt bei den jeweiligen Rechteinhabern (Autoren, Künstlern, Fotografen, Gestaltern, Publizisten). Die Abbildungen und Textzitate dienen der künstlerischen und wissenschaftlichen Recherche.
Hier werden Werke dokumentiert, die sonst nur schwer oder gar nicht zugänglich wären. Wer nicht damit einverstanden ist, dass sein Werk auf dieser Webseite gezeigt wird, kann die Abbildung umgehend durch mich löschen lassen.
Für wissenschaftliche Recherchen können die großen Abbildungen auf Antrag freigeschaltet werden.
Wenn Sie als Rechteinhaber möchten, dass Ihre Abbildungen bei Klick größer gezeigt werden (Höhe x Breite = ca. 800 x 1200 Px), dann melden Sie sich bitte bei mir:
